Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 22.10.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 22.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.10.2018, 18:11

FUSSBAL WALDHOF-NEUZUGANG VALMIR SULEJMANI TRAT MIT FORSCHEN ZIELEN BEIM SVW AN – UND IST AUF DEM BESTEN WEG, WORT ZU HALTEN

Keiner lacht mehr über „Vale“

22. Oktober 2018 Autor: Thorsten Hof (th)

MANNHEIM.Als sich Neuzugang Valmir Sulejmani im Juli beim SV Waldhof vorstellte, wunderte sich manch einer über die durchaus selbstbewusste Ansage des Stürmers aus Hannover. 15 bis 20 Tore könnte er sich schon vorstellen, machte das 22-jährige Nordlicht seine Rechnung auf. „Da haben erst mal viele gelacht“, erinnert sich Sulejmani mit einem Schmunzeln an den Sommer, doch mittlerweile lacht keiner mehr. Nach dem 5:1 (3:0) des SVW am Samstag gegen den FC 08 Homburg und dem Doppelpack des Waldhof-Stürmers führt Sulejmani schließlich die Torschützenliste der Regionalliga Südwest gemeinsam mit Thomas Gösweiner von der TSG Hoffenheim II an. Und für seine acht Treffer benötigte der Mann mit der Nummer neun im Gegensatz zu Gösweiner nur zwölf Spiele und war dabei auch nicht auf ein Tor vom Elfmeterpunkt angewiesen.

FOTOSTRECKE

8 FOTOS ANSEHEN

SV WALDHOF MANNHEIMSVW in Torlaune - 5:1-Sieg gegen Homburg

Der SV Waldhof Mannheim hat am Samstag im Heimspiel vor 5083 Zuschauern gegen den FC 08 Homburg einen ungefährdeten 5:1-Sieg eingefahren.

Dass „Vale“, wie er im Team gerufen wird, da auf den Geschmack gekommen ist, versteht sich von selbst. „Es sind ja noch ein paar Begegnungen zu absolvieren“, sagt Sulejmani nach dem 14. Spieltag mit Blick auf die von ihm selbst gelegte Messlatte. Und trifft der Neuzugang mit der bisherigen Quote weiter, sind 20 Tore tatsächlich drin. „Ich war zweimal gut gestanden und mach’ das Ding rein, wie es sich für einen Stürmer eben gehört“, erklärt er sein einfaches Erfolgsrezept, zu dem allerdings auch seine Mannschaftsdienlichkeit zählt: Neben acht Toren stehen bei Sulejmani immerhin schon fünf Vorlagen.

WERBUNG

„Der Doppelpack tut ihm gut“

„Am Ende werden die Stürmer aber an ihren Toren gemessen. Da tut ihm so ein Doppelpack natürlich besonders gut“, freute sich SVW-Trainer Bernhard Trares für seinen Angreifer und hatte generell viel Spaß am Offensivspiel seines Teams, das mit 35 Treffern in der Liga (2,5 Tore pro Spiel) auch in dieser Statistik ganz vorne liegt. „Wir haben uns viele Möglichkeiten fantastisch herausgespielt“, geriet der sonst eher nüchterne Trares richtig ins Schwärmen und war dieses Mal auch mit der Chancenverwertung zufrieden.

Dass es mit der Abteilung Offensive gegen die in der Abwehr teilweise überforderten Homburger so gut klappte, war dabei auch das Verdienst von Dorian Diring, der nach Sulejmanis 1:0 (10.) an allen weiteren Waldhof-Treffern durch Bouziane (15.), Deville (35.) und erneut Sulejmani (81.) unmittelbar beteiligt war. Seine Leistung krönte er mit einem traumhaften Freistoß aus fast 25 Metern zum 5:1 (87.).

„Endlich ist mal einer reingegangen“, strahlte der Franzose nach dem Abpfiff. „Ich habe es im vergangenen Jahr schließlich oft genug versucht“, blickte Diring zurück, der gegen Homburg neben Marco Schuster eine Reihe weiter hinten als sonst agierte und dort den am Knie verletzten Spielmacher Timo Kern bestens vertrat. „Das habe ich ja nicht zum ersten Mal gespielt“, erinnerte Diring daran, dass er auch im 4-4-2-System der Trares-Vorgänger Gerd Dais und Michael Fink diese Rolle schon oft übernommen hatte. Doch mit Anspielstationen wie Jannik Sommer, Bouziane, Deville und Sulejmani hat das Waldhof-Offensivspiel inzwischen eine ganz andere Qualität, was es auch dem Straßburger einfacher macht, seine Pässe an den Mann zu bringen. „Ich glaube, das habe ich ordentlich gemacht“, meinte Diring.

Mete Celik droht längere Pause

Die Variationsmöglichkeiten im Spiel nach vorne sind momentan wohl das große Plus der Mannheimer, die allerdings keinesfalls fehlerfrei spielten und ihrem Torwart Markus Scholz nicht gerade einen sorgenfreien Nachmittag bescherten. Vor allem nach der 50. Minute hatten die Homburger in der folgenden Viertelstunde gleich mehrere Gelegenheiten, zu verkürzen. „Da hatten wir auch ein bisschen Glück, dass wir den Anschluss nicht schon früher bekommen haben“, hätte sich Trainer Trares nicht gewundert, wenn das zwischenzeitliche 3:1 (78.) schon eher gefallen wäre.

„Da waren einige doofe Ballverluste dabei“, meinte Trares und auch dem Anschlusstreffer ging ein solcher voraus. „Das Positionsspiel hat mir nicht so gefallen“, bemängelte der Coach, der sich trotz aller Freude vom klaren Sieg nicht blenden ließ und sich auch über die Knöchelverletzung von Mete Celik (23.) ärgerte. „Auch da musste er in den Zweikampf, weil zuvor ein Ball verlorenging. Das werden wir ansprechen“, warnt Trares davor, sich allein vom Angriffsspiel tragen zu lassen – auch wenn er gegen 15 bis 20 Saisontore von Valmir Sulejmani sicher nichts einzuwenden hätte.

© Mannheimer Morgen, Montag, 22.10.2018

SVW - HOMBURG

SV Waldhof: Scholz - Celik (25. Nag), Conrad (83. Mi. Schuster), Schultz, Meyerhöfer - Ma. Schuster, Diring - Sommer, Deville, Bouziane (71. R. Korte) - Sulejmani.FC 08 Homburg: Salfeld - Neubauer, Hahn, Schmitt, Stegerer - Lensch (58. Steinherr), Lienhard (82. Neofytos), Telch, Eichmann - Dulleck (68. Theisen), Rosinger.Tore: 1:0 Sulejmani (10.), 2:0 Bouziane (15.), 3:0 Deville (35.), 3:1 Theisen (78.), 4:1 Sulejmani (81.), 5:1 Diring (87.).Gelbe Karten: Diring, Sommer / Eichmann, Telch, Lienhard. –Beste Spieler: Diring, Sulejmani, Schuster / Lienhard. –Schiedsrichter: Joshua Herbert (Elters). – Zuschauer: 5083.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 37144.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 22.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.10.2018, 18:16

FUSSBALL-LANDESLIG U 23 DER BLAU-SCHWARZEN UNTERLIEGT IN NEUENHEIM / NECKARAU SCHLÄGT PLANKSTADT

Waldhof-Serie gerissen

22. Oktober 2018 Autor: fct

Neckaraus Lorenz Held (rechts, hier gegen den Plankstädter Mike Blumhardt) traf beim 3:1-Sieg seines Teams gleich zweimal.

© Nix

MANNHEIM.In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar musste gestern der SV Waldhof II erstmals in dieser Saison Federn lassen und unterlag mit 0:2 beim ASC Neuenheim. Der VfL Kurpfalz Neckarau dagegen war siegreich und schlug Plankstadt mit 3:1. Der FC Türkspor musste sich mit einem Punkt begnügen.

Neuenheim – Waldhof II 2:0 (0:0)

Nach zuvor acht Siegen endete die Serie für den SV Waldhof II beim ASC Neuenheim. Mit 0:2 verlor das Team von Trainer Peter Brandenburger nicht unverdient. „Wir haben zu keiner Zeit zu unserem Spiel gefunden. Nichts von dem, was wir uns vorgenommen haben, konnten wir heute umsetzen. Aber ich bin sicher, dass wir gestärkt aus dieser Niederlage hervorgehen werden“, sagte der Coach. Chancenlos war seine Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit jedoch nicht. Nach einer Schrecksekunde gleich zu Beginn, als der ASC die Führung hätte erzielen können, erspielte sich der Waldhof mit seiner torgefährlichen Offensive mit Darnell Hill, Filip Vlahov und Yonathan Domingos drei gute Möglichkeiten. Nach der Pause jedoch kam der SVW kaum noch ins Spiel und Nazmi Bulut besiegelte mit zwei späten Treffern die Niederlage der Blau-Schwarzen (74., 84.). „Es war klar, dass es uns irgendwann mal erwischt, aber deswegen müssen wir jetzt nicht alles in Frage stellen“, meinte Brandenburger. rod

WERBUNG

Neckarau – Plankstadt 3:1 (2:1)

„Es war ein ganz komisches Spiel“, befand der Neckarauer Coach Feytullah Genc nach dem Heimerfolg über die TSG Eintracht Plankstadt. Lorenz Held brachte den VfL Kurpfalz in der 13. Minute nach schönem Steilpass von Stephan Abel mit 1:0 in Front. Letzterer erhöhte dann wenig später auf 2:0 (25.). Idris Yildirim vergab die Torchance zum 3:0, als er einen Handelfmeter verschoss (33.). Nach der Roten Karte für den Neckarauer Kevin Roderig (37.) wegen einer Tätlichkeit und dem Plankstädter Anschlusstreffer durch Siar Ciakmak (45.), schien das Spiel zu kippen. Neckarau musste eine Rote Karte für Lukas Perz verkraften (47.). Letztlich erlöste aber erneut Held mit einem verwandelten Elfmeter zum 3:1 (90.) sein Team. vfl

Türkspor – Spvgg Ketsch 3:3 (1:1)

Der FC Türkspor sah schon wie der sichere Sieger aus. In der ersten Hälfte glichen die Platzherren die Ketscher Führung durch Marco Marchi (12.) mit einem Treffer von Oguzhan Yildirim zum 1:1 (19.) aus. Dann gelangen Türkspor aber kurz nach dem Seitenwechsel das 2:1 von Anas Itani (48.) und durch ein Ketscher Eigentor das 3:1. In der Nachspielzeit kam die Spvgg nochmals zurück. Steven Bruni (90.) und Markus Bertolini (90. +4) retteten Ketsch einen Punkt. fct

© Mannheimer Morgen, Montag, 22.10.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 37506.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 22.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 22.10.2018, 18:53

Der SVW liegt mir sehr am Herzen

Trotz schwerer Krankheit und langem Leidensweg unterstützt Andreas Bohrmann im vierten Jahr den SVW als treuer Fan und hat sich erneut mit VIP-Dauerkarten eingedeckt.

„Der SVW liegt mir sehr am Herzen, gemeinsam mit meinem Vater verpasse ich kein Heimspiel. Durch ihn kam ich vor über 20 Jahren zum Waldhof, seitdem schlägt mein Herz blau-schwarz. Ich erinnere mich an mein erstes Spiel, es war gegen die SG Wattenscheid 09 am 11. Juni 1995, der Waldhof spielte damals 1:1 unentschieden“, schwelgt Bohrmann in Erinnerungen und fügt hinzu: „Beim SVW sind wir eine Familie, neben meinem Vater sitzt ebenfalls mein Großvater bei uns und auch mein jüngerer Bruder fiebert im Stadion mit, wenn es ihm die Zeit erlaubt.“ Neben den Heimspielen versucht der 34-Jährige auch Autogrammstunden und öffentliche Termine der Buwe wahrzunehmen.
 
„Für die aktuelle Saison wünschen wir uns neben dem Aufstieg für die Buwe, dass der Zuspruch - vor allem lokaler Unternehmen und Unterstützer - wieder wächst und die Mannschaft auf den Rückhalt ihrer meist friedlichen, aber dennoch stimmgewaltigen Fans bauen kann“, so der in Birkenau lebender Webentwickler, der mit der schweren Erkrankung Mukoviszidose sein Leben meistert.

https://www.svw07.de/aktuelles/der-svw- ... -am-herzen
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel