Presse, 16.09.2018

Torloses Unentschieden in Stuttgart
Die Blau-Schwarzen trennen sich gegen den „kleinen VfB“ torlos mit 0:0 und bauen dadurch die Tabellenführung auf sechs Punkte aus. Übungsleiter Bernhard Trares stellte die 4-3-2-1-Startformation im Vergleich zur Vorwoche beim Erfolg gegen den TSV Steinbach Haiger auf zwei Positionen um. Nationalmannschafts-Rückkehrer Maurice Deville begann ebenfalls wieder von Anfang an, wie Valmir Sulejmani. Gian-Luca Korte und Mounir Bouziane mussten dafür zunächst weichen.
Flotter Beginn zunächst von beiden Mannschaften. Bereits nach sechs Minuten waren die Buwe erstmals gefährlich vor dem von Florian Kastenmeier gehüteten VfB-Gehäuse. Eine Celik-Flanke von der linken Seite konnte in der Mitte Maurice Deville abnehmen; der Ball ging allerdings knapp über den Querbalken (6.). Stetig näherten sich die Buwe weiter dem gegnerischen Strafraum an. Nach Ecke von Jannik Sommer wurde Valmir Sulejmani von Florian Kastenmeier klar gefoult; doch der Unparteiische entschied zuvor auf Abseitsstellung (16.). Nur kurze Zeit später, der nächste vielversprechende Angriff der Buwe. Feiner langer Ball von Timo Kern auf Maurice Deville an die Strafraumgrenze, der auf den mitgelaufenen Valmir Sulejmani per Kopf querlegt, doch der SVW-Stürmer wurde abgedrängt und konnte den Ball nicht mehr vollends verarbeiten (18.). Nächster Angriff des SVW über Antreiber Timo Kern, der zunächst raus auf Jannik Sommer passte. Dieser zog von der linken Seite nach innen und schloss mit einem satten Schuss ab, welcher nur wenige Zentimeter die Latte verfehlte (25.). Nach einer guten halben Stunde dann die dickste Torchance für den SVW! Nach Freistoß von Jannik Sommer aus dem linken Halbfeld köpfte Maurice Deville zunächst an die Latte; der Abpraller landete bei Marco Schuster, der sofort abschloss, dessen Schuss jedoch bei Valmir Sulejmani landete. Schließlich konnte die VfB-Defensive die heikle Situation jedoch zur Ecke klären (32.). Die Buwe waren nun drauf und dran die Führung zu erzielen. Nach einer Diring-Flanke aus dem rechten Halbfeld, verpasste zunächst Michael Schultz; am langen Pfosten kam allerdings Kevin Conrad noch zum Kopfball, doch das immer länger gewordene Spielgerät landete auf dem Tornetz (34.). Kurz vor der Halbzeit sah Michael Schultz noch die 5. gelbe Karte und muss daher nächste Woche beim Heimspiel gegen die TSG Balingen zuschauen. Torlos ging also in die Kabine. Die Buwe beherrschten die Partie, während die Hausherren bisher nicht eine nennenswerte Offensivaktion hatten.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts begannen beide Mannschaften engagiert. Nach einer Ecke von Dorian Diring wurde der Ball zunächst geklärt; aus der zweiten Reihe bot sich jedoch Timo Kern die Schusschance. Doch der Ball ging letztlich klar am Tor vorbei (48.). Im Gegenzug allerdings die große Chance zur Führung für die Hausherren. Jan Ferdinand konnte sich im Strafraum mehrmals durchsetzen und kam frei zum Abschluss, doch der Ball ging über die Torlatte (49.). Auch der nächste Angriff gehörte den Gastgebern. Pedro Almeida Morais tankte sich über die rechte Seite durch und legte nach innen zu Pedro Allgaier, der jedoch mit seinem Abschluss deutlich verzog (52.). Im Gegenzug wiederum die Buwe mit der nächsten großen Chance zur Führung. Nach einer scharfen Flanke von Mete Celik kam Maurice Deville an der 5-Meter-Raum-Grenze völlig blank zum Kopfball, doch Florian Kastenmeier reagierte blitzschnell in dieser Situation; auch der Nachschuss brachte nicht mehr ein (53.). Die Partie nahm nun deutlich an Fahrt auf. Wieder der VfB über die rechte Seite in Person von Pedro Almeida Morais, welcher auf der anderen Seite den mitgelaufenen David Tomic sah und den langen Pass spielte; dieser legte sich den Ball jedoch zu weit vor, so dass SVW-Rückhalt Markus Scholz klären konnte (55.). Nur zwei Minuten später landete eine verunglückte Flanke von Daniel Bux über den überraschten Markus Scholz hinweg am Lattenkreuz (57.). Im Folgenden kamen auch die Buwe wieder zum Zug. Nach gut einer Stunde verfehlte, nach einer Sommer-Ecke, der Kopfball von Michael Schultz nicht unweit das VfB-Tor (61.). Ähnlich war die Situation nur wenige Minuten später. Nach einer Ecke, diesmal vom kurz zuvor eingewechselten Marcel Hofrath, war der geblockte Kopfball von Maurice Deville ebenfalls nicht ungefährlich (67.). Der SVW wurde nun nach und nach besser. Erneut ein Eckball von Jannik Sommer, bei der Michael Schultz sauber eingelaufen ist und auch zum Abschluss kam, doch traf den Ball letztlich nicht ganz sauber traf (72.). Allerdings hatten auch die Hausherren nur kurz darauf ihre nächste gute Einschussmöglichkeit. Der quirlige David Tomic setzte sich am rechten Strafraumeck durch und zog ab; doch den strammen Schuss konnte „Scholle“ im SVW-Gehäuse glänzend parieren (77.).
Nach dem die Partie in der Endphase etwas abflachte, wurden die Buwe nochmals offensiv aktiv. Marco Meyerhöfer tankte sich über die rechte Seite durch und legte zurück auf Maurice Deville, dessen Abschluss erneut Florian Kastenmeier entschärfen konnte (88.). Am Ende blieb es beim torlosen und letztlich leistungsgerechten Remis.
https://www.svw07.de/spielberichte/0-vf ... annheim-07
Die Blau-Schwarzen trennen sich gegen den „kleinen VfB“ torlos mit 0:0 und bauen dadurch die Tabellenführung auf sechs Punkte aus. Übungsleiter Bernhard Trares stellte die 4-3-2-1-Startformation im Vergleich zur Vorwoche beim Erfolg gegen den TSV Steinbach Haiger auf zwei Positionen um. Nationalmannschafts-Rückkehrer Maurice Deville begann ebenfalls wieder von Anfang an, wie Valmir Sulejmani. Gian-Luca Korte und Mounir Bouziane mussten dafür zunächst weichen.
Flotter Beginn zunächst von beiden Mannschaften. Bereits nach sechs Minuten waren die Buwe erstmals gefährlich vor dem von Florian Kastenmeier gehüteten VfB-Gehäuse. Eine Celik-Flanke von der linken Seite konnte in der Mitte Maurice Deville abnehmen; der Ball ging allerdings knapp über den Querbalken (6.). Stetig näherten sich die Buwe weiter dem gegnerischen Strafraum an. Nach Ecke von Jannik Sommer wurde Valmir Sulejmani von Florian Kastenmeier klar gefoult; doch der Unparteiische entschied zuvor auf Abseitsstellung (16.). Nur kurze Zeit später, der nächste vielversprechende Angriff der Buwe. Feiner langer Ball von Timo Kern auf Maurice Deville an die Strafraumgrenze, der auf den mitgelaufenen Valmir Sulejmani per Kopf querlegt, doch der SVW-Stürmer wurde abgedrängt und konnte den Ball nicht mehr vollends verarbeiten (18.). Nächster Angriff des SVW über Antreiber Timo Kern, der zunächst raus auf Jannik Sommer passte. Dieser zog von der linken Seite nach innen und schloss mit einem satten Schuss ab, welcher nur wenige Zentimeter die Latte verfehlte (25.). Nach einer guten halben Stunde dann die dickste Torchance für den SVW! Nach Freistoß von Jannik Sommer aus dem linken Halbfeld köpfte Maurice Deville zunächst an die Latte; der Abpraller landete bei Marco Schuster, der sofort abschloss, dessen Schuss jedoch bei Valmir Sulejmani landete. Schließlich konnte die VfB-Defensive die heikle Situation jedoch zur Ecke klären (32.). Die Buwe waren nun drauf und dran die Führung zu erzielen. Nach einer Diring-Flanke aus dem rechten Halbfeld, verpasste zunächst Michael Schultz; am langen Pfosten kam allerdings Kevin Conrad noch zum Kopfball, doch das immer länger gewordene Spielgerät landete auf dem Tornetz (34.). Kurz vor der Halbzeit sah Michael Schultz noch die 5. gelbe Karte und muss daher nächste Woche beim Heimspiel gegen die TSG Balingen zuschauen. Torlos ging also in die Kabine. Die Buwe beherrschten die Partie, während die Hausherren bisher nicht eine nennenswerte Offensivaktion hatten.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts begannen beide Mannschaften engagiert. Nach einer Ecke von Dorian Diring wurde der Ball zunächst geklärt; aus der zweiten Reihe bot sich jedoch Timo Kern die Schusschance. Doch der Ball ging letztlich klar am Tor vorbei (48.). Im Gegenzug allerdings die große Chance zur Führung für die Hausherren. Jan Ferdinand konnte sich im Strafraum mehrmals durchsetzen und kam frei zum Abschluss, doch der Ball ging über die Torlatte (49.). Auch der nächste Angriff gehörte den Gastgebern. Pedro Almeida Morais tankte sich über die rechte Seite durch und legte nach innen zu Pedro Allgaier, der jedoch mit seinem Abschluss deutlich verzog (52.). Im Gegenzug wiederum die Buwe mit der nächsten großen Chance zur Führung. Nach einer scharfen Flanke von Mete Celik kam Maurice Deville an der 5-Meter-Raum-Grenze völlig blank zum Kopfball, doch Florian Kastenmeier reagierte blitzschnell in dieser Situation; auch der Nachschuss brachte nicht mehr ein (53.). Die Partie nahm nun deutlich an Fahrt auf. Wieder der VfB über die rechte Seite in Person von Pedro Almeida Morais, welcher auf der anderen Seite den mitgelaufenen David Tomic sah und den langen Pass spielte; dieser legte sich den Ball jedoch zu weit vor, so dass SVW-Rückhalt Markus Scholz klären konnte (55.). Nur zwei Minuten später landete eine verunglückte Flanke von Daniel Bux über den überraschten Markus Scholz hinweg am Lattenkreuz (57.). Im Folgenden kamen auch die Buwe wieder zum Zug. Nach gut einer Stunde verfehlte, nach einer Sommer-Ecke, der Kopfball von Michael Schultz nicht unweit das VfB-Tor (61.). Ähnlich war die Situation nur wenige Minuten später. Nach einer Ecke, diesmal vom kurz zuvor eingewechselten Marcel Hofrath, war der geblockte Kopfball von Maurice Deville ebenfalls nicht ungefährlich (67.). Der SVW wurde nun nach und nach besser. Erneut ein Eckball von Jannik Sommer, bei der Michael Schultz sauber eingelaufen ist und auch zum Abschluss kam, doch traf den Ball letztlich nicht ganz sauber traf (72.). Allerdings hatten auch die Hausherren nur kurz darauf ihre nächste gute Einschussmöglichkeit. Der quirlige David Tomic setzte sich am rechten Strafraumeck durch und zog ab; doch den strammen Schuss konnte „Scholle“ im SVW-Gehäuse glänzend parieren (77.).
Nach dem die Partie in der Endphase etwas abflachte, wurden die Buwe nochmals offensiv aktiv. Marco Meyerhöfer tankte sich über die rechte Seite durch und legte zurück auf Maurice Deville, dessen Abschluss erneut Florian Kastenmeier entschärfen konnte (88.). Am Ende blieb es beim torlosen und letztlich leistungsgerechten Remis.
https://www.svw07.de/spielberichte/0-vf ... annheim-07