Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse 31.01.2024

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse 31.01.2024

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2025, 14:08

https://www.liga3-online.de/sieben-vorfaelle-waldhof-mannheim-muss-33-120-euro-zahlen/

Für das unsportlichen Verhalten seiner Fans in gleich sieben Fällen ist der SV Waldhof Mannheim vom Sportgericht mit einer Geldstrafe in Höhe von 33.120 Euro belegt worden.

Pyrotechnik und rassistische Äußerungen
Das erste Vergehen ereignete sich am 5. August beim Auswärtsspiel in München, als ein Mannheimer Zuschauer, der später von der Polizei identifiziert wurde, rassistische Äußerungen und Gesten tätigte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brannten Mannheimer Anhänger zudem 25 bengalische Fackeln und einen Knallkörper ab, woraufhin die Begegnung aufgrund der Rauchentwicklung für ungefähr eine Minute unterbrochen werden musste. Darüber hinaus wurden in der 56. Minute aus dem Mannheimer Fanblock mindestens fünf Becher in Richtung der jubelnden Münchner Spieler geworfen.

In der Partie bei Rot-Weiss Essen am 12. November beleidigte ein Waldhof-Fans, der ebenfalls von der Polizei identifiziert werden konnten, einen Essener Spieler mit einer rassistischen Äußerung. Kurz darauf wurde ein Mitarbeiter des Stadions von Mannheimer Anhängern körperlich angegangen und verletzt. Zudem warf ein Mannheimer Zuschauer in der 82. Minute der Partie gegen den SC Verl am 24. November ein Feuerzeug auf den Rasen. Ferner warfen Waldhof-Fans in der Nachspielzeit mindestens zwei weitere Gegenstände und zwei Knallkörper auf das Spielfeld, weshalb die Begegnung kurzzeitig unterbrochen werden musste.

Vierter der Strafentabelle

Bis zu 7.000 Euro kann der Waldhof für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen sowie 4.000 Euro für Maßnahmen gegen Rassismus und Diskriminierung verwenden, was dem DFB bis zum 31. Juli 2024 nachzuweisen wäre. In der Strafentabelle rücken die Kurpfälzer mit einer Gesamtsumme von 69.730 Euro in dieser Saison auf den vierten Platz vor.
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Presse 31.01.2024

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2025, 14:09

Marco Antwerpen übernimmt
SV Waldhof trennt sich von Trainer Rüdiger Rehm
Der Aufsichtsrat reagiert auf die sportliche Lage und erhofft sich neue Impulse.
31.01.2024 UPDATE: 31.01.2024 20:32 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden

Waldhof-Trainer Rüdiger Rehm. Foto: PIX
Mannheim. (RNZ) Paukenschlag beim SV Waldhof: Der Mannheimer Drittligist trennt sich laut Pressemitteilung von Trainer Rüdiger Rehm. Marco Antwerpen wird für ihn übernehmen.

Vor dem Spiel gegen Preußen Münster sei der Aufsichtsrat zu dem Entschluss gekommen, auf die sportliche Lage zu reagieren und Rüdiger Rehm von seinen Aufgaben zu entbinden. Der 45-Jährige war im vergangenen Juni zum Cheftrainer der Buwe berufen worden. Derzeit befindet sich der SV Waldhof auf dem 17. Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsplatz.

Neuer Cheftrainer ist ab sofort Marco Antwerpen. Der 53-jährige Übungsleiter aus Unna bringt die Erfahrung aus 132 Spielen in der 3. Liga mit an den Alsenweg. Dabei kommt er auf einen Punkteschnitt von 1,59 Punkten pro Spiel. Unterstützt wird Marco Antwerpen dabei von Frank Döpper, der bereits bei Antwerpens letztem Engagement als Assistenztrainer fungierte.

Die sportliche Situation wurde durch den Aufsichtsrat als handlungsbefugtes Organ für die Trainerpersonalie neu bewertet. "Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ein neuer Impuls und die damit verbundene Veränderung auf der Trainerposition notwendig ist, um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Marco hat bei seinen vergangenen Stationen stets gezeigt, dass er in kurzer Zeit einen großen Einfluss auf eine Mannschaft nehmen kann", so Christian Beetz Aufsichtsratsvorsitzender der SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH.

"Bei Rüdiger Rehm möchten wir uns ausdrücklich für seinen Einsatz bedanken und wünschen ihm für die berufliche und persönliche Zukunft alles Gute", so Christian Beetz weiter.

Auch interessant
SV Waldhof gegen Hallescher FC: Buwe landen Befreiungsschlag
SV Waldhof: Warum für Boyd der Bolzplatz-Spaß nie verloren gehen darf
SV Waldhof gegen Halle: Schiedsrichter-Frust in den Katakomben
SV Waldhof: Vielleicht wieder eine erste Annäherung von SNP?
SV Waldhof: DFB sperrt Malte Karbstein für eine Partie

Der neue Waldhof-Trainer Marco Antwerpen (r.). Foto: SV Waldhof
"Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe hier auf dem Waldhof", so Antwerpen. Die tabellarische Ausgangssituation spreche für sich, "dennoch haben wir noch genügend Spiele in dieser Saison und die nötige Qualität im Kader, um das Ruder rumzureißen". Nun gelte es, die Mannschaft mit positiven Impulsen zu stärken und sportliche Erfolge einzufahren, so Marco Antwerpen.
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 31.01.2024

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2025, 14:09

https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-antwerpen-fuer-rehm-trainerbeben-beim-sv-waldhof-_arid,2171598.html

Antwerpen für Rehm: Trainerbeben beim SV Waldhof
Marco Antwerpen übernimmt beim abstiegsbedrohten Drittligisten SV Waldhof ab sofort für den erst im Sommer gekommenen Trainer Rüdiger Rehm. Auch Sportchef Schork steht vor dem Aus

VOR 12 MINUTEN VON THORSTEN HOF
Rüdiger Rehm (links) muss seinen Posten als Trainer des SV Waldhof räumen. Für ihn übernimmt ab sofort Marco Antwerpen (rechts).

Mannheim. Mit dem jüngsten 4:1-Erfolg beim Halleschen FC sendete der SV Waldhof am vergangenen Freitag ein deutliches Lebenszeichen, doch den Job von Trainer Rüdiger Rehm konnte das nicht mehr retten. Am Mittwochabend um 20.30 Uhr ließ der abstiegsbedrohte Mannheimer Fußball-Drittligist die Bombe platzen und machte die Beurlaubung des 45-Jährigen öffentlich, der erst im Sommer zum SVW kam und dort eigentlich längerfristige Aufbauarbeit leisten sollte. Den Nachfolger Rehms präsentierten die Kurpfälzer im selben Atemzug gleich mit: Marco Antwerpen soll den SV Waldhof vor dem Sturz in die Viertklassigkeit retten. Offiziell vorstellen soll sich der neue Coach erst am Freitag bei der routinemäßigen Spieltags-Pressekonferenz.

Neuer Trainer beim SV Waldhof: Marco Antwerpen übernimmt
„Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ein neuer Impuls und die damit verbundene Veränderung auf der Trainerposition notwendig ist, um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Marco hat bei seinen vergangenen Stationen stets gezeigt, dass er in kurzer Zeit einen großen Einfluss auf eine Mannschaft nehmen kann“, begründete Christian Beetz, der Aufsichtsratsvorsitzende der SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH, den zu diesem Zeitpunkt durchaus überraschenden Schritt.

Die sportliche Situation sei durch den Aufsichtsrat als handlungsbefugtes Organ für die Trainerpersonalie neu bewertet worden, heißt es in der Pressemitteilung. Beetz war für eine weitere Stellungnahme nicht zu erreichen.

Der Rundumschlag gegen die sportliche Leitung dürfte auch Sportgeschäftsführer Tim Schork treffen. Der Sportchef des Drittligisten wurde in der Mitteilung zur Personalie Antwerpen weder zitiert noch erwähnt. Auf dem mit dem Schreiben verschickten Bild begrüßt Christian Beetz den neuen Coach. Schork wurde bereits am Dienstag offiziell als „krank“ geführt, das Gleiche galt für Rehm, der offenbar einen grippalen Infekt haben soll.

Rüdiger Rehm fehlte bereits im Training des SV Waldhof
Statt Rehm leitete am Mittwochmittag schon dessen Co-Trainer Mike Krannich die beiden Trainingseinheiten am Alsenweg. Auch Schork war am Mittwoch für eine weitere Stellungnahme nicht zu erreichen. Als Kandidat auf die Nachfolge des Sportgeschäftsführers gilt Ex-Weltmeister und Waldhof-Eigengewächs Jürgen Kohler, der sich nach Informationen dieser Redaktion schon mehrfach als Ratgeber angeboten haben soll. Im April 2013 kehrte der ehemalige Spieler Jürgen Kohler schon einmal als Sportlicher Leiter für kurze Zeit zum damaligen Regionalligisten zurück.

Welche Rolle spielt Jürgen Kohler künftig beim SV Waldhof?
Sein letztes Amt im Profi-Fußball bekleidete Kohler als U-19-Trainer des Drittligisten Viktoria Köln in der Saison 2019/2020. Kohler soll nach Informationen dieser Redaktion am Mittwoch an der Geschäftsstelle des SV Waldhof gesehen worden sein, möglicherweise wollen die Blau-Schwarzen am Donnerstag aber auch eine Nachfolge-Lösung vorstellen, die sowohl das Aufgabengebiet des aufs Abstellgleis geschobenen Markus Kompp als auch den Wirkungskreis von Sportgeschäftsführer Schork umfasst.

Die Trennung von Rehm kommt nach dem starken Auftritt von Halle etwas überraschend, den Rückhalt in großen Teilen der Mannschaft hatte der Coach aber wohl schon länger verloren. Einige Führungsspieler wollten sich zuletzt nicht klar positionieren, als Rehm nach dem 0:2 gegen Dresden am vergangenen Dienstag behauptete, er habe die Mannschaft definitiv zu „hundert Prozent“ hinter sich.

Bereits nach der Sieglos-Serie von elf Pflichtspielen ohne Erfolg Ende 2023 stand Rehm auf der Kippe, rettete sich dann aber mit zwei Siegen gegen Aue und den TSV 1860 München in die Winterpause. Der Neustart 2024 geriet mit drei Punkten aus der englischen Woche dann aber erneut enttäuschend. Die Führungsgremien nutzten nun wohl die lange Trainingswoche bis zum nächsten Spiel am Sonntag gegen Preußen Münster (16.30 Uhr, Carl-Benz-Stadion) um Tatsachen zu schaffen.

Marco Antwerpen: "Feuerwehrmann" kommt an den Alsenweg
Mit Marco Antwerpen kommt ein ausgewiesener „Feuerwehrmann“ an den Alsenweg, der zuletzt den 1. FC Kaiserslautern vor dem Abstieg aus der 3. Liga rettete und dann Richtung 2. Liga führte. Vor den Relegationsspielen gegen Dynamo Dresden wurde der heute 52-Jährige dann aber im Mai 2022 entlassen und von Dirk Schuster ersetzt. Seitdem war der Fußballlehrer aus Unna ohne Job. Antwerpen kommt mit der Erfahrung von 132 Spielen in der 3. Liga an den Alsenweg und bringt seinen Assistenten Frank Döpper mit. „Die tabellarische Ausgangssituation spricht für sich, dennoch haben wir noch genügend Spiele in dieser Saison und die nötige Qualität im Kader, um das Ruder herumzureißen“, sagte Antwerpen.

Thorsten Hof
Thorsten Hof © MM/LUCA OTTMANN
Thorsten Hof Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Presse 31.01.2024

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2025, 14:11

Mit Marco Antwerpen kommt der nächste mit FCK-Stallgeruch zum SV Waldhof
Der Neue war aber auch in Braunschweig, das eine Fan-Freundschaft mit Mannheim pflegt. Er kann in kurzer Zeit viel bewirken.

31.01.2024 UPDATE: 31.01.2024 22:18 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden

Der neue Waldhof-Trainer Marco Antwerpen (r.). Foto: SV Waldhof
Mannheim. (dh/mare) Es war ein echter Paukenschlag am späten Mittwochabend und ein Wechsel, der im Fanlager des SV Waldhof nicht von jedem positiv aufgenommen wird: Marco Antwerpen, der ehemalige Erfolgstrainer des 1. FC Kaiserslautern, beerbt Rüdiger Rehm als Trainer der Buwe.


Dass ein Wechsel auf der Trainerbank eigentlich längst überfällig war, ist klar. Dennoch überrascht der Zeitpunkt. Die RNZ hatte mehrfach darüber berichtet, dass Rehm große Teile der Mannschaft nicht mehr hinter sich hatte. Auch Sportdirektor Tim Schork wusste bereits vor Weihnachten Bescheid, soll den Aufsichtsrat auch informiert haben, der sich aber letztlich nicht zu einer Trennung durchringen konnte oder wollte.

Und warum ausgerechnet Antwerpen? Der 53-Jährige gilt als harter Hund, der in kurzer Zeit viel bewirken kann. Er setzt vor allem auf eine stabile Defensive. Im Carl-Benz-Stadion war er in dieser Saison häufiger Tribünengast. Mit Eintracht Braunschweig - die eine Fan-Freundschaft mit dem SV Waldhof pflegt - ist er einst in die 2. Liga aufgestiegen, den FCK führte er auf den Aufstiegsrelegationsplatz zur 2. Liga, ehe er überraschend freigestellt wurde.

Antwerpen ist nach Terrence Boyd die zweite Verpflichtung der Mannheimer mit FCK-Stallgeruch.

Rehm hat bereits de letzten zwei Tage nicht mehr das Training geleitet, allerdings soll das offiziell aus Krankheitsgründen gewesen sein.

https://www.rnz.de/sport/sportregional_artikel,-Brisanter-Trainerwechsel-Mit-Marco-Antwerpen-kommt-der-naechste-mit-FCK-Stallgeruch-zum-SV-Waldhof-_arid,1273316.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel