Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 05.12.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 05.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 05.12.2018, 14:17

Der optische Ohrwurm wird neuer Business Club Partner

Der optische Ohrwurm e.K. aus Walldorf ist neuer Business Club Partner des SV Waldhof Mannheim.

Das Unternehmen, dass sich auf den Verkauf, die Vermietung und Gestaltung von Werbeflächen spezialisiert hat, möchte mit seinem Engagement den SVW unterstützen. „Im Fußball ist es wichtig, sich stetig weiterzuentwickeln und neue, kreative Einflüsse in der Taktik und Gestaltung der Trainingseinheiten einzubringen“, so Inhaber Sven Boch und fügt hinzu: „So wie beim SVW, arbeiten auch wir stets an neuen Ideen und Gestaltungsformen für unser Unternehmen „optischer Ohrwurm“ und möchten mit dieser Partnerschaft die Arbeit des SVW unterstützen!“
 
„Wir sind sehr froh das Unternehmen „optischer Ohrwurm“ als unseren neuen Business Club Partner begrüßen zu dürfen. Ebenso wie bei uns, wird dort täglich präzise und sorgfältig gearbeitet. Damit können wir uns identifizieren“, so SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 05.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 05.12.2018, 17:10

5. December 2018 - 14:38 - Aktuelles

Drei Neuzugänge beim SVW

Seit wenigen Wochen kann der SVW drei neue Mitarbeiter begrüßen, die sich in Zukunft um den Bereich Sponsoring und Hospitality kümmern werden. Das Team setzt sich aus Vanessa Dittrich, Christopher Körner und Fiete Reuter zusammen. Zu ihren Aufgaben zählen die Akquise neuer Sponsoren sowie die Pflege der bestehenden Kooperationen.

Schon seit September 2018 ist Vanessa Dittrich Teil des SV Waldhof Mannheim. Die in Freiburg geborene Breißgauerin, ist bereits von klein auf mit dem Fußball großgeworden und sah ihre berufliche Zukunft schon früh in dieser Branche. Blickt die 27-Jährige auf ihre bisherigen Karrierestationen zurück, arbeitete sie bereits als Store Managerin bei Hollister, absolvierte ein postgraduales Management-Studium bei Real Madrid und engagierte sich in der Nachwuchsarbeit der Königlichen. Später wechselte sie als Marketingexpertin nach Barcelona.
Weshalb sie sich nun für den SV Waldhof Mannheim entschieden hat, kann die Freiburgerin genau beantworten: „Als Traditionsverein hat mich die Historie des Vereins begeistert. Man bekommt auch sehr schnell ein sehr familiäres Gefühl vermittelt. Deshalb macht es unglaublichen Spaß in diesem Team zu arbeiten. Zusammen möchten wir Großes erreichen“, so Dittrich. Sich selbst beschreibt Vanessa Dittrich als kommunikativ, ehrgeizig und stets engagiert. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ein zielgerichtetes Arbeiten, ist für sie der regelmäßige Austausch mit ihren Kollegen und die Kontaktpflege zu bestehenden und neuen Sponsoren wichtig. „Wichtig bei dieser Arbeit ist, dass man einen neuen, potenziellen Partner von der Vereinsphilosophie und den Möglichkeiten überzeugen kann, die sich ergeben. Das persönliche Auftreten ist dabei ganz entscheidend“, so Dittrich.
An einen Moment kann Sie sich aber noch genau erinnern: „Mein erstes Heimspiel war ein ganz besonderer Moment für mich. Da habe ich gemerkt wie groß der Zusammenhalt in einem so jungen und zielstrebigen Team ist!“
 
Im Oktober 2018 stieß Christopher Körner beim SV Waldhof Mannheim dazu. Der in Heidelberg geborene Körner, wuchs in einer sehr sportbegeisterten Familie auf und hatte dadurch bereits sehr früh viele Berührungspunkte mit dem Profisport. Aus anfänglichem Interesse wurde pure Begeisterung für den Sport und seine Herausforderungen, weshalb der 28-Jährige auch sehr glücklich ist, sich in den Verein miteinbringen zu können.
Zuvor sammelte der Heidelberger bereits Berufserfahrung beim amerikanischen Handballverband, wo er im Bereich Sponsoring und Marketing tätig war. Danach führte ihn sein Weg zu SAP, wo er in einer Controlling-Funktion arbeitete und in den Bereich Management reinschnuppern konnte. Die letzte Station der europäische Handballverband, in dem er Aufgaben im Bereich Sponsoring und Sales sowie Eventmanagement übernahm. Sich selbst beschreibt er als ehrgeizig, zielstrebig und kommunikativ und wünscht sich, das Sponsoring in der Metropolregion weiter auszubauen. „Die Bedingungen für unsere Ziele sind optimal“, so der 28-Jährige. „Wir funktionieren als Team und das spiegelt sich auch in unserer Arbeit wieder. Wir wollen weitere Kunden und Sponsoren von der Marke Waldhof überzeugen und für uns gewinnen“, meint Körner selbstbewusst.
In seiner Freizeit engagiert sich Christopher Körner als Handballtrainer in der Badischen Oberliga. und verbringt gerne Zeit mit seiner Freundin und der Familie. „Wenn es die Zeit zulässt, reise ich auch sehr gerne!“
 
Fiete Reuter ist ebenfalls seit Oktober ein Teil der Sponsoring- und Hospitality-Abteilung des SV Waldhof Mannheim. Mit seinem Sitz im Stadion ist Reuter immer hautnah am Geschehen beteiligt und ist sehr glücklich bei den Buwe gelandet zu sein. „Der SVW ist ein absoluter Traditionsverein und gehört definitiv nicht in die Regionalliga. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass dieser große Verein sich wieder dort etablieren kann, wo er hingehört: In den Profifußball!“. Der 23-Jährige war bereits früh in seiner Kindheit von der Sportart Fußball fasziniert und bezeichnet sie als festen Teil seines Lebens. „Früher habe ich nur von außen verfolgen können, was bei den Vereinen geschieht, aber das hat mir nicht gereicht.“
An einen Moment beim SVW kann sich der junge Mitarbeiter noch sehr genau erinnern: „Zum Rückrundenauftakt bin ich mit nach Ulm gereist und habe dort den großartigen Support unserer Fans hautnah miterleben dürfen. Die beindruckende Fankulisse hat Heimspielatmosphäre vermittelt und beweist, dass dieser Verein mindestens eine Klasse höher gehört. Mit so einer Unterstützung kann man einiges erreichen!“
In seiner Freizeit trifft er sich gerne mit Freunden und Familie und spielt natürlich gerne Fußball. Im Winter zieht es den 23-Jährigen dann in die Berge zum Snowboardfahren.
Mit einem abgeschlossenen Sportmanagementstudium an der HS Mittweida öffneten sich die Türen ins Fußballgeschäft. So arbeitete Reuter in der Hospitality-Abteilung des Bundesligaclubs SV Werder Bremen und im Marketing & Vertrieb der Basketballmannschaft RÖMERSTROM Gladiators Trier.
Sein berufliches Ziel sieht Reuter deutlich vor sich: „Mein Ziel ist es, eines Tages in leitender Funktion bei einem Bundesligisten tätig zu sein. Und wer sagt, dass es nicht der SV Waldhof Mannheim sein könnte?“

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 05.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 05.12.2018, 21:50

SVW-Trainer Bernhard Trares vor Partie gegen Hessen Dreieich: „Wird ein brutales Spiel“

Mannheim, 5.12.18: SVW-Trainer Trares spricht über den kommenden Gegner Hessen Dreieich und die Wahl von Bernd Beetz zum SVW-Präsidenten. Innenverteidiger Michael Schultz zieht ein Hinrunden-Fazit und freut sich auf die Winterpause

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel