Seite 1 von 1

Presse, 27.10.2018

BeitragVerfasst: 28.10.2018, 09:22
von Pressesprecherin
Auswärts weiterhin ungeschlagen - Sieg in Elversberg

Am 15.Spieltag reiste der SV Waldhof Mannheim in das 112 Kilometer entfernte Elversberg, um die nächsten drei Punkte in der URSAPHARM ARENA einzufahren. Mit drei Veränderungen in der Startelf schickte Trainer Bernhard Trares die Mannschaft auf den Rasen. Raffael Korte verteidigte für den verletzten Mete Celik auf der Linksverteidigerposition, Maurice Deville rückte für Mounir Bouziane in den Sturm und der wiedergenesene Timo Kern rotierte zurück in die Startformation. 1376 Zuschauer sahen einen souveränen 2:0 Sieg der Blau-Schwarzen, welcher durch die Tore von Timo Kern und Valmir Sulejmani zu keinem Zeitpunkt in Gefahr war. 
 

Bei sieben Grad Außentemperatur pfiff Schiedsrichter Tobias Doering die Partie um Punkt 14.00 Uhr an. Zahlreiche Mitgereiste Fans feuerten von Beginn an die Mannschaft in Richtung Elversberger Tor. In der 4 Minute dann ein erster zaghafter Versuch durch einen Standard von Marco Schuster. Seine Flanke in den Sechzehnmeterraum des SVE fand aber keinen Abnehmer und Torhüter Frank Lehmann konnte den Ball sicher klären. In der 6. Spielminute dann die erste Chance der Gastgeber. Conrad verlor den Ball 15 Meter vor dem eigenen Strafraum und der SVE spielte den Ball über drei Stationen schnell nach vorne. Alban Meha bekam den Ball auf halblinker Position zugespielt und schloss ab, doch Markus Scholz hielt den Schuss sicher. Nachdem sich auf beiden Seiten lange Zeit gar nichts tat, folgte in Minute 23 der lang ersehnte Führungstreffer der Waldhöfer. Sulejmani bekam vor dem Sechzehner der Saarländer den Ball zugespielt und legte wunderbar auf den durchstartenden Timo Kern per Hacke auf. Dieser lief alleine auf den Kasten der Elversberger zu und versenkte den Ball sicher im linken unteren Eck. Der SVW hatte das Spielgeschehen nun weitestgehend unter Kontrolle und kam durch Diring in der 34 Minute zu einer weiteren Gelegenheit die Führung auf zwei Treffer auszubauen. Nach Foul 20 Meter vor dem Tor der SVE, legte sich Diring den Ball zurecht und zirkelte den Ball auf den Kasten von Torhüter Lehmann. Der Ball kam zwar zentral, doch die Nummer 1 der Saarländer hatte seine Schwierigkeiten und lenkte den Ball im letzten Moment noch über den Querbalken. Die Buwe drängten nun auf den zweiten Treffer noch vor der Halbzeit. Timo Kern lief in Minute 40 unbedrängt aus zentraler Position auf das gegnerische Tor zu und umspielte zwei Verteidiger von Elversberg. 12 Meter vor dem Tor hatte Kern freie Schussbahn, traf aber nur die Latte. Das hätte das 2:0 sein müssen. Mit einer knappen 1:0 Führung ging es dann auch in die Halbzeit.
 
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Beiden Mannschaften taten sich lange Zeit schwer gefährlich vor das jeweilige gegnerische Tor zu kommen. In Spielminute 59 folgte dann, der zu diesem Zeitpunkt verdiente zweite Treffer der Partie, durch Stürmer Valmir Sulejmani. Der heute stark aufgelegte Kern bekam den Ball halbrechts im Strafraum der Elversberger zugespielt und zog in die Mitte. Dort legte die Nummer 10 auf den freistehenden Sulejmani, der aus sieben Metern eiskalt zum 2:0 einnetzte. Bis zur Ende der Partie passierte auf beiden Seiten nichts mehr, weshalb der SVW auch mit einem verdienten 2:0 Sieg die Heimreise antreten konnte. Harmlose Elversberger spielten ihre Angriffe nicht konsequent zu Ende, weshalb es für Scholz auch heute ein eher entspannter Arbeitstag war. Der SVW setzt sich durch den Punktgewinn weiter von seinen Verfolgern ab und erwartet im nächsten Spiel Astoria Walldorf.
 
https://www.svw07.de/spielberichte/0-sv ... nheim-07-0

Re: Presse, 27.10.2018

BeitragVerfasst: 28.10.2018, 09:26
von Pressesprecherin
Souveräner Sieg bei Lieblingsgegner Elversberg! SVW weiter nicht zu stoppen

27.10.18 15:51

+

Valmir Sulejmani trifft auch gegen Elversberg (Archivfoto).

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Elversberg - Mit einem letztlich ungefährdeten Auswärtssieg feiert der SV Waldhof Mannheim den dritten Erfolg in Serie. Timo Kern und Valmir Sulejmani sind die Hauptakteure der Partie:

Sieg gegen Lieblingsgegner Elversberg!

Der SV Waldhof Mannheim ist in der Regionalliga Südwest weiterhin nicht zu stoppen. Beim SV Elversberg gewinnen die Blau-Schwarzen souverän mit 2:0 (1:0). (>>>Der Ticker zum Nachlesen<<<)

Im Vergleich zum 5:1-Kantersieg gegen Homburg verändert SVW-Coach Bernhard Trares seine Startelf auf zwei Positionen: Raffael Korte und Timo Kern ersetzenMete Celik (verletzt) und Mounir Bouziane(Bank).

Hacke Sulejmani, Tor Kern 

Die Mannheimer geben in der Anfangsphase den Ton an, kommen jedoch nicht gefährlich vors Elversberger Tor. Die Gastgeber setzen immer wieder gefährliche Nadelstiche durch schnelle Konter. Quasi mit der ersten Chance gehen die Blau-Schwarzen dann in Führung: Valmir Sulejmani legt klasse mit der Hacke auf Timo Kern (23.) ab, der alleine auf Elversbergs Keeper Frank Lehmann läuft und eiskalt einnetzt. 

In der Folge hat Kern (41.) kurz vor der Pause sogar noch die Möglichkeit zu erhöhen - sein Schuss prallt aber von der Latte ab. In Halbzeit zwei kommt Elversberg zunächst besser aus der Kabine, nach einer guten Stunde können die Blau-Schwarzen dann aber erhöhen:Diesmal legt Kern ab auf Sulejmani (60.), der die Kugel in die Maschen hämmert - 2:0.

Fotos vom Waldhof-Heimspiel gegen FC Homburg

In der Folge verpassen es die Gäste durch gute Kontergelegenheiten noch zu erhöhen, sodass es letztlich beim ungefährdeten Auswärtssieg bleibt. Die Mannheimer haben nun sieben der letzten acht Spiele gegen Elversberg gewonnen. 

Am kommenden Samstag (3. November, 14 Uhr) empfängt der SV Waldhof Mannheim den FC-Astoria Walldorf.

SV Elversberg - SV Waldhof Mannheim 0:2 (0:1)

Anstoß: Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr in der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde

SV Elversberg: Lehmann - Winter (64. Feil), Grech , Stang, Kofler - Skenderovic , Dürholtz - Lahn , Tekerci, Meha - Koffi

SV Waldhof Mannheim: Scholz - Meyerhöfer, Schultz, Conrad - Marco Schuster, Diring (90. Hirsch) - Deville, R. Korte (87. Nag), Sommer, Kern - Sulejmani (66. Bouziane) 

Tore: 0:1 Kern (23.), 0:2 Sulejmani (59.)

Schiedsrichter: Tobias Doering (Brigachtal) 

mab 

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 93961.html

Re: Presse, 27.10.2018

BeitragVerfasst: 28.10.2018, 09:28
von Pressesprecherin
Differenzen mit Bernd Beetz

Waldhof-Vorstand offenbar vor Rücktritt

27.10.18 12:31

+

Klaus-Rüdiger Geschwill ist seit November 2016 Präsident des SV Waldhof Mannheim.

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Mannheim-Waldhof – In der Führungsriege des SV Waldhof Mannheim könnte es offenbar zu größeren Veränderungen kommen. Der Vorstand soll vor einem Rücktritt stehen.

Wie die Rheinpfalz und die Rhein-Neckar-Zeitung berichten, soll in den kommenden Tagen der komplette Vorstand des SV Waldhof Mannheim um Präsident Klaus-Rüdiger Geschwill zurücktreten. 

Der Grund hierfür sollen Differenzen mit Investor Bernd Beetz sein. Geschwill ist seit November 2016 Präsident des Klubs, der aktuell die Tabelle der Regionalliga Südwest anführt.

Am Samstag (27. Oktober) ist der SVW zu Gast bei der SV Elversberg - hier geht es zum Live-Ticker!

nwo

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 93838.html

Re: Presse, 27.10.2018

BeitragVerfasst: 28.10.2018, 10:07
von Pressesprecherin
SV WALDHOF

SOUVERÄNER 2:0-SIEG

SV Waldhof gegen SV Elversberg: Klasseleistung an der Kaiserlinde

27. Oktober 2018 Autor: Alexander Müller (alex)

Die Buwe jubeln über ihr 1:0.

© PIX-Sportfotos/Andreas Doering

ELVERSBERG.Fußball-Regionalligist SV Waldhof hat der drohenden neuen Unruhe im Umfeld getrotzt und mit einem überzeugenden 2:0 (1:0)-Erfolg bei der SV Elversberg die Tabellenführung verteidigt. Im Stadion an der Kaiserlinde trafen Timo Kern (23.) und Valmir Sulejmani (59.) zum ungefährdeten Sieg, mit dem die Mannheimer in der Tabelle ihren Drei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger TSV Steinbach verteidigten. Neue Unruhe im Umfeld auslösen könnte allerdings die sich abzeichnende Entscheidung des aktuellen Präsidiums um Klaus-Rüdiger Geschwill, wegen Unstimmigkeiten mit Mäzen Bernd Beetz komplett zurückzutreten.

FOTOSTRECKE

13 FOTOS ANSEHEN

FUSSBALSV Waldhof Mannheim schlägt SV 07 Elversberg mit 2:0

Der SV Waldhof Mannheim hat am Samstagnachmittag auswärts gegen den SV 07 Elversberg mit 2:0 gewonnen.

„Das ist nicht unser Thema, wir fokussieren uns auf das Sportliche“, sagte Waldhof-Trainer Bernhard Trares nach dem phasenweise überragenden Auftritt im Saarland: „Ich bin froh, dass wir mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung verdient gewonnen haben.“

Der SVW-Coach reagierte auf den Notstand auf der linken Außenverteidigerposition, wo Mete Celik (Knöchel) und Marcel Hofrath (Achillessehne) verletzt ausfielen, mit einer unkonventionellen Personalentscheidung: Offensivmann Raffael Korte durfte sich in ungewohnter Funktion versuchen. Trotz einiger Probleme in der Rückwärtsbewegung machte der dribbelstarke Speyerer seine Angelegenheit ordentlich. „Wir wussten, dass Elversberg viel Tempo auf der Außenbahn hat. Deshalb haben wir uns für Raffa entschieden, der seine Sache gut gemacht hat. Das ist aber keine Entscheidung gegen Morris Nag gewesen“, erklärte Trares. Auch Korte war froh, seinen ersten Startelf-Einsatz in dieser Saison gut über die Bühne gebracht zu haben. „Linksverteidiger habe ich zum ersten Mal gespielt. Das Schwierigste war, meinen Offensivdrang zu bremsen“, meinte der 28-Jährige nach dem Abpfiff.

Der SVW zeigte schon im ersten Durchgang eine herausragende Auswärtsleistung. Die auch in der Defensive aufmerksamen Mannheimer waren klar spielbestimmend und dominierten die Elversberger, die im eigenen Stadion nur auf Sicherung des eigenen Strafraums und gelegentliche Konter aus schienen. Mitte der ersten Hälfte erhöhte der Waldhof sukzessive den Druck und kam zu ersten Torannäherungen. Elversbergs Leonardo Grech traf beinahe ins eigene Tor (19.), nach einer flotten Kombination zog Maurice Deville knapp drüber (21.). Kurz danach fiel die verdiente Führung: Valmir Sulejmani verlängerte gefühlvoll mit der Hacke in den Lauf von Timo Kern, der problemlos zum 1:0 einschoss (23.). „Wir haben ein bisschen gebraucht, um uns auf die Elversberger Systemumstellung mit Dreierkette einzustellen. Aber Kompliment an die Mannschaft: Sie ist geduldig geblieben, bis sich die Lücken aufgetan haben“, sagte Trares.

Vor der Pause hätte der frühere Walldorfer Kern sogar ein zweites Tor nachlegen können, traf nach einem schnellen Gegenstoß über die Latte (42.). Der abermals starke Dorian Diring prüfte zudem mit einem 22-Meter-Freistoß noch Elversbergs Schlussmann Frank Lehmann (36.). Die Saarländer blieben quasi chancenlos, lagen nach 45 Minuten aber eben nur mit 0:1 zurück. „Wir hätten schon vor dem Seitenwechsel mehr als ein Tor erzielen müssen“, meinte auch Waldhof-Sportchef Jochen Kientz.

Das 1:0 blieb ein gefährliches Ergebnis für den Tabellenführer. Doch die Saarländer Hoffnungen auf die Wende hatten sich nach einer knappen Stunde faktisch erledigt. Wieder trug der SVW einen blitzsauberen Spielzug vor, an dessen Ende Kern vom rechten Flügel aus überlegt Sulejmani bediente, der cool zu seinem neunten Saisontor abschloss (59.). Der Mittelstürmer musste kurz danach nach einem leichten Tritt angeschlagen raus, der für Sulejmani eingewechselte Mounir Bouziane hatte gleich das 3:0 auf dem Fuß, verzog aber knapp (72.). Diring und Bouziane verdaddelten sogar noch eine 2-gegen-1-Situation nach einer Elversberger Ecke (75.), insgesamt brachte der SVW den hochverdienten zwölften Saisonsieg aber trotz einiger brenzliger Situationen im eigenen Strafraum souverän über die Zeit.

DAS SPIEL

SV Elversberg: Lehmann – Grech, Kofler, Stang (79. Alawie) - Winter (63. Feil), Tekerci, Skenderovic (46. Dragon), Dürholtz – Meha, Koffi, Lahn.

SV Waldhof: Scholz – R. Korte(87. Nag), Conrad, Schultz, Meyerhöfer – Sommer, Ma. Schuster, Kern, Diring (90. Hirsch) – Deville, Sulejmani (65. Bouziane).

Tore: 0:1 Kern (23.) 0:2 Sulejmani (59.)

Beste Spieler: Diring, Kern, Sulejmani, Schultz.

Gelbe Karten: Lahn, Dragon/Conrad.

Schiedsrichter: Tobias Döring (Klengen)

Zuschauer: 1376.

Nächstes Spiel: SV Waldhof – FC Astoria Walldorf, Samstag, 3. November, 14 Uhr, Carl-Benz-Stadion

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 41230.html

Re: Presse, 27.10.2018

BeitragVerfasst: 28.10.2018, 10:12
von Pressesprecherin
MÖGLICHER RÜCKTRITT DES PRÄSIDIUMS

SV Waldhof Mannheim: Neue Unruhe zur Unzeit

27. Oktober 2018 Autor: Alexander Müller (alex)

Waldhof-Präsident Klaus-Rüdiger Geschwill (rechts) bei der Vorstellung von Investor Bernd Beetz Anfang Juni 2016. (Archivbild)

© Binder

MANNHEIM.Komplett frei von Störungen und Irritationen war das Verhältnis zwischen dem Präsidium des SV Waldhof und Geldgeber Bernd Beetz seit der vollzogenen Ausgliederung der Profi-Mannschaft in eine Spielbetriebs-GmbH Anfang 2017 nie. Hinter geschlossenen Türen knarzte es häufiger vernehmlich, aber am Ende rauften sich beide Parteien doch immer wieder im Sinne des Vereins zusammen. „Dass Dinge ausdiskutiert werden, ist klar, und endlosen Frieden haben wir erst auf dem Friedhof, von dem wir hoffentlich noch weit entfernt sind. Man darf aber nicht hinter jedem Grashalm, der sich bewegt, einen Sturm vermuten“, sagte Parfüm-Millionär Beetz noch im Winter-Trainingslager 2018 in Portugal dieser Zeitung zu den aufgetretenen Differenzen zwischen den Vereinsvertretern und der Investorenseite. Der Tenor: Wir haben eine gemeinsame Geschäftsgrundlage gefunden.

Doch jetzt, so scheint es, ist das Tischtuch endgültig zerschnitten. Seit dem Wochenende verdichten sich die Indizien, dass der Vorstand des eingetragenen Vereins um Präsident Klaus-Rüdiger Geschwill sowie den Stellvertretern Alexander Rudnick, Markus Ritzmann und Klaus Bittinger in den kommenden Tagen seinen Rücktritt erklären wird. Es wäre eine Entscheidung, die neue Unruhe zur Unzeit heraufbeschwören würde, denn sportlich läuft es bei den Mannheimern zurzeit exzellent – als Tabellenführer der Fußball-Regionalliga Südwest hat der SVW beste Chancen auf den Aufstieg in die 3. Liga. Sowohl Geschwill als auch Rudnick waren telefonisch bis gestern Abend nicht zu den Gerüchten um ihren nahenden Abschied zu erreichen, beim 2:0-Sieg in Elversberg am Samstagnachmittag war kein Präsidiumsmitglied vor Ort. "Mir ist nichts davon bekannt, dass das Präsidium zurücktreten will", sagte der vergrippt in Mannheim gebliebene SVW-Geschäftsführer Markus Kompp vor Anpfiff dieser Zeitung.

Doch die Entscheidung des Vorstands zum Rückzug steht nach Informationen dieser Zeitung fest, der Graben zu Beetz und seinen Gefolgsleuten scheint nicht mehr zu überbrücken. Immer wieder hatte es in der jüngeren Vergangenheit zwischen beiden Seiten gekracht. Auf der einen Seite Mäzen und Spielbetriebs-Investor Beetz, ohne dessen Millionenzuschüsse beim Waldhof nichts mehr gehen würde. Auf der anderen Seite das im sportlichen Tagesgeschäft seit der Ausgliederung faktisch entmachtete Präsidium, das in Person von Geschwill, Rudnick und Ritzmann im Aufsichtsrat der Spielbetriebs-GmbH teilweise schmerzhaft lernen musste, dass derjenige, der die Rechnungen bezahlt, am Ende auch die Entscheidungen trifft. Also Beetz, in seinem Job als Manager ohnehin gewohnt, den Hut aufzuhaben.

Eine pikante Randnotiz der Geschichte ist indes die Tatsache, dass es unter anderem Geschwill war, der einst Beetz gegen die Widerstände der bis dahin im Verein engagierten Mittelstandsvereinigung „Mannheimer Runde“ als Investor für das Stammkapital der Spielbetriebs-GmbH in Höhe von einer Million Euro ins Boot holte – nun aber nach knapp zwei Jahren offenbar keine gemeinsame Basis für eine Zusammenarbeit mit dem ehemaligen CEO des Parfümgiganten Coty mehr sieht. „Das war ein Prozess, in dem wir uns ab und zu auch mal kräftig missverstanden haben, weil einfach die Blickwinkel andere sind“, hatte der Präsident dieser Zeitung im Januar gesagt, aber auch darauf verwiesen, dass die Konflikte entschärft wurden: „Ich denke, dass wir an allen Stellen positiv vorankommen.“

Dieser Burgfrieden hat sich offenbar als nicht dauerhaft tragfähig erwiesen. Die von Beetz vorangetriebene Vertragsverlängerung mit Geschäftsführer Kompp schluckten Geschwill & Co. nur mit großem Widerwillen, bei anderen Streitigkeiten in den vergangenen Monaten soll es bereits zu offenen Rücktrittsdrohungen des Präsidiums gekommen sein. Sollte der Vorstand seine Ämter zur Verfügung stellen, könnten schon auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im November (noch nicht genau terminiert) die Nachfolger gewählt werden. Auch drei Plätze im Aufsichtsrat der GmbH, die bisher von Geschwill, Rudnick und Ritzmann besetzt werden, wären vakant.

Die sportliche Leitung interessieren die neuen Turbulenzen im Umfeld nach eigenen Angaben nicht besonders. Trainer Bernhard Trares fürchtet auch keine Auswirkungen auf die Leistungen auf dem Platz. „Das ist nicht unser Thema“, sagte der Fußballlehrer nach dem Sieg in Elversberg: „Ich bin für die Mannschaft zuständig, nichts anderes. Wir haben in unserer Kabine eine Super-Stimmung, und die wird auch so bleiben.“

DIE PERSON BERND BEEZ

Bernd Beetz wurde am 8. August 1950 in Sinsheim geboren, wuchs in Mannheim-Käfertal auf, machte sein Abitur am Ludwig-Frank-Gymnasiumund studierte bis 1974Betriebswirtschaftlehre in Mannheim.Nach Stationen bei den Unternehmen Procter & Gamblesowie Louis Vuitton Moët Hennessy leitete er ab 2001 elf Jahre den US-Konzern Coty, den größten Parfümhersteller der Welt, hinter der die Ludwigshafener Milliardärsfamilie ReimannSeit 2012 ist er vor allem alsInvestor tätig. Dem Regionalligisten SV Waldhof stellte er das vom DFB geforderte Stammkapital für die Spielbetriebsgesellschaft in Höhe von einer Million Euro zur Verfügung.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 41260.html

Re: Presse, 27.10.2018

BeitragVerfasst: 28.10.2018, 10:15
von Pressesprecherin
SV Elversberg unterliegt Waldhof Mannheim

 27.10.2018 | 15:49 Uhr

Vorlesen

Nach einer zunächst ausgeglichenen Partie hat Tabellenführer Waldhof Mannheim drei Punkte mit nach Hause genommen. Die Mannschaft besiegte die SVE an der Kaiserlinde mit 2:0.

Mit einem Pass in die Spitze gingen die Gäste in der 23. Minute in Führung. Timo Kern verwandelte zum 1:0 in die linke untere Ecke. Kurz danach eine Chance für die Elversberger, als nach einem Freistoß der Ball nur die Latte traf. Luft anhalten kurz vor der Halbzeitpause: Eine gute Kombination der Mannheimer führte ebenfalls nur zu einem Lattentreffer. Mit einem 0:1-Rückstand gingen die SVE-Spieler nach den ersten 45 Minuten in die Kabinen.

SV Elversberg unterliegt Tabellenführer Waldhof Mannheim (27.10.2018)

Video [SR Fernsehen, (c) SR, 27.10.2018, Länge: 06:02 Min.]

SV Elversberg unterliegt Tabellenführer Waldhof Mannheim (27.10.2018)

GUTE ANGRIFFE - KEINE ABNEHMER

Nach der Pause baute Waldhof Mannheim seine Führung aus als Valmir Sulejmani zum 2:0 (59.) traf. Zwar gelangen der SVE gute Angriffe über die Seiten, doch gab es dann entweder keinen Abnehmer oder Mannheim klärte. Letztlich unterlag die Mannschaft von Roland Seitz nach einer kämpferischen Partie den Gästen aus Mannheim.

Über dieses Thema wurde auch in den Hörfunknachrichten vom 27.10.2018 berichtet.

https://www.sr.de/sr/home/sport/SVE_Wal ... ga100.html