Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse 24.03.2025

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse 24.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 24.03.2025, 14:25

Becherspende zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund II

Die Becherspende beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund II geht an Freezone Mannheim, eine Anlauf- und Beratungsstelle, in der Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren, die ganz oder teilweise auf der Straße zu Hause sind und sich in besonders schwierigen Lebenslagen befinden, Unterstützung und Beratung finden.

Freezone wurde 1997 gegründet und ist vor allem eine Anlauf- und Beratungsstelle für junge Menschen. Dort finden sie ein offenes Ohr, anonyme Beratung, einen Ort zum Ausruhen, kostenloses Essen, frische Kleidung sowie die Möglichkeit zu duschen oder ihre Wäsche zu waschen. Weitere Angebote von Freezone sind die Notschlafstelle Streetnight, Straßenschule und ESSpunkte. Weitere Informationen unter: https://www.freezone-mannheim.de/

Quelle: SV Waldhof Mannheim
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Presse 24.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 24.03.2025, 14:28

Der Vertrag von Sportchef Loviso läuft demnächst aus
Gespräche über eine Vertragsverlängerung stehen noch aus. Der Italiener: "Momentan gibt es Wichtigeres."

Der SV Waldhof steckt mitten im Abstiegskampf. 36 Punkte haben die Blau-Schwarzen auf dem Konto, mindestens 45 müssen es wohl bis zum Saisonende sein, um drin zu bleiben. Die Tendenz ist gut, ein klarer Aufwärtstrend erkennbar.

Viele Experten wundert das nicht, für sie der Kader gut zusammengestellt, viel besser als es der aktuelle Tabellenstand aussagt. Geformt hat ihn Sportchef Anthony Loviso. Was bleibt, ist die Frage: Wer stellt ihn für die kommende Saison zusammen? Nach RNZ-Infos ist es nämlich so, dass das Arbeitspapier des Italieners bereits Ende April ausläuft. Gespräche bezüglich einer Vertragsverlängerung soll es noch nicht gegeben haben.
Die RNZ hakte bei Loviso nach, er sagte: "Wir werden uns rechtzeitig zusammensetzen, aber momentan gibt es wichtigere Dinge: Wir ordnen alles dem Klassenerhalt unter. Da ist der Einzelne egal, es geht um den SV Waldhof."

Viel um die Ohren hat er ohnehin. Wie diese Redaktion exklusiv berichtete, soll er im Hintergrund auch an einer Kooperation mit einem Erstligisten aus der näheren Umgebung basteln.

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 24.03.2025

Beitragvon Pressesprecherin » 25.03.2025, 09:42

SV Waldhof vor Zuschauerrekord: Ausverkaufter Heimbereich gegen Dortmund II?
So voll wie am kommenden Samstag war es im Carl-Benz-Stadion seit Jahren nicht mehr. Auch dank einer Sponsorenaktion gibt es den Zuschauerrekord in dieser Saison.

Der SV Waldhof steuert im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II am Samstag (14 Uhr) auf einen Saisonrekord und eine der höchsten Zuschauerzahlen seit dem Aufstieg in die 3. Liga 2019 überhaupt zu. Wie die Mannheimer am Montag mitteilten, sind für das Duell gegen die U23 des BVB bereits 16.500 Karten abgesetzt. Es seien nur noch 600 Sitzplätze verfügbar, so der SVW.

Da die zweite Dortmunder Mannschaft nur sehr wenige eigene Fans mitbringen wird, bedeutet das einen sehr vollen bis ausverkauften Heimbereich. Die Erklärung für den Ticket-Hype: Für das Dortmund-Spiel hat ein Sponsor 10.000 Freikarten zur Verfügung gestellt. Der bisherige Saisonbestwert steht bei 13.886 Zuschauern im Rhein-Neckar-Duell gegen den SV Sandhausen (3:2) am 12. März. Dieser wird am Samstag auf jeden Fall gebrochen.

In dieser Saison weist der SV Waldhof bisher einen Zuschauerschnitt von 11.157 Besuchern pro Heimspiel aus, der bisher höchste Wert in der 3. Liga und der zweithöchste Wert überhaupt hinter dem Schnitt in der Zweitliga-Saison 1994/1995 (12.441).

Selbst dieser Allzeit-Rekord wackelt: Nimmt man die Erfahrungen der bisherigen Heimspiele, dürfte sich die Zuschauerzahl gegen Dortmund II am Ende bei mindestens 18.000 Fans einpendeln. Außerdem stehen für den SVW im weiteren Saisonverlauf noch Heimspiele gegen zugkräftige Gegner mit großer Fanbasis wie 1860 München und Dynamo Dresden auf dem Programm.

Was ist eigentlich „ausverkauft“ im Carl-Benz-Stadion?
Offiziell fasst das Carl-Benz-Stadion 24.302 Zuschauer. Aufgrund von Sicherheitszonen zum Gästeblock auf der Günter-Sebert-Tribüne (West) ist das tatsächliche Fassungsvermögen je nach Gegner allerdings geringer. So meldete der SVW im Derby gegen Erzrivale 1. FC Kaiserslautern im Februar 2020 mit 23.157 Zuschauern ausverkauft. Im DFB-Pokal-Spiel gegen den befreundeten Anhang von Eintracht Frankfurt im August 2019 (3:5) passierten hingegen 24.302 Fans die Tore zum ausverkauften Carl-Benz-Stadion.

Quelle: Mannheimer Morgen
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel