WALDHOF-OFFENSIVE ÜBERZEUGT
Klarer 5:1-Erfolg gegen den FC 08 Homburg
20. Oktober 2018 Autor: mik
Mounir Bouziane und Valmir Sulejmani jubeln nach dem Treffer zum 1:0.
© AS Sportfoto/ Binder
MANNHEIM.Allzu viel Vorstellungsvermögen, wie es in einem echten Waldhof-Fan angesichts des klaren 5:1 (3:0)-Erfolgs des SVW gegen den FC 08 Homburg ausgesehen haben dürfte, benötigte Bernhard Trares nicht. „So geht man sicher gerne nach Hause“, freute sich der Trainer des Mannheimer Fußball-Regionalligisten am Samstagnachmittag über den höchsten SVW-Heimsieg der Saison, mit dem die Blau-Schwarzen zudem die Tabellenführung in der Südwest-Staffel verteidigten.
FOTOSTRECKE
5 FOTOS ANSEHEN
SV WALDHOF MANNHEIMSVW in Torlaune - 5:1-Sieg gegen Homburg
Der SV Waldhof Mannheim hat am Samstag im Heimspiel vor 5083 Zuschauern gegen den FC 08 Homburg einen ungefährdeten 5:1-Sieg eingefahren.
„Wir sind super happy“, meinte Trares angesichts der Durchschlagskraft seiner Offensive, hatte aber auch ein paar „doofe Ballverluste“ zu kritisieren, die ein anderer Gegner vielleicht konsequenter ausgenutzt hätte. Generell gab es an der klaren Überlegenheit der Mannheimer aber nichts zu zweifeln. „Da hat man gesehen, was Spitze in der Regionalliga bedeutet und dass der SVW da nicht umsonst steht“, räumte Homburgs Coach Jürgen Luginger ein, dass seinem Team bis zu diesem Niveau noch einiges fehlt. Torjäger Valmir Sulejmani mit einem Doppelpack und der als Vorbereiter sowie Freistoß-Schütze glänzende Dorian Diring waren die Sieg-Garanten bei den Blau-Schwarzen.
Beim SV Waldhof rückte Kapitän Kevin Conrad nach zweieinhalb Wochen Verletzungspause wieder in die Innenverteidigung, auch der Luxemburger Maurice Deville schaffte nach seiner Länderspiel-Reise den Sprung in die Startelf, wo er in der Offensiv-Reihe hinter Angreifer Sulejmani zentral agierte. Und gegen die Homburger, die allgemein als schwer zu knacken gelten, gelang den Mannheimern gleich das, was ein solches Spiel leichter macht: ein frühes Tor. Die Vorarbeit kam dabei aus der Vierer-Kette.
Linksverteidiger Mete Celik beendete einen seiner Vorstöße mit einer scharfen Hereingabe kurz vor den Homburger Fünf-Meter-Raum, wo Sulejmani an den Ball kam und zum 1:0 traf (10.). Das war natürlich genau der Auftakt, den sich der Tabellenführer gewünscht hatte, und es wurde sogar noch besser, weil Diring – gegen Homburg neben Marco Schuster weiter hinten als gewohnt – einen glänzenden Tag als Vorbereiter erwischt hatte. Seinen klasse Steilpass aus der Drehung, nachdem sich manch einer seiner Kollegen wohl mit einem schweren Hüftschaden abgemeldet hätte, fand den auf einmal rechts auftauchenden Jannik Sommer in der Spitze und dessen Hereingabe verwertete Mounir Bouziane mühelos zu seinem zweiten Saisontor (15.).
Im weiteren Verlauf musste der Regionalliga-Spitzenreiter zunächst einen kleinen Rückschlag verdauen, weil Celik schon nach 25 Minuten mit einer Bänderverletzung am Knöchel vom Platz musste. Der SVW sortierte sich etwas neu, in diese Phase fiel dann auch der Freistoß von Christian Telch, mit dem Homburg erstmals sichtbar auf sich aufmerksam machte (26.). Bei Christian Lenschs Versuch von der Strafraumgrenze musste sich Waldhof-Keeper Markus Scholz dann sogar richtig strecken (35.).
Dass die bis dahin harmlos gebliebenen Saarländer kein weiteres Oberwasser bekamen, war erneut Diring zu verdanken, der im direkten Gegenzug eine Flanke in den FC-Strafraum schaufelte, die Deville fand. Der markierte das 3:0 und angesichts der beiden hochkarätigen Möglichkeiten für Bouziane und Sommer (44.) hätten die Mannheimer sogar mit einer höheren Führung in die Pause gehen können.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs wurde sichtbar, dass die klare Führung zugleich etwas trügerisch war. Bis zur 66. Minute hatte Homburg gleich vier Möglichkeiten, von denen Bernd Rosingers Heber (51.) und Patrick Lienhards Schuss aus kurzer Distanz (66.) sicher am aussichtsreichsten waren. Beide Male war Scholz aber rechtzeitig zur Stelle. „Da hatten wir auch etwas Glück, dass der Homburger Anschluss nicht früher fiel“, kommentierte SVW-Trainer Trares diesen Spielabschnitt und mitten in die Phase, als der Waldhof die Partie wieder im Griff zu haben schien, traf Homburg dann tatsächlich zum 3:1, da nach Lienhards Lattenknaller niemand bei Christopher Theisen stand (78.). Doch die Schlussphase gehörte dann wieder der starken Offensiv-Abteilung der Mannheimer. Erneut Diring und Deville leisteten die Vorarbeit für Sulejmanis achtes Saisontor zum 4:1 (81.) und Diring krönte seinen starken Auftritt mit einem sehenswerten Freistoß-Tor aus fast 25 Metern zum 5:1-Endstand (87.).
https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e=whatsapp