Presse, 12.08.2018

Trares dämpft Erwartungen an Meyerhöfer
12. August 2018
Seine bis dato letzte Partie für den SVW bestritt Marco Meyerhöfer im Skandal-Relegationsrückspiel gegen den KFC Uerdingen.
© Binder
Von unserem Redaktionsmitglied
Alexander Müller
Mannheim. Die Vorbereitung ist die Zeit, in denen die Profifußballer die körperlichen Grundlagen für eine harte Saison legen. Marco Meyerhöfer konnte in diesem Sommer aber nur zuschauen, als die Kollegen von Fußball-Regionalligist SV Waldhof Kondition bolzten und die internen Abläufe harmonisierten. Ein Muskelfaserriss, der mit Komplikationen wie einer hartnäckigen Entzündung einherging, setzte den Rechtsverteidiger monatelang außer Gefecht.
Wenn die Mannheimer am Montagabend (20.15 Uhr/Sport1) beim FSV Frankfurt den vierten Spieltag bestreiten, kehrt der 22-Jährige - in der vergangenen Saison unumstrittener Leistungsträger beim SVW - zumindest in den Kader zurück. Trainer Bernhard Trares dämpft aber die Erwartungen an Meyerhöfer, der erst eine Handvoll Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolvieren konnte. „Wir müssen ihn Tag für Tag beobachten. Marco ist ein erfahrener Spieler mit einem festen Stil und einem fest installierten Programm, das er abrufen kann“, erklärt Trares und fügt an: „Bei solchen Spielern ist es so, dass sie nach einer Verletzungspause relativ schnell wieder zu einer durchschnittlichen Leistung kommen können. Für eine gute Leistung ist es schwieriger, da braucht man schon ein paar Spiele.“
Das bedeutet, dass im Stadion am Bornheimer Hang zunächst mit großer Wahrscheinlichkeit wieder Neuzugang Jan Just den Job im rechten Glied der Viererkette übernehmen wird. Der von Schott Mainz an den Alsenweg gewechselte 1,91-Meter-Schrank hatte bei seinen bisher drei Saisonspielen (1 Tor) vielversprechende Ansätze gezeigt. Auch Coach Trares zeigt sich von den Auftritten des 21-Jährigen angetan. „Jan gibt immer alles und hat eine Super-Laufleistung. Er hat sich sehr gut eingefunden. Das eine oder oder andere Abstimmungsthema ist aber schon noch gegeben.“
Meyerhöfer fühlt sich indes bereit für die schrittweise Wiedereingliederung ins SVW-Team. „Für wieviele Minuten die Kraft schon reicht, kann ich nicht genau sagen, da ich bisher nur Trainingseinheiten absolviert habe und keine Spiele. Aber ich fühle mich von der Ausdauer her gut“, sagt der gebürtige Bad Nauheimer. Neben ihm auf der Bank Platz nehmen wird heute Abend mit Gianluca Korte ein anderer schmerzlich vermisster Rekonvaleszent - der Speyrer konnte zumindest Teile der Vorbereitung absolvieren, bis ihn muskuläre Probleme zur Auszeit zwangen.
© Mannheimer Morgen, Sonntag, 12.08.2018
https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 97857.html
12. August 2018
Seine bis dato letzte Partie für den SVW bestritt Marco Meyerhöfer im Skandal-Relegationsrückspiel gegen den KFC Uerdingen.
© Binder
Von unserem Redaktionsmitglied
Alexander Müller
Mannheim. Die Vorbereitung ist die Zeit, in denen die Profifußballer die körperlichen Grundlagen für eine harte Saison legen. Marco Meyerhöfer konnte in diesem Sommer aber nur zuschauen, als die Kollegen von Fußball-Regionalligist SV Waldhof Kondition bolzten und die internen Abläufe harmonisierten. Ein Muskelfaserriss, der mit Komplikationen wie einer hartnäckigen Entzündung einherging, setzte den Rechtsverteidiger monatelang außer Gefecht.
Wenn die Mannheimer am Montagabend (20.15 Uhr/Sport1) beim FSV Frankfurt den vierten Spieltag bestreiten, kehrt der 22-Jährige - in der vergangenen Saison unumstrittener Leistungsträger beim SVW - zumindest in den Kader zurück. Trainer Bernhard Trares dämpft aber die Erwartungen an Meyerhöfer, der erst eine Handvoll Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolvieren konnte. „Wir müssen ihn Tag für Tag beobachten. Marco ist ein erfahrener Spieler mit einem festen Stil und einem fest installierten Programm, das er abrufen kann“, erklärt Trares und fügt an: „Bei solchen Spielern ist es so, dass sie nach einer Verletzungspause relativ schnell wieder zu einer durchschnittlichen Leistung kommen können. Für eine gute Leistung ist es schwieriger, da braucht man schon ein paar Spiele.“
Das bedeutet, dass im Stadion am Bornheimer Hang zunächst mit großer Wahrscheinlichkeit wieder Neuzugang Jan Just den Job im rechten Glied der Viererkette übernehmen wird. Der von Schott Mainz an den Alsenweg gewechselte 1,91-Meter-Schrank hatte bei seinen bisher drei Saisonspielen (1 Tor) vielversprechende Ansätze gezeigt. Auch Coach Trares zeigt sich von den Auftritten des 21-Jährigen angetan. „Jan gibt immer alles und hat eine Super-Laufleistung. Er hat sich sehr gut eingefunden. Das eine oder oder andere Abstimmungsthema ist aber schon noch gegeben.“
Meyerhöfer fühlt sich indes bereit für die schrittweise Wiedereingliederung ins SVW-Team. „Für wieviele Minuten die Kraft schon reicht, kann ich nicht genau sagen, da ich bisher nur Trainingseinheiten absolviert habe und keine Spiele. Aber ich fühle mich von der Ausdauer her gut“, sagt der gebürtige Bad Nauheimer. Neben ihm auf der Bank Platz nehmen wird heute Abend mit Gianluca Korte ein anderer schmerzlich vermisster Rekonvaleszent - der Speyrer konnte zumindest Teile der Vorbereitung absolvieren, bis ihn muskuläre Probleme zur Auszeit zwangen.
© Mannheimer Morgen, Sonntag, 12.08.2018
https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 97857.html