Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 28.04.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 28.04.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.04.2018, 16:55

SVW mit Remis nach zweifachem Rückstand

Nachdem dem Auswärtsdreier in Koblenz nehmen die Buwe erneut etwas Zählbares aus der Ferne mit. Die Hoffenheimer Reserve und der SVW trennten sich am Ende mit 2:2 (2:1 ). Durch dieses Remis bauen die Buwe zumindest für eine Nacht den Vorsprung auf den SC Freiburg II auf fünf Punkte aus. Vor 1.500 Besuchern sorgten Andreas Ivan und Benedikt Koep für die Treffer. Cheftrainer Bernhard Trares stellte die Startelf im Vergleich zum Auswärtssieg in Koblenz auf zwei Positionen um. Michael Schultz und Mirko Schuster mussten für Kevin Nennhuber und Andreas Ivan aus der 4-2-3-1-Startformation weichen.


Beide Mannschaften begannen recht abwartend, wobei die Gastgeber den etwas besseren Start erwischten. Die erste Duftmarke setzte Maximilian Waack per Freistoß aus aussichtsreicher Position, doch SVW-Rückhalt Markus Scholz war zur Stelle (4.). Auch die nächste Offensivaktion gehörte den Hoffenheimern; und schon klingelte es im Kasten von Markus Scholz. Zunächst kombinierten sich die Hausherren bis zum Strafraum durch, ehe Maximilian Waack zum Abschluss kam, den Keeper Markus Scholz zunächst noch parieren konnte. Doch Robin Hack konnte letztlich aus kürzester Distanz noch zur 1:0-Führung abstauben (12.). Im Folgenden kamen auch die Buwe immer besser in die Partie. Zunächst prüften Andreas Ivan (18.) und Marco Meyerhöfer (19.) mit Fernschüssen TSG-Schlussmann Gregor Kobel. Nur vier Minuten später hätte es das erste Mal im TSG-Gehäuse einschlagen können, wenn nicht gar müssen. Daniel Di Gregorio bediente mit einem Sahnepass in die Schnittstelle der TSG-Viererkette Nicolas Hebisch, der frei auf Gregor Kobel zulief, doch das Gehäuse nur knapp verfehlte (22.). Die Buwe waren jetzt voll drin in der Partie. Nur wenige Sekunden später prüfte zunächst Daniel Di Gregorio ein weiteres Mal Gregor Kobel (23.). Und wieder nur eine Minute später fiel der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich! Nicolas Hebisch fungierte dieses Mal als Vorbereiter und bediente den eingelaufenen Andreas Ivan in der Mitte, welcher nur noch einzuschieben brauchte (24.). Nachdem die Flanke von Mete Celik nur knapp auf das Tornetz ging (27.), hatte Nicolas Hebisch den nächsten Treffer auf dem Fuß. Erneut wurde er mit einem klasse Zuspiel – dieses Mal von Maurice Deville - in Szene gesetzt, doch wieder scheiterte er frei vor Keeper Kobel (28.). Nachdem von den Hausherren in dieser Phase wenig zu sehen war, waren diese durch einen nicht ungefährlichen Schuss von Maximilian Waack wieder aktiv (29.). Fünf Minuten später musste Markus Scholz gar erneut die Kugel aus dem Tor holen, nachdem wiederum Robin Hack für die TSG-Reserve vollstrecken konnte (34.). Kurz vor der Pause nochmal die Schussmöglichkeit durch Andreas Ivan von der halblinken Position (45.). Danach ging es mit einer etwas schmeichelhaften 2:1-Führung für die Hausherren in die Kabine.

Der zweite Abschnitt begann zunächst recht ereignisarm. Nur Andreas Ivan konnte Gregor Kobel mit einem Flachschuss ein wenig prüfen (52.). Kurze Zeit später wurden die Buwe wieder etwas aktiver. Nach einer Flanke durch Mete Celik von der linken Seite, kam Nicolas Hebisch aussichtsreich zum Kopfball, doch letztlich konnte Gregor Kobel sicher parieren (58.). Die erste Aktion in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste durch Robin Hack nach einer Flanke von Alexander Rossipal, doch der Kopfball ging schließlich klar am Tor vorbei (64.). Im Gegenzug kam Marco Schuster nach einer Ecke zum Abschluss, doch die TSG- Defensive konnte zur Ecke klären, welche jedoch anschließend nichts einbrachte (65.). Die nächste Offensivaktion gehörte wieder den Hausherren. Nach einem Konter über Robin Hack und Nicolas Wähling scheiterte letzterer schließlich mit einem Schuss aus rund 20 Meter klar (72.).

Im Gegenzug dann - etwas überraschend - der Ausgleich für die Buwe! Nach einer Ecke von Andreas Ivan unterschätzte Keeper Gregor Kobel diese und Benedikt Koep konnte zum erneuten Ausgleich einköpfen (73.)! Nachdem das Spiel wieder etwas abflachte, hatte Nicolas Hebisch zum dritten Mal die Möglichkeit auf einen Treffer. Nach einem klasse Pass vom kurz zuvor eingewechselten Hassan Amin in die Schnittstelle, lief Hebisch frei auf Kobel zu, scheiterte jedoch wiederum an diesem (82.). Vier Minuten zeigten die Buwe wiederum eine schöne Ballstafette. Marco Meyerhöfer flanke nach innen wo Mete Celik einlief; dieser konnte das Spielgerät jedoch nicht mehr entscheidend platzieren (86.). Im Anschluss passierte nichts mehr, letztlich blieb es beim 2:2-Remis.

https://www.svw07.de/spielberichte/2-ts ... annheim-07
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 28.04.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.04.2018, 16:58

Zweimal Rückstand aufgeholt - einen Punkt mitgenommen

SINSHEIM.Die Siegesserie des SV Waldhof ist gerissen, doch der eine gewonnene Punkt beim 2:2 (2:1)-Unentschieden bei der U23 der TSG Hoffenheim kann für den SV Waldhof noch Gold wert sein.

Erst am Sonntag weiß der SVW, mit wie vielen Punkten Vorsprung die Kurpfälzer in die letzten beiden Punktspiele gehen, denn dann empfängt der einzige Konkurrent um den zweiten Platz, der SC Freiburg II die Altersgenossen vom FSV Mainz.

"Wer geglaubt hat, dass das ein Alleingang von uns wird, hat mit Fußball nichts zu tun. Wir haben gegen einen superstarken Gegner gespielt und zweimal einen Rückstand aufgeholen müssen", nahm SVW-Coach Bernhard Trares den Punkt gene mit.


Anzeige
Die schöne Zu-Null-Serie war für Waldhof-Torhüter Markus Scholz schon in der 12. Minute nur noch Geschichte. Ein Schuss von Johannes Bühler konnte er noch abwehren, doch in der Mitte stand Robin Hack frei und köpfte zum 1:0 ein (12.). Die letzten sechs Partien hatte "Scholle" seinen Kasten sauber halten können. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Waldhöfer aber auch noch gar nicht im Spiel. Zwei Minuten später hatte der Bundesliganachwuchs der Kraichgauer sogar die Chance zum zweiten Treffer, Robin Szarkas Schuss wurde aber noch zum Eckball abgefälscht (14.).

Die Gäste mussten nun einen höheren Gang einlegen und kamen auch nun zu ihren ersten guten Offensivaktionen. Andreas Ivan, von Marco Schuster bedient, gab den ersten Torschuss ab, aber auch hier wurde zur Ecke geklärt (17.). Ivan war einer von zwei neuen Spielern gegenüber der Koblenz-Partie im Trares-Team. Auch der wieder spielberechtigte Kevin Nennhuber rückte in die Startelf, Mirko Schuster und Michael Schultz nahmen dafür auf der Bank Platz. Dort saßen mit Dorian Diring, Hassan Amin und Patrick Mayer auch drei genesene Akteure. Das Lazarett bei den Blau-Schwarzen lichtet sich in der entscheidenden Phase also zusehends.

Ivans gute Aktion war der Auftakt einer starken Phase der Gäste mit vielen Abschlüssen. Marco Schuster (18.), Nicolas Hebisch (19., 21.) und Daniel di Gregorio (22.) nahmen fast im Minutentakt Maß, der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Und dann gab es endlich Grund zum Jubel im Gästefanblock. Kevin Conrad spielte auf Hebisch und sein Querpass in die Mitte wurde zur Beute von Ivan, der zum längst fälligen 1:1-Ausgleich einnetzte (24.). Nur drei Minuten später hatte Hebisch die Riesenchance zur Gästeführung auf dem Fuß, doch er setzte in aussichtsreicher Position den Ball knapp am Kasten vorbei (27.).

