Torreiches Unentschieden gegen Astoria Walldorf
Am 16. Spieltag hieß es in der Regionalliga Südwest Tabellenführer SV Waldhof Mannheim gegen das Schlusslicht FC Astoria Walldorf. Nach dem 2:0 Auswärtserfolg in Elversberg, wollten die Blau-Schwarzen ihre Siegesserie von zuletzt drei gewonnen Partien in Folge gegen den FCA weiter ausbauen. Trainer Bernhard Trares musste dabei auf seinen verletzten Kapitän Kevin Conrad verzichten, dessen Position von Mirko Schuster eingenommen wurde. In einem Spiel wo erste und zweite Halbzeit sich wie Tag und Nacht glichen, kam der SVW im heimischen Carl-Benz-Stadion nicht über ein 3:3 Unentschieden hinaus. Torschützen vor 4.892 waren Valmir Sulejmani und Timo Kern, der gegen seinen ehemaligen Club gleich doppelt traf.
Bereits nach fünf gespielten Minuten kamen die Buwe das erste Mal gefährlich vor den Kasten der Gäste aus Walldorf. Valmir Sulejmani ließ mit einem wunderschönen Trick einen FCA Verteidiger aussteigen und spielte den Ball scharf in den Fünfmeterraum. Dort stand Maurice Deville, der den Ball aus vier Metern scharf auf das Tor brachte, doch Astoria Schlussmann Jürgen Rennar hatte den Ball im Nachfassen sicher. Das Spiel zeichnete sich in aber in der Folge durch viele Fehlpässe und Ballverlusten auf beiden Seiten aus, weshalb der SVW erst nach 28 Spielminuten durch einen Freistoß erfolgsversprechend vor den Kasten der Gäste kamen. Standardschütze Dorian Diring schlenzte den Ball hoch in den Fünfmeterraum der Walldörfer und fand mit seiner Flanke Timo Kern. Dieser setzte sich gegen seinen Gegespieler durch und verwandelte per Kopf zur 1:0 Führung für den Waldhof. Der Treffer durch den ehemaligen Walldörfer Spieler Kern, schien aber für die Astoria wie ein Weckruf gewesen zu sein, denn nach einem Konter der Gäste fiel in der 30 Spielminute der direkte Ausgleichstreffer. Tim Grupp spielte den Ball zwischen Abwehr und Tor des SVW und fand seinen offensiven Linksaußen Marcus Meyer. Dieser nahm den Ball einmal an und verwandelt eiskalt zum 1:1 Ausgleich. Der Heimmannschaft merkte man an, dass sie den zu diesem Zeitpunkt überraschenden Ausgleichstreffer erst einmal verarbeiten mussten und brauchten bis zur 36 Minute ehe Rechtsverteidiger Marco Meyerhöfer erneut einen Schuss auf Keeper Rennar abgeben konnte. Den Schuss platzierte die Nummer 21 aber nur unzureichend, weshalb Rennar den Ball wie bereits zu Beginn der Partie sicher halten konnte. Auch gegen Ende der ersten Halbzeit fehlte es beiden Mannschaften an der erfolgsbringenden Spielidee. Die Nummer 6 der Astoria Tim Grupp prüfte nach einem Schuss aus sieben Metern SVW Schlussmann Scholz, der den Ball aber noch stark über den Querbalken lenkte und das Unentschieden zur Halbzeit festhielt.
Nach einer eher schwachen ersten Halbzeit legten die Buwe aber direkt zum Wiederanpfiff rasant los. Linksverteidiger Raffael Korte zog von links in die Mitte und schoss den Ball kraftvoll auf den Kasten von Torhüter Rennar. Sein Schuss wurde im letzten Moment zwar noch geblockt, doch der abgefälschte Ball verfehlte nur knapp den Kasten der Walldörfer. In der 52 Minute dann der Rückschlag für den SVW. Nach einem Eckball von der rechten Seite, konnte der Ball von der Waldhöfer Verteidigung zunächst noch aus der Gefahrenzone geklärt werden, doch der Ball sprang direkt vor den Fuß von Marcus Meyer. Der nahm den Ball aus 18 Metern direkt und schoss den Ball an die Innenseite des linken Torpfostens, wo der Ball hinter Scholz einschlug. Eine durchaus überraschende 1:2 Führung der Gäste. Diesmal konterte die Mannschaft von Bernhard Trares direkt mit dem verdienten Ausgleichstreffer. Diring spielte den Ball nach einem Eckball kurz auf Meyerhöfer, der hoch in den Sechzehner flankte. Der Pass fand erneut den starken Timo Kern, der seit heute zweites Kopfballtor markierte. Die Partie nun um einiges sehenswerter als noch in der ersten Halbzeit, fand aber eine erneut überraschende Wendung in einer Phase wo der SVW den Gegner offensiv dominierte. Astoria suchte erneut seinen doppelten Torschützen Meyer, der aber von Schuster noch abgefangen wurde. Doch in der Kommunikation zwischen Mirko Schuster und Torhüter Scholz kam es zu Schwierigkeiten, weshalb Meyer seine Chance witterte und dem SVW Innenverteidiger die Kugel abnahm. In der Folge zögerte die Nummer 19 der Gäste nicht lange und verwandelte eiskalt zur 2:3 Führung. Doch die Mannschaft bewies nach dem Gegentor großen Charakter und kam in der 69 Spielminute durch einen Treffer von Valmir Sulejmani zum verdienten Ausgleich. Maurice Deville bekam den Ball auf der rechten Außenseite zugespielt und flankte auf Verdacht scharf in den Fünfmeterraum. Dort verpassten drei Walldörfer, einschließlich Torhüter Rennar, die Kugel. Devilles Pass landete schlussendlich bei Sulejmani der nur noch zum 3:3 Ausgleich einschieben musste. Der SVW drängte in Folge dessen auf den überfälligen Führungstreffer und kam zu weiteren hochkarätigen Chancen. Walldorf spielte seit dem Ausgleichstreffer nur auf Zeit und machte es dem SVW schwer die wichtigen Lücken zu finden. Schlussendlich blieb es beim nicht leistungsgerechten 3:3 Unentschieden.
Abschließend muss die doch sehr fragwürdige Schiedsrichterleistung durch Marc Philip Eckermann und seinem Schiedsrichtergespann in Frage gestellt werden, denn in vielen Situationen schien der Unparteiische mit seinen Entscheidungen überfordert zu sein. Die Gäste nutzten ihre wenigen Chancen konsequent aus und zitterten sich zu einem Punktgewinn. Der SVW zeigte nach zweimaligem Rückstand großen Charakter und konnte sich am Ende nicht mit drei verdienten Punkten belohnen.
https://www.svw07.de/spielberichte/3-sv ... a-walldorf