http://www.fupa.net/berichte/notarzt-ti ... 42024.html„Notarzt“ Tim Göhlert hilft den Spatzen
Göhlert lindert die Abwehrprobleme des SSV Ulm 1846 Fußball - mit Bildergalerie
Die Abwehr des SSV Ulm 1846 Fußball hatte zuletzt große Löcher. Der Medizinier und Ex-Profi Tim Göhlert, letztmals vor fast zwölf Jahren für die Spatzen am Ball, half dabei, sie zu stopfen.
Die Verunsicherung beim SSV Ulm 1846 Fußball nach dem 0:5 in Trier war groß gewesen – zumal gegen die Stuttgarter Kickers noch Personalprobleme hinzu kamen. In ihrer Not erinnerten sich die Spatzen, dass sie mit Tim Göhlert (1. FC Heidenheim) einen Ex-Profi in der Hinterhand haben. Der 32-Jährige Arbeits- und Allgemeinmediziner hielt sich nach dem Ende seiner Profi-Laufbahn im Sommer in der zweiten Mannschaft des SSV 46 (Bezirksliga) fit.
Zu Beginn der Woche fragten ihn die Verantwortlichen, ob er sich vorstellen könne, quasi als „Notarzt“ auszuhelfen. Göhlert konnte. In seinem ersten Spiel für die erste Ulmer Mannschaft seit dem 4. Juni 2005 dirigierte er souverän die Abwehr, bestach durch sein Stellungsspiel und seine Kopfballstärke. Göhlert, der 90 Minuten durchhielt, wollte seinen Einsatz selbst nicht kommentieren. Trainer Stephan Baierl schon: „Wir brauchten in dieser Situation seine Erfahrung.“
Das unglückliche Gegentor zum 1:1 in der 76. Minute durch Jesse Weißenfels konnte auch Göhlert nicht verhindern. Der Ball kam abgefälscht in den Strafraum, der Kickers-Neuzugang tunnelte aus der Drehung Ulms Torhüter Holger Betz.
Damit kein falscher Eindruck aufkommt: Der Punkt für die Kickers war hochverdient. Die Ulmer waren vor 2271 Zuschauern im Donaustadion und einem ungewöhnlich großen Polizeiaufgebot davor früh (14.) durch Thomas Ratgebers verwandelten Foulelfmeter in Führung gegangen – Kickers-Torhüter Lukas Königshofer hatte Luca Graciotti von den Beinen geholt. Doch schon bald begannen die ersatzgeschwächten und sehr tief stehenden Spatzen, das Ergebnis zu verwalten. Alper Bagceci war wegen einer Oberschenkelzerrung erst gar nicht dabei, Vinko Sapina musste wegen Kniebeschwerden früh ausgewechselt werden, David Braig und Pierre Fassnacht sind weiterhin verletzt. Die übrigen Ulmer kämpften leidenschaftlich, wie etwa Antonio Pangallo, der seit Oktober 2015 nur sporadisch im Einsatz war und nun einen Bandscheibenvorfall überwunden hat, oder wie Ex-Kickers-Spieler Volkan Celiktas. Spielerisch haben die Ulmer jedoch noch viel Nachholbedarf.
Am Samstag bei Spitzenreiter SV Waldhof soll „Notarzt“ Göhlert, wenn möglich, dem SSV 46 erneut erste Hilfe leisten.