Presse, 06.10.2018

Unglückliche Derbyniederlage - 1:3 gegen den OFC
Im Prestigeduell der beiden Regionalligagiganten SV Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach, verlor der SVW vor 9017 Zuschauern nach einer umkämpften Partie mit 1:3. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte Jannik Sommer (48). Kapitän Kevin Conrad musste auf Grund von Oberschenkelproblemen pausieren und übergab die Kapitänsbinde an Marco Schuster. Für ihn rückte Mirko Schuster in die Innenverteidigung. Im Spitzenspiel des 12. Regionalligaspieltages vertraute Trares auf die gleiche 4-2-3-1 Formation, wie in den letzten zwei gewonnenen Ligapartien gegen Balingen und Pirmasens.
Zu Beginn der Partie gleich eine Chance für die Gäste aus Offenbach (5). Außerverteidiger Scheffler prüfte SVW Keeper Markus Scholz mit einem Distanzschuss vom linken Strafraumeck, den der Waldhof Schlussmann grade noch so parieren konnte. Auch den Nachschuss von OFC Spieler Maik Vetter, konnte Scholz im letzten Moment noch abwehren. Der SVW nach einer Viertelstunde zwar mit mehr Spielanteilen, konnte aber aus seinem Ballbesitz bis zu diesem Zeitpunkt keinen gefährlichen Angriff kreieren. In der 15 Minute dann die Großchance für den OFC den Führungstreffer zu erzielen. Nach einem Foul kurz vor dem Strafraum des SVW, legte sich Serkan Firat den Ball zurecht, zirkelte den Ball aber in die Blau-Schwarze Mauer und vergab die Möglichkeit auf das 1:0.
Eine erste gefährliche Chance dann in der 20 Minute für den SVW. Nach einem Konter lief Marcel Hofrath aus halblinker Position auf den gegnerischen Kasten zu und zog in die Mitte. Der Linksverteidiger blieb aber an der OFC Verteidigung hängen, der Ball landete aber durch Zufall vor den Füßen von Timo Kern, dessen Schuss aber zur Ecke geblockt werden konnte. Doppelchance für die Buwe dann in der 28 Spielminute. Sulejmani gewann den Ball 30 Meter vor dem gegnerischen Tor und spielte auf den mitgelaufenen Gianluca Korte. Dieser lief mittig auf den Kasten von OFC Keeper Daniel Endres zu und visierte die linke untere Torecke an, doch der Offenbacher Schlussmann reagierte glänzend und lenkte den Ball noch gerade so um den Pfosten. Die anschließende Ecke in der gleichen Minute, konnte von der OFC Abwehr nur unzureichend geklärt werden, sodass der Ball bei Dorian Diring landete. Der Schuss des Mittelfeldakteurs konnte Endres aber erneut entschärfen und hielt das 0:0 fest. Zum Ende der ersten Halbzeit hin, drängte der SVW zusehends auf den Führungstreffer. Nach einem starken Ballgewinn durch Valmir Sulejmani, passte dieser auf den freistehenden Timo Kern der weiter auf den Eingewechselten Maurice Deville ablegte. Der Schuss des Offensivmannes ging nur knapp über den Querbalken von Gästetorhüter Endres. 0:0 ging es dann auch in die Kabine im Carl-Benz-Stadion.
Die zweite Halbzeit begann deutlich intensiver, als noch die erste Hälfte der Regionalligapartie. Nach Foul an Kern trat Hofrath aus zentraler Position fünf Meter vor dem gegnerischen Sechzehner an, doch seinen Freistoß konnte der Kickers Torhüter erneut entschärfen und zur Ecke klären (46). Die Erlösung folgte dann prompt in Minute 48. Erneut gewann der starke Timo Kern einen Ball im Mittelfeld und überspielte mit einem Pass die gesamte Kickers Abwehr. Abnehmer Jannik Sommer stand links zum gegnerischen Tor und muss den Ball nur noch am herauseilenden Endres vorbeischieben. 1:0 im Derby für den SV Waldhof Mannheim. Nach einem ereignisreichen Beginn der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel aber zusehends. Waldhof bemühte sich die vorzeitige Entscheidung zu erzwingen und hatte in der 70 Minute die Riesenchance durch Diring. Nach Ballverlust im Mittelfeld erlief sich Sulejmani den Ball und passte auf den freistehenden Diring. Die Nummer acht stand alleine vor Endres, fand aber keine Anspielmöglichkeit und verlor den Ball im Fünfmeterraum.
Die riesen Überraschung folgte dann in der 73 Spielminute. Nach einem langen Abwurf von OFC Keeper Endres, gelangte der Ball durch einen OFC Mittelfeldspieler zu Kickers Stürmer Maik Vetter. Dieser stand aus halbrechter Position alleine vor SVW Torhüter Scholz und schob den Ball zum unerwarteten 1:1 ein. Der SVW zeigte sich in Folge des Ausgleichstreffers sichtlich geschockt und fand zunächst kein Mittel gegen den nun motivierten Gegner aus Offenbach. Nach einer Ecke die zunächst geklärt werden konnte, bringt ein Kickers Spieler den Ball erneut in den Strafraum. Nach einem Zweikampf bleiben Schultz und OFC Spieler Sawada im Strafraum liegen. Schiedsrichter Nicolas Winter zeigte zur Überraschung aller im Stadion auf den Punkt und entschied auf Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte Firat sicher zum 1:2 Führungstreffer. Die Blau-Schwarzen zeigten sich nun komplett verunsichert. Mühelos dribbelte der OFC Außenspieler Sawada an der Außenlinie entlang und flankte den Ball in den Waldhöfer Sechzehner. Dort kam es zum Missverständnis zwischen Keeper Scholz und Meyerhöfer, weshalb der Ball unglücklich vom SVW Außenverteidiger ins eigne Tor sprang. 3:1 für die Gäste aus Offenbach.
Schlussendlich blieb es beim viel zu hoch ausgefallenen Sieg der Kickers aus Offenbach. Mit einem Blick auf die Tabelle veränderte sich für den SVW wenig, da im Parallelspiel der Verfolger aus Ulm ebenso patzte. In der nächsten Woche reisen die Buwe nach Worms.
https://www.svw07.de/spielberichte/1-sv ... -offenbach
Im Prestigeduell der beiden Regionalligagiganten SV Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach, verlor der SVW vor 9017 Zuschauern nach einer umkämpften Partie mit 1:3. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte Jannik Sommer (48). Kapitän Kevin Conrad musste auf Grund von Oberschenkelproblemen pausieren und übergab die Kapitänsbinde an Marco Schuster. Für ihn rückte Mirko Schuster in die Innenverteidigung. Im Spitzenspiel des 12. Regionalligaspieltages vertraute Trares auf die gleiche 4-2-3-1 Formation, wie in den letzten zwei gewonnenen Ligapartien gegen Balingen und Pirmasens.
Zu Beginn der Partie gleich eine Chance für die Gäste aus Offenbach (5). Außerverteidiger Scheffler prüfte SVW Keeper Markus Scholz mit einem Distanzschuss vom linken Strafraumeck, den der Waldhof Schlussmann grade noch so parieren konnte. Auch den Nachschuss von OFC Spieler Maik Vetter, konnte Scholz im letzten Moment noch abwehren. Der SVW nach einer Viertelstunde zwar mit mehr Spielanteilen, konnte aber aus seinem Ballbesitz bis zu diesem Zeitpunkt keinen gefährlichen Angriff kreieren. In der 15 Minute dann die Großchance für den OFC den Führungstreffer zu erzielen. Nach einem Foul kurz vor dem Strafraum des SVW, legte sich Serkan Firat den Ball zurecht, zirkelte den Ball aber in die Blau-Schwarze Mauer und vergab die Möglichkeit auf das 1:0.
Eine erste gefährliche Chance dann in der 20 Minute für den SVW. Nach einem Konter lief Marcel Hofrath aus halblinker Position auf den gegnerischen Kasten zu und zog in die Mitte. Der Linksverteidiger blieb aber an der OFC Verteidigung hängen, der Ball landete aber durch Zufall vor den Füßen von Timo Kern, dessen Schuss aber zur Ecke geblockt werden konnte. Doppelchance für die Buwe dann in der 28 Spielminute. Sulejmani gewann den Ball 30 Meter vor dem gegnerischen Tor und spielte auf den mitgelaufenen Gianluca Korte. Dieser lief mittig auf den Kasten von OFC Keeper Daniel Endres zu und visierte die linke untere Torecke an, doch der Offenbacher Schlussmann reagierte glänzend und lenkte den Ball noch gerade so um den Pfosten. Die anschließende Ecke in der gleichen Minute, konnte von der OFC Abwehr nur unzureichend geklärt werden, sodass der Ball bei Dorian Diring landete. Der Schuss des Mittelfeldakteurs konnte Endres aber erneut entschärfen und hielt das 0:0 fest. Zum Ende der ersten Halbzeit hin, drängte der SVW zusehends auf den Führungstreffer. Nach einem starken Ballgewinn durch Valmir Sulejmani, passte dieser auf den freistehenden Timo Kern der weiter auf den Eingewechselten Maurice Deville ablegte. Der Schuss des Offensivmannes ging nur knapp über den Querbalken von Gästetorhüter Endres. 0:0 ging es dann auch in die Kabine im Carl-Benz-Stadion.
Die zweite Halbzeit begann deutlich intensiver, als noch die erste Hälfte der Regionalligapartie. Nach Foul an Kern trat Hofrath aus zentraler Position fünf Meter vor dem gegnerischen Sechzehner an, doch seinen Freistoß konnte der Kickers Torhüter erneut entschärfen und zur Ecke klären (46). Die Erlösung folgte dann prompt in Minute 48. Erneut gewann der starke Timo Kern einen Ball im Mittelfeld und überspielte mit einem Pass die gesamte Kickers Abwehr. Abnehmer Jannik Sommer stand links zum gegnerischen Tor und muss den Ball nur noch am herauseilenden Endres vorbeischieben. 1:0 im Derby für den SV Waldhof Mannheim. Nach einem ereignisreichen Beginn der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel aber zusehends. Waldhof bemühte sich die vorzeitige Entscheidung zu erzwingen und hatte in der 70 Minute die Riesenchance durch Diring. Nach Ballverlust im Mittelfeld erlief sich Sulejmani den Ball und passte auf den freistehenden Diring. Die Nummer acht stand alleine vor Endres, fand aber keine Anspielmöglichkeit und verlor den Ball im Fünfmeterraum.
Die riesen Überraschung folgte dann in der 73 Spielminute. Nach einem langen Abwurf von OFC Keeper Endres, gelangte der Ball durch einen OFC Mittelfeldspieler zu Kickers Stürmer Maik Vetter. Dieser stand aus halbrechter Position alleine vor SVW Torhüter Scholz und schob den Ball zum unerwarteten 1:1 ein. Der SVW zeigte sich in Folge des Ausgleichstreffers sichtlich geschockt und fand zunächst kein Mittel gegen den nun motivierten Gegner aus Offenbach. Nach einer Ecke die zunächst geklärt werden konnte, bringt ein Kickers Spieler den Ball erneut in den Strafraum. Nach einem Zweikampf bleiben Schultz und OFC Spieler Sawada im Strafraum liegen. Schiedsrichter Nicolas Winter zeigte zur Überraschung aller im Stadion auf den Punkt und entschied auf Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte Firat sicher zum 1:2 Führungstreffer. Die Blau-Schwarzen zeigten sich nun komplett verunsichert. Mühelos dribbelte der OFC Außenspieler Sawada an der Außenlinie entlang und flankte den Ball in den Waldhöfer Sechzehner. Dort kam es zum Missverständnis zwischen Keeper Scholz und Meyerhöfer, weshalb der Ball unglücklich vom SVW Außenverteidiger ins eigne Tor sprang. 3:1 für die Gäste aus Offenbach.
Schlussendlich blieb es beim viel zu hoch ausgefallenen Sieg der Kickers aus Offenbach. Mit einem Blick auf die Tabelle veränderte sich für den SVW wenig, da im Parallelspiel der Verfolger aus Ulm ebenso patzte. In der nächsten Woche reisen die Buwe nach Worms.
https://www.svw07.de/spielberichte/1-sv ... -offenbach