Seite 1 von 1

Presse, 10.11.2018

BeitragVerfasst: 11.11.2018, 01:50
von Pressesprecherin
3:0 - Sieg sichert die Herbstmeisterschaft

Am 17. Spieltag hieß es im Stadion am Bruchweg, FSV Mainz 05 II gegen den SV Waldhof Mannheim. 1.311 Zuschauer sahen einen sehr harmlosen Gegner aus Mainz, der gegen einen gut eingestellten Waldhof verdient mit 0:3 verlor. Die Tore erzielten Sulejmani, Bouziane und Schuster. Ein stark ersatzgeschwächter SVW, musste weiterhin auf seinen Kapitän Kevin Conrad, sowie die Spieler Gianluca Korte, Timo Kern, Marcel Hofrath, Mete Celik und die Langzeitverletzten Weißenfels und Just verzichten. Die Partie wurde geleitet von Schiedsrichtern Karoline Wacker.


17 Minuten mussten die zahlreich mitgereisten Fans warten, bis der SVW das erste Mal mit einem Angriff gefährlich vor den Kasten der Mainzer kam. Jannik Sommer kam nach Ballgewinn mit Tempo in die gegnerische Hälfte und bediente den mitgelaufenen Raffael Korte. Dieser lief in Richtung Grundlinie, ließ mit einem Trick seinen Gegenspieler aussteigen und flankte in den Fünfmeterraum. Dort stand Valmir Sulejmani als Abnehmer bereit und fälschte den Ball so ab, dass Torhüter Finn Dahmen keine Chance hatte den Rückstand zu verhindern. Mit einem Blick auf die Spielanteile war diese Führung zu diesem Zeitpunkt auch mehr als gerechtfertigt. Doppelte Chance dann in der 40. Spielminute für den SVW. Nach einem einfachen Ballverlust der Mainzer in der Vorwärtsbewegung, schaltete Maurice Deville am schnellsten und zog mit dem abgefangenen Ball in die Mitte des Strafraumes. Aus 18 Metern schoss der Offensivmann einfach mal aufs Tor, doch Schlussmann Dahmen konnte den Ball noch nach außen abtropfen lassen. Dort stand aber Außenstürmer Mounir Bouziane, der aus halbrechter Position den Ball nochmal auf den Kasten den Mainzer brachte. Doch der 05er Torwart war auch hier wieder zu Stelle und lenkte den Ball am Tor vorbei. Dies war auch die letzte Chance vor der Halbzeit, weshalb der SVW mit einer 1:0 Führung im Rücken verdient in die Pause ging.

Nur sechs Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte legten die Gäste auch schon nach. Nach Balleroberung in der Hälfte der Mainzer sah Dorian Diring den zentral stehenden Sulejmani 20 Meter vor dem Kasten der 05er. Dieser hätte zwar selbst abziehen können, spielte den Ball aber uneigennützig auf den durchstartenden Mounir Bouziane. Dieser stand alleine vor Keeper Dahmen und versenkte die Kugel sicher im rechten kurzen Eck. In der 60. Spielminute dann die vorzeitige Entscheidung. Nach Eckball von der linken Seite durch Diring, segelte der Ball gefährlich in den Fünfmeterraum der Mainzer. Dort schraubte sich Kapitän Marco Schuster am höchsten und versenkte den Ball per Kopf zur 3:0 Führung. Nur fünf Minuten später erzielte Diring dann fast noch das 4:0. Nach starkem Ballgewinn durch Sommer, gelangte der abgegrätschte Ball direkt in den Lauf von Sulejmani. Dieser zog mit Tempo auf den gegnerischen Kasten und legte auf Diring ab. Dieser zog aus 20 Metern direkt ab, doch der Querbalken verhinderte den nächsten Treffer der Buwe.

Mit diesem Sieg bei der Reserve von Mainz 05, verteidigte der SVW seine eindrucksvolle Serie, in der Ferne noch ungeschlagen zu sein. Der Gastgeber hatte dem Tabellenführer nicht wirklich etwas entgegenzusetzen und verlor verdient mit 0:3.

https://www.svw07.de/spielberichte/0-1- ... annheim-07

Re: Presse, 10.11.2018

BeitragVerfasst: 11.11.2018, 01:52
von Pressesprecherin
WALDHOF MANNHEIM IST HERBSTMEISTER
Drucken

Mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze: der SV Waldhof Mannheim.
[Foto: imago/Eibner]


Ex-Bundesligist SV Waldhof Mannheim ist Herbstmeister in der Regionalliga Südwest. Zum Abschluss der Hinserie am 17. Spieltag behielt der Spitzenreiter bei der U 23 des FSV Mainz 05 vor 1305 Zuschauern 3:0 (1:0) die Oberhand. Aufgrund der Niederlage des zweitplatzierten TSV Steinbach im Verfolgerduell beim SSV Ulm 1846 (2:3) baute der SV Waldhof seinen Vorsprung wieder auf vier Zähler aus.

Die Tore für Mannheim erzielten Valmir Sulejmani (18.), der ehemalige Mainzer Mounir Bouziane (52.) und Marco Schuster (60.). Die Gastgeber aus Mainz warten jetzt seit acht Begegnungen auf einen Sieg, Mannheim hat seit fünf Spielen nicht verloren.

Der drittplatzierte SSV Ulm 1846 hat sich im Verfolgerduell gegen den Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger vor 1234 Zuschauern 3:2 (2:0) durchgesetzt und rangiert jetzt nur noch einen Zähler hinter dem TSV. David Braig (16.), Michael Schindele (35.) und Ardian Morina (73.) trafen für die Gastgeber. Ein Doppelpack von Fatih Candan (78./90.+3) reichte Steinbach nicht mehr zu einem Punktgewinn.

Der TSV Steinbach verlor erstmals seit mehr als zwei Monaten (1:3 gegen Waldhof Mannheim am 8. September). Zuvor hatte es fünf Siege in Folge gegeben.

ELVERSBERG DREHT IN ZWEITER HÄLFTE AUF
Nach drei Niederlagen in Folge ohne eigenes Tor setzte sich die SV 07 Elversberg 3:0 (0:0) gegen Aufsteiger FK 03 Pirmasens durch. Dabei drehte die SVE erst in der zweiten Hälfte auf. Sinan Tekerci (56.), Jean Romaric Kevin Koffi (63.) und Manuel Feil (70.) sorgten für die Treffer. Pirmasens hat seit fünf Begegnungen nicht mehr gewonnen.

Meister 1. FC Saarbrücken kam bei Liganeuling SC Hessen Dreieich vor 1008 Zuschauern nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Dreieich ging durch ein Tor von Tino Lagator (22.) sogar in Führung. Kurz nach der Halbzeitpause war es dann Benjamin Kessel (51.), der für Saarbrücken ausglich. Der Rückstand des viertplatzierten FCS auf Tabellenführer Waldhof Mannheim beträgt sieben Zähler.

WALLDORF VERLÄSST DAS TABELLENENDE
Der FC Astoria Walldorf ist durch den 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen Aufsteiger TSG Balingen zumindest vorübergehend auf den vorletzten Tabellenplatz vorgerückt. Am morgigen Sonntag (ab 14 Uhr) kann der TSV Eintracht Stadtallendorf mit einem Sieg bei der U 23 der TSG Hoffenheim aber wieder an Walldorf vorbeiziehen. Gegen Balingen trugen sich für den FC Astoria Andreas Schön (33.), Marcus Meyer (75.) und Tim Grupp (90., Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein. Balingen wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg in dieser Saison.

Der ehemalige Zweitligist FSV Frankfurt und die U 23 des SC Freiburg trennten sich 1:1 (0:1). Nico Hug (43.) brachte die Gäste in Führung, Ilias Soultani (54., Foulelfmeter) traf für Frankfurt. Seit mehr als zwei Monaten wartet der FSV jetzt auf einen Heimsieg (2:1 gegen Wormatia Worms am 8. September).

Der VfR Wormatia Worms behielt gegen die U 23 des VfB Stuttgart 2:1 (0:1) die Oberhand. Schon früh hatte Worms den Führungstreffer auf dem Fuß, Giuseppe Burgio (5.) scheiterte aber mit einem Handelfmeter an VfB-Torwart Florian Kastenmeier. Die Gäste machten es kurz vor der Pause besser, David Tomic (43.) verwandelte einen Foulelfmeter. In der zweiten Hälfte drehte die Wormatia aber die Begegnung. Zunächst traf Jan-Lucas Dorow (51.) zum Ausgleich. Das Siegtor erzielte Burgio (75.), der zu Beginn der Partie noch den Handelfmeter verschossen hatte. Wenige Minuten vor Abpfiff sah VfB-Akteur Umut Günes (86.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte.

http://www.fussball.de/newsdetail/waldh ... /195359#!/

Re: Presse, 10.11.2018

BeitragVerfasst: 11.11.2018, 01:54
von Pressesprecherin
1. FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim
Stand: 10.11.2018 | Lesedauer: 2 Minuten
1. FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim: Mannheim siegt souverän - Regionalliga Südwest 1. FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim: Mannheim siegt souverän - Regionalliga Südwest
1. FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim: Mannheim siegt souverän - Regionalliga Südwest
Quelle: Sportplatz Media

Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05 am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Waldhof Mannheim.
0

Anzeige
An der Favoritenstellung ließ Mannheim keine Zweifel aufkommen und trug gegen Mainz einen Sieg davon.

Im Vergleich zur letzten Partie startete der FSV II mit zwei Änderungen. Diesmal begannen Grau und Holtmann für Kölle und Akoto. Auch Waldhof baute die Anfangsaufstellung auf einer Position um. So spielte Bouziane anstatt Kern.

Valmir Sulejmani trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Karoline Wacker die Akteure in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute der SV Waldhof Mannheim den eigenen Vorsprung aus. Mounir Bouziane traf zum 2:0 (52.). In der 60. Minute legte Marco Schuster zum 3:0 zugunsten des Gastes nach. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Tabellenführer am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 II.

Mainz kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Zuletzt war bei der Heimmannschaft der Wurm drin. In den letzten acht Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der FSV II in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen.

Offensiv sticht Mannheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 43 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz von Waldhof sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und zwei Unentschieden büßte der SVW lediglich zwei Niederlagen ein. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Waldhof Mannheim ungeschlagen ist. Mannheim setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 25.11.2018 empfängt der 1. FSV Mainz 05 II die TSG Balingen, während Waldhof einen Tag zuvor beim SSV Ulm 1846 antritt.

https://www.welt.de/sport/fussball/regi ... dwest.html

Re: Presse, 10.11.2018

BeitragVerfasst: 11.11.2018, 01:55
von Pressesprecherin
RL Südwest: Mannheim ist Herbstmeister
Zurück zur ÜbersichtRL Südwest: Mannheim ist Herbstmeister
Bild: swfv.de
SV Waldhof siegt zum Hindrundenabschluss 3:0 bei der U 23 des FSV Mainz 05.

Ex-Bundesligist SV Waldhof Mannheim ist Herbstmeister in der Regionalliga Südwest. Zum Abschluss der Hinserie am 17. Spieltag behielt der Spitzenreiter bei der U 23 des FSV Mainz 05 vor 1305 Zuschauern 3:0 (1:0) die Oberhand. Aufgrund der Niederlage des zweitplatzierten TSV Steinbach im Verfolgerduell beim SSV Ulm 1846 (2:3) baute der SV Waldhof seinen Vorsprung wieder auf vier Zähler aus.

Die Tore für Mannheim erzielten Valmir Sulejmani (18.), der ehemalige Mainzer Mounir Bouziane (52.) und Marco Schuster (60.). Die Gastgeber aus Mainz warten jetzt seit acht Begegnungen auf einen Sieg, Mannheim hat seit fünf Spielen nicht verloren.

Der drittplatzierte SSV Ulm 1846 hat sich im Verfolgerduell gegen den Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger vor 1234 Zuschauern 3:2 (2:0) durchgesetzt und rangiert jetzt nur noch einen Zähler hinter dem TSV. David Braig (16.), Michael Schin

dele (35.) und Ardian Morina (73.) trafen für die Gastgeber. Ein Doppelpack von Fatih Candan (78./90.+3) reichte Steinbach nicht mehr zu einem Punktgewinn.

Der TSV Steinbach verlor erstmals seit mehr als zwei Monaten (1:3 gegen Waldhof Mannheim am 8. September). Zuvor hatte es fünf Siege in Folge gegeben.

Elversberg dreht in zweiter Hälfte auf

Nach drei Niederlagen in Folge ohne eigenes Tor setzte sich die SV 07 Elversberg 3:0 (0:0) gegen Aufsteiger FK 03 Pirmasens durch. Dabei drehte die SVE erst in der zweiten Hälfte auf. Sinan Tekerci (56.), Jean Romaric Kevin Koffi (63.) und Manuel Feil (70.) sorgten für die Treffer. Pirmasens hat seit fünf Begegnungen nicht mehr gewonnen.

Meister 1. FC Saarbrücken kam bei Liganeuling SC Hessen Dreieich vor 1008 Zuschauern nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Dreieich ging durch ein Tor von Tino Lagator (22.) sogar in Führung. Kurz nach der Halbzeitpause war es dann Benjamin Kessel (51.), der für Saarbrücken ausglich. Der Rückstand des viertplatzierten FCS auf Tabellenführer Waldhof Mannheim beträgt sieben Zähler.

Walldorf verlässt das Tabellenende

Der FC Astoria Walldorf ist durch den 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen Aufsteiger TSG Balingen zumindest vorübergehend auf den vorletzten Tabellenplatz vorgerückt. Am morgigen Sonntag (ab 14 Uhr) kann der TSV Eintracht Stadtallendorf mit einem Sieg bei der U 23 der TSG Hoffenheim aber wieder an Walldorf vorbeiziehen. Gegen Balingen trugen sich für den FC Astoria Andreas Schön (33.), Marcus Meyer (75.) und Tim Grupp (90., Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein. Balingen wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg in dieser Saison.

Der ehemalige Zweitligist FSV Frankfurt und die U 23 des SC Freiburg trennten sich 1:1 (0:1). Nico Hug (43.) brachte die Gäste in Führung, Ilias Soultani (54., Foulelfmeter) traf für Frankfurt. Seit mehr als zwei Monaten wartet der FSV jetzt auf einen Heimsieg (2:1 gegen Wormatia Worms am 8. September).

Der VfR Wormatia Worms behielt gegen die U 23 des VfB Stuttgart 2:1 (0:1) die Oberhand. Schon früh hatte Worms den Führungstreffer auf dem Fuß, Giuseppe Burgio (5.) scheiterte aber mit einem Handelfmeter an VfB-Torwart Florian Kastenmeier. Die Gäste machten es kurz vor der Pause besser, David Tomic (43.) verwandelte einen Foulelfmeter. In der zweiten Hälfte drehte die Wormatia aber die Begegnung. Zunächst traf Jan-Lucas Dorow (51.) zum Ausgleich. Das Siegtor erzielte Burgio (75.), der zu Beginn der Partie noch den Handelfmeter verschossen hatte. Wenige Minuten vor Abpfiff sah VfB-Akteur Umut Günes (86.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte.

http://www.4-liga.com/nachrichten-rl-su ... 40090.html

Re: Presse, 10.11.2018

BeitragVerfasst: 11.11.2018, 01:56
von Pressesprecherin
Herbstmeister! Waldhof siegt ohne Probleme in Mainz - Konkurrenz patzt
10.11.18 15:49

Maurice Deville und der SV Waldhof gewinnen in Mainz (Archivfoto).
+

Maurice Deville und der SV Waldhof gewinnen in Mainz (Archivfoto).© MANNHEIM24/Marco Büsselmann
Mainz – Der SV Waldhof Mannheim hat das erste Etappenziel in dieser Saison erreicht. Die Blau-Schwarzen sichern sich zum Abschluss der Hinrunde die Herbstmeisterschaft.

Ohne Probleme feiert der SV Waldhof Mannheim beim FSV Mainz 05 II seinen 13. Saisonsieg. Im Mainzer Bruchwegstadion gewinnt der Tabellenführer am Samstag (10. November) souverän mit 3:0 (>>> Der Ticker zum Nachlesen).


Gegenüber dem 3:3 gegen Astoria Walldorf gibt es bei den personell gebeutelten Waldhöfern eine Veränderung. Mounir Bouziane rückt für den verletzten Timo Kern in die Anfangsformation. Auch Kapitän Kevin Conrad fällt weiterhin aus.

Sulejmani lenkt Korte-Schuss ab
Die Mainzer finden besser ins Spiel, das Tor fällt dann aber auf der anderen Seite. Raffael Korte umspielt Sandro Loechelt und bringt den Ball Richtung Tor, Valmir Sulejmani lenkt die Kugel mit seiner Hüfte noch ab - 1:0 für den SVW.

Nach dem Führungstreffer kontrolliert die Trares-Elf die Partie, Torhüter Markus Scholz wird kaum gefordert. Kurz vor der Pause hätten die Mannheimer nachlegen können, doch 05-Keeper Finn Dahmen reagiert bei einer Doppelchance von Maurice Deville und Mounir Bouziane glänzend.

Waldhof legt nach der Pause nach
Nach dem Seitenwechsel belohnt Bouziane (52.) seine starke Leistung. Der ehemalige Mainzer wird von Sulejmani in Szene gesetzt und trifft ins kurze Eck zum 2:0. Die Hausherren wirken danach verunsichert - es spielt nur noch der SVW. In der 60. Minute führt dann eine von zahlreichen Ecken zum 3:0. Jannik Sommer findet Marco Schuster, dessen Kopfball über die Linie geht.

In der Schlussphase passiert abgesehen von einem Latten-Kracher von Dorian Diring nicht mehr viel, es bleibt beim 3:0.

Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest setzt sich der SSV Ulm gegen den Tabellenzweiten TSV Steinbach mit 3:2 durch. Zudem spielt Meister 1. FC Saarbrücken nur 1:1 bei Aufsteiger Hessen Dreieich.

Am Donnerstag (15. November/18:30 Uhr) bestreitet der SV Waldhof ein Testspiel bei Phoenix Mannheim. Zum Rückrunden-Auftakt geht es dann am 24. November nach Ulm (>>> Die November-Termine des SVW in der Übersicht).

FSV Mainz 05 II – SV Waldhof Mannheim 0:3 (0:1)
Anstoß: Samstag, 10. November, um 14 Uhr im Bruchwegstadion Mainz

FSV Mainz 05 II: Dahmen - Oeßwein, Scheithauer, Gürleyen, Grau - Demirbas, Häusl - Holtmann (73. Kinsombi), Loechelt , Mause - Lappe

SV Waldhof Mannheim: Scholz - R. Korte, Schultz, Mirko Schuster, Meyerhöfer - Marco Schuster, Diring (86. Hirsch) - Sommer (89. Nag), Deville, Bouziane - Sulejmani (90. Flick)

Tore: 0:1 Sulejmani (18.), 0:2 Bouziane (52.), 0:3 Marco Schuster (60.)

Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Murrhardt)

nwo

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 46613.html

Re: Presse, 10.11.2018

BeitragVerfasst: 12.11.2018, 14:19
von Pressesprecherin
Der Herbstmeister feiert am Bruchweg

10. November 2018 Autor: Alexander Müller (alex)

Jubel zum 0:1 - in der Bildmitte Waldhofs Torschütze Valmir Sulejmani.

© PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

MAINZ/MANNHEIM.Zur kleinen Feier anlässlich der Herbstmeisterschaft waren auch einige der Verletzten des SV Waldhof vor die Gästekurve im Mainzer Bruchweg-Stadion gekommen. Timo Kern, Mete Celik oder Jan Just waren in Zivil live dabei, als die 500 mitgereisten SVW-Fans mit dem Team den ungefährdeten 3:0 (1:0)-Erfolg beim FSV Mainz 05 II und eine überragende Hinrunde feierten. 41 Punkte haben die Mannheimer in den ersten 17 Liga-Spielen gesammelt und lägen satte sieben Zähler vor dem Zweiten TSV Steinbach (1:3 in Ulm) – doch bekanntlich will der DFB dem Regionalliga-Spitzenreiter wegen der Relegationsrandale gegen Uerdingen ja drei Punkte abziehen, wogegen der Waldhof vor dem Frankfurter Landgericht klagt.

FOTOSTRECKE

19 FOTOS ANSEHEN

FUSSBALSV Waldhof Mannheim gewinnt auswärts gegen FSV Mainz 05 II

Der SV Waldhof hat am Samstagnachmittag auswärts gegen den FSV Mainz 05 II mit 3:0 gewonnen.

Die sportliche Zwischenbilanz fällt so oder so fulminant aus – und bei der U 23 des Mainzer Bundesligisten fügten die Mannheimer einer durchweg starken Hinrunde ein weiteres Kapitel hinzu. Tore von Valmir Sulejmani (18.), Mounir Bouziane (52.) und Marco Schuster (60.) sorgten für einen klaren wie hochverdienten Sieg. Die Rheinhessen hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn das Ergebnis noch ein bisschen deutlicher ausgefallen wäre. „Das war wirklich eine hochkonzentrierte Leistung meiner Mannschaft“, sagte ein zufriedener Waldhof-Trainer Bernhard Trares im Anschluss: „Wir haben ganz ganz wenig zugelassen, waren sehr gut in der Ordnung und haben sehr kompakt gespielt. Jeder Mannschaftsteil hat für sich gut gearbeitet, die Tore waren stark herausgespielt und hatten noch Möglichkeiten zu weiteren Treffern.“

Der SVW-Coach reagierte auf die aktuelle Personalmisere mit der Hereinnahme von Bouziane für den angeschlagenen Timo Kern. Als Linksverteidiger half wieder Raffael Korte aus. Auf der Waldhof-Bank saßen nur noch vier einsatzbereite Feldspieler, unter ihnen Maurice Hirsch und Morris Nag. Aber auch die lange Verletztenliste konnte die Mannheimer in Mainz nicht stoppen.

Nach einer kurzen Abtastphase setzte sich Korte am linken Flügel durch – seiner scharfen Hereingabe gab in der Mitte Sulejmani mit dem Kopf noch die entscheidende Richtungsänderung. Mit seinem elften Saisontreffer setzte sich der Hannoveraner an die Spitze der Torschützenliste in der Regionalliga Südwest. „Es war wichtig, dass wir früh diesen Dosenöffner finden“, analysierte Trares, während sein Mainzer Kollege Bartosch Gaul frustriert feststellte: „Das 0:1 war der Genickbruch für uns.“

Der SVW hatte in der Folge alles im Griff, ohne aber in der ersten Halbzeit den ganz großen Angriffswirbel zu entfachen. Jannik Sommer vergab eine Gelegenheit (20.), der alleine aufs Tor zusteuernde Sulejmani wurde zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen (32.), Bouziane zielte nach einer Chance für Deville im Nachschuss drüber (40.).

Doch nach der Pause schaltete der Tabellenführer kurz einen Gang hoch – und die Partie war entschieden. Sulejmani bediente lehrbuchhaft Bouziane, der zum 2:0 vollstreckte (52.). Acht Minuten später nutzte Mittelfeld-Organisator Marco Schuster seinen Freiraum nach einem Eckball und nickte zum dritten Treffer des Nachmittags ein. „In dieser Phase sind wir fast in Einzelteile zerbrochen. Waldhof war für uns heute eine Nummer zu groß“, attestierte der Mainzer Coach Gaul, der froh sein konnte, dass zum Beispiel die Direktabnahme des wieder überzeugenden Diring nur an die Latte ging (64.).

Der achte Sieg im neunten Auswärtsspiel geriet logischerweise dennoch nicht mehr in Gefahr – auf fremden Plätzen hat der SVW in der Hinrunde 25 von 27 möglichen Punkten geholt. Eine sensationelle Ausbeute, die für gute Stimmung im Waldhof-Lager sorgt. „Es ist schön, dass wir mit einem Erfolgserlebnis in die Pause gehen und wir hoffen darauf, dass einige der verletzten Spieler in zwei Wochen gegen Ulm zurückkehren werden“, sagte Trares, kurz bevor der Mannschaftsbus wieder Richtung Mannheim aufbrach.

DAS SPIEL

FSV Mainz 05 II: Dahmen – Oeßwein, Scheithauer, Güleyen (86. Petermann) – Grau, Häusl, Demirbas, Loechelt (77. Breitenbach), Holtmann (73. Kinsombi) - Mause, Lappe.

SV Waldhof: Scholz – R. Korte, Mi. Schuster, Schultz, Meyerhöfer – Sommer (88. Nag), Ma. Schuster, Diring (86. Hirsch), Bouziane – Deville, Sulejmani (90. Flick).

Tore: 0:1 Sulejmani (18.) 0:2 Bouziane (52.) 0:3 Ma. Schuster (60.)

Beste Spieler: - /Sulejmani, Diring, Ma. Schuster.

Gelbe Karten: Scheithauer/ Sulejmani, Mi. Schuster, Meyerhöfer, Ma. Schuster.

Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Backnang).

Zuschauer: 1305.

Nächstes Spiel: SSV Ulm – SV Waldhof, Samstag, 24. November, 14 Uhr

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 49349.html