Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 16.07.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 12:40

Erfolgreicher Laktattest

Am heutigen Montag stand für die Spieler des SV Waldhof Mannheim bei hochsommerlichen Temperaturen der Laktattest in der Bezirkssportanlage des TSV Schönau mit dem obligatorischen „Piekser“ und schweißtreibenden Läufen auf dem Programm.

Pünktlich um 10:00 Uhr legte die erste von zwei Laufgruppen mit Marco Schuster, Mirko Schuster, Michael Schultz, Valmir Sulejmani, Raffael Korte, Markus Scholz, Maurice Hirsch, Jesse Weißenfels und Morris Nag los, ausgestattet mit Pulsgurten um den Bauch und Stoppuhren am Handgelenk. Mit fortschreitender Temposteigerung liefen die Buwe auf der 400 Meter langen Aschenbahn fünf mal drei Runden.
 
In den kurzen Pausen zwischen den Läufen überprüfte das Leistungsdiagnostikteam um Stefan Mücke den Puls und Laktatwert: Letzterer gewonnen durch einen kurzen Piekser ins Ohr, mit dem sich letztlich die Grundlagenausdauer und damit der Fitnesszustand der Spieler ermitteln lässt. Zum Abschluss standen nochmals fünf Runden Auslaufen mit Ruhepulsmessungen an.
 
Um 11:00 Uhr überquerte dann auch die zweite Laufgruppe mit Maurice Deville, Mete Celik, Sinisa Sprecakovic, Timo Kern, Kevin Conrad, Jan Just, Jannik Sommer, Dorian Diring und Testspieler Nicolas Abdat die Startlinie.
 
Konstantin Weis, Christopher Gäng, Gianluca Korte und Marco Meyerhöfer fehlten verletzungsbedingt.

https://www.svw07.de/aktuelles/news/reg ... ktattest-0
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 12:46

Sommerfahrplan der U23

Die Testspiele der U23 in der Sommervorbereitung stehen fest.

Die Termine in der Übersicht:
Samstag, 21.7. Testspiel in Reilingen gegen Walldorf II Uhrzeit noch offen
Sonntag, 22.7. Testspiel bei Eintracht Bürstadt um 14 Uhr
Mittwoch, 25.7. Testspiel bei TV Lampertheim um 19 Uhr
Samstag, 28.7. Testspiel bei Olympia Lorsch um 17 Uhr
Mittwoch, 1.8. Testspiel bei TSV Wieblingen um 19 Uhr
Sonntag, 5.8. Testspiel beim SC Käfertal um 11 Uhr
Sonntag, 12.8. Testspiel bei TSV/Am. Viernheim um 11 Uhr

https://www.svw07.de/aktuelles/news/u23 ... an-der-u23
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 12:50

DFB weist Klage abSV Waldhof bleibt in der Regionalliga

Uerdingen habe Bedingungen erfüllt - Deshalb kein Anspruch auf Dritte Liga

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat.RNZonline Angebote

16.07.2018, 06:00 Uhr

Markus Kompp. Foto: vaf

Mannheim. (rodi) Am grünen Tisch eine Niederlage erlitten hat der SV Waldhof. Das ständige Schiedsgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Walter Dury verweigerte den Kurpfälzern den nachträglichen Aufstieg in die Dritte Liga.

Die Klage des SVW richtete sich vor allem gegen die Zulassung von Uerdingen. In denAufstiegsspielen hatte Waldhof in zwei Spielen gegen die Krefelder das Nachsehen, der DFB kündigte danach jedoch an, die Lizenzerteilung für Uerdingen aufgrund einer möglichen Fristverletzung zu überprüfen. Die Überweisung der geforderten 1,2 Millionen Euro Liquiditätsreserve war vom KFC Uerdingen fristgerecht eingereicht worden, das Geld war jedoch von der zuständigen Bank zu spät gutgeschrieben worden.

Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp hatte die Klage damit begründet, dass Mannheim Uerdingen natürlich den Aufstieg gönne, Regularien seien eben dafür da, eingehalten zu werden. Er sei es den friedlichen Fans und seinen Partnern schuldig, dass er die Entscheidung überprüfen lasse.

Das Schiedsgericht hat nun die Entscheidung des Zulassungsbeschwerdeausschusses des DFB vom 4. Juni 2018 bestätigt. Dieser war nach sorgfältiger Prüfung zum Ergebnis gelangt, dass die dem KFC Uerdingen gestellte Bedingung als erfüllt zu betrachten sei. Somit bestand kein Anspruch auf eine Zulassung des SV Waldhof Mannheim 07 zur 3. Liga.

Seinen fünften Zu-Null-Sieg im fünften Vorbereitungsspiel erzielte die nun weiter der Regionalliga angehörende Mannschaft von Trainer Bernhard Trares und gewann bei Verbandsligist Fortuna Heddesheim 6:0 (1:0). Der Ex-Walldorfer Timo Kern eröffnete den Torreigen und traf zum 1:0-Pausenstand (10.).

Nach dem Seitenwechsel konnten die Fortunen nicht mehr dagegenhalten und kassierten fünf Tore durch Maurice Deville (53.), Valmir Sulejmani (70.), Jannik Sommer per Doppelpack (84., 89.) und Gastspieler Nicolas Abdat (85.). Abdat, der auf der linken Verteidigerposition getestet wurde, spielte im Vorjahr noch für den VfL Wolfsburg II in der Regionalliga.

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 72897.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 12:56

DFB-SCHIEDSGERICHT WEIST KLAGE DES SVW AUF ZULASSUNG AB UND FOLGT DER ERSTEN INSTANZ

Dritte Liga ohne den Waldhof

16. Juli 2018Autor: Thorsten Hof (th)

Erst auf dem Platz verloren, jetzt auch vor dem Schiedsgericht: Waldhofs Ex-Kapitän Hassan im Relegationsspiel gegen den KFC Uerdingen.

© Pix

FRANKFURT/MANNHEIM.Am Freitag, den 27. Juli, startet die 3. Liga mit der Partie Eintracht Braunschweig gegen den Karlsruher SC in die neue Saison – und die wird in dieser Spielklasse nun definitiv ohne den SV Waldhof über die Bühne gehen. Die Mannheimer hatten zwar wegen der Unstimmigkeiten bei der Lizenzvergabe für den KFC Uerdingen auf Zulassung zur dritten Profi-Liga geklagt, das ständige Schiedsgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Klage nun aber am Samstag nach mündlicher Verhandlung abgewiesen. Damit bleibt der SVW Regionalligist und bestreitet am 28. Juli im Benz-Stadion sein Auftaktspiel gegen den SSV Ulm.

„Uns würde jetzt theoretisch noch der Weg zu Zivilgerichten offen stehen, aber für die neue Saison ist das Thema 3. Liga realistisch betrachtet jetzt natürlich durch“, kommentierte Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp das Urteil. Kompp war am Samstag mit Vertretern der Frankfurter Anwaltskanzlei Klinkert selbst bei der mündlichen Verhandlung anwesend, bei der nochmals die Standpunkte ausgetauscht wurden. Am Ende bestätigte der Schiedsgerichtsvorsitzende Walter Dury aber die Entscheidung des Zulassungsbeschwerde-Ausschusses des DFB vom 4. Juni.

Schon der war zu der Überzeugung gekommen, dass dem KFC Uerdingen, der sich in der Relegation sportlich gegen den SV Waldhof durchgesetzt hatte, die Lizenz zu Recht erteilt wurde, obwohl eine geforderte Sicherheitsleistung in Höhe von 1,2 Millionen Euro am vorgesehenen Stichtag 90 Minuten zu spät auf dem DFB-Konto eingegangen war. Der DFB argumentierte, dass nicht Uerdingen schuld am verspäteten Eingang des Geldes hatte, sondern die Hausbank des Fußball-Verbands aufgrund „besonderer Geschäftsbedingungen“ die Summe mit Verzögerung auf dem DFB-Konto gutgeschrieben habe.

Begründung steht noch aus

In anderen Fällen war der Fußball-Bund weitaus kleinlicher gewesen. So wurde etwa dem SV Wilhelmshaven 2001 die Regionalligazulassung verweigert, weil eine gefaxte Seite zehn Minuten zu spät in Frankfurt angekommen war.

„Regularien sind eben dafür da, eingehalten zu werden“, begründete SVW-Manager Kompp die ursprüngliche Klage. Der Waldhof sei es den friedlichen Fans und seinen Partnern daher schuldig, die Entscheidung überprüfen zu lassen.

Inhaltlich wollte Kompp das Urteil nicht bewerten. „Uns liegt noch keine schriftliche Begründung vor“, meinte der 35-Jährige, der ebenfalls noch auf die schriftliche Ausführung des Urteils des DFB-Sportgerichts vom 5. Juli wartet. Hier war der SVW wegen des Spielabbruchs im Relegationsrückspiel gegen Uerdingen zu einen Drei-Punkte-Abzug, einer Geldstrafe von 40 000 Euro und verschiedenen Auflagen verurteilt worden. In diesem Fall hat der SVW vorsorglich Berufung eingelegt.

© Mannheimer Morgen, Montag, 16.07.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 83183.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 18:32

Marc Eckart neuer Leiter des Sicherheits- und Stadionmanagements

Der 30-Jährige Mannheimer Marc Eckart wird neuer Leiter des Sicherheits- und Stadionmanagements des SV Waldhof Mannheim und ist zukünftig für die Wahrnehmung sämtlicher verbandsrechtlicher Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten, Veranstaltungsleiters und Stadionverbotsbeauftragten gemäß den entsprechenden Statuten der zuständigen Verbände verantwortlich. Zudem liegen seine weiteren Aufgaben in der Organisation der Heimspiele und dem Stadionmanagement.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Marc Eckart eine „Mannheimer Lösung“ finden konnten. Er kennt den SVW, das Carl-Benz-Stadion, die Region und passt sehr gut in unser bestehendes Team. Aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und Erfahrung bringt er das nötige Know-how mit“, freut sich SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.
 
Eckart ist ausgebildeter Notfallsanitäter, hat mehrere Weiterbildungen in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg absolviert und mehrere Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Projektkoordination und Leitstellendisposition gesammelt. „Ich sehe diesen Wechsel als nächsten Karriereschritt. Er ist für mich eine große Herausforderung, die ich mit Freude anpacke“, so Eckart.
 
Weiterhin ist der ehrenamtliche Fussballtrainer für die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes zuständig, Ansprechpartner für Behörden (v.a. Baurechtsamt, Polizei, Brandschutzbehörden) und Hauptansprechpartner für sicherheitsrelevante Fragestellungen während und außerhalb von Veranstaltungszeiten, sowohl für infrastrukturelle, als auch für organisatorische Belange. Die Organisation und Durchführung von Sicherheitsbesprechungen mit Polizei, Stadt, dem Gastverein und dem Sicherheitsdienst, sowie das Prüfen und Aussprechen von Stadionverboten gegen Personen, die durch ihr Verhalten die Sicherheit und Ordnung einer Fußballveranstaltung beeinträchtigen oder gefährden, liegen in seinem Aufgabenbereich.

https://www.svw07.de/aktuelles/news/reg ... anagements
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 18:34

Die SIGNAL IDUNA Gruppe verlängert und erweitert Premium Partnerschaft

Die SIGNAL IDUNA Gruppe verlängert und erweitert die Premium Partnerschaft beim SV Waldhof Mannheim.

„Die strukturierte und transparente Arbeitsweise der Buwe hat uns während der gesamten letzten Saison überzeugt. Aus diesem Grund haben wir unser Engagement verlängert und sogar noch erweitert. Wir arbeiten mit den Verantwortlichen sehr harmonisch zusammen und freuen uns auf eine Saison voller spannender und packender Spiele“, so der Leiter der Bezirksdirektion Mustafa Kara.
 
„Für uns ist es großartig, dass die SIGNAL IDUNA Gruppe auch in der kommenden Saison an unserer Seite steht. Die Partnerschaften stehen für ein hohes Maß an Kontinuität, eine Eigenschaft, die es im schnelllebigen Sportbusiness nur noch sehr selten gibt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch zukünftig zusammenarbeiten dürfen“, sagt der SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.
 
Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität – dafür steht SIGNAL IDUNA. Seit mehr als 100 Jahren begleitet das Versicherungsunternehmen die Menschen mit hochwertigen Versicherungen, Sparverträgen oder Finanzierungsprodukten auf ihren Lebenswegen. Und auch viele Unternehmen sind überzeugte Kunden dieses starken Partners, der das Beste aus Versicherungen, Finanzen und Menschlichkeit vereint.
 
Etwas verbindet den SVW und die SIGNAL IDUNA Gruppe noch – beide sind im Jahr 1907 gegründet worden.

https://www.svw07.de/aktuelles/news/reg ... tnerschaft
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 18:49

SV Waldhof findet Stadionchef

16. Juli 2018

Marc Eckart

© SV Waldhof

Mannheim. Der 30-Jährige Mannheimer Marc Eckart wird neuer Leiter des Sicherheits- und Stadionmanagements des SV Waldhof und ist zukünftig für die Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten, Veranstaltungsleiters und Stadionverbotsbeauftragten verantwortlich. Zudem liegen seine weiteren Aufgaben in der Organisation der Heimspiele und dem Stadionmanagement. Die Schaffung einer hauptamtlichen Stelle in diesem Bereich ist eine der acht Auflagen, die der Fußball-Regionalligist nach dem Urteil des DFB-Sportgerichts wegen der Ausschreitungen in der Relegation erfüllen muss.

Eckart ist ausgebildeter Notfallsanitäter, hat mehrere Weiterbildungen in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg absolviert und mehrere Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Projektkoordination und Leitstellendisposition gesammelt. „Ich sehe diesen Wechsel als nächsten Karriereschritt. Er ist für mich eine große Herausforderung, die ich mit Freude anpacke“, so Eckart. red (Bild: SVW)

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 83500.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 16.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 16.07.2018, 18:52

Kompp freut sich über „Mannheimer Lösung“

Waldhof präsentiert neuen Stadion-Manager 

16.07.18 17:13

+

Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp (li.) und Marc Eckart (r.)

© SV Waldhof Mannheim

Mannheim-Waldhof – Marc Eckart ist neuer Leiter des Sicherheits- und Stadionmanagements des SV Waldhof Mannheim. Was seine genauen Aufgaben sind:

Der SV Waldhof hat nach den Ausschreitungen im Relegationsrückspiel eine weitere Maßnahmegetroffen und hat mit Marc Eckart einen neuen Sicherheits- und Stadionmanager verpflichtet.

Der 30-jährige Mannheimer ist zukünftig für die Wahrnehmung sämtlicher verbandsrechtlicher Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten, Veranstaltungsleiters und Stadionverbotsbeauftragten gemäß den entsprechenden Statuten der zuständigen Verbände verantwortlich. 

Fotos vom Waldhof-Testspiel gegen Heddesheim 

Zudem liegen seine Aufgaben in der Organisation der Heimspiele und dem Stadionmanagement. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Marc Eckart eine „Mannheimer Lösung“ finden konnten. Er kennt den SVW, das Carl-Benz-Stadion, die Region und passt sehr gut in unser bestehendes Team. Aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und Erfahrung bringt er das nötige Know-how mit“, freut sich SVW-GeschäftsführerMarkus Kompp. 

Zuständig für Umsetzung des Sicherheitskonzeptes

Eckart ist ausgebildeter Notfallsanitäter, hat mehrere Weiterbildungen in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg absolviert und mehrere Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Projektkoordination und Leitstellendisposition gesammelt. „Ich sehe diesen Wechsel als nächsten Karriereschritt. Er ist für mich eine große Herausforderung, die ich mit Freude anpacke“, so Eckart. 

Weiterhin ist der ehrenamtliche Fussballtrainer für die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes zuständig, Ansprechpartner für Behörden (v.a. Baurechtsamt, Polizei, Brandschutzbehörden) und Hauptansprechpartner für sicherheitsrelevante Fragestellungen während und außerhalb von Veranstaltungszeiten, sowohl für infrastrukturelle, als auch für organisatorische Belange. 

Die Organisation und Durchführung von Sicherheitsbesprechungen mit Polizei, Stadt, dem Gastverein und dem Sicherheitsdienst, sowie das Prüfen und Aussprechen von Stadionverboten gegen Personen, die durch ihr Verhalten die Sicherheit und Ordnung einer Fußballveranstaltung beeinträchtigen oder gefährden, liegen in seinem Aufgabenbereich.

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 38363.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel