27 | SV Waldhof - SSV Ulm | 04.03.2017 14.00 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 27.02.2017, 14:27

MetalWaldhof hat geschrieben:Man muss halt nach dem Gegner schauen, welche Taktik am Besten ist und dann schauen ob Tüte oder Kiefer. Mir war die Zentrale in den letzten drei Spielen auch zu offen. Aber damit haben wir immerhin die Stuckis und Steinbach geschlagen. Da hat der Gerd die Qual der Wahl: Mehr Sicherheit oder mehr Offensivpower.


Sehe ich auch so. In Heimspielen passt das, bei einem erwartet dreggischen Match in Kassel wäre es ggf. eine gute Option gewesen, das Mittelfeld etwas zu verdichten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16651
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon brandlu » 28.02.2017, 13:50

http://www.fupa.net/berichte/notarzt-ti ... 42024.html

„Notarzt“ Tim Göhlert hilft den Spatzen
Göhlert lindert die Abwehrprobleme des SSV Ulm 1846 Fußball - mit Bildergalerie
Die Abwehr des SSV Ulm 1846 Fußball hatte zuletzt große Löcher. Der Medizinier und Ex-Profi Tim Göhlert, letztmals vor fast zwölf Jahren für die Spatzen am Ball, half dabei, sie zu stopfen.

Die Verunsicherung beim SSV Ulm 1846 Fußball nach dem 0:5 in Trier war groß gewesen – zumal gegen die Stuttgarter Kickers noch Personalprobleme hinzu kamen. In ihrer Not erinnerten sich die Spatzen, dass sie mit Tim Göhlert (1. FC Heidenheim) einen Ex-Profi in der Hinterhand haben. Der 32-Jährige Arbeits- und Allgemeinmediziner hielt sich nach dem Ende seiner Profi-Laufbahn im Sommer in der zweiten Mannschaft des SSV 46 (Bezirksliga) fit.

Zu Beginn der Woche fragten ihn die Verantwortlichen, ob er sich vorstellen könne, quasi als „Notarzt“ auszuhelfen. Göhlert konnte. In seinem ersten Spiel für die erste Ulmer Mannschaft seit dem 4. Juni 2005 dirigierte er souverän die Abwehr, bestach durch sein Stellungsspiel und seine Kopfballstärke. Göhlert, der 90 Minuten durchhielt, wollte seinen Einsatz selbst nicht kommentieren. Trainer Stephan Baierl schon: „Wir brauchten in dieser Situation seine Erfahrung.“

Das unglückliche Gegentor zum 1:1 in der 76. Minute durch Jesse Weißenfels konnte auch Göhlert nicht verhindern. Der Ball kam abgefälscht in den Strafraum, der Kickers-Neuzugang tunnelte aus der Drehung Ulms Torhüter Holger Betz.

Damit kein falscher Eindruck aufkommt: Der Punkt für die Kickers war hochverdient. Die Ulmer waren vor 2271 Zuschauern im Donaustadion und einem ungewöhnlich großen Polizeiaufgebot davor früh (14.) durch Thomas Ratgebers verwandelten Foulelfmeter in Führung gegangen – Kickers-Torhüter Lukas Königshofer hatte Luca Graciotti von den Beinen geholt. Doch schon bald begannen die ersatzgeschwächten und sehr tief stehenden Spatzen, das Ergebnis zu verwalten. Alper Bagceci war wegen einer Oberschenkelzerrung erst gar nicht dabei, Vinko Sapina musste wegen Kniebeschwerden früh ausgewechselt werden, David Braig und Pierre Fassnacht sind weiterhin verletzt. Die übrigen Ulmer kämpften leidenschaftlich, wie etwa Antonio Pangallo, der seit Oktober 2015 nur sporadisch im Einsatz war und nun einen Bandscheibenvorfall überwunden hat, oder wie Ex-Kickers-Spieler Volkan Celiktas. Spielerisch haben die Ulmer jedoch noch viel Nachholbedarf.

Am Samstag bei Spitzenreiter SV Waldhof soll „Notarzt“ Göhlert, wenn möglich, dem SSV 46 erneut erste Hilfe leisten.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon randvoll » 02.03.2017, 12:24

Am Samstag kommt das Frühlingswetter. Also bestes Wetter um ins Stadion zu gehen :mrgreen:
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4924
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon Ramoney » 02.03.2017, 16:09

„Wir wollen für eine Überraschung sorgen“

Am 27. Spieltag in der Regionalliga Südwest reist der SSV Ulm 1846 Fußball zum Tabellenführer SV Waldhof Mannheim. Trotz Personalsorgen wollen die Spatzen auch beim Meisterschaftsfavoriten weiter Punkte „hamstern“.

„Das ist eine tolle Kulisse in Mannheim. Ein reines Fußballstadion ohne Tartanbahn. Jeder der da schon einmal gespielt hat, weiß was ihn da erwartet. Aber wir freuen uns auf das Spiel“, sagt SSV Trainer Stephan Baierl vor der Begegnung seiner Mannschaft in der Kurpfalz beim Tabellenführer. Dabei dürfte es ein heißer Tanz für die Ulmer Spatzen werden. Waldhof verlor das letzte Spiel 0:1 gegen Hessen Kassel und muss Wiedergutmachung vor eigenem Publikum betreiben.

Dagegen sieht SSV Trainer-Baierl sein Team nach dem 1:1 gegen die Stuttgarter Kickers vor allem in der Abwehr wieder gefestigt. „Die Stabilität hinten war wichtig und lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Auch wenn wir individuell vielleicht nicht so gut besetzt sind wie Waldhof, können wir die Aufgabe dort gemeinsam als Mannschaft lösen“, ist sich Baierl sicher. „Es wird ein intensives Spiel, aber es ist nichts ausgeschlossen. Und vielleicht ist ja auch in Mannheim eine Überraschung für uns möglich.“

Ob der SSV Ulm 1846 Fußball bei den heimstarken Mannheimern (2. Platz in der Heimtabelle, 32 Punkte holten die Waldhöfer zuhause, 10 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) dabei auch auf die Dienste von Tim Göhlert zurückgreifen kann, lässt Baierl noch offen. „Er ist beruflich und privat stark eingespannt, so dass wir auf der Innenverteidiger Position möglicherweise noch einmal umbauen müssen.“ Definitiv ausfallen werden Vinko Sapina, der an einer Knieverletzung aus der Partie gegen Stuttgart laboriert sowie Alper Bagceci. Auch Pierre Fassnacht, Tino Bradara und der gesperrte Florian Krebs stehen am Samstag nicht zur Verfügung. Positives gibt es dagegen von Stürmer David Braig zu berichten: Er ist nach seiner Verletzung zurück im Mannschaftstraining – sein Einsatz gegen Mannheim ist aber noch unwahrscheinlich.

Zur Statistik: In den bislang 25 Aufeinandertreffen, siegte Waldhof 12 Mal, während der SSV Ulm 1846 Fußball sieben Mal als Sieger den Platz verließ. In sechs Partien trennten sich beide Teams unentschieden. Dass Hinspiel gewann der SSV Ulm 1846 Fußball am 8. Spieltag mit 2:1. Doppel-Torschütze für Ulm war damals David Braig.

Anpfiff der Begegnung gegen den SV Waldhof Mannheim ist um 14 Uhr. Alles Infos zum Spiel gibt´s wie immer auch in unserem Liveticker

Gästeinfos: Als Gästeparkplatz steht der Friedensplatz 2 zur Verfügung, eine Skizze zur Anfahrt befindet sich im Anhang. Gegenüber der Zufahrt zum Parkplatz befindet sich mit dem Gartenschauweg auch der Zugang zum Gästeblock. Die Zieladresse für das Navigationssystem lautet: Theodor-Heuss-Anlage, 68165 Mannheim


Quelle: http://ssvulm1846-fussball.de/index.php ... ws%5D=3075
Benutzeravatar
Ramoney
Deaktiviert
 
Beiträge: 3836
Registriert: 16.08.2004, 23:32

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon uli stielike » 03.03.2017, 12:09

Auch ohne Rasenheizung, VIP-Logen und Autobahnanschluss wird morgen im CBS Fussball gespielt. Es gilt, drei Punkte fürs Erreichen der Relegationsspiele einzufahren.

Die Ulmer scheinen etwas ersatzgeschwächt zu sein, sind aber ganz sicher trotzdem nicht zu unterschätzen. Gerd Dais will mit der gleichen Elf wie in Kassel beginnen.

Wie seht Ihr das? Oder denkt Ihr, es gibt vielleicht doch noch kurzfristige Änderungen im Startaufgebot?
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3660
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon randvoll » 03.03.2017, 12:20

Denke die Elf von Kassel sollte Wiedergutmachung betreiben. Und da wir aller voraussicht nach viel Ballbesitz haben werden, würde ich auch wie die letzten spiele mit Tüte beginnen
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4924
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon cahe » 03.03.2017, 12:21

uli stielike hat geschrieben:Auch ohne Rasenheizung, VIP-Logen und Autobahnanschluss wird morgen im CBS Fussball gespielt. Es gilt, drei Punkte fürs Erreichen der Relegationsspiele einzufahren.

Die Ulmer scheinen etwas ersatzgeschwächt zu sein, sind aber ganz sicher trotzdem nicht zu unterschätzen. Gerd Dais will mit der gleichen Elf wie in Kassel beginnen.

Wie seht Ihr das? Oder denkt Ihr, es gibt vielleicht doch noch kurzfristige Änderungen im Startaufgebot?


Ich glaube nicht das gewechselt wird. Einzig Kiefer oder Korte hätten aktuell vllt. die Chance in die Startformation zu rücken. Aber grundsätzlich denke ich wird die 11 vom Kassel Spiel die Wunsch- und Stammformation von Dais sein, die wir die restrunde zu sehen bekommen. Formschwankungen und Verletzungen mal beiseite gelassen.
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15008
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 03.03.2017, 12:43

Da Sapina wohl ausfällt, würde ich auch Tüting bringen. Bringt nichts da defensiver aufzustellen.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23881
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon Loyalseit1980 » 03.03.2017, 20:50

Sonnige 17°, Tabellenführer... Da sollten an die 6000 ZS drin sein. Zumal die Adler noch spielfrei sind am WE.
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: Waldhof Mannheim - SSV Ulm, 04.03.17 - 14 Uhr

Beitragvon SVWLUPO » 04.03.2017, 00:54

FUSSBALL
Spatzen reisen ohne Druck zum Spitzenreiter nach Mannheim



Ein cool verwandelter an seinem Stürmerkollegen Thomas Rathgeber verursachter Foulelfmeter bringt nach frühem Rückstand in der elften Spielminute den Ausgleich. Sieben Minuten später bereits erzielt erneut David Braig nach einem gelungenen Zusammenspiel mit Luca Graciotti mit einem Schuss unter die Latte den 2:1-Siegtreffer. Waldhof Mannheim kassierte am achten Spieltag im Ulmer Donaustadion die erste Saisonniederlage. So das Hinspiel… Frage vor dem Wiedersehen der Regionalliga-Fußballer des SSV Ulm 1846 an diesem Samstag (Anpfiff 14 Uhr) im Carl-Benz-Stadion also: Wie hält man den aktuellen Tabellenführer in Schach? „Wir brauchen einen sehr, sehr guten Tag und ausschließlich fitte Spieler. Jeder muss alles raushauen“, sagt Stephan Baierl.
„Jeder der da schon einmal gespielt hat, weiß was ihn erwartet. Ein reines Fußballstadion ohne Tartanbahn mit einer tollen Kulisse. Wir freuen uns auf dieses Spiel“, betont der SSV-Trainer. Der 40-Jährige ist sich sicher: „Das wird ein heißer Tanz.“ Im Hinspiel begegnete sein Team dem Spitzenreiter „gut organisiert und läuferisch stark, das muss auch jetzt die Basis sein“, fordert Baierl. Freilich sind im Vergleich zur damaligen Startelf gleich fünf Akteure morgen nicht dabei: Florian Krebs (Rotsperre), Pierre Fassnacht, Vinko Sapina und David Braig (alle verletzt) sowie Benjamin Sturm (Vereinswechsel). Dazu ist Timo Bradara wegen eines Muskelfaserrisses nicht einsatzfähig, Alper Bagceci konnte wegen einer Erkältung bis Donnerstag nicht am Training teilnehmen. Aus privaten Gründen muss Tim Göhlert absagen. „Er ist beruflich und privat stark eingespannt, so dass wir auf der Innenverteidiger-Position erneut umbauen müssen“, sagt Baierl. Antonio Pangallo, Volkan Celiktas und Felix Nierichlo sind Kandidaten hierfür. Nach dem 1:1 gegen die Stuttgarter Kickers sieht der SSV-Coach sein Team vor allem in der Abwehr wieder gefestigt. „Die Stabilität hinten war wichtig und lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Auch wenn wir individuell vielleicht nicht so gut besetzt sind wie Waldhof, können wir die Aufgabe dort gemeinsam als Mannschaft lösen.“ Dass die Kurpfälzer auch nach der Winterpause nicht unschlagbar sind, hat Hessen Kassel beim 1:0-Erfolg vor einer Woche bewiesen. Nach zehn Siegen in Serie hat es die Mannschaft von Trainer Gerd Daiss mal wieder erwischt. „Ich hoffe auf einen Hallo-Wach-Effekt“, sagt Waldhofs spielender Co-Trainer Michael Fink, der Wiedergutmachung fordert und den Charaktertest ankündigt. Kleiner Hoffnungsschimmer auf Ulmer Seite: Stürmer David Braig ist nach seiner Verletzung zurück im Mannschaftstraining – sein Einsatz gegen Mannheim ist aber noch unwahrscheinlich.
Ganz allgemein verspürt Trainer Baierl „mehr Freude als Druck“ vor dem Treffen in der Kurpfalz. Ebenso sollen auch seine Spieler an die Begegnung in Mannheim heran­gehen. Dann kann erneut eine Überraschung wie im September letzten Jahres glücken.
Quelle: Südwest Presse Winfried Vogler 03.03.2017
Benutzeravatar
SVWLUPO
 
Beiträge: 508
Registriert: 16.10.2003, 12:44
Wohnort: Unteres Illertal

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige