Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 08.09.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 08.09.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 08.09.2018, 14:00

Sponsoren kehren zum SV Waldhof zurück
vor 13 Stunden
Die Mannheimer Runde wird sich nach zweijähriger Abstinenz wieder beim Fußball-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim engagieren. Ziel ist es, wieder in den Profi-Fußball zu kommen.

Bernd Beetz, Thorsten Rhiele und Markus Kompp (von links) wollen mit dem SV Waldhof wieder in den Profi-Fußball.
Bernd Beetz, Thorsten Rhiele und Markus Kompp (von links) wollen mit dem SV Waldhof wieder in den Profi-Fußball. Foto: Alfred Gerold
MANNHEIM - (bore). Es gibt wieder eine Annäherung: Die Mannheimer Runde wird sich nach zweijähriger Abstinenz wieder beim Fußball-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim engagieren. SVW-Geschäftsführer Markus Kompp und Investor Bernd Beetz bestätigten dies am Freitag auf einer Pressekonferenz. Acht ehemalige Sponsoren kommen dabei zurück. Das sind gute Nachricht für den Traditionsklub. Unterdessen ist die Regionalligamannschaft der Waldhöfer heute um 14 Uhr auswärts beim TSV Steinbach gefordert.
„Der Schulterschluss ist ein deutliches Zeichen in die Mannheimer Wirtschaft und soll zugleich als Einladung für weitere Unternehmen in der Region verstanden werden“, sagte SVW-Investor Bernd Beetz. „Gemeinsam mit der Unterstützung der Stadt und weiteren Unternehmen wollen wir Mannheim wieder in den Profi-Fußball führen. Die gesamte Kurpfalz will den Profi-Fußball und hat es nach den vielen Jahren verdient“, so Beetz. Die Mannheimer Runde, dessen Hauptsprecher Thomas Riehle, Geschäftsführer des Mannheimer Capitols und Vorstandsmitglied der Mannheimer Runde, sowie Jens Hanreich (Vorstand von Pro Concept) sind, hatte sich 2016 im Zuge der Ausgliederung der Profi-Fußballabteilung des SVW in eine Kapitalgesellschaft zurückgezogen. Riehle sprach am Freitag von einem ersten Schritt zur Normalisierung und machte klar: „Durch die neuen Gesprächspartner in der Spielbetriebsgesellschaft wurde das erneute Engagement der Sponsoren ermöglicht.“
Konkret wurde laut dem Kompromiss beider Seiten Folgendes vereinbart: So sollen die zurückgekehrten Sponsoren einen Teilbetrag der erhobenen Forderungen des SVW zahlen. Der Rechtsstreit sei damit beendet. Es wurde zudem schriftlich vereinbart, dass sich die von der Spielbetriebsgesellschaft beklagten Sponsoren für mindestens ein weiteres Jahr an den SV Waldhof binden. Unterstützt durch die Mannheimer Runde soll eine Sponsorenveranstaltung im neuen VIP-Bereich des Carl-Benz-Stadions veranstaltet werden.
Unterdessen peilt der SVW sportlich in der Regionalliga den siebten Sieg in Folge an. Allerdings wartet auf die Waldhöfer mit dem aktuellen Tabellendritten TSV Steinbach Haiger ein ganz harter Brocken. „Das ist eine Mannschaft, die viele erfahrene Spieler im Kader hat“, betont Waldhof-Coach Bernhard Trares. Bei den Mannheimern fehlen einige Spieler. Angreifer Jesse Weißenfels hat sich im Training einen Zeh angebrochen und fehlt wohl zwei Spiele. Der andere Stürmerneuzugang im Sommer, Valmir Sulejmani, ist mit der Nationalmannschaft des Kosovo genauso im Einsatz wie der Luxemburger Maurice Deville. „So fehlen gleich drei Stürmer“, klagt Trares. Gianluca Korte und Neuzugang Mounir Bouziane könnten in der Startformation stehen.
Es gibt heute außerdem ein Wiedersehen für den SVW mit ehemaligen Spielern. So tragen mit Shqipon Bektasi und Benedikt Koep zwei Ex-Spieler der Mannheimer nun das Trikot des TSV.

https://www.wiesbadener-kurier.de/sport ... k_19049336
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 08.09.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 08.09.2018, 14:02

Gute Nachricht bei Waldhof



Vor drei Jahren hat sich eine Gruppe Mannheimer Unternehmen entschieden den SV Waldhof zu unterstützen. Nach dem verpassten Aufstieg gab es dann Streitigkeiten mit den Investoren. Heute gab’s schließlich eine wegweisende Entscheidung – welche das ist und was es für die Zukunft des Clubs bedeutet, zeigen Pamina Syed Ali und Christina Hecking.

https://www.rontv.de/gute-nachricht-bei-waldhof/


mit Video
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.09.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 08.09.2018, 14:03

Beetz: "Vergangenheit ist Vergangenheit"
Die Mannheimer Runde und der SV Waldhof Mannheim nähern sich wieder an. Acht ehemalige Sponsoren haben sich nach Gesprächen bereiterklärt, den Verein wieder zu unterstützen.


Anzeige
"Ziel ist es, dass es zwischen der Mannheimer Runde und dem SV Waldhof Mannheim wieder zu einer Normalisierung kommt", erklärt Thorsten Riehle, Vorstand der Mannheimer Runde. 2016 war es zum Verwürfnis beider Parteien gekommen. Grund waren unterschiedliche Ansichten über die Finanzierung der Ausgliederung. Der Waldhof Mannheim hatte sich damals für das Modell mit einem Geldgeber entschieden. Die Mannheimer Runde zog sich daraufhin zurück.

Jetzt kommt es wieder zu einer Annäherung. Diese ist in drei Punkten verankert:

Die noch ausstehenden finanziellen Forderungen des Vereins werden von den Unternehmen bezahlt. Damit ist der Rechtsstreit beigelegt.
Das Sponsoring beläuft sich auf ein Jahr. Somit ist es den Geldgebern möglich, das Management kennenzulernen.
Im VIP-Bereich des Carl-Benz-Stadion gibt es künftig eine Sponsorenveranstaltung. Unterstützt wird diese von der Mannheimer Runde.
Diese Annäherung stellt allerdings keinen Wiedereinstieg der Mannheimer Runde dar. "Das steht auch nicht zur Diskussion. Der Verein hat sich damals für einen anderen Weg entschieden und ist damit auch erfolgreich", macht Riehle klar.

"Es gab ein paar Irritationen, die ich persönlich nicht nachvollziehen konnte. Aber die Vergangenheit ist jetzt Vergangenheit. Je mehr Leute den Verein unterstützen, umso besser ist das für den Verein", so ein zufriedener Investor Bernd Beetz. Auch SVW-Geschäftsführer Markus Kompp zeigte sich glücklich: "Wir freuen uns natürlich, dass die acht Sponsoren aus der Mannheimer Runde wieder beim SV Waldhof engagieren. Zudem sind auch die Streitigkeiten aus der Vergangenheit beigelegt."

https://www.regenbogen.de/nachrichten/s ... nde-vorbei
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.09.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 08.09.2018, 14:07

Auf dem Weg zur Normalisierung mit der Mannheimer Runde
SV Waldhof und die Unternehmen der Mannheimer Runde beenden Rechtsstreit - "Nicht gleichbedeutend mit Wiedereinstieg"


Reden wieder miteinander (v.l.): Jens Harnreich, Thorsten Riehle (beide Mannheimer Runde), Domenico Marinese, Bernd Beetz und Markus Kompp vom SV Waldhof auf der eilig einberufenen Pressekonferenz. Foto: vaf



Mannheim. (miwi) Bernd Beetz dachte in großen Dimensionen. "Unser Anliegen ist es, in der gesamten Stadt eine große Akzeptanz für den SV Waldhof zu schaffen", sagte der Investor des Fußball-Regionalligisten am Freitag bei einer eilig einberufenen Pressekonferenz. Beetz erhofft sich mehr Engagement der Unternehmen der Mannheimer Runde. Acht von ihnen haben einen Rechtsstreit mit dem Verein beigelegt, erhofft ist eine weitere Annäherung.

Vor mehr als zwei Jahren stand der Traditionsverein aus dem Mannheimer Norden vor einer Richtungsentscheidung, als er sich dazu entschloss, mit Bernd Beetz und damit mit einem einzelnen Investor die Ausgliederung der Profifußball-Abteilung umzusetzen. Die Unternehmen der Mannheimer Runde, die eine Lösung mit mehreren Investoren als "Mannheimer Weg" bevorzugt hatten, zogen sich daraufhin zurück. Sie kündigten die bestehenden Sponsoren-Verträge auf und das Tischtuch zwischen dem Viertligisten und der regionalen Wirtschaft war zerschnitten.

Jetzt soll es einen zarten Neuanfang geben. "Das ist ein erster Schritt zur Normalisierung", kommentierte Thorsten Riehle die Neuigkeiten. Kommunalpolitiker Riehle (SPD) gehört dem Vorstand der Mannheimer Runde an und befand, dass Verein und Unterstützer "am Anfang eines Prozesses" stehen.

Die Einigung sieht vor, dass die acht Unternehmen einen Teil der Forderungen begleichen und zusätzlich für die laufende Saison in kleinerem Umfang wieder als Sponsor einsteigen. Zudem hat sich die Mannheimer Runde bereit erklärt, eine Sponsoren-Veranstaltung des SVW zu unterstützen, die der in den neuen VIP-Räumlichkeiten am Carl-Benz-Stadion abhalten möchte. "Ich möchte klarstellen, dass dies nicht gleichbedeutend mit einem Wiedereinstieg der Mannheimer Runde beim SVW ist", fügte Riehle an. Er war trotzdem darum bemüht, schmale Brücken über die Gräben zu bauen, die zwischen vielen Protagonisten der Mannheimer Runde und dem SVW bestehen.

Ein Informationsschreiben der Mittelstandsvereinigung an ihre Mitglieder, das am Freitag zunächst intern verschickt und später öffentlich auf der Website der Mannheimer Runde zugänglich gemacht wurde, machte deutlich, dass Riehles Meinung nicht die allgemeingültige ist. In dem Schreiben heißt es unter anderem: "Trotz dieser Vereinbarung bleiben wir als Mannheimer Runde klar positioniert: Es kann keine Annäherung an den SVW geben, wenn nicht unser Konzept des Mannheimer Wegs verfolgt wird." Die Fronten scheinen kaum aufgeweicht zu sein.

Für den Moment profitieren die Unternehmen der Mannheimer Runde von dem Kompromiss, denn sie zahlen weniger als die strittigen Summen. In Prozessen hatte der Verein vor Gericht zuvor Recht bekommen, vermutlich hätte der SVW auch bei den anstehenden juristischen Auseinandersetzungen gute Chancen auf Erfolg gehabt. "Ich bitte um Verständnis, dass ich mich dazu nicht äußern kann. Wir haben gegenseitiges Stillschweigen vereinbart", sagte Jens Hanreich, Geschäftsführer von Pro Concept und Mitglied der Mannheimer Runde. Pro Concept ist eines der acht Unternehmen, das zumindest bis Saisonende wieder als Sponsor der Waldhöfer auftritt. Hanreich hatte mit seiner Firma im Mai einen Prozess gegen den SVW verloren, dem Verein waren dabei rund 70.000 Euro zugesprochen worden.

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 84862.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.09.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 09.09.2018, 21:29

Tabellenführung ausgebaut

Traumtore bescheren SVW Sieg gegen Steinbach!

08.09.18 15:50

+

Jannik Sommer trifft per Elfmeter zum 1:1 (Archivfoto).

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Haiger – Der SV Waldhof Mannheim hat seine Tabellenführung weiter ausgebaut. Am Samstag (8. September) gewinnt die Trares-Elf das Spitzenspiel beim TSV Steinbach Haiger.

Zur Pause liegt der SV Waldhof Mannheim mit 0:1 hinten, doch dank eines Elfmeters und zweier Traumtore dreht der Tabellenführer die Partie und gewinnt beim TSV Steinbach Haiger. Damit haben die Blau-Schwarzen nun fünf Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellenzweiten SSV Ulm.

Da mit Valmir Sulejmani, Maurice Deville (beide auf Länderspielreise) und Jesse Weißenfels gleich mehrere Offensivkräfte ausfallen, muss SVW-Coach Bernhard Trares improvisieren. Neuzugang Mounir Bouziane wird ins kalte Wasser geworfen und feiert sein Debüt im Waldhof-Dress. Auf der anderen Seite steht unter anderem der Ex-Waldhöfer Benedikt Koep in der Anfangsformation.

Bisanovic bringt Steinbach in Führung

Die routinierte Abwehr des TSV Steinbach steht gut und lässt den Gästen aus der Quadratestadt kaum Freiräume. Die Waldhöfer versuchen in der Anfangsphase viel über die rechte Seite - ohne Durchschlagskraft! Die beste Chance für den SVW hat Dorian Diring, der einen Freistoß direkt aufs Tor bringt. TSV-Keeper Frederic Löhe ist allerdings aufmerksam und rettet zur Ecke.

Vier Minuten vor der Pause dann der Rückstand! Dino Bisanovic wird nicht richtig angegriffen und zirkelt das  Leder aus zentraler Position in die Maschen - 1:0 für den TSV Steinbach!

Sommer trifft vom Punkt - Kern sehenswert

Nach dem Seitenwechsel wird die Trares-Elf zwar aktiver, doch klare Torchancen sind nach wie vor Mangelware - Löhe muss nur selten eingreifen. Auch aus den vielen Standardsituationen können die Mannheimer kein Kapital schlagen.

Wie zuletzt gegen Stadtallendorf ist es dann ein Elfmeter, der Waldhof wieder ins Spiel bringt. Torschütze Bisanovic foult Timo Kern - Schiedsrichter Thorsten Braun zeigt sofort auf den Punkt! Jannik Sommer macht das ganz cool und verlädt Löhe.

Nur fünf Minuten später können die mitgereisten Waldhof-Fans erneut jubeln! Nach einer Flanke des eingewechselten Marcel Hofrath zieht Kern direkt ab und jagt den Ball sehenswert ins gegnerische Tor, 2:1 für den SV Waldhof!

Damit aber noch nicht genug: Drei Minuten vor dem Ende hämmert Gianluca Korte den Ball per Fernschuss zum 3:1-Endstand ins Tor. Somit feiert der SVW den siebten Liga-Sieg in Folge. Am kommenden Spieltag gastiert der SV Waldhof Mannheim beim VfB Stuttgart II (Sonntag, 16. September/14 Uhr).

TSV Steinbach Haiger - SV Waldhof Mannheim 1:3 (1:0)

TSV Steinbach: Löhe - Kunert , N. Herzig , Strujic , Heister - Marquet , Trkulja , Kamm Al-Azzawe , Bisanovic (78. Wegner) - Koep (61. Bektashi), Candan (77. Budimbu)

SV Waldhof Mannheim: Scholz - Meyerhöfer, Schultz, Conrad, Celik (46. Hofrath) - Marco Schuster, Kern - Korte, Diring, Sommer (83. Mirko Schuster) - Bouziane (61. Just)

Tore: 1:0 Bisanovic (41.), 1:1 Sommer (71./FE), 1:2 Kern (76.), 1:3 Korte (87.)

Schiedsrichter: Thorsten Braun (Güdingen)

nwo


https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 23588.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.09.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 09.09.2018, 21:41

SV WALDHOF: DREI PUNKTE IN STEINBACH – SIEBTER SIEG IN FOLGE

8. September 2018

Der SV Waldhof hat in der Fußball-Regionalliga Südwest den  siebten Sieg in Folge eingefahren. Beim Tabellendritten TSV Steinbach gewannen die Blau-Schwarzen vor knapp 2100 Zuschauern am Samstag mit 3:1 (0:1).  Die Führung der Gastgeber resultierte aus einem Sonntagsschuss. Bisanovic bezwang Scholz mit einem Ding aus etwa 20 Metern zum 1:0 (41.). Die Gäste nach dem Wechsel klar überlegen. Einen an Kern verschuldteten Elfmeter verwandelte Jannik Sommer sicher zum 1:1 (71.). Kern selbst erzielte das 2:1 für den SVW nach Flanke von Hofrath (76.). Gianluca Korte schließlich markierte den Endstand von 3:1 für Mannheim. Der Vorsprung der Truppe von Trainer Bernhard Trares auf den Tabellenzweiten Ulm (1:0 gegen den FCA Walldorf) beträgt nach dem achten Spieltag fünf Punkte (21/16). (wg)

https://www.rnf.de/185722-185722/
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 08.09.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 09.09.2018, 21:45

Waldhof Mannheim eilt von Sieg zu Sieg

Hat zurzeit keinen Grund, grimmig dreinzublicken: Waldhof-Trainer Bernhard Trares. Foto: Kunz

teilenteilentweetteilenmailInfo

Der SV Waldhof Mannheim eilt in der Regionalliga Südwest von Sieg zu Sieg und setzt sich von der Konkurrenz ab. Das 3:1 (0:1) beim Tabellendritten TSV Steinbach am Samstagnachmittag bedeutete den siebten Erfolg hintereinander, die Blau-Schwarzen haben als Spitzenreiter nach acht Partien sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger FC Homburg. „Wir wollen da bleiben, wo wir jetzt sind“, sagte Markus Scholz, aber viel weiter wagte sich der Torhüter der Mannheimer nicht aus der Deckung. „Ich bin zufrieden mit dem Saisonstart, aber wir haben noch nicht viel erreicht.“ Die Mannheimer Elf lag mit 0:1 zurück (Bisanovic, 40. Minute), Sommer per Elfmeter, Kern und Gianluca Korte drehten zwischen der 71. und der 87. Minute das Spiel. |mxk


https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel ... g-zu-sieg/
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel