Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 22.05.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 18:58

Mannheim: Vandalismus im Stadion - SVW erstattet Anzeige

Dienstag, 22.05.2018 Autor: mica

MANNHEIM.Im Carl-Benz-Stadion haben sich in der laufenden Saison vermehrt Vorfälle von Diebstahl und Vandalismus ereignet, weshalb der SV Waldhof nun Anzeige gegen Unbekannt erstattet hat. Wie es in einer Mitteilung des SVW heißt, stahl ein bislang Unbekannter bereits im November 2017 Materialien aus dem Tribünen- und Kabinengebäude und manipulierte zudem Strom-und Wasserleitungen. Die gesamte Schließanlage des Gebäudes musste daraufhin ausgetauscht werden. Der Vandalismus habe sich dann unter anderem auf den Stadioninnenbereich, die Cateringstände und auf Strom- und Verkabelungen verlagert. In den vergangenen Wochen steigerten sich die Ereignisse erheblich, weshalb Spieltage beeinträchtigt wurden.  

https://www.morgenweb.de/newsticker/new ... 93166.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:03

Scholz: „Wir wissen auch, was wir können.“

Am kommenden Donnerstag (19:00 Uhr) trifft der SVW im Aufstiegs-Hinspiel auf den KFC Uerdingen 05. Die Partie findet in der schauinsland-reisen-arena in Duisburg statt.

Mit dem KFC Uerdingen trifft der SVW auf den Meister der Regionalliga West und damit auf eine Mannschaft die sich gegen siebzehn Kontrahenten durchgesetzt hat. Mit Maxi Beister und Stefan Krämer haben die Uerdinger große Namen in ihren Reihen. Der SVW-Rückhalt Markus Scholz weiß um die Stärke des KFC und geht mit einer Portion Demut in die Spiele, betont aber auch die Qualität des SVW: „Uerdingen ist eine für Regionalliga-Verhältnisse brutal gut aufgestellte Mannschaft. Von den Namen her hat das eigentlich nichts mehr mit vierter Liga zu tun. Sich gegen eine qualitativ so gute Mannschaft wie Viktoria Köln souverän durchzusetzen – das zeugt schon von einem gewissen Potenzial. Dem sollte man Respekt zollen. Aber wir wissen auch, was wir können.“
 
Der KFC befindet sich aktuell in Höchstform. Die letzten zehn Spiele haben sie gewonnen und seit 16 Partien sind sie ungeschlagen. Bei den beiden Spielen wird neben der Tagesform auch das Quäntchen Glück entscheidend sein, wie der 30-Jährige erklärt: „Ich glaube, alle Aufstiegsspiele haben gezeigt, dass es ganz schwer tagesformabhängig ist. Die Mannschaft, die die bessere Form und das Quäntchen Glück hat, wird es machen.“
 
Unsere Nummer 25 spricht über die besondere Situation, bereits das dritte Mal mit dem SVW um den Aufstieg zu spielen: „Erst einmal muss man der Mannschaft ein Lob aussprechen, dass wir es überhaupt wieder geschafft haben – und an die Fans, die uns dahingetragen haben. Die Vorfreude ist da – aber auch ein gewisses Maß an Demut nach den letzten zwei Jahren.“
 
Bereits im Vorfeld konnte man die große Fan-Begeisterung in der Stadt erleben. Mehrere tausend Fans werden den SVW nach Duisburg begleiten, was die Mannschaft extrem antreiben kann, wie der gebürtige Sauerländer sagt: „Ich hoffe, dass wir ein bisschen Euphorie entfachen konnten und freue mich auf ein volles Stadion. Mit den Fans im Rücken fühlt es sich immer an, als würden wir zu 12. spielen. Ich denke, dass wir bei den Aufstiegsspielen gefühlt vielleicht sogar den 13. Mann auf dem Platz haben werden.“

https://www.svw07.de/aktuelles/news/reg ... n%E2%80%9C
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:05

Keine Tageskasse in Duisburg!

Am kommenden Donnerstag wird es für den Gästebereich der schauinsland-reisen-Arena keine Tageskasse geben.

Wer bei diesem Spiel also dabei sein möchte, hat am morgigen Mittwoch von 10 bis 17 Uhr noch die Möglichkeit auf Tickets für den Gästeblock. Es sind sowohl Steh- als auch Sitzplätze verfügbar.
 
Live ist nur im Stadion!

https://www.svw07.de/aktuelles/keine-ta ... e-duisburg
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:06

Vandalismus im Carl-Benz-Stadion

Im Carl-Benz-Stadion haben sich in der laufenden Saison vermehrt Vorfälle von Diebstahl und Vandalismus ereignet.

Nachdem bereits im November vergangenen Jahres Materialien aus dem Tribünen- und Kabinengebäude entwendet und zudem Strom- und Wasserleitungen manipuliert wurden, musste die gesamte Schließanlage des Gebäudes ausgetauscht werden. Seit Austausch der Schließanlage verlagerte sich sodann der Vandalismus auf den Stadioninnenbereich, Cateringstände, Kühlcontainer, Banden, Rollstuhlfahrer-Überdachung und Strom-Verkabelungen. Insbesondere in den vergangenen Wochen steigerten sich diese Ereignisse und sorgten für einen erheblichen, unnötigen Mehraufwand und auch zu Beeinträchtigungen an den Spieltagen.
 
„Eigentlich wollten wir dem Verursacher keine weitere Aufmerksamkeit zukommen lassen und haben über die Saison hinweg entsprechend versucht den Schaden an den Spieltagen zu minimieren. Jedoch sahen wir uns aufgrund der zuletzt vermehrten Vorfälle nun gezwungen Anzeige zu erstatten und appellieren an den gesunden Menschenverstand des Verursachers“, so SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.

https://www.svw07.de/aktuelles/vandalis ... nz-stadion
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:09

U19 verpasst Bundesligaaufstieg knapp

Trotz eines Heimerfolges gegen Freiberg (2:0) verpasst die U19 den Aufstieg in die Juniorenbundesliga, da parallel die Stuttgarter Kickers beim SV Sandhausen ebenfalls mit 2:0 gewonnen haben.

Am Sonntag ging es für die U19 im Fernduell mit den Stuttgarter Kickers um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bundesliga. Unsere Jungs machten ihre Hausaufgaben und gewannen gegen die SGV Freiberg mit 2:0 (1:0). Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Andi Bunjaku den SVW in Führung (43.). Marko Cabraja erhöhte mit seinem 18. Saisontreffer auf 2:0 (51.). Da die Stuttgarter Kickers beim SV Sandhausen ebenfalls mit 2:0 gewannen, bleibt für die Buwe um den scheidenden Trainer Serkan Secerli in der Oberliga Platz 2.

https://www.svw07.de/spielberichte/2-sv ... eiberg-u19
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:12

U23 macht keinen Boden gut

Am Samstag verpasste die U23 durch einen Sieg Punkte auf Relegationsplatz 2 gut zumachen.

Bei der SpVgg 06 Ketsch verloren die Buwe mit 1:2. Yonathan Domingos brachte den SVW früh mit 1:0 in Führung (4.). Durch ein Eigentor des SVW glich Ketsch zum Halbzeitstand von 1:1 aus. Das Siegtor erzielte Ketsch dann in der 66. Minute. Drei Spieltage vor Saisonende hat die U23 fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

https://www.svw07.de/spielberichte/2-sp ... nnheim-u23
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:16

SVW-Keeper 

Scholz vor Aufstiegshinspiel: „Wir sind bescheidener geworden“

22.05.18 13:45

+

SVW-Keeper Markus Scholz hat sich mit dem SV Waldhof zum dritten Mal in Folge für die Aufstiegsspiele qualifiziert.

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Mannheim-Waldhof – Der SV Waldhof reist mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein zum Aufstiegshinspiel nach Duisburg. Wie der SVW die Partie angeht und wie die personelle Situation ist:

Ein so großes Medienaufgebot wie vor dem Aufstiegshinspiel gegen den KFC Uerdingen (Donnerstag, 24. Mai/19 Uhr, live im MANNHEIM24-Ticker) hat es beim Viertligisten SV Waldhof Mannheim selbst in den vergangenen beiden Jahren vor den Aufstiegsspielen nicht gegeben. 

Das Positive vorweg: Der SV Waldhof kann fast aus dem Vollen schöpfen! Sogar der zuletzt verletzte Stürmer Benedikt Koep hat sich zurückgemeldet. Ob er nach seiner Zwangspause allerdings auch gleich im Kader steht, lässt Waldhof-Coach Bernhard Trares noch offen. „Wir haben die letzten zehn Tage gut genutzt und haben gut trainiert. Wir freuen uns alle auf die Spiele und sind fokussiert“, betont Trares.

Über 3.000 Karten für Auswärtsspiel verkauft

Für Markus Scholz ist es bereits die dritte Teilnahme an den Aufstiegsspielen in Folge. Gegen Lotte hat er 2016 verletzungsbedingt nicht spielen können, im vergangenen Jahr gegen Meppen hat der Torhüter seinen Kasten sowohl im Hin- als auch im Rückspiel sauber gehalten.

„Routine kommt in solchen Spielen nie auf. Man ist nach den letzten Jahren aber etwas bescheidener geworden. Wir versuchen locker zu sein und nicht verkrampft in das Spiel zu gehen“, sagt der 30-Jährige, der beim SVW einen Vertrag bis 2020 besitzt.

„Wir haben das Thema überhaupt nicht angesprochen. Es ist aber Fakt, dass das eine große Leistung ist, dreimal in die Aufstiegsspiele zu kommen“, fügt Bernhard Trares hinzu. Über die Stärken und Schwächen des KFC Uerdingen gibt man sich beim SVW nach wie vor bedeckt. „Wir wissen, wo wir den Hebel ansetzen müssen“, so Scholz

Für das Hinspiel, das in Duisburg stattfindet, hat der Verein bislang über 3.000 Auswärts-Karten verkauft. Noch bis Mittwoch (23. Mai) um 17 Uhr kann man auf der Geschäftsstelle am Alsenweg Karten erwerben. 

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 88966.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:18

Appellieren an den gesunden Menschenverstand“

Vandalismus im Carl-Benz-Stadion! Waldhof erstattet Anzeige

22.05.18 15:06

+

Nach Vandalismus im Carl-Benz-Stadion: SV Waldhof erstattet Anzeige.

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Mannheim – Da sich im Carl-Benz-Stadion während der Saison mehrere Vorfälle von Diebstahl und Vandalismus ereignet haben, hat der Verein Anzeige erstattet. 

„Eigentlich wollten wir dem Verursacher keine weitere Aufmerksamkeit zukommen lassen und haben über die Saison hinweg entsprechend versucht den Schaden an den Spieltagen zu minimieren“, sagt SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.

„Jedoch sahen wir uns aufgrund der zuletzt vermehrten Vorfälle nun gezwungen Anzeige zu erstatten und appellieren an den gesunden Menschenverstand des Verursachers.

Bereits im November 2017 sind Materialien aus dem Tribünen- und Kabinengebäude entwendet und zudem die Strom- und Wasserleitungen manipuliert worden - die komplette Schließanlage des Gebäudes ist in der Folge ausgetauscht worden. 

+++ Werde jetzt Fan unserer Facebook-Seite „Mein SV Waldhof“ und verpasse keine Nachricht über den SVW

Auch im Stadion-Innenbereich, bei den Catering-Ständen und Kühlcontainern sowie bei Banden, Rollstuhlfahrer-Überdachung und Strom-Verkabelungen ist ein Schaden angerichtet worden. Dies hat auch zu Beeinträchtigungen an den Spieltagen geführt.

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 89037.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:24

RELEGATION ERSTES AUFSTIEGSSPIEL GEGEN UERDINGEN AM DONNERSTAG / WALDHOFS TRAINER STRAHLT VOR DER ENTSCHEIDUNG GELASSENHEIT AUS

Trares lässt sich nicht aus der Ruhe bringen

22. Mai 2018Autor: Alexander Müller (alex)

„Wir wollen den Tag mit einer guten Leistung genießen“: Waldhofs Trainer Bernhard Trares versucht, vor der Relegation gegen Uerdingen den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen.

© Binder

MANNHEIM.Relegationszeit am Alsenweg. Das bedeutet Dauerstress für die Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle des SV Waldhof und Pressekonferenzen, auf denen überproportional großer Andrang herrscht. Regionale Fernseh- und Radiosender, der öffentlich-rechtliche Rundfunk und sogar die Boulevardpresse hatten gestern Vertreter in den Mannheimer Norden geschickt, um die letzten Informationen vor dem Relegationshinspiel des SVW am Donnerstag (19 Uhr, live im Internetstream auf www.swr.de) beim KFC Uerdingen in der Duisburger Arena zu bekommen.

Waldhof-Trainer Bernhard Trares, geerdet in etlichen Jahren im Profi-Fußball, ließ sich von dem medialen Auflauf allerdings nicht aus der Ruhe bringen. „Wir haben gut trainiert und die zehn Tage Pause seit dem letzten Ligaspiel in Ulm gut genutzt. Jetzt wollen wir endlich spielen! Wir wollen den Tag mit einer guten Leistung genießen“, gab sich der 52-Jährige betont gelassen.

Die Mannheimer, das ließ sich auch den Äußerungen von Torhüter Markus Scholz entnehmen, wollen trotz der immensen Bedeutung der beiden Alles-oder-nichts-Partien am Donnerstag in Duisburg und am Sonntag (14 Uhr, live SWR-Fernsehen) im Carl-Benz-Stadion nicht verkrampfen. „ Im ersten Jahr gegen Lotte waren wir in der Euphorie und wollten vielleicht einen Tick zu viel“, blickte der Schlussmann auf die beiden nicht von Erfolg gekrönten Waldhöfer Aufstiegsanläufe zurück: „Im zweiten Jahr gegen Meppen wollten wir es auch noch mit ein bisschen zu viel Macht. Diesmal versuchen wir, die Spiele lockerer anzunehmen. Sie sind zwar wichtig, aber verkrampft hineinzugehen, ist auch nicht der richtige Ansatz.“

Für Trares sind mögliche mentale Auswirkungen des zweimaligen Scheiterns mit Blick auf Uerdingen ohnehin nicht relevant. „Wir haben das Thema überhaupt nicht angesprochen, das kommt von außerhalb. Es ist eine Riesenleistung des Vereins und der Mannschaft, überhaupt zum dritten Mal nacheinander in die Relegation gekommen zu sein“, betonte der Südhesse.

Der große Unterschied zu den beiden fehlgeschlagenen Versuchen: Die Mannschaft wirkt in diesem Jahr frischer, formstärker – und hat vor der Entscheidung nicht mit größeren personellen Problemen zu kämpfen. Sogar Benedikt Koep meldete sich nach seinem am 5. Mai gegen Steinbach erlittenen Knochenödem grundsätzlich wieder einsatzbereit. „Aber da schauen wir, inwieweit wir ihn brauchen und werden nichts riskieren. Sollte sich jedoch jemand verletzen, wäre auch ,Koepi’ wieder eine Alternative“, schränkte Trares ein.

Videoanalysen eingestreut

Die Unterbrechung zwischen dem bedeutungslosen letzten Ligaspiel in Ulm (0:2) am 12. Mai und dem Aufstiegshinspiel am Donnerstag war lang. Fast zu lang, wie der SVW-Coach zugab. „Es war nicht so einfach von der Trainingssteuerung. Das 11:0 im Freundschaftsspiel gegen HD-Kirchheim hat uns super geholfen, alle Offensiven haben dort getroffen. Wir haben uns auf den Gegner vorbereitet, einige Videoanalysen gemacht“, berichtete Trares. Dies sei vor allem der Tatsache geschuldet, dass die Waldhof-Spieler ihre Gegner aus der Südwest-Staffel zwar kennen, aber nicht die Teams aus dem Westen wie Uerdingen. „Deshalb haben wir Videos gezeigt, um ein Gefühl für den Gegner und seine Bewegungen zu bekommen“, so der Mannheimer Trainer. „Die Spieler haben das gut angenommen, das hat man in den Trainingseinheiten gesehen.“

Ein Wunschresultat für das Hinspiel hat Trares nicht. „Man muss immer das Spiel als Ganzes sehen. Wie hat sich der Gegner präsentiert, wie wir uns? Das kann man seriös erst nach Abpfiff beurteilen“, betonte der Ex-Profi. Klar ist aber, dass die Waldhöfer Torblockade in der Relegation – in vier Partien erzielte der SVW 2016 und 2017 keinen eigenen Treffer, in Duisburg durchbrochen werden sollte. Torwart Scholz ist fest davon überzeugt, dass die Mannheimer realistische Chancen haben, diesmal den Drittliga-Aufstieg zu feiern: „Uerdingen ist eine gute Mannschaft, aber wir wissen, wo wir den Hebel ansetzen müssen.“

WALDHOF-SPLITTER

Der Waldhof-Fahrplan bis zum Anstoß des Hinspiels: Mittwoch: 13 Uhr: Training in Mannheim 14 Uhr: Essen 14:30 Uhr: Abfahrt nach Duisburg ca. 17:30: Ankunft im Mannschaftshotel 19:30 Uhr: Abendessen 22 Uhr: Bettruhe Donnerstag: 8 Uhr: Frühstück 10 Uhr Anschwitzen 12 Uhr: Mittagessen 15 Uhr: Kaffeetrinken anschließend Mannschaftsbesprechung 17:45 Uhr: Abfahrt zur Duisburger Arena 19 Uhr: Anstoß

Bis heute um 17 Uhr gibt es an der Waldhof-Geschäftsstelle am Alsenweg noch Karten im Vorverkauf für das Relegationshinspiel zu erwerben. Bisher hat der SVW 3500 Karten abgesetzt, 4500 Fans können die Mannschaft in Duisburg unterstützen. Es gibt ein Limit von zwei Karten pro Käufer, eine Kartenzahlung ist am Alsenweg nicht möglich. Das Rückspiel im Carl-Benz-Stadion am Sonntag ist bereits restlos ausverkauft.

© Mannheimer Morgen, Dienstag, 22.05.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 54079.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.05.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.05.2018, 19:30

WALDHOF-SERIE LESERIN MONIKA MÜLLER DARF INS STADION

Tickets sorgen für Gänsehaut

22. Mai 2018Autor: mer

So sieht Freude aus: Die erste Spielführerin der Damenmannschaft des SV Waldhof bekommt von Markus Kompp zwei Karten und einen Fanschal.

© Mertens

MANNHEIM.Manchmal müssen treue Fan-Herzen ganz laut schlagen, um gehört zu werden – so wie das von Monika Müller. Denn als der „Mannheimer Morgen“ seine Leser anlässlich der anstehenden Relegation des SV Waldhof um den Drittliga-Aufstieg wieder einlud, in eigenen Erinnerungen an den Traditionsverein zu schwelgen, meldete sich Monika Müller als eine der ersten.

Stolz erzählte die waschechte Waldhöferin, dass sie mit ihrem Vater nicht nur jeden Sonntag „uff de Waldhof“ ging, um die Blau-Schwarzen anzufeuern – mit seinerzeit 20 Jahren war sie auch die erste Spielführerin der 1969 gegründeten Frauenmannschaft des SVW.

Nachträgliche Ehre

Dass die geschlossen zum TSV Neckarau wechselte, nachdem der Club es an Wertschätzung mangeln ließ, den Damen vor dem Training das Flutlicht abstellte und noch nicht einmal zu Meisterschaften gratulierte, „war schon frustrierend, hat meine Leidenschaft für die Jungs aber nie getrübt“, wie die heute 69-Jährige überzeugt erzählt.

Umso schöner, dass die Anhängerin aus Familientradition nun eine kleine Wiedergutmachung des Vereins erfuhr, die im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar ist. Denn als SVW-Geschäftsführer Markus Kompp über den „MM“ von Müllers Geschichte erfuhr, war für ihn klar: Ehre, wem Ehre gebührt. Und so empfing Kompp die ehemalige Kapitänin persönlich in der Geschäftsstelle am Alsenweg, um ihr neben einem Fanschal zwei Tickets für das Spiel gegen den KFC Uerdingen im Carl-Benz-Stadion zu überreichen. Schon der Fußweg zur Geschäftsstelle („Da kommen unglaubliche Erinnerungen wieder hoch!“) und der Blick auf den Trainingsplatz, auf dem Sportler früher Feldhandball spielten, schickte Monika Müller ein Lächeln auf die Lippen. Doch mit diesem Präsent hatte sie nun wirklich nicht gerechnet. Vergebens hatte die 69-Jährige im Internet versucht, an Karten für die Heimpartie am 27. Mai zu kommen. Dass sie ihr nun quasi in die Hände geflogen sind, „ein Traum in Blau-Schwarz - ich hab’ echte Gänsehaut“.

Solche Begeisterung lässt auch den Geschäftsführer nicht unbewegt, der den Augenblick nutzt, um zu betonen, dass man heute in Sachen Vereinskultur in jedem Fall „ein gutes Stück weiter“ sei. Monika Müller will ihren Sohn mit ins Stadion nehmen – und die „Buwe“ zum Aufstieg brüllen. 

© Mannheimer Morgen, Dienstag, 22.05.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 53508.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige



Nächste

Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel