Seite 1 von 1

Presse 02.11.2018

BeitragVerfasst: 02.11.2018, 08:41
von Pressesprecherin
Wir sind personell gebeutelt

Ein wenig schnaufte Bernhard Trares noch, als er vor dem Pressegespräch zur Regionalliga-Partie des SV Waldhof gegen den FC Astoria Walldorf (Samstag, 14 Uhr, Carl-Benz-Stadion) den Raum in der Geschäftsstelle am Alsenweg betrat. Der 53-Jährige hatte nach dem Vormittagstraining an Allerheiligen noch schnell eine Jogging-Runde eingelegt. Bei der Laufeinheit dürfte sich der Südhesse so seine Gedanken gemacht haben, wie er sein Team auf die Begegnung gegen den Tabellenletzten einstellt. Und wie er es aufstellt.

Personell sind wir schon gebeutelt und müssen schauen, wie wir es gegen Walldorf machen werden“, sagte Trares. Mit Mete Celik (Syndesmoseriss im Knöchel), Jan Just und Jesse Weißenfels (beide gebrochener Zeh) rechnet der Südhesse in diesem Kalenderjahr nicht mehr. Eng dürfte es auch bei Gianluca Korte werden, der nach seinem am 6. Oktober gegen Offenbach erlittenen Muskelfaserriss noch nicht ins Training zurückgekehrt ist. Außerdem ist der Einsatz von Kapitän und Abwehrchef Kevin Conrad wegen Rückenproblemen akut gefährdet.
Kern trifft auf seinen Ex-Club

Meine Spieler sind sehr intelligent, deshalb kann man sie auch schon einmal auf ungewohnten Positionen aufstellen. Wir müssen es im Kollektiv ausgleichen“, erklärte der SVW-Coach – beim 2:0-Sieg am vergangenen Wochenende in Elversberg hatte Trares notgedrungen Angreifer Raffael Korte als Linksverteidiger nominiert. Das ist auch am Samstag eine denkbare Option. Denn der gelernte Linksverteidiger Marcel Hofrath ist nach Achillessehnenproblemen zwar ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, seinen Leistungsstand bezifferte der Waldhof-Trainer allerdings erst auf „80, 90 Prozent“.

Die Walldorfer, die nach etlichen stabilen Regionalliga-Jahren in dieser Saison übel abgestürzt sind, dürften in Mannheim ihr Heil zunächst in der Defensive suchen – und dabei hoffen, dass ihr zum SVW gewechselter ehemaliger Mitspieler Timo Kern nicht seinen besten Tag erwischt. „Es ist ein Derby. Wir haben gesehen, wie emotional Walldorf in der vergangenen Saison aufgetreten ist. Da haben sie ihr bestes Saisonspiel gemacht“, warnte Trares und fügte hinzu: „Wir müssen damit rechnen, dass die Begegnung den Charakter eines Pokalspiels bekommen wird.“ Der Verlust von Spielmacher Kern und Torjäger Marcel Carl (nach Saarbrücken) habe den FC Astoria hart getroffen, analysierte der Bensheimer die Gründe des Abwärtstrends beim Nachbarn, der aus 15 Partien erst zehn Punkte geholt hat: „Das ist nicht so einfach aufzufangen.

Kern zieht jetzt beim SVW die Fäden und war in dieser Saison schon mehrfach der Mann auf dem Feld, der den Unterschied zugunsten des Waldhof gemacht hat. Der 28-Jährige hebt den Spitzenreiter generell auf ein höheres fußballerisches Niveau. „Bei Timo ging es darum: Will er es für sich noch einmal wissen und noch einmal angreifen? Das wollte er, und das war für uns das Wichtigste“, berichtete der SVW-Coach, der den neuen Mann im zentralen Mittelfeld lobt: „Seine Entwicklung sieht ja jeder. Wir sind mit ihm sehr zufrieden.
40-Punkte-Marke in Sichtweite

Wenn Kern & Co. am Samstagnachmittag die Pflichtaufgabe gegen das Schlusslicht mit einem Sieg lösen sollten, lockt als positiver Nebeneffekt vor dem letzten Hinrunden-Spieltag auch die Herbstmeisterschaft – denn der Zweite Steinbach liegt aktuell drei Punkte und 14 Tore hinter dem SVW. „Der Titel Herbstmeister interessiert mich nicht, das Spiel interessiert mich“, betonte Trares, gestand aber auch: „Die 40-Punkte-Marke zu erreichen, ist schon ein Ziel für uns.

In den verbleibenden Begegnungen gegen Walldorf und beim FSV Mainz 05 II kann der Spitzenreiter seine Hinrunden-Ausbeute sogar auf imposante 43 Zähler schrauben – von denen der DFB aber bekanntermaßen wieder drei Punkte als Strafe für die Relegationsrandale gegen Uerdingen abziehen will. Nach den drei Rückrunden-Partien in Ulm (24. November), gegen Hoffenheim II (30. November) und bei Hessen Dreieich (8. Dezember) steht für die Mannheimer eine gefühlt endlos lange Winterpause bis zum 24. Februar 2019 an.
Quelle: Mannheimer Morgen
Bild

Re: Presse 02.11.2018

BeitragVerfasst: 02.11.2018, 13:27
von Pressesprecherin
MVV Buwe Camp 2018

Wie bereits im letzten Jahr veranstaltete der SVW ein eigenes Fußball-Jugendcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Trainiert wurde im MVV Buwe-Camp unter den geschulten Augen der ehemaligen Waldhof-Profis Simon Tütting und Norbert Hofmann, sowie dem Torwarttrainer der ersten Mannschaft Denis Tiano. Vier Tage lang wurden die taktischen, konditionellen und spielerischen Eigenschaften der insgesamt 32 jungen Talente trainiert und mit viel Spaß an der Sache dem Fußball noch nähergebracht. In den Pausen bekamen die Kids Besuch von den Spielern der Ersten Mannschaft, die fleißig auf Trikots, Bällen oder Schuhen unterschrieben und sich den Fragen der Kinder stellten.

https://www.svw07.de/aktuelles/mvv-buwe-camp-2018

Re: Presse 02.11.2018

BeitragVerfasst: 03.11.2018, 10:34
von Pressesprecherin
SV Waldhof empfängt Astoria Walldorf

Derby mit Pokalcharakter

Noch 4 Gratis-Artikeldiesen Monat.RNZonline Angebote

02.11.2018, 06:00 Uhr

In diesem Jahr für Waldhof: Timo Kern. F: vaf

Heidelberg. (rodi/bz) Der Tabellenführer SV Waldhof Mannheim gegen das Schlusslicht Astoria Walldorf - da ist der rote Faden in der Fußball-Regionalliga Südwest eigentlich schon vorgegeben. Doch SVW-Coach Bernhard Trares musste in der letzten Rückrunde erfahren, dass solche Nachbarschaftsduelle ihr eigenes Drehbuch schreiben. "Es ist ein Derby und hat auch Pokalspielcharakter", sagt der 53-Jährige. In der vergangenen Saisonentführte Walldorf beim 2:2-Unentschieden trotz Unterlegenheit einen Punkt aus dem Carl-Benz-Stadion.

Einer der beiden Astoria-Torschützen war seinerzeit Timo Kern, der jetzt für Waldhof spielt und in der laufenden Runde schon fünfmal einnetzte. Soll für den SVW im Mai 2019 der Aufstieg endlich klappen, dann müssen seine Freundschaften mit den Ex-Kollegen für 90 Minuten ruhen, wenn beide Teams am Samstag um 14 Uhr wieder aufeinandertreffen. "Ich glaube nicht, dass es für Timo ein besonderes Spiel wird. Er hat bei seiner Verpflichtung klar bekundet, dass er nach seinem Wechsel als Feierabendfußballer in Walldorf zum Profi bei Waldhof seine noch verbleibende fußballerische Zeit nutzen will, um alles abzurufen, was er kann", sagt sein Coach.

"Der Waldhof steht momentan vollkommen zu Recht da oben", erkennt dagegen FCA-Trainer Matthias Born die Qualität der Blau-Schwarzen, "sie hatten im Sommer einige Veränderungen im Kader, aber mit den Neuzugängen haben sie sich durch die Bank weg verstärkt."

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 97447.html

Re: Presse 02.11.2018

BeitragVerfasst: 03.11.2018, 10:39
von Pressesprecherin
Tabellenführer SV Waldhof erwartet Schlusslicht FC Astoria Walldorf

sport-kurier. Der letzte Spieltag lief nicht schlecht für den SV Waldhof.

Einen souveränen Sieg produzierte man in Elversberg selbst, dazu kam die Punkteteilung zweier Verfolger im direkten Duell zwischen Ulm und Saarbrücken. Nur der TSV Steinbach Haiger hielt sich schadlos und gewann knapp und bleibt somit hartnäckiger Verfolger der Blau-Schwarzen. Doch es gilt die alte Weisheit: Solange man seine Spiele selbst gewinnt, können die anderen machen, was sie wollen.

Den dreizehnten Saisonsieg strebt der SVW am Samstag an, wenn Astoria Walldorf in Mannheim gastiert. Tabellarisch ist es das Spiel Erster gegen Letzter, doch die Mannschaft von Matthias Born war zuletzt im Aufwind. Einen deutlichen Sieg in der Fremde gab es vor zwei Wochen mit 4:1 bei Eintracht Stadtallendorf. Dem Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger musste sich Walldorf am letzten Spieltag nur knapp mit 0:1 geschlagen geben. Insgesamt konnte die Astoria mit zwei Saisonsiegen und vier Unentschieden aber erst zehn Punkte sammeln und gehört als Tabellenletzter zum Kreis der Abstiegskandidaten.

Die Abgänge von Timo Kern zum SVW und auch der Spieler Carl zum 1.FC Saarbrücken und Strompf zu Hoffenheim 2 schmerzt die Walldorfer mehr als ihnen lieb ist. Aktuell bester Torschütze mit immerhin fünf Treffern ist Erik Wekesser. Der Neuzugang von Kaiserslautern 2 stammt eigentlich aus der Mannheimer Neckarstadt. Mittelfeldstratege Andreas Schön, der Sohn des ehemaligen Bundesligaprofis Alfred Schön, muss ausgerechnet gegen den Ex-Club seines Vaters seine fünfte gelbe Karte abbrummen und fällt aus.

Ein Selbstläufer wird es aus Sicht von SVW-Trainer Bernhard Trares am Samstag nicht. "Die sind im letzten Jahr sehr emotional aufgetreten. Es ist ein Derby und auch eine Partie mit Pokalspielcharakter", schließt der Coach eine heiße Begegnung wie im Vorjahr nicht aus. Damals entführte Walldorf beim 2:2-Unentschieden immerhin einen Punkt aus Mannheim. Einer der Walldorfer Torschützen hieß seinerzeit Timo Kern.

Die Trares-Elf aber blieb bislang in 15 Spielen extrem cool und ließ sich auch von zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen nicht aus der Bahn werfen. Die Auswahl an einsatzfähigen Spielern bleibt bis zur Winterpause auch sehr übersichtlich. Aktuell trainiert zumindest Marcel Hofrath wieder mit und steht laut Trainer bei etwa 80 bis 90 Prozent seines Leistungsvermögens. Dafür ist Kevin Conrads Einsatz aufgrund von Rückenbeschwerden noch fraglich.

Für Jan Just ist die Vorrunde bereits definitiv gelaufen, wenig Hoffnung besteht auch bei Jesse Weißenfels und Mete Celik. Gianluca Korte hat nach seinem Muskelfaserriss auch noch nicht das Training wieder aufgenommen. Eventuell muss Trares somit wieder improvisieren wie in Elversberg als Raffael Korte als Linksverteidiger fungierte.

"Für mein erstes Spiel auf dieser ungewohnten Position war es ganz in Ordnung. Ich habe in erster Linie versucht, hinten die Räume zuzumachen. Mit Connes hatte ich natürlich auch einen Nebenmann, der mich gut gecoacht hat", war Korte mit seinem Auftritt einverstanden. Gegen Walldorf erwartet er ein Geduldsspiel, "in dem wir wieder alles reinwerfen müssen."

Den Teamgeist sieht er als großes Plus in der momentanen Situation mit vielen Ausfällen. "Wir haben Supertypen in der Mannschaft. Das Training macht da Riesenspaß und wir machen hier nicht nur Arbeit nach Vorschrift", stellt er klar. Auch sein Trainer betont: "Jeder Spieler kann sich in diesem Team nahtlos einfügen."

Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Marc Philip Eckermann aus Waiblingen.

 
http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... ldorf.html