SVW mit Remis nach zweifachem Rückstand
Nachdem dem Auswärtsdreier in Koblenz nehmen die Buwe erneut etwas Zählbares aus der Ferne mit. Die Hoffenheimer Reserve und der SVW trennten sich am Ende mit 2:2 (2:1 ). Durch dieses Remis bauen die Buwe zumindest für eine Nacht den Vorsprung auf den SC Freiburg II auf fünf Punkte aus. Vor 1.500 Besuchern sorgten Andreas Ivan und Benedikt Koep für die Treffer. Cheftrainer Bernhard Trares stellte die Startelf im Vergleich zum Auswärtssieg in Koblenz auf zwei Positionen um. Michael Schultz und Mirko Schuster mussten für Kevin Nennhuber und Andreas Ivan aus der 4-2-3-1-Startformation weichen.
Beide Mannschaften begannen recht abwartend, wobei die Gastgeber den etwas besseren Start erwischten. Die erste Duftmarke setzte Maximilian Waack per Freistoß aus aussichtsreicher Position, doch SVW-Rückhalt Markus Scholz war zur Stelle (4.). Auch die nächste Offensivaktion gehörte den Hoffenheimern; und schon klingelte es im Kasten von Markus Scholz. Zunächst kombinierten sich die Hausherren bis zum Strafraum durch, ehe Maximilian Waack zum Abschluss kam, den Keeper Markus Scholz zunächst noch parieren konnte. Doch Robin Hack konnte letztlich aus kürzester Distanz noch zur 1:0-Führung abstauben (12.). Im Folgenden kamen auch die Buwe immer besser in die Partie. Zunächst prüften Andreas Ivan (18.) und Marco Meyerhöfer (19.) mit Fernschüssen TSG-Schlussmann Gregor Kobel. Nur vier Minuten später hätte es das erste Mal im TSG-Gehäuse einschlagen können, wenn nicht gar müssen. Daniel Di Gregorio bediente mit einem Sahnepass in die Schnittstelle der TSG-Viererkette Nicolas Hebisch, der frei auf Gregor Kobel zulief, doch das Gehäuse nur knapp verfehlte (22.). Die Buwe waren jetzt voll drin in der Partie. Nur wenige Sekunden später prüfte zunächst Daniel Di Gregorio ein weiteres Mal Gregor Kobel (23.). Und wieder nur eine Minute später fiel der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich! Nicolas Hebisch fungierte dieses Mal als Vorbereiter und bediente den eingelaufenen Andreas Ivan in der Mitte, welcher nur noch einzuschieben brauchte (24.). Nachdem die Flanke von Mete Celik nur knapp auf das Tornetz ging (27.), hatte Nicolas Hebisch den nächsten Treffer auf dem Fuß. Erneut wurde er mit einem klasse Zuspiel – dieses Mal von Maurice Deville - in Szene gesetzt, doch wieder scheiterte er frei vor Keeper Kobel (28.). Nachdem von den Hausherren in dieser Phase wenig zu sehen war, waren diese durch einen nicht ungefährlichen Schuss von Maximilian Waack wieder aktiv (29.). Fünf Minuten später musste Markus Scholz gar erneut die Kugel aus dem Tor holen, nachdem wiederum Robin Hack für die TSG-Reserve vollstrecken konnte (34.). Kurz vor der Pause nochmal die Schussmöglichkeit durch Andreas Ivan von der halblinken Position (45.). Danach ging es mit einer etwas schmeichelhaften 2:1-Führung für die Hausherren in die Kabine.
Der zweite Abschnitt begann zunächst recht ereignisarm. Nur Andreas Ivan konnte Gregor Kobel mit einem Flachschuss ein wenig prüfen (52.). Kurze Zeit später wurden die Buwe wieder etwas aktiver. Nach einer Flanke durch Mete Celik von der linken Seite, kam Nicolas Hebisch aussichtsreich zum Kopfball, doch letztlich konnte Gregor Kobel sicher parieren (58.). Die erste Aktion in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste durch Robin Hack nach einer Flanke von Alexander Rossipal, doch der Kopfball ging schließlich klar am Tor vorbei (64.). Im Gegenzug kam Marco Schuster nach einer Ecke zum Abschluss, doch die TSG- Defensive konnte zur Ecke klären, welche jedoch anschließend nichts einbrachte (65.). Die nächste Offensivaktion gehörte wieder den Hausherren. Nach einem Konter über Robin Hack und Nicolas Wähling scheiterte letzterer schließlich mit einem Schuss aus rund 20 Meter klar (72.).
Im Gegenzug dann - etwas überraschend - der Ausgleich für die Buwe! Nach einer Ecke von Andreas Ivan unterschätzte Keeper Gregor Kobel diese und Benedikt Koep konnte zum erneuten Ausgleich einköpfen (73.)! Nachdem das Spiel wieder etwas abflachte, hatte Nicolas Hebisch zum dritten Mal die Möglichkeit auf einen Treffer. Nach einem klasse Pass vom kurz zuvor eingewechselten Hassan Amin in die Schnittstelle, lief Hebisch frei auf Kobel zu, scheiterte jedoch wiederum an diesem (82.). Vier Minuten zeigten die Buwe wiederum eine schöne Ballstafette. Marco Meyerhöfer flanke nach innen wo Mete Celik einlief; dieser konnte das Spielgerät jedoch nicht mehr entscheidend platzieren (86.). Im Anschluss passierte nichts mehr, letztlich blieb es beim 2:2-Remis.
https://www.svw07.de/spielberichte/2-ts ... annheim-07