Presse, 25.11.2018

SV Waldhof mit glücklichem 0:2 (0:1) Auswärtssieg beim SSV Ulm
WALDHOF MANNHEIM
ERSTELLT AMSONNTAG, 25 NOVEMBER 2018
Schriftgröße Drucken E-Mail
Szene aus dem Hinspiel. Waldhofs Sommer am Ball.Bild: AS Sportfotos
sport-kurier. Die Rückrunde beginnt für den SV Waldhof wie die Vorrunde endete, mit einem Auswärtssieg.
2:0 (1:0) hieß es nach 90 plus vier Minuten für die Kurpfälzer in einem Spitzenspiel, welches mit dem SSV Ulm den unverdienten Verlierer sah.
Nach den Auswärtserfolgen von Steinbach und Saarbrücken bleibt es in der Tabelle bei einem Vorsprung von vier Punkten auf den ersten Verfolger Steinbach, Ulm wurde durch den Sieg im direkten Vergleich noch deutlicher auf Distanz gehalten.
Trainer Bernhard Trares konnte wieder auf seinen Kapitän Kevin Conrad zurückgreifen, Timo Kern nahm zunächst auf der Bank Platz. Auch Gianluca Korte war erstmals nach seiner längeren Pause wieder im Kader. Im ersten Abschnitt dominierten die Ulmer fast komplett die Partie, zur Halbzeit stand ein Eckballverhältnis von 13:2.
Das Tor aber machten die Gäste. Valmir Sulejmani nutzte bei einem der wenigen Entlastungsangriffe mit einer tollen Aktion an der Torauslinie seine Chance und netzte zu seinem 12. Saisontor ein (39.). Ulm dagegen vergab einige Hochkaräter. David Braig (2., 8., 25.) scheiterte am Torwart, verpasste knapp oder wurde noch abgeblockt. Adrian Beck zwang Markus Scholz zu einer Glanzparade (3.) und schoss drüber (31.). Marcel Schmidts scheiterte am Keeper (26.), Nico Gutjahr verfehlte aus der Distanz das Ziel (39.) und Adrian Morina machte es auch nicht besser (38.).
In der 45.Minute klärte Marco Schuster in höchster Not und rettete die Halbzeitführung. Die Ulmer wirbelten auf dem Feld, pressten früh und hebelten die Abwehr des SVW ein ums andere Mal aus. Das Donaustadion war schon immer ein schwieriges Pflaster für den SVW, doch so unterlegen wie diesmal war man selten. Aber, der Vollständigkeit halber, auch die Gäste kamen mehr als einmal vor das Tor. Mounir Bouziane setzte den Ball artistisch neben den Kasten (6.), Sulejmani verpasste eine Hereingabe knapp (29.) und Jannik Sommer scheiterte am SSV-Schlussmann Christian Ortag (43.). Die Führung des SVW zur Pause war sehr schmeichelhaft.
Kurz nach dem Pausenpfiff waren die Ulmer schon wieder auf dem Feld, der SSV wollte es nun wissen. Auch Waldhof ging unverändert in den zweiten Teil. "Wenn wir auch in der zweiten Halbzeit so viele Eckbälle gegen uns bekommen, verteidigen wir die auch alle", gab Conrad die Parole aus.
Die Ulmer hatten dann nur noch sechs Ecken, aber keine davon brachte die Abwehr des SVW ernsthaft in die Bredouille. Überhaupt stand der SVW jetzt etwas kompakter und ließ kaum Abschlüsse des SSV zu. Aber Entlastung nach vorne fand weiterhin wenig statt. Einmal kam Sulejmani gefährlich in den Strafraum und ging zu Boden. Es roch nach Elfmeter, doch der Pfiff blieb aus (53.).
Nach 78 Minuten erhöhte der SSV das Risiko und nahm noch einmal das Tor ins Visier. Beck (79.), Michael Schindele (86.) und Schmidts (89.) fehlte aber im Abschluss die letzte Präzision. Hasenwild ging es in der 90. Minute im SVW-Strafraum zu, denn die Ulmer kamen mehrfach in Ballbesitz, doch immer wieder konnten die Waldhöfer mit irgendeinem Körperteil abwehren.
Als nach einem Gegenstoß in der Nachspielzeit durch Gianluca Korte der Ulmer Lukas Hoffmann von der rechten Außenlinie den Ball zu seinem Keeper zurückpasste, haute dieser ein Luftloch und der Ball trudelte zum 0:2 über die Linie (90.+2). Dieses Tor schafft es in jeden Jahresrückblick. "Es war ein super Gegner, der gut gepresst hat. Die Ulmer sind robust und körperlich präsent auf dem Platz. Heute sind wir der glückliche Sieger", musste Trares hinterher einräumen.
Das letzte Heimspiel des Jahres 2018 bestreitet der SV Waldhof bereits am kommenden Freitag um 19 Uhr gegen TSG Hoffenheim 2.
SSV Ulm: Ortag - Stoll (71.Viventi), Hoffmann, Krebs, Schindele - Gutjahr, Campagna (79.Sapina), Schmidts - Beck - Braig, Morina (74.Lux)
SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer, Schultz, Conrad (65.Mi.Schuster), R.Korte - Diring, Ma.Schuster - Bouziane (85.Kern), Deville, Sommer (61.G.Korte) - Sulejmani
Tore: 0:1 Sulejmani (39.), 0:2 Hoffmann (90.+2, ET)
Schiedsrichter: Weickenmeier (Frankfurt)
Zuschauer: 2842
gelbe Karte: Ma.Schuster, Conrad
Letzte Änderung am Sonntag, 25 November 2018
http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... HXR-71w1as
WALDHOF MANNHEIM
ERSTELLT AMSONNTAG, 25 NOVEMBER 2018
Schriftgröße Drucken E-Mail
Szene aus dem Hinspiel. Waldhofs Sommer am Ball.Bild: AS Sportfotos
sport-kurier. Die Rückrunde beginnt für den SV Waldhof wie die Vorrunde endete, mit einem Auswärtssieg.
2:0 (1:0) hieß es nach 90 plus vier Minuten für die Kurpfälzer in einem Spitzenspiel, welches mit dem SSV Ulm den unverdienten Verlierer sah.
Nach den Auswärtserfolgen von Steinbach und Saarbrücken bleibt es in der Tabelle bei einem Vorsprung von vier Punkten auf den ersten Verfolger Steinbach, Ulm wurde durch den Sieg im direkten Vergleich noch deutlicher auf Distanz gehalten.
Trainer Bernhard Trares konnte wieder auf seinen Kapitän Kevin Conrad zurückgreifen, Timo Kern nahm zunächst auf der Bank Platz. Auch Gianluca Korte war erstmals nach seiner längeren Pause wieder im Kader. Im ersten Abschnitt dominierten die Ulmer fast komplett die Partie, zur Halbzeit stand ein Eckballverhältnis von 13:2.
Das Tor aber machten die Gäste. Valmir Sulejmani nutzte bei einem der wenigen Entlastungsangriffe mit einer tollen Aktion an der Torauslinie seine Chance und netzte zu seinem 12. Saisontor ein (39.). Ulm dagegen vergab einige Hochkaräter. David Braig (2., 8., 25.) scheiterte am Torwart, verpasste knapp oder wurde noch abgeblockt. Adrian Beck zwang Markus Scholz zu einer Glanzparade (3.) und schoss drüber (31.). Marcel Schmidts scheiterte am Keeper (26.), Nico Gutjahr verfehlte aus der Distanz das Ziel (39.) und Adrian Morina machte es auch nicht besser (38.).
In der 45.Minute klärte Marco Schuster in höchster Not und rettete die Halbzeitführung. Die Ulmer wirbelten auf dem Feld, pressten früh und hebelten die Abwehr des SVW ein ums andere Mal aus. Das Donaustadion war schon immer ein schwieriges Pflaster für den SVW, doch so unterlegen wie diesmal war man selten. Aber, der Vollständigkeit halber, auch die Gäste kamen mehr als einmal vor das Tor. Mounir Bouziane setzte den Ball artistisch neben den Kasten (6.), Sulejmani verpasste eine Hereingabe knapp (29.) und Jannik Sommer scheiterte am SSV-Schlussmann Christian Ortag (43.). Die Führung des SVW zur Pause war sehr schmeichelhaft.
Kurz nach dem Pausenpfiff waren die Ulmer schon wieder auf dem Feld, der SSV wollte es nun wissen. Auch Waldhof ging unverändert in den zweiten Teil. "Wenn wir auch in der zweiten Halbzeit so viele Eckbälle gegen uns bekommen, verteidigen wir die auch alle", gab Conrad die Parole aus.
Die Ulmer hatten dann nur noch sechs Ecken, aber keine davon brachte die Abwehr des SVW ernsthaft in die Bredouille. Überhaupt stand der SVW jetzt etwas kompakter und ließ kaum Abschlüsse des SSV zu. Aber Entlastung nach vorne fand weiterhin wenig statt. Einmal kam Sulejmani gefährlich in den Strafraum und ging zu Boden. Es roch nach Elfmeter, doch der Pfiff blieb aus (53.).
Nach 78 Minuten erhöhte der SSV das Risiko und nahm noch einmal das Tor ins Visier. Beck (79.), Michael Schindele (86.) und Schmidts (89.) fehlte aber im Abschluss die letzte Präzision. Hasenwild ging es in der 90. Minute im SVW-Strafraum zu, denn die Ulmer kamen mehrfach in Ballbesitz, doch immer wieder konnten die Waldhöfer mit irgendeinem Körperteil abwehren.
Als nach einem Gegenstoß in der Nachspielzeit durch Gianluca Korte der Ulmer Lukas Hoffmann von der rechten Außenlinie den Ball zu seinem Keeper zurückpasste, haute dieser ein Luftloch und der Ball trudelte zum 0:2 über die Linie (90.+2). Dieses Tor schafft es in jeden Jahresrückblick. "Es war ein super Gegner, der gut gepresst hat. Die Ulmer sind robust und körperlich präsent auf dem Platz. Heute sind wir der glückliche Sieger", musste Trares hinterher einräumen.
Das letzte Heimspiel des Jahres 2018 bestreitet der SV Waldhof bereits am kommenden Freitag um 19 Uhr gegen TSG Hoffenheim 2.
SSV Ulm: Ortag - Stoll (71.Viventi), Hoffmann, Krebs, Schindele - Gutjahr, Campagna (79.Sapina), Schmidts - Beck - Braig, Morina (74.Lux)
SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer, Schultz, Conrad (65.Mi.Schuster), R.Korte - Diring, Ma.Schuster - Bouziane (85.Kern), Deville, Sommer (61.G.Korte) - Sulejmani
Tore: 0:1 Sulejmani (39.), 0:2 Hoffmann (90.+2, ET)
Schiedsrichter: Weickenmeier (Frankfurt)
Zuschauer: 2842
gelbe Karte: Ma.Schuster, Conrad
Letzte Änderung am Sonntag, 25 November 2018
http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... HXR-71w1as