Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse 14.12.2024

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse 14.12.2024

Beitragvon Pressesprecherin » 14.03.2025, 18:08

https://www.rnz.de/sport/sportregional_artikel,-SV-Waldhof-Mannheim-Aufgeheizte-Stimmung-in-Dresden-und-wieder-Schiri-Frust-_arid,1467673.html

SV Waldhof Mannheim
Aufgeheizte Stimmung in Dresden und wieder Schiri-Frust
Beim 1:2 in Dresden wurde dem SVW ein Elfmeter verweigert. Hat dem Schiedsrichter im Dresdner Hexenkessel der Mut für den Pfiff gefehlt?
14.12.2024 UPDATE: 14.12.2024 11:25 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden


Bernhard Trares fühlt sich von den Schiedsrichtern nicht immer fair behandelt. Archivfoto: pix
Von Daniel Hund


Dresden. Am Freitagabend musste sich der SV Waldhof nach einer guten Leistung vor knapp 30.000 Zuschauern mit 1:2 beim Topteam Dynamo Dresden geschlagen geben. Und da war bis weit nach Spielschluss ordentlich Feuer drin. "So klar habe ich das mit dem Elfmeter nicht gesehen", grantelte Dynamo-Trainer Thomas Stamm und verließ genervt die Pressekonferenz. "Dann schau's dir einfach nochmal an", rief ihm Waldhof-Trainer Bernhard Trares kopfschüttelnd hinterher.

Um was es ging? Mannheims Mittelfeld-Abräumer Maximilian Thalhammer wurde in der 68. Minute im Dresdener Strafraum gefällt, im Vollsprint von hinten mit beiden Armen gepackt und umgerissen. Schiedsrichter Felix Wagner, 23 Jahre jung, ließ weiterlaufen. Und wie sah er es später in den Katakomben? Nach RNZ-Infos soll er im Nachhinein eingeräumt haben, dass es doch ein Elfer war. Eigentlich kann es da auch keine zwei Meinungen geben.

Felix Wagner und der SVW, da gibt's übrigens eine Vorgeschichte, die noch gar nicht allzu lange zurück liegt. Er war es auch, der den Buwe den vermeintlichen Siegtreffer am dritten Spieltag beim 1:1 in Verl aberkannt hatte, wo Boyd in der 87. Minute zum 2:1 traf, aber wegen eines Phantom-Fouls zurückgepfiffen wurde.

Zurück zum Hier und Jetzt. Trares sagte: "Wenn du so einen Elfer nicht kriegst, tut das schon weh. Das geht so nicht, der Schiedsrichter steht sechs, sieben Meter weg. Er wird klar umgerissen. Aber in so einem Stadion gehört eben auch Mut dazu, so einen Elfer zu pfeifen. Er als Schiedsrichter will ja auch weiterkommen." Aber auch: "Grundsätzlich hat der Schiedsrichter ja ein gutes Spiel gemacht heute. Es war eine Linie drin."


Und wie sah's der Gefoulte selbst? Nach RNZ-Infos war Thalhammer noch in der 85. Minute fassungslos: Nach seiner Auswechslung gab es für ihn auf der Bank nur ein Thema. Nämlich die Ringer-Einlage gegen ihn.
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9216
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Presse 14.12.2024

Beitragvon Pressesprecherin » 14.03.2025, 18:11

https://www.liga3-online.de/siehst-du-von-der-bank-aus-trares-hadert-mit-verwehrtem-elfmeter/

"Siehst du von der Bank aus": Trares hadert mit verwehrtem Elfmeter
Paul Bandelin 13. Dezember 2024 um 23:01 Uhr
IMAGO / Steinsiek.ch
An Moral und Kampfgeist hat es bei Waldhof Mannheim am Freitagabend in Dresden nicht gefehlt. Und doch gingen die Buwe beim 1:2 zum dritten Mal in Folge in Folge als Verlierer vom Platz. Trainer Bernhard Trares haderte nach der Partie besonders mit dem fehlenden Quäntchen Glück – und einem nicht gegebenen Elfmeter.

"Können auch als Sieger vom Platz gehen"
Es lief die 65. Spielminute, als Jakob Lemmer die Kugel aus halbrechter Position mit einem Strahl zur erneuten Führung an die Unterkante der Latte knallte und damit das Spiel für seine Farben entschied. Mannheims Trainer Trares erklärte nach dem Spiel, wie bitter er die Situation für seine Mannschaft fand, denn die hatte bei einer ähnlichen Situation rund eine Viertelstunde zuvor weniger Glück gehabt. So kam es, dass das Spiel an Dynamo ging und der Waldhof trotz einer kämpferisch starken Leistung die dritte Niederlage in Serie einstecken musste.



"Beim 1:1 hat Dresden Glück gehabt, wir können auch als Sieger vom Platz gehen. Das tut weh, es war mehr drin", so der Übungsleiter, der kurz darauf hinzufügte: "Dann kommt der Sonntagsschuss unter die Kante. Wir haben den gleichen Schuss, der geht raus." Mit dem "gleichen Schuss" war Abifades Knaller gemeint, der ebenfalls an die Unterkante der Latte ging, nur eben von dort wieder ins Feld sprang. "Uns fliegt das Glück im Moment nicht zu", resümierte der Coach

Zudem erwähnte er noch eine in seinen Augen elfmeterreife Szene, der der Unparteiische aber keinerlei Beachtung schenkte: "Die Szene gegen Thalhammer habe ich als 100-prozentigen Elfmeter gesehen. Er wird da mit zwei Händen gehalten, das siehst du von der Bank aus. Klarer geht es nicht." Der 59-Jährige fühlte sich wie schon in den letzten Spielen benachteiligt, betonte aber, dass der Schiedsrichter abgesehen von der einen Szene einen guten Job gemacht habe. Dynamo-Coach Thomas Stamm habe den Elfmeter indes "nicht so deutlich" gesehen, wie er laut der "Lausitzer Rundschau" nach der Pressekonferenz gesagt haben soll. "Dann schau ihn dir nochmal an", entgegnete Trares daraufhin.

"Es ist einfach nur enttäuschend"
Einziges Highlight für Mannheim war Sascha Voelckes Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich (51.). Der Torschütze zeigte sich ob der knappen – und vermeidbaren – Niederlage ebenso gefrustet: "Wir haben ein gutes Auswärtsspiel hingelegt. Es ist einfach nur enttäuschend. Nicht nur für mich, sondern für die gesamte Mannschaft." Nicht einmal sein zweiter Saisontreffer konnte den Linksfuß aufheitern, auch wenn er technisch sehr anspruchsvoll war: "Ich habe gesehen, der Ball kommt langsam zu mir gerollt. Dann habe ich versucht, meine Schnelligkeit ins Spiel zu bringen. Das hat in dem Moment ganz gut funktioniert. Ich bin glücklich über das Tor, aber enttäuscht, dass es nicht zu mehr gereicht hat." Rund zehn Minuten hielt das Remis, bis Lemmer Gewaltschuss kam.

Wenn es schlecht läuft für den Waldhof, steht er nach dem Spieltag sogar auf einem direkten Abstiegsplatz. Besonders die Auswärtsbilanz ist bei den Mannheimern trotz der zahlreich mitfahrenden Schlachtenbummler bisher mehr als bescheiden. Erst ein Sieg in der Fremde gelang den Kurpfälzern in dieser Saison. Gut, dass am letzten Spieltag der Hinrunde ein Heimspiel ansteht, wenn Arminia Bielefeld ins Carl-Benz-Stadion kommt. "Wir müssen weiter arbeiten und genauso spielen, wie wir es heute gemacht", gab Trares die Richtung vor.


---> Mit der Elfersituation hat Trares vollkommen recht. Langsam werden es zu viele solche Situationen.
Ebenso haben wir auf der linken Verteidigerposition ein Problem. Sieht jeder Gegner.
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9216
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 14.12.2024

Beitragvon Pressesprecherin » 14.03.2025, 18:11

Quelle: rheinpfalz.de

RHEINPFALZ Plus Artikel

Nichts Wahres für Trares: Nächste Niederlage für den SV Waldhof

Christian Gerards 14. Dezember 2024 - 17:29 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Der Drittligist aus Mannheim hält bei Dynamo Dresden gut mit, steht beim 1:2 aber wieder ohne Punkte da. Die Situation wird für die Kurpfälzer damit nicht einfacher.

Die Spieler des SV Waldhof Mannheim standen nach einer intensiven Partie auf dem Rasen im Kreis. Ausgepumpt, ebenso enttäuscht wie der Staff. Denn: Bei Dynamo Dresden war an diesem Tag – wie schon in der Vorwoche bei der 0:1-Niederlage gegen Energie Cottbus – deutlich mehr drin. Doch wenn man unten steht, fehlt manchmal auch das Glück, das Dynamo vor 28.658 Zuschauern an diesem Abend durchaus hatte.

So hämmerte Jakob Lemmer nach einem Konter den Ball von der Strafraumkante unhaltbar für den vielleicht etwas zu weit vor dem Tor stehenden Torhüter Jan-Christoph Bartels zum 2:1 in die Maschen (70.). Direkt nach der Pause hatte aus ähnlicher Situation Samuel Abifade den Ball an die Unterkante der Latte geschossen, von dort prallte das Spielgerät deutlich vor der Torlinie auf den Rasen (49.). Dresdens Torhüter Tim Schreiber hätte keine Chance gehabt.

Und so müssen die „Buwe“, bei denen Stürmer Terrence Boyd aufgrund einer Erkrankung zunächst nur auf der Bank Platz nahm, einmal mehr die Wunden lecken. „Es tut weh, dass wir das Spiel heute verloren haben. Es war mehr drin. Die Mannschaft hat es gut gemacht. Das Glück fliegt uns aber im Moment nicht zu“, sagte Trainer Bernhard Trares. Immerhin machte der erneut engagierte Auftritt des SV Waldhof bei einem Top-Team der Liga, trotz einiger personeller Probleme, Hoffnung, dass zumindest der Jahresabschluss am vierten Advent gegen Arminia Bielefeld positiv verlaufen könnte. Malte Karbstein gab bei seiner Rückkehr nach wochenlanger Verletzung ein gutes Comeback.

Die Belohnung bleibt aus

Die beste Phase hatte Mannheim nach der Pause, in die Dresden verdient mit einer 1:0-Führung durch Niklas Hauptmann (10.) gegangen war. Zwei Minuten nach dem Lattentreffer durch Abifade wurde ein Schuss von ihm abgeblockt. Sascha Voelcke erkannte die Situation gedankenschnell und traf nach schöner Aktion zum Ausgleich. Spätestens jetzt war der Waldhof voll im Spiel. Der eingewechselte Kennedy Okpala hatte mit seinem Schuss den neuerlichen Ausgleich auf dem Fuß, aber Schreiber war auf dem Posten (79.).

„Hier wäre mindestens ein Punkt verdient gewesen. Wir haben ein gutes Auswärtsspiel hingelegt, und es ist einfach nur enttäuschend. Wir haben uns einfach nicht belohnen können“, meinte auch Voelcke. Ob der Waldhof, der in einem 4-2-2-2-System agierte, den Sachsen die erste Heimniederlage der Saison wirklich hätten beibringen können, sei dahingestellt. Ein großer Leistungsunterschied war jedenfalls kaum zu erkennen, auch wenn Dynamo die reifere Spielanlage zeigte.

So geht der Blick beim SV Waldhof nach der dritten Niederlage in Folge weiter nach unten. Immerhin rutschte Mannheim am Samstag nicht auf einen Abstiegsplatz, nachdem die beiden Aufsteiger VfB Stuttgart II und Hannover 96 II ihre Partien jeweils verloren.
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9216
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel