36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon svw_oldie » 08.05.2017, 02:58

Mentale Einstellung und Berufsauffassung waren gestern eine SCHANDE!!!
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3051
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972



ANZEIGE

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon mamama » 08.05.2017, 07:01

Vor dem Spiel war mir das Ergebnis ehrlich gesagt egal. Aber 3 Gegentore gegen die schwächste Mannschaft der Liga? Es hätten auch 4 oder 5 sein können. Das ist schon ziemlich bedenklich. Der Abwehr würde nicht mal die Schuld dafür geben. Die Nöttinger sind durchs Mittelfeld spaziert, als würde das bei uns gar nicht existieren. Ja Micha Fink hat gefehlt. Im Hinblick auf die Relegationsspiele bereitet mir das schon Sorgen.
Benutzeravatar
mamama
 
Beiträge: 1408
Registriert: 05.09.2015, 18:36
Beim SVW seit: 1

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 08.05.2017, 07:17

...Und Kiefer. Gärtner schwach und Tüting fast ausschließlich hinter den Spitzen unterwegs. So kann man auch gegen den Letzten verlieren.
Dazu kam natürlich auch eine gehörige Portion Pech, z.B. bei Celiks Abwehraktion. Da hätte der Ball ja auch zu einem von uns kommen können statt ausgerechnet zum einzigen Nöttinger.
Eigentlich machen mir die vielen Gegentore der letzten Wochen nicht sehr viele Sorgen. Erstens kreieren wir vorne Chancen in Hülle und Fülle und wenn hier jemand schreibt, wir hätten auch fünf Dinger kassieren können, dann muss er ehrlicherweise auch sagen: ...und sechs, sieben, acht schießen.
Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass wir ganz bewußt alles vermeiden, was an das letzte Jahr erinnern könnte. Vielleicht sieht der eine oder andere sogar ein gutes Omen darin, nur Vize zu werden. Dann soll es eben so sein!
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4375
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon Arnold » 08.05.2017, 07:54

Hebisch is back. Für mich das Wichtigste gestern. Als er reinkam hat man auch gesehen, dass da vorne gleich ein anderer Wind weht. Für mich ist er einfach DER Spieler in unserer Mannschaft, der den Unterschied macht. Ohne ihn sind wir leider nur halb so gut.
Dais und Fink müssen jetzt einfach schauen, dass sich kein Spieler mehr verletzt. Die 2 gebrochenen Nasen + eine Gehirnerschütterung sind sicherlich nicht tragisch, machen mir dann doch eher Sorgen als die 3 Gegentore gestern. Dazu stehen jetzt 2 Wochen Training an und da passiert ja bei uns meistens irgendwas. :roll:
Unsere erste 11 würde ich am liebsten die nächsten 3 Wochen frei geben...
Wenn wir unsere Top 11 gegen Meppen an den Start bringen bin ich mir sicher, dass wir da eine sehr sehr gute Chance haben aufzusteigen. Ob es dann am Ende reicht, hängt dann leider auch an einer großen Portion Glück.
Zuletzt geändert von Arnold am 08.05.2017, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 08.05.2017, 08:12

Klasse Tor von Hebisch. So wie Hebisch im Sturm, so ist es Fink im Mittelfeld. Da sind eben zwei Schlüsselspieler.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon django » 08.05.2017, 08:21

Was sagt Tom dazu !?????[emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der SV Waldhof ist meine Religion
Benutzeravatar
django
 
Beiträge: 1392
Registriert: 20.08.2008, 19:53

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 08.05.2017, 09:41

svw_oldie hat geschrieben:Mentale Einstellung und Berufsauffassung waren gestern eine SCHANDE!!!


Naja ... mal die Kirche im Dorf lassen!

Nach zwei Minuten lag ein Mitspieler, der eine zentrale Position auf dem Feld einnehmen sollte weggetreten auf dem Rasen. Wer gesehen hat, wie Koep dem im Mund rumgefummelt hat und mit welchem Schock z.B. Gärtners Gesichstausdruch gezeichnet war, als er neben dem Behandelten stand, muss das auch psychologisch sehen.

Die wollten sich eben partout nicht verletzen.

Dass wir mit halber Kraft in dieser Liga immer ein Problem haben, wissen wir nicht erst seit gestern. Dass wir in Nöttingen immer schlecht ausgesehen haben ... auch ein alter Hut.

Mein Schock war nicht die Niederlage, sondern als Ali sich irgendwann in HZ 2 das Knie mit schmerzverzerrtem Gesicht gehalten hat. Man stelle sich vor, die reißen sich nach dem Rückstand den Arsch auf, gewinnen ... aber haben noch zwei, drei Verletzte mehr.

Ich hätte mich auch gefreut, wenn man sich in Nöttingen und Trier warmschießt. Aber dass es keine (schlimmen) Verletzungen gibt, ist um Längen wichtiger!!!

P.S.: Trier wird sicherlich leichter, weil denen noch die Muffe geht - aber mit der Leistung von gestern, werden wir da auch nix holen.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7846
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon Hakeem the Dream » 08.05.2017, 11:32

Was mich etwas wundert, ist, dass hier anscheinend viele akzeptieren, dass man mit so einer Spielweise wie gestern tatsächlich das Verletzungsrisiko verringern könne. Ich fand da immer die Einschätzung von Spielern viel überzeugender, dass sich das Risiko eher erhöht, wenn man nur halbherzig in die Zweikämpfe geht, anstatt so, wie man es gewohnt ist. Und auch beim Zuschauen gestern hab ich mir etwa um einen Celik (den ich trotz der Beteiligung an den Gegentoren 2 und 3 insgesamt nicht schlecht fand), der die Zweikämpfe angenommen hat, viel weniger Sorgen gemacht, als um einige andere, die oft allzu zimperlich gewirkt haben.
Das Zweite, was mich wundert, ist, dass hier auch so viele das Spiel gestern und das gegen Trier nicht nur für unwichtig, sondern für lästig bis schädlich halten. Auch da bin ich entschieden bei denen, die ein Spiel unter Wettkampfbedingungen gegen einen Gegner, der es einem schwermachen will, immer für eine gute, oft die bessere Trainingseinheit halten.
Aus diesen beiden Gründen verstehe ich es vollkommen, wenn Dais jetzt tatsächlich nicht nur grummelt, sondern maßlos verärgert ist. Denn den Zweck, sich nicht zu verletzen, kann man so nicht erreichen. Und den Zweck, den so ein Spiel eigentlich haben sollte, hat die Mannschaft ad absurdum geführt.
Und eines noch: Wenn es in zwei Wochen für Trier noch um etwas geht, wäre es ein Gebot der sportlichen Fairness gegenüber den anderen Abstiegskandidaten, dass unsere Mannschaft anders auftritt!
Benutzeravatar
Hakeem the Dream
 
Beiträge: 63
Registriert: 10.09.2008, 22:53
Wohnort: Edingen-Neckarhausen

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon cahe » 08.05.2017, 11:53

Hakeem the Dream hat geschrieben:Was mich etwas wundert, ist, dass hier anscheinend viele akzeptieren, dass man mit so einer Spielweise wie gestern tatsächlich das Verletzungsrisiko verringern könne. Ich fand da immer die Einschätzung von Spielern viel überzeugender, dass sich das Risiko eher erhöht, wenn man nur halbherzig in die Zweikämpfe geht, anstatt so, wie man es gewohnt ist. Und auch beim Zuschauen gestern hab ich mir etwa um einen Celik (den ich trotz der Beteiligung an den Gegentoren 2 und 3 insgesamt nicht schlecht fand), der die Zweikämpfe angenommen hat, viel weniger Sorgen gemacht, als um einige andere, die oft allzu zimperlich gewirkt haben.
Das Zweite, was mich wundert, ist, dass hier auch so viele das Spiel gestern und das gegen Trier nicht nur für unwichtig, sondern für lästig bis schädlich halten. Auch da bin ich entschieden bei denen, die ein Spiel unter Wettkampfbedingungen gegen einen Gegner, der es einem schwermachen will, immer für eine gute, oft die bessere Trainingseinheit halten.
Aus diesen beiden Gründen verstehe ich es vollkommen, wenn Dais jetzt tatsächlich nicht nur grummelt, sondern maßlos verärgert ist. Denn den Zweck, sich nicht zu verletzen, kann man so nicht erreichen. Und den Zweck, den so ein Spiel eigentlich haben sollte, hat die Mannschaft ad absurdum geführt.
Und eines noch: Wenn es in zwei Wochen für Trier noch um etwas geht, wäre es ein Gebot der sportlichen Fairness gegenüber den anderen Abstiegskandidaten, dass unsere Mannschaft anders auftritt!


Das was du beschreibst könnte ich bejahen wenn das alles bewusst passiert. Aber genau das ist ja nicht der Fall. Da steht ja keiner auf dem platz und sagt sich "ich spiele jetzt nur mit 50% damit ich mich nicht verletzt". Die wollen alle 100% spielen, nur das unterbewusstsein lässt das in solchen momenten nicht zu. das ist rational nicht zu erklären.
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15061
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 36 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 07.05.2017 14:00 Uhr

Beitragvon Loyalseit1980 » 08.05.2017, 11:55

Mir war klar, jetzt kommen 2 Trainigsspiele. Von Freundschaft kann man da nicht reden.
Diese sollte man dann aber auch nutzen und ca 60 Minuten anständigen Fussball spielen.
Sich was zutrauen, etwas probieren... oder einen Plan B zu versuchen.

Dachte erst das Ziel der "Trainingseinheit" war 0:2 hinten zu sein, um anschließend eine
Alles oder Nichts Aufholjagd zu simulieren... Sah ja nach dem 0:2 so zu ca.10 Minuten danach aus.

Allerdings ist auch die (charakterliche) Einstellung schon etwas bedenklich.
Besonders die "Neuen" haben da einiges vermissen lassen (Celik, Nennhuber, Rothenstein).
Auch Tüting scheint mir läuferisch nicht wirklich zulegen zu können. Der Wille
nochmal richtig hart zu arbeiten ist nicht erkennbar. Technisch stark, hat
Spielübersicht und auch einen guten Abschluss.
Aber der Biss geht mir (bei der ganzen Mannschaft) etwas ab. Auch Sommer und Ali
setzen bei Ballverlusten zu halbherzig nach.
Müller ist da nicht ausgenommen. In der Relegation aber alternativlos.

Dann lieber Nico Seegert, Nag und die jungen Griechen spielen lassen....
Celik, Nennhuber und Rothenstein werden aus meiner Sicht keine erste Wahl mehr sein.

Ein Förster würde uns jetzt gut zu Gesicht stehen.
Man kann immer mal einen schwächeren Tag haben, an dem
nicht alles so funktioniert. Wille und Einsatz, die Bereitschaft 110% zu
geben, müssen in den beiden entscheidenden Spielen aber
unbedingt und dringend abgerufen werden.
So einfach einen Schalter wieder einschalten, man erinnere sich
an Offenbach gegen Magdeburg, ist eben nicht möglich.

Das gestern war gar nichts und ist maximal kontraproduktiv.
Ein planloses rumgehampel ohne Ziel und Idee, ohne
Leistungsbereitschaft. Da brauch ich gar ncht antreten.

Jetzt ist der Trainer gefragt. Im Trainingsbetrieb 2 Wochen an den
Stellschrauben zu arbeiten, regenerieren und die nötige Frische
in Körper und Köpfen der Spieler zu aktivieren.
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige