11 | SV Waldhof - VfB Stuttgart II | 23.09.2016 19.30 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon wayne » 23.09.2016, 22:45

uli stielike hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:Enttäuschend!!! Wird schwer in der aktuellen Verfassung Anschluss zu halten, ich hoffe das Hebisch und Sommer ganz schnell zurück kommen, sonst ist der Rückstand bis zur Winterpause vielleicht schon zu groß.

...und di Gregorio! Mit der jetzigen Formation wird das nix, da muss man kein Prophet sein. Heute haben wir wenigstens den Punkt geholt, den wir dumm gegen Koblenz verschenkt haben.

Elversberg ist tendenziell die einzige Übermannschaft in der Liga. Danach geht ein Hauen und Stechen um Platz 2 los an dem 5/6 Vereine beteiligt sein werden, darunter wir. Jeder Punkt ist wichtig. Beten, dass die Verletzten schnell zurückkommen und im Winter nochmal nachlegen. Die anderen, wie zB Saarbrücken geben bis Weihnachten auch noch genug Punkte ab.,,


Und wir hatten Elversberg im Sack im CBS am 3. Spieltag. Unverständlich, warum das Team so den Faden verloren hat die letzten Spiele. Die Ausfälle erklären das nicht allein.

Gleichzeitig habe ich die Hoffnung, dass wir bald wieder zu alter Stärke zurückfinden.



Wir haben am Anfang gut Punkte geholt, weil wir immer noch über eine individuell hohe Qualität im Kader verfügen. Allerdings hat die gute Punkteausbeute zu Beginn der Runde über die damals schon mäßige Leistung und bedenkliche Entwicklung hin zu einer auf reaktives Verhalten ausgerichteten Mannschaft hinweggetäuscht.
Wir spielen überhaupt kein Pressing mehr. Die erste Linie wird viel zu leicht überspielt. Die vertikale Kompaktheit ist auch nur noch in den seltensten Fällen gegeben (allein Kassel ist zigmal in den Zwischenlinienraum gelangt. Zum Glück können die auch nichts). Unsere Vierekette und die Flügel stehen deutlich tiefer als vergangene Saison.

Unser Aufbau besteht einzig und allein aus langen Bällen auf Hebisch bzw. Koep. Abkippen der Sechser klappt überhaupt nicht, wenn doch, klafft ein riesiger Loch im Zehnerraum. Werden wir von einer Mannschaft (z.B Kassel) schon früh im Aufbau gestört, kloppen wir den Ball vollkommen planlos nach vorne-Scholz locker 20 mal.

Das hat auch nichts mit 4-2-3-1 oder 4-4-2 zu tun, sondern mit der strategischen Ausrichtung der Mannschaft.
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02



ANZEIGE

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Robert K » 23.09.2016, 22:53

Ich finde wir waren spielerisch die bessere Mannschaft aber ab dem 16 ner war Feierabend im Sturm tote Hose und regelmäßig die falsche Entscheidung getroffen.
Am Ende kann man froh sein das man nicht noch 0:1 Verliert......
Nach dem Start in die Runde irgendwie nicht zu verstehen auch wenn 2 wichtige Spieler fehlen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Robert K
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.05.2016, 20:47
Beim SVW seit: 1980

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Markus » 23.09.2016, 22:58

1.) Die Grüppchenbildung im Team muss sofort unterbunden werden. Da is der Trainer und auch der Sportvorstand gefragt. Schön zu sehen beim warm machen. Fink wird da nicht wirklich ernst genommen. Sehe da Gruppe Fink mit den Lokurlu-Spielern gegen den Rest. Hoffe, dass kriegen die ganz schnell hin.

2.) Auf dem Platz ist Seegert im Moment der, der den Ton angibt. Die verbale Präsenz von Fink aus dem letztem Jahr scheint verflogen zu sein. Auch wenn er heute hinten fast fehlerfrei gespielt hat, man merkt, dass er mit dem Kopf nicht ganz bei der Sache ist.

4.) Die Kreativität im Mittelfeld fehlt leider immens. Förster kann nicht wirklich frei aufspielen, weil ihm hintendrin ein Abräumer fehlt. Bekommt er den, kommt wieder mehr Spielwitz und -intelligenz auf den Platz.

5.) Das es nicht stimmt hat man auch nach dem Spiel gesehen, als Fink und DiGregorio (!) aneinander gerasselt sind.

Einiges zu tun für unseren Trainer. Da muss er jetzt konsequent handeln und eventuell auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20828
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Träumer » 23.09.2016, 23:00

Klar sind Hebisch und Sommer zwei herbe Ausfälle, den Leistungseinbruch in den letzten vier Spielen verstehe ich trotzdem nicht und hat meiner Meinung nach damit auch nur bedingt etwas zu tun.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9721
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon svwsvwsvw » 23.09.2016, 23:08

Wo ist der Teamgeist? Kein aufbäumen, ein Co-Trainer der jeder Situation hin nimmt...kein Feuer innerhalb der Mannschaft.
Benutzeravatar
svwsvwsvw
 
Beiträge: 3702
Registriert: 28.10.2006, 23:13

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Lenny » 23.09.2016, 23:09

Bei Hebisch stehen nach eigenen Aussagen noch 2-3 Wochen an, bis er wieder einsteigt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon uli stielike » 23.09.2016, 23:11

Ich war heute nicht da. Aber weder gegen Koblenz noch in Offenbach hatte ich auch nur das leiseste Gefühl, dass es innerhalb des Teams nicht stimmt. Ebensowenig, dass die Motivation nicht stimmt. Gerade Fink fand ich gegen Koblenz eher übermotiviert. Woher kommen diese Vermutungen jetzt auf einmal? Ich denke eher, die Mannschaft ist verunsichert und braucht ein Erfolgserlebnis, um Selbstvertrauen zurück zu gewinnen.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3631
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Wechselgesang » 23.09.2016, 23:31

Ich hoffe, Dais ist der Richtige und tut nun auch das Richtige. Denn falsch gemacht wurde schon zuviel. Letzte Saison fast perfektes Pressing, nun kein Pressing. Und somit Null Spielkontrolle. Das liegt nicht am Fehlen von Balitsch und di Gregorio. Man sollte wenigstens den Versuch von Pressibg sehen können und nicht ständig Harakiriaktionismus von Korte und Co bzw sinnlosen Standfussball mit ängstlichem Quergeschiebe. Wollten die überhaupt ein Tor schiessen? Ich hoffe, Dais findet noch den Hebel zum Umlegen. Sonst kann man nur hoffen, dass der Klassenerhalt geschafft wird. Unglaublich diese desolate Entwicklung.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1462
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Theloke » 23.09.2016, 23:39

Wechselgesang hat geschrieben:Ich hoffe, Dais ist der Richtige und tut nun auch das Richtige. Denn falsch gemacht wurde schon zuviel. Letzte Saison fast perfektes Pressing, nun kein Pressing. Und somit Null Spielkontrolle. Das liegt nicht am Fehlen von Balitsch und di Gregorio. Man sollte wenigstens den Versuch von Pressibg sehen können und nicht ständig Harakiriaktionismus von Korte und Co bzw sinnlosen Standfussball mit ängstlichem Quergeschiebe. Wollten die überhaupt ein Tor schiessen? Ich hoffe, Dais findet noch den Hebel zum Umlegen. Sonst kann man nur hoffen, dass der Klassenerhalt geschafft wird. Unglaublich diese desolate Entwicklung.


Sorry, aber in der ersten Halbzeit haben wir das Spiel komplett kontrolliert. 8:1 Ecken oder so... auch da war sehr deutlich der Wille erkennbar ein Tor zu schießen.

Standfußball mit Quergeschiebe? Aha. Ja, es wurden nicht am laufenden Band mit vertikalem Spiel hochkarätige Chancen kreiert. Aber vielleicht könnte man auch mal in Erwägung ziehen, dass Querpässe vorkommen wenn der Gegner kompakt und mit einer Fünferkette spielt. Zähl' mal die Querpässe bei einem Bayern-Spiel.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon stone » 23.09.2016, 23:40

Markus hat geschrieben:1.) Die Grüppchenbildung im Team muss sofort unterbunden werden. Da is der Trainer und auch der Sportvorstand gefragt. Schön zu sehen beim warm machen. Fink wird da nicht wirklich ernst genommen. Sehe da Gruppe Fink mit den Lokurlu-Spielern gegen den Rest. Hoffe, dass kriegen die ganz schnell hin.

2.) Auf dem Platz ist Seegert im Moment der, der den Ton angibt. Die verbale Präsenz von Fink aus dem letztem Jahr scheint verflogen zu sein. Auch wenn er heute hinten fast fehlerfrei gespielt hat, man merkt, dass er mit dem Kopf nicht ganz bei der Sache ist.

4.) Die Kreativität im Mittelfeld fehlt leider immens. Förster kann nicht wirklich frei aufspielen, weil ihm hintendrin ein Abräumer fehlt. Bekommt er den, kommt wieder mehr Spielwitz und -intelligenz auf den Platz.

5.) Das es nicht stimmt hat man auch nach dem Spiel gesehen, als Fink und DiGregorio (!) aneinander gerasselt sind.

Einiges zu tun für unseren Trainer. Da muss er jetzt konsequent handeln und eventuell auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen.



Na, wenn das stimmt, dann haben wir ja die Gründe
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige




cron