Seite 1 von 1

Presse, 30.08.2018

BeitragVerfasst: 30.08.2018, 16:16
von Pressesprecherin
Raumgestalter Müller neuer Business Club Partner

Der in Mannheim-Käfertal ansässige Raumgestalter Andreas Müller ist neuer Business Club Partner des SV Waldhof Mannheim und sorgte im Kabinengang am Alsenweg für einen neuen, frischen Anstrich.

„Der Kontakt zum SV Waldhof besteht schon seit längerer Zeit. Daher freuen wir uns, ab sofort ein Teil des SVW-Partner-Netzwerkes zu sein und den Verein auf seinem Weg zu begleiten“, freut sich Andreas Müller.
 
„Wir freuen uns sehr darüber, einen neuen, starken Partner in der SVW-Familie begrüßen zu dürfen, der mit uns in dieser Saison noch viele spannende Spiele im Carl-Benz-Stadion erleben wird“, so SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.
 
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Spachteltechniken, Bodenverlegearbeiten und Fliesenarbeiten hat die Firma Müller unzählige Kunden mit ihrer Leistung begeistert.
Ihren gestalterischen Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Jeden Handgriff führen sie mit Bedacht aus, jedes Material wird sorgfältig behandelt. Sie sind pünktlich und zuverlässig, arbeiten ordentlich und effektiv und verlassen die Baustelle erst, wenn sie auch wirklich fertig sind.

https://www.svw07.de/aktuelles/news/reg ... ub-partner

Re: Presse, 30.08.2018

BeitragVerfasst: 30.08.2018, 20:45
von Pressesprecherin
SV WALDHOFNur das Weiterkommen interessiert

30. August 2018

Für Waldhofs Angreifer Jesse Weißenfels ging es am Tag nach dem mühsamen 1:0-Sieg im Achtelfinale des Badischen Pokals beim VfB Eppingen nicht auf den grünen Rasen, sondern zur Regeneration aufs Fahrrad. „Er hatte schon vor dem Spiel eine Muskelsehnenreizung, die sich nun wieder stärker bemerkbar macht“, klärte Trainer Bernhard Trares auf.

FOTOSTRECKE

7 FOTOS ANSEHEN

FUSSBALSV Waldhof besiegt VfB Eppingen mit 1:0

Der SV Waldhof Mannheim hat am frühen Mittwochabend beim bfv-Rothaus-Pokalachtelfinale dank eines Eigentors der Verbandsligisten gegen den VfB Eppingen gewonnen.

Um Spielpraxis zu bekommen, lief der Stürmer dennoch auf. „Wir wollen ihn nach seiner langen Verletzungspause sukzessive aufbauen und seinen Körper auf die Belastung einstellen“, kündigte der Coach an, dass der Neuzugang von den Stuttgarter Kickers auch am Sonntag um 14 Uhr in der Regionalligapartie gegen Eintracht Stadtallendorf im Aufgebot stehen wird.

Kapitän Conrad bringt Stabilität

Auch viele seiner Mitstreiter konnten sich beim Verbandsligisten aus Eppingen nicht wie erhofft in Szene setzen. „Da haben wir uns nicht gerade mit Ruhm bekleckert“, wollte Kevin Conrad nichts beschönigen. Mit der Einwechslung des Kapitäns nach der Pause kam aber mehr Stabilität ins Team. „Die Mannschaft hat so noch nie zusammengespielt, da hat auch die Harmonie gefehlt“, erklärte Trares, der nach einer Videoanalyse feststellte: „Wir haben auch Dinge gesehen, die gut gemacht wurden. Nach den ersten 20 Minuten haben wir das Spiel in den Griff bekommen, aber eben unser Tor nicht gemacht.“

Er vermisste in erster Linie die Durchschlagskraft bei seinen Offensivkräften und lobte den tollen Auftritt des Gegners: „Für Eppingen war es das Spiel des Jahres. Die haben gegen uns alles rausgehauen. Manche von ihnen hatten am Schluss Wadenkrämpfe.“ Waldhofs Sportlicher Leiter Jochen Kientz erinnerte an den typischen Pokalcharakter. „Bayern München hat auch nur 1:0 gewonnen.“ Und auch der Viertelfinalgegner des SVW, am 3. Oktober gastiert man beim Oberligisten 1.CfR Pforzheim, verlor im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen nur mit 0:1.

Gäng hält den Sieg fest

Zu den Gewinnern auf Mannheimer Seite zählte in Eppingen Torhüter Christopher Gäng. „Es gibt mit dem Trainer keine Abmachung, dass im Pokal der Torwart gewechselt wird“, freute er sich, mal wieder zum Einsatz zu kommen. In der starken VfB-Anfangsphase und auch gegen Ende, als die nach einer Roten Karte dezimierten Eppinger noch eine Chance zum Ausgleich bekamen, zog Gäng die Bälle geradezu magisch an.

In der Liga droht Gäng wieder die Ersatzbank, doch Trares betonte, bei der Aufstellung für den Sonntag offen zu sein. Dass Timo Kern nach seiner in Saarbrücken erlittenen Dehnung im Schultereckgelenk wieder von Beginn an aufläuft, gilt als sicher. Fraglich ist hingegen der Einsatz von Valmir Sulejmani. Der Torjäger hat Rückenprobleme.

Das wäre ein schmerzlicher Ausfall auch für Maurice Deville. Der Luxemburger blüht seit Saisonbeginn auf - was auch mit Sulejmani zusammenhängt. „Die Chemie zwischen uns hat von Anfang an gestimmt. Während der WM haben wir zusammen Fußball geschaut. Im Spiel versuche ich, ihm die Bälle aufzulegen“, erklärt Deville, der nach seinem Umzug nur noch fünf Autominuten vom Trainingsgelände entfernt wohnt.

© Mannheimer Morgen, Donnerstag, 30.08.2018

posting.php?mode=reply&f=72&t=17768

Re: Presse, 30.08.2018

BeitragVerfasst: 30.08.2018, 21:21
von Pressesprecherin
Heimspiel am Sonntag

Einsatz gegen Stadtallendorf fraglich: SVW bangt um Torjäger Sulejmani!

30.08.18 16:13

+

Valmir Sulejmani (M.) ist für das Heimspiel gegen Stadtallendorf fraglich.

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Mannheim-Waldhof – Während der Einsatz von Stürmer Valmir Sulejmani noch fraglich ist, kehrt ein anderer Neuzugang gegen Stadtallendorf voraussichtlich ins Waldhof-Aufgebot zurück:

Nur mit viel Mühe ist der SV Waldhof Mannheim am Mittwoch (29. August) im Pokal eine Runde weitergekommen. Nach einem Eigentor hat der Regionalligist 1:0 beim VfB Eppingen gewonnen.

Waldhof-Coach Bernhard Trares, der in seiner Startelf zahlreiche Veränderungen vorgenommen hat, zieht ein gemischtes Fazit. 

„Das Problem waren die ersten 20 Minuten. Da waren wir einfach nicht da. Das Spiel danach hat zwar nach außen nicht schön ausgesehen, aber wir haben alles im Griff gehabt. Wir haben nur das Tor nicht gemacht“, sagt der 53-Jährige. „Wir betrachten das Spiel in der Aufarbeitung natürlich auch kritisch. Es gab Dinge, die uns nicht gefallen haben.“

Am Sonntag kommt Stadtallendorf

Am Sonntag (2. September/14 Uhr, live im MANNHEIM24-Ticker) sind die Waldhöfer wieder in der Liga gefordert. Zu Gast im Carl-Benz-Stadion ist der Tabellenelfte Eintracht Stadtallendorf. 

„Das wird ein schwieriges Spiel, aber der Gegner ist nicht unschlagbar. Für unser Spiel ist es wichtig, dass wir mit einer hohen Intensität auftreten. Dann können wir den Gegner hinten raus in die Knie zwingen und sie zu Fehlern zwingen“, sagt Trares.

Sulejmani fraglich, Kern wohl fit

Personell haben die Mannheimer Sorgen. Denn: Torjäger Valmir Sulejmani ist nach wie vor angeschlagen. Ob der 22-Jährige spielen kann, ist noch ungewiss. Bei Timo Kern, der ebenfalls im Pokal gefehlt hat, stehen die Chancen laut Trares hingegen gut, dass er zum Einsatz kommt.

Jesse Weißenfels hat zwar mit einer Muskelsehnenreizung zu kämpfen, wird aber voraussichtlich dem Kader angehören. Sinisa Sprecakovic wird nach einer Knie-Operation voraussichtlich erst im Jahr 2019 ins Aufgebot zurückkehren, auch Raffael Korte muss weiterhin pausieren.

nwo

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 84783.html