Das Geschehen auf dem Feld beruhigte sich nun etwas, doch dann schlugen plötzlich die Kraichgauer eiskalt zu. Nach Bühlers Querpass stand wieder Hack frei und erzielte das 2:1 (34.). Noch einmal ergab sich für Ivan die Möglichkeit zum Ausgleich (44.), doch mit einem 1:2-Rückstand der Waldhöfer wechselte man die Seiten.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit brachte Trares Schultz für Nennhuber. Trares wollte mehr Stabilität in die eigen Abwehr bringen. Wenig später kam auch noch Diring für Maurice Deville. Während die Hoffenheimer nun tiefer standen und auf ihre Konterchancen lauerten, versuchte der SVW mit druckvollem Spiel nach vorne Chancen zu kreieren. Erneut war es Hebisch, der nach guter Flanke von Mete Celik an TSG-Keeper Gregor Kobel scheiterte (59.). Die letzte halbe Stunde wurde zum Anrennen gegen die Hoffenheimer und die Uhr lief unerbittlich herunter. Aber der Aufwand war dann doch noch vom Erfolg gekrönt.

Die achte Ecke, getreten von Mete Celik, brachte den 2:2-Ausgleich, der auch verdient war. Benedikt Koep köpfte ein und jubelte wie schon im letzten Heimspiel mit Liegestützen (82.). Hoffenheims Reserve schien nun mausetot und Waldhof wollte den Sieg. Noch so manche Flanke segelte in den Strafraum, der Siegtreffer gelang freilich nicht mehr. "Wir haben es geschafft, zwei Serien zu knacken. Zum einen die Siegesserie und zum zweiten die Zu-Null-Serie der Waldhöfer. Beides ist uns gelungen", war TSG-Coach Marco Wildersinn mit dem Auftritt seiner Elf zufrieden. Diesmal kam seine Mannschaft auch ohne rote Karte davon. Die von Schiedsrichter Mario Hildenbrand sicher geleitete Partie war jederzeit fair, beide Mannschaften kassierten nur je zwei gelbe Karten.

Am kommenden Samstag kann der SVW den nächsten Schritt in Richtung der Aufstiegs-play-offs gegen den Meister der Regionalliga West (KFC Uerdingen oder Viktoria Köln) machen. Dann gastiert der TSV Steinbach im Carl-Benz-Stadion.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 41409.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 28.04.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.04.2018, 17:00

TSG 1899 Hoffenheim II - SV Waldhof Mannheim
Stand: 28.04.2018 | Lesedauer: 2 Minuten
TSG 1899 Hoffenheim II - SV Waldhof Mannheim: Zwei-Tore-Mann Hack reicht TSG nicht - Regionalliga Südwest TSG 1899 Hoffenheim II - SV Waldhof Mannheim: Zwei-Tore-Mann Hack reicht TSG nicht - Regionalliga Südwest
TSG 1899 Hoffenheim II - SV Waldhof Mannheim: Zwei-Tore-Mann Hack reicht TSG nicht - Regionalliga Südwest
Quelle: Sportplatz Media

Am Samstag trennten sich die Reserve der TSG 1899 Hoffenheim und der SV Waldhof Mannheim unentschieden mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war Hoffenheim II mitnichten.
0

Anzeige

Der Gastgeber kam gegen Mannheim zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 2:2 geendet hatte.

Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei der TSG 1899 Hoffenheim II Engelhardt, Hack und Kobel für Stolz, Owusu und Bender aufliefen, starteten beim SV Waldhof Mannheim Ivan und Nennhuber statt Schultz und Schuster.

Robin Hack beförderte das Leder zum 1:0 von Hoffenheim II in die Maschen (12.). Das 1:1 von Mannheim stellte Andreas Ivan für den Gast sicher (24.). Zehn Minuten später ging die TSG durch den zweiten Treffer von Hack in Führung. Mit der knappen Führung der TSG 1899 Hoffenheim II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In Durchgang zwei lief Michael Schultz anstelle von Kevin Nennhuber für Waldhof auf. Das 2:2 des SV Waldhof Mannheim durfte Benedikt Koep bejubeln (73.). Am Ende stand es zwischen Hoffenheim II und Mannheim pari.

Trotz eines gewonnenen Punktes fällt die TSG in der Tabelle auf Platz sechs. Der letzte Dreier liegt für die TSG 1899 Hoffenheim II bereits drei Spiele zurück.

Waldhof bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Neun Spiele währt nun für den SV Waldhof Mannheim die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von sechs Siegen hintereinander auszubauen. Hoffenheim II tritt am kommenden Samstag beim 1. FC Saarbrücken an, Mannheim empfängt am selben Tag den TSV Steinbach.

https://www.welt.de/sport/fussball/regi ... dwest.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 28.04.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.04.2018, 17:01

Wie im Hinspiel

Waldhof lässt gegen Hoffenheim wichtige Punkte liegen
28.04.18 15:51


+
Archivfoto© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger
Hoffenheim – Der SV Waldhof Mannheim bleibt auch im neunten Liga-Spiel nacheinander ohne Niederlage. Für einen Sieg reicht es gegen die TSG 1899 Hoffenheim II allerdings nicht.

Wie im Hinspiel trennen sich die zweite Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim und der SV Waldhof Mannheim 2:2. Im Dietmar-Hopp-Stadion wäre für die Mannheimer mehr drin gewesen (>>> Der Ticker zum Nachlesen).


Gegenüber dem Auswärtssieg in Koblenz nimmt Bernhard Trares zwei Veränderungen vor. Kevin Nennhuber und Andreas Ivan rücken für Michael Schultz und Mirko Schuster in die Startformation.

+++ Werde jetzt Fan unserer Facebook-Seite „Mein SV Waldhof“ und verpasse keine Nachricht über den SVW



Waldhof findet nur schleppend ins Spiel, die TSG ist in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft. Nachdem Markus Scholz einen Ball nur abklatschen kann, steht Robin Hack (12.) goldrichtig und bringt die Hausherren mit 1:0 in Führung. Für Scholz ist es das erste Gegentor seit dem 10. März.

Hebisch lässt gute Chancen liegen
Nach dem frühen Rückstand wird die Trares-Elf besser. Nico Hebisch (22.) verpasst das Tor alleine vor TSG-Keeper Gregor Kobel knapp. Zwei Minuten später zappelt der Ball dann aber im Netz! Nach einem Traumpass von Verteidiger Kevin Conrad bedient Hebisch Andreas Ivan, der zum Ausgleich trifft.

Ärgerlich aus Waldhof-Sicht: Kurze Zeit später ist Hebisch erneut durch, schießt jedoch erneut am Tor vorbei. Dies sollte sich in der Folge rächen. Robin Hack (34.) schließt einen starken Angriff der Gastgeber ab und macht sein zweites Tor - 2:1 für 1899.

Koep rettet Punkt
Die Gäste tun sich auch nach dem Seitenwechsel schwer und finden gegen die Abwehr der TSG kaum Lösungen. Auch die zahlreichen Ecken sorgen für keine Gefahr - bis zur 74. Minute! Nach der Hereingabe von Andreas Ivan besorgt Benedikt Koep per Kopf das 2:2.

Hebisch (82.) vergibt in der Schlussphase auch seine dritte große Chance in dieser Partie - es bleibt beim 2:2. Der Tabellendritte Freiburg kann am Sonntag mit einem Sieg gegen den FSV Mainz 05 II den Rückstand auf den SVW auf zwei Punkte verkürzen.

Am Samstag (5. Mai/14 Uhr) empfängt der SV Waldhof Mannheim den TSV Steinbach.

TSG 1899 Hoffenheim II – SV Waldhof Mannheim 2:2 (2:1)
TSG 1899 Hoffenheim II: Kobel - Rossipal, Hoogma, Hüttl, Passlack - Szarka, Engelhardt (76. Ikpide) - Waack, Bühler (76. Owusu), Hack (82. Bender) - Wähling

SV Waldhof Mannheim: Scholz - Celik, Nennhuber (46. Schultz), Conrad, Meyerhöfer - di Gregorio, Marco Schuster - Koep, Deville (56. Diring), Ivan (82. Amin) - Hebisch

Tore: 1:0 Hack (12.), 1:1 Ivan (24.), 2:1 Hack (34.), 2:2 Koep (74.)

Schiedsrichter: Mario Hildenbrand (Nassing)

Zuschauer: 1.500

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 24746.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 28.04.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.04.2018, 17:02

SVW: BUWE VERPASSEN AUSWÄRTSSIEG BEI HOFFENHEIM II
28. April 2018
Der SV Waldhof Mannheim hat am Nachmittag einen Sieg bei der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim knapp verpasst, die beiden Teams trennten sich 2:2. In dem Derby der Regionalliga Südwest traf Robin Hack zwei Mal für die Gastgeber aus dem Kraichgau, Andreas Ivan und Benedikt Koep glichen jeweils aus. In der Schlussphase drängten die Buwe zwar noch auf den Siegtreffer, allerdings ohne Erfolg. Trotzdem stehen die Blau-Schwarzen weiterhin auf Rang zwei und damit einem Relegationsplatz. /nih

https://www.rnf.de/svw-buwe-verpassen-a ... ii-173406/
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 28.04.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.04.2018, 17:08

Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel