14 | 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof | 08.10.2016 14:00

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon gamecubler » 09.10.2016, 13:10

Und klar dürfen die Jungs privat zB machen was sie wollen.
Aber in unserer jetzigen Situation sollten sie sich mal etwas mehr zusammen reißen und an ihren Job denken anstatt sich alle Nase lang iwie komisch die Haare zu färben und auf Paradiesvogel zu machen.
Sowas geht mir noch mehr auf den Keks wie eine unglückliche 1-0 Niederlage.

Da gibt es Spieler wie Koep die sind Bodenständig und zerrissen sich 90 min von Strafraum zu Strafraum, und dann eben solche Witzbolde und Paradiesvögel wie Korte oder Förster die mal mehr mal weniger schlecht wie recht auf dem Platz spazieren gehen.

Ich bin mir ziemlich sicher das sich in der Winterpause schon was tut egal ob abgeschlagen oder in Schlagdistanz zu den ersten beiden Rängen.
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 11007
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa



ANZEIGE

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Geigerzähler » 09.10.2016, 13:27

Armani07 hat geschrieben:Ein Balitsch kann keiner ersetzen.


Viel "ähnliche" Qualität gab es nicht bzw ist in die Südwest gewechselt,aber der Engelhardt hätte es gekönnt.
Balitsch hat sicher noch die "bessere" Karriere hingelegt von den beiden,aber die Erfahrung wo Engelhardt hat durch die Bank wäre er der für mich zumindest ideale Ersatz gewesen.
Ich finde das sehr ärgerlich,der ist nicht nach Saarbrücken oder Elversberg gewechselt......
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Sonet_Meiliwa » 09.10.2016, 13:31

gamecubler hat geschrieben:Und klar dürfen die Jungs privat zB machen was sie wollen.
Aber in unserer jetzigen Situation sollten sie sich mal etwas mehr zusammen reißen und an ihren Job denken anstatt sich alle Nase lang iwie komisch die Haare zu färben und auf Paradiesvogel zu machen.
Sowas geht mir noch mehr auf den Keks wie eine unglückliche 1-0 Niederlage.

Da gibt es Spieler wie Koep die sind Bodenständig und zerrissen sich 90 min von Strafraum zu Strafraum, und dann eben solche Witzbolde und Paradiesvögel wie Korte oder Förster die mal mehr mal weniger schlecht wie recht auf dem Platz spazieren gehen.

Ich bin mir ziemlich sicher das sich in der Winterpause schon was tut egal ob abgeschlagen oder in Schlagdistanz zu den ersten beiden Rängen.


Förster als Witzbold oder Paradiesvogel zu bezeichnen, halte ich für sehr fragwürdig. Ebenso, ihn mit Korte auf eine Stufe zu stellen. Förster ist der einzige Spieler von uns, der bei Elversberg oder beim FCS "Stamm" spielen würde.
un pase "de la muerte"!
Benutzeravatar
Sonet_Meiliwa
 
Beiträge: 534
Registriert: 26.07.2006, 15:29
Wohnort: Quadrate

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Geigerzähler » 09.10.2016, 13:40

@SVWM
13/14 kann man ned vergleichen 1:1.
Damals war wesentlich weniger Geld im Spiel :arrow: Zielsetzung eine ganz andere.

Klar waren es beides(jetzt/13/14)"fertige" Kader,aber mehr wie einen Mittelfeldplatz konnte man nicht ausrufen 13/14.
Das ist nun anderst.
Gerd muss den Karren absolut in der Spur halten,5 Punkte aus 7 Spielen für einen Anwärter für Platz 1 und 2 ist einfach zu wenig.(Warum auch immer).

Er hat sich auf den Kader eingelassen/Zielsetzung/Bedingungen-also muss auch Er liefern.
Man zehrt von dem guten Start,das Dilemma ging los mit den Englischen Wochen.
Ich fand die Spiele zurückblickend nicht grottenschlecht,aber auch nicht Gut.Wenig Spielglück bis auf den Linienschiri gegen Walldorf.
Für mich sind wir momentan im Grauzonenbereich,wo man aufpassen muss nicht den Anschluss zu verlieren.
Zuletzt geändert von Geigerzähler am 09.10.2016, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Geigerzähler » 09.10.2016, 13:42

Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
gamecubler hat geschrieben:Und klar dürfen die Jungs privat zB machen was sie wollen.
Aber in unserer jetzigen Situation sollten sie sich mal etwas mehr zusammen reißen und an ihren Job denken anstatt sich alle Nase lang iwie komisch die Haare zu färben und auf Paradiesvogel zu machen.
Sowas geht mir noch mehr auf den Keks wie eine unglückliche 1-0 Niederlage.

Da gibt es Spieler wie Koep die sind Bodenständig und zerrissen sich 90 min von Strafraum zu Strafraum, und dann eben solche Witzbolde und Paradiesvögel wie Korte oder Förster die mal mehr mal weniger schlecht wie recht auf dem Platz spazieren gehen.

Ich bin mir ziemlich sicher das sich in der Winterpause schon was tut egal ob abgeschlagen oder in Schlagdistanz zu den ersten beiden Rängen.


Förster als Witzbold oder Paradiesvogel zu bezeichnen, halte ich für sehr fragwürdig. Ebenso, ihn mit Korte auf eine Stufe zu stellen. Förster ist der einzige Spieler von uns, der bei Elversberg oder beim FCS "Stamm" spielen würde.


Gäng/Scholz,M.Seegert,Sommer wohl auch.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon 305er » 09.10.2016, 14:14

Also einen Förster als Witzbold Paradiesvogel abzustempeln finde ich total übertrieben denn auch gegen Saarbrücken machte Förster eigentlich ein gutes Spiel und Seegert und Förster sind wohl die begehrten Spieler aus unserem Kader. Also mit perspektive nach Oben. Beide haben das Format gute 3.Ligaspieler oder 2.Ligaspieler zu werden.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Benutzeravatar
305er
 
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2008, 15:23
Wohnort: Mannem

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Lokalpatriot » 09.10.2016, 14:20

War mein erstes Auswärtsspiel, das ich in dieser Saison besuchen konnte.

Zum Spiel sag ich lieber nichts, bin immer noch angefressen. War ne absolut verdiente Niederlage.

Ist es eigentlich mittlerweile im Waldhof-Block wieder gestattet, dass ein dunkelhäutiger Spieler des Gegners mit Worten wie "Nigger", "Bimbo" oder Affenlauten bedacht wird? Schön garniert mit nem feucht-fröhlich dahergeträllertem "Ohne Schlauchboot wärst du gar nicht hier" .

Dachte die Zeiten wären beim Waldhof vorbei und im Fanblock geht es nur noch um den Sport? Besonders toll: Die Leute außenrum lachen statt dem Gröhler zu sagen, dass so etwas beim Fußball nichts verloren hat. Dann traut man sich als normaler Fan natürlich auch net, da hinzugehen, um ihn darauf anzusprechen.
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Schleifi » 09.10.2016, 14:41

Naja, Idioten werden nie aussterben...
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Volkstribun » 09.10.2016, 14:47

Klar, Balitsch und di Gregorio sind als 6er nicht zu ersetzen, schon gar nicht von den dafür geholten Spielern. Aber man muss auch allmählich sehen, dass unsere Stammspieler aus der letzten Saison bis auf wenige Ausnahmen eher schwächer geworden sind: Burgio fehlt noch einiges, bei Fink sieht man dann doch das Alter. Ibra und Förster spielen teilweise gut, dann wieder weniger stark, was bei Förster auch daran liegt, dass er immer wieder weiter nach hinten muss als sinnvoll ist. Das hängt dann wieder mit den 6ern zusammen. Auch ein Sommer hat schon stärker gespielt als in dieser Saison. Die ärmste Sau aber ist der gute Koep, der sich abrackert ohne Ende, aber kaum mal Anspielstationen hat. Bei unserer Abwehr hat man zudem den Eindruck, dass jeder froh ist, wenn Scholz ihn bei einem Abschlag nicht anspielt/nicht anspielen kann. Ein Spielaufbau von hinten raus sieht sicher anders aus. Ich bin nur froh, dass Marco Müller wieder der Alte zu sein scheint.

Aus meiner Beobachtung heraus ist Seegert auf der rechten Verteidigerposition verschenkt, er müsste, weil er ballfertig und schnell ist, auf die 6, um dort im Stil eines di Gregorio das Spiel nach vorne noch besser gestalten zu können. Dafür Amin wieder Linksverteidiger, Müller rechts, Fink und Schulz in der Mitte. Vielleicht bekommt dann letztgenannter wieder mehr Sicherheit, wenn Seegert vor der Abwehr durch seine Spielweise weniger nach hinten durchlässt. Neben Seegert dann ein zweiter 6er, da ist der Spielername schon fast egal, weil wir nichts Hochwertiges zu bieten haben. Eventuell sogar mal Nag dorthin, der läuft viel und hat meines Erachtens mehr Ballgefühl als andere dort. Und dann beten, Kerzen anzünden und hoffen, dass Hebisch und Sommer so schnell wie möglich wieder dabei sein können.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6771
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon SVWM » 09.10.2016, 14:49

Hab das Gefühl das Kiefer auf der 6 durchstarten könnte.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige