Seite 1 von 1

Presse, 11.11.2018

BeitragVerfasst: 12.11.2018, 13:43
von Pressesprecherin
Jetzt abstimmen! Wer ist der Waldhof-Spieler der Hinrunde?

11.11.18 16:06

+

Der SV Waldhof ist nach 17 Spielen Tabellenführer der Regionalliga Südwest.

© MANNHEIM24/Robin Eichelsheimer

Mannheim-Waldhof – Wer ist DER Waldhof-Spieler der Hinrunde 2018/19? Hier geht es zum großen MANNHEIM24-Voting:

17 Spiele, 13 Siege, 43 Tore, 41 Punkte, Platz 1! 

So lautet die beeindruckende Hinrunden-Bilanz des SV Waldhof Mannheim, der auch im vierten Jahr in Folge um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielt. Zum Abschluss der Hinserie hat das Team von Bernhard Trares einen 3:0-Sieg beim FSV Mainz 05 II eingefahren.

Vor allem die Neuzugänge um TorjägerValmir Sulejmani und MittelfeldstrategeTimo Kern haben mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.

Doch welcher Spieler hat DICH am meisten überzeugt? Hier kannst Du abstimmen!

Wer ist der Waldhof-Spieler der Hinrunde 2018/19?

Markus Scholz

Jannik Sommer

Marco Schuster

Dorian Diring

Michael Schultz

Valmir Sulejmani

Maurice Deville

Timo Kern

Kevin Conrad

Marco Meyerhöfer

Mete Celik

Mounir Bouziane

Mirko Schuster

Gianluca Korte

Berücksichtigt sind nur Spieler, die neun oder mehr Spiele absolviert haben. Das Voting geht bis Mittwoch, 14. November, 18 Uhr.

nwo

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 47587.html

Re: Presse, 11.11.2018

BeitragVerfasst: 12.11.2018, 14:14
von Pressesprecherin
Waldhof feiert Herbstmeisterschaft

Nach Auswärtssieg bei FSV Mainz 05 II steht der SVW zur Halbzeit in der Regionalliga Südwest ganz oben

Der SV Waldhof Mannheim bleibt in der Regionalliga Südwest auswärts weiter ungeschlagen. Zum Abschluss der Hinrunde holte das Team von Coach Bernhard Trares bei der Reserve von Mainz 05 einen ungefährdeten 3:0 (1:0)- Erfolg und steht damit nach 17 Spieltagen mit einem Vorsprung von vier Zählern weiter an der Tabellenspitze. Vor 1305 Zuschauern im traditionsreichen Bruchwegstadion in Mainz erzielten Valmir Sulejmani, Mounir Bouziane und Marco Schuster die Tore für die Mannheimer.

Anzeige

Für die rund 500 mitgereisten Waldhof- Anhänger gab es heute im Mainzer Bruchwegstadion gleich doppelt Grund zum Feiern: Trotz einer langen Verletztenliste holte sich der SVW bei der U23 von Mainz 05 den achten Auswärtserfolg in der laufenden Saison und sicherte sich damit auch gleichzeitig die Herbstmeisterschaft in der Fußball- Regionalliga Südwest mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger TSV Steinbach. Das erste Etappenziel im Aufstiegsrennen ist also geschafft.

Die Gastgeber aus Rheinhessen- momentan auf Platz 15 der Tabele- konnten lediglich in der Anfangsphase die Partie noch einigermaßen offen halten, doch nachdem Sulejmani in der 18. Minute die Führung der Blau- Schwarzen markierte, kontrollierten die Gäste zunehmend das Geschehen. Allerdings verpasste es das Trares- Team bereits vor der Pause gegen die immer tiefer stehenden Mainzer für klarere Verhältnisse zu sorgen und damit hieß es zum Seitenwechsel weiterhin 0:1 für den SVW. Doch im zweiten Abschnitt schalteten die Mannheimer noch einmal einen Gang hoch, erhöhten den Druck und Bouziane traf in der 52. Minute nach Vorlage von Sulejmani zum 0:2. Nur acht Minuten später dann die Vorentscheidung: Marco Schuster traf nach einer Ecke per Kopf zum 0:3- Endstand.

"Es war wichtig, dass wir gegen die Fünferkette von Mainz einen Dosenöffner bekommen. Den hatten wir sehr früh, das war positiv für uns. Dadurch konnten wir unser Spiel aufziehen. In der ersten Halbzeit konnten wir uns noch nicht so viele Chancen heraus spielen, in der zweiten Hälfte wurde es dann immer mehr. Hinten raus muss es noch den ein oder anderen finalen Pass geben, aber insgesamt war es eine gute Leistung meiner Mannschaft. Ich bin happy, das wir 3:0 gewonnen haben", so Waldhofs Trainer Bernhard Trares auf der anschließenden Pressekonferenz. 

Bis zum Auftakt der Rückrunde bleibt dem SVW nun zwei Wochen Zeit- zum Auswärtsspiel beim SSV Ulm am 24. November soll dann auch die Verletztenliste etwas kürzer werden.

SV Waldhof Mannheim:
Scholz- R. Korte, Mi. Schuster, Schultz, Mayerhöfer- Sommer (88. Nag), Ma. Schuster, Diring (86. Hirsch), Bouziane- Deville, Sulejmani (90. Flick).

Tore:
0:1 Sulejmani (18.); 0:2 Bouziane (52.), 0:3 Ma. Schuster (63.).

Nächstes Waldhof- Spiel:
Samstag, 24. November, 14.00 Uhr: SSV Ulm- SV Waldhof (Donaustadion Ulm)

Hinweis: Das für den 15. November angesetzte Testspiel gegen Phoenix Mannheim wurde abgesagt.

https://www.regenbogen.de/nachrichten/s ... sterschaft

Re: Presse, 11.11.2018

BeitragVerfasst: 12.11.2018, 14:24
von Pressesprecherin
Montag, 12. November 2018

12:49:01

Login

Kontakt

Nach 0:3 Sieg bei Mainz 05 II ist der SV Waldhof Mannheim Herbstmeister

WALDHOF MANNHEIM

ERSTELLT AMSONNTAG, 11 NOVEMBER 2018

Schriftgröße   Drucken E-Mail

SVW-Kapitän Marco Schuster erzielte den 0:3 Endstand beim FSV Mainz 05 II.Bild: AS Sportfotos

sport-kurier. Der SV Waldhof ist Herbstmeister. Mit einem 3:0 (1:0) -Erfolg bei der zweiten Mannschaft des FSV Mainz 05 holte das Team den dreizehnten Sieg und geht mit einem Vorsprung von vier Punkten vor dem TSV Steinbach Haiger in die zweite Halbserie.

Falls das Frankfurter Landgericht das DFB-Urteil von drei Punkten Abzug nach dem Abbruch des Aufstiegsspiels einkassiert, beträgt der Vorsprung sogar sieben Punkte.

In Mainz die Vorrunde mit einem Sieg abzuschließen, war am Samstag für die Blau-Schwarzen vergleichsweise einfach. Die Mainzer wirkten nach etlichen schlechten Resultaten in dieser Saison reichlich verunsichert und hatten nicht den Hauch einer Siegchance.

"Wir sind fast in Einzelteile zerbrochen", konnte 05-Coach Bartosch Gaul am Ende froh sein, dass sich die Niederlage in Grenzen hielt. Am Ergebnis setzte auch die Kritik von SVW-Trainer Bernhard Trares an. "Wir waren nicht gierig genug, auch noch das vierte, fünfte oder sechste Tor zu machen", trauerte er ein wenig den vergebenen Chancen für einen Kantersieg nach. Nach einer ereignislosen Anfangsviertelstunde nahm der Tabellenführer vor 1305 Zuschauern, davon mehr als 1000 aus dem Waldhof-Lager, das Heft im Bruchwegstadion in die Hand und kam gleich mit der ersten nennenswerten Chance zur Führung.

Jannik Sommer setzte sich auf der linken Seite durch und zog ab. Im Zentrum stand Valmir Sulejmani und vollendete zum 1:0 (18.). "Ich muss mir noch mal anschauen, mit welchem Körperteil ich das Tor gemacht habe, aber letztlich ist es mir auch egal", meinte der Torjäger nach seinem elften Saisontor und machte seinen Trainer glücklich.

"Mit der ersten Chance haben wir gleich den Dosenöffner gefunden. Das war positiv für uns",meinte Trares. Denn danach lief es für die Gäste im Spiel nach vorne und weitere Möglichkeiten ergaben sich zwangsläufig gegen die unsichere Mainzer Abwehr. Sommer scheiterte mit einer Einzelaktion an Torwart Finn Dahmen (20.) und Maurice Deville schoss über den Kasten (25.). Erneut Deville und Mounir Bouziane zwangen Dahmen mit einer Doppelchance zu Glanzparaden (41.). Dorian Dirings Freistoß, den Mirko Schuster knapp verpasste, rundeten eine überzeugende Leistung der Blau-Schwarzen im ersten Abschnitt ab (45.).

Vom FSV-Nachwuchs kam im ersten Abschnitt kein Torschuss, doch dies holten die Rheinhessen nach dem Wiederanpfiff nach. Karl-Heinz-Lappe schoss jedoch deutlich über den Kasten (47.). Auch in der Defensive sah der FSV-Nachwuchs weiter nicht gut aus. Der erste Angriff der Gäste war gleich wieder vom Erfolg gekrönt. Sulejmani bediente Bouziane und der zog unhaltbar zum 0:2 ab (52.).

Jetzt drehten die Blau-Schwarzen richtig auf. Vor dem 3:0 durch den Kopfballtreffer von Marco Schuster nach einer Sommer-Ecke (60.) zwangen Diring (58.) und Michael Schultz (59.) Dahmen zu Glanztaten. Ein Distanzschuss von Diring endete an der Latte (64.). Es folgte der zweite Torschuss der Mainzer. Gegen Charmaine Häusl musste Markus Scholz aber nicht eingreifen (72.). Die letzte gute Chance der Gäste an diesem Tag vergab in einem einseitigen Match kurz darauf Mirko Schuster (77.).

"Insgesamt war es eine gute Leistung von uns",wollte Trares den vergebenen Chancen auf mehr Tore beim Blick auf die Tabelle dann doch nicht allzu lange hinterhertrauern. Der direkte Verfolger TSV Steinbach verlor nämlich in Ulm und auch der 1.FC Saarbrücken konnte nicht gewinnen (1:1 in Dreieich).

Am kommenden Wochenende hat die Regionalliga spielfrei. Am 24. November um 14 Uhr startet der SV Waldhof die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel beim SSV Ulm.

FSV Mainz 2 - SV Waldhof 0:3 (0:1)

FSV Mainz 2: Dahmen - Gürleyen (86.Petermann), Grau, Scheithauer - Loechelt (77.Breitenbach), Häusl, Demirbas, Oeßwein - Holtmann (73.Kinsombi), Mause - Lappe

SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer, Mi.Schuster, Schultz, R. Korte - Diring (86.Hirsch), Ma.Schuster - Bouziane, Deville, Sommer (89.Nag) - Sulejmani (90.Flick)

Tore: 0:1 Sulejmani (18.), 0:2 Bouziane (52.), 0:3 Marco Schuster (60.)
Zuschauer: 1305
Schiedsrichterin: Wacker (Murrhardt)
gelbe Karte: Scheithauer / Sulejmani, Mi.Schuster, Meyerhöfer, Ma. Schuster

http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... ister.html