Presse, 21.10.2018

Waldhof Mannheim erteilt Aufsteiger eine Lehrstunde
vor 1 Tag
Wir haben das fantastisch gemacht, was die Chancenverwertung anging“, sagte Waldhof-Trainer Bernhard Trares nach dem famosen 5:1 über Aufsteiger FC Homburg.
Mounir Bouziane freut sich mit Valmir Sulejmani (vorne) über dessen Volleytreffer zum frühen 1:0.Foto: Alfred Gerold
MANNHEIM - (bore). Was für ein starker Auftritt: Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim besiegte am Samstagmittag den FC Homburg mit 5:1 (3:0). Vor 5083 Zuschauern erteilte der Tabellenführer dem Aufsteiger aus dem Saarland eine Lehrstunde.
Strahlende Gesichter überall. Zum klaren Sieg der Waldhöfer passte der sonnige Herbstsamstag. Überragender Spieler bei den Platzherren war Dorian Diring, der an fast allen Toren beteiligt war. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, gegen so einen Gegner so hoch zu gewinnen, das ist schon eine starke Leistung“, befand der Mittelfeldspieler, der mit seinen Pässen in die Schnittstellen immer wieder die Homburger Abwehr vor große Probleme stellte. „Ich habe wirklich einen guten Tag erwischt“, sagte der gebürtige Franzose nach dem Erfolg.
Die Waldhöfer legten los wie die Feuerwehr: Nach Flanke von Mete Celik nahm Valmir Sulejmani den Ball aus elf Metern volley und schoss die Mannheimer früh mit 1:0 (11.) in Führung. Und mit der zweiten Torchance legten die Bau-Schwarzen nach: Jannik Sommer schoss den Ball flach in den Sechzehner der Homburger. Sulejmani verpasste, doch Mounir Bouziane schob das Leder zum 2:0 (16.) ein.
„Im Vergleich zum letzten Heimspiel, der Niederlage gegen Offenbach, haben wir diesmal unsere Torchancen konsequent genutzt“, freute sich SVW-Trainer Bernhard Trares und sagte: „Die erste Tore haben wir auch super herausgespielt. Wir haben das fantastisch gemacht, was die Chancenverwertung anging.“ Der Mannheimer Coach übte aber auch Kritik: „Wir haben Homburg durch einfache Ballverluste ins Spiel gebracht. Das hat mir in der ersten Hälfte nicht gut gefallen. Im zweiten Durchgang war klar: Homburg musste kommen, da waren wir in einigen Szenen auch mit Fortuna im Bunde.“
Christian Telch prüfte mit der ersten guten Gelegenheit Waldhof-Schlussmann Markus Scholz (26.). Effektiver waren die Waldhöfer: Eine Flanke von Diring verwertete Maurice Deville zum 3:0 (37.). Homburg kam offensiv aus der Kabine. „Da haben wir uns ein bisschen einlullen lassen“, sagte Diring. Kurz nach dem Seitenwechsel vergab Bernd Rosinger (50.) die Chance zum Homburger Treffer alleine vor Keeper Markus Scholz. Erst der eingewechselte Christopher Theisen nutzte in der 78. Spielminute einen Unsicherheit in der Mannheimer Abwehr zum 1:3 (78.). Doch kurz darauf erhöhte Valmir Sulejmani auf 4:1 (81.). Und Diring krönte seine Leistung mit einem sehenswerten Freistoßtreffer zum 5:1-Endstand (85.). „Dorian hat sich selbst für seine Leistung belohnt“, sagte Waldhof-Coach Trares. Einziger Wermutstropfen: Verteidiger Mete Celik musste in der 25. Minute mit einer Bänderverletzung ausgewechselt werden.
SV Waldhof: Scholz; Meyerhöfer, Schultz, Conrad (83. Mi. Schuster), Celik (25. Nag), Ma. Schuster, Deville, Diring, Sommer, Sulejmani, Bouziane (71. R. Korte).
https://www.wormser-zeitung.de/sport/fu ... e_19133103
vor 1 Tag
Wir haben das fantastisch gemacht, was die Chancenverwertung anging“, sagte Waldhof-Trainer Bernhard Trares nach dem famosen 5:1 über Aufsteiger FC Homburg.
Mounir Bouziane freut sich mit Valmir Sulejmani (vorne) über dessen Volleytreffer zum frühen 1:0.Foto: Alfred Gerold
MANNHEIM - (bore). Was für ein starker Auftritt: Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim besiegte am Samstagmittag den FC Homburg mit 5:1 (3:0). Vor 5083 Zuschauern erteilte der Tabellenführer dem Aufsteiger aus dem Saarland eine Lehrstunde.
Strahlende Gesichter überall. Zum klaren Sieg der Waldhöfer passte der sonnige Herbstsamstag. Überragender Spieler bei den Platzherren war Dorian Diring, der an fast allen Toren beteiligt war. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, gegen so einen Gegner so hoch zu gewinnen, das ist schon eine starke Leistung“, befand der Mittelfeldspieler, der mit seinen Pässen in die Schnittstellen immer wieder die Homburger Abwehr vor große Probleme stellte. „Ich habe wirklich einen guten Tag erwischt“, sagte der gebürtige Franzose nach dem Erfolg.
Die Waldhöfer legten los wie die Feuerwehr: Nach Flanke von Mete Celik nahm Valmir Sulejmani den Ball aus elf Metern volley und schoss die Mannheimer früh mit 1:0 (11.) in Führung. Und mit der zweiten Torchance legten die Bau-Schwarzen nach: Jannik Sommer schoss den Ball flach in den Sechzehner der Homburger. Sulejmani verpasste, doch Mounir Bouziane schob das Leder zum 2:0 (16.) ein.
„Im Vergleich zum letzten Heimspiel, der Niederlage gegen Offenbach, haben wir diesmal unsere Torchancen konsequent genutzt“, freute sich SVW-Trainer Bernhard Trares und sagte: „Die erste Tore haben wir auch super herausgespielt. Wir haben das fantastisch gemacht, was die Chancenverwertung anging.“ Der Mannheimer Coach übte aber auch Kritik: „Wir haben Homburg durch einfache Ballverluste ins Spiel gebracht. Das hat mir in der ersten Hälfte nicht gut gefallen. Im zweiten Durchgang war klar: Homburg musste kommen, da waren wir in einigen Szenen auch mit Fortuna im Bunde.“
Christian Telch prüfte mit der ersten guten Gelegenheit Waldhof-Schlussmann Markus Scholz (26.). Effektiver waren die Waldhöfer: Eine Flanke von Diring verwertete Maurice Deville zum 3:0 (37.). Homburg kam offensiv aus der Kabine. „Da haben wir uns ein bisschen einlullen lassen“, sagte Diring. Kurz nach dem Seitenwechsel vergab Bernd Rosinger (50.) die Chance zum Homburger Treffer alleine vor Keeper Markus Scholz. Erst der eingewechselte Christopher Theisen nutzte in der 78. Spielminute einen Unsicherheit in der Mannheimer Abwehr zum 1:3 (78.). Doch kurz darauf erhöhte Valmir Sulejmani auf 4:1 (81.). Und Diring krönte seine Leistung mit einem sehenswerten Freistoßtreffer zum 5:1-Endstand (85.). „Dorian hat sich selbst für seine Leistung belohnt“, sagte Waldhof-Coach Trares. Einziger Wermutstropfen: Verteidiger Mete Celik musste in der 25. Minute mit einer Bänderverletzung ausgewechselt werden.
SV Waldhof: Scholz; Meyerhöfer, Schultz, Conrad (83. Mi. Schuster), Celik (25. Nag), Ma. Schuster, Deville, Diring, Sommer, Sulejmani, Bouziane (71. R. Korte).
https://www.wormser-zeitung.de/sport/fu ... e_19133103