05 | SV Waldhof - FC Homburg | 27.08.2016 14.00 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon Worschtler » 28.08.2016, 21:37

blauschwarz17 hat geschrieben:Von der Aufstellung spielen wir ja eigentlich einen ticken offensiver als letzte Saison( :arrow: 2Stürmer). Das Spiel ist aber definitiv defensiver angelegt, da wir viel tiefer stehen und nicht mehr so viel Ballbesitz haben. Das verwirrt micht etwas :oops: :?

Was genau verwirrt Dich denn da? Wir hatten gestern sieben top Torchancen. Dadurch, dass wir auf Ballbesitz verzichten, geben wir "Meter" preis. Gleichzeitig hängen "Gewitterwolken" überm Spielfeld. Und es kann jederzeit blitzen...
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4342
Registriert: 27.10.2015, 06:37



ANZEIGE

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 28.08.2016, 21:46

Worschtler hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Von der Aufstellung spielen wir ja eigentlich einen ticken offensiver als letzte Saison( :arrow: 2Stürmer). Das Spiel ist aber definitiv defensiver angelegt, da wir viel tiefer stehen und nicht mehr so viel Ballbesitz haben. Das verwirrt micht etwas :oops: :?

Was genau verwirrt Dich denn da? Wir hatten gestern sieben top Torchancen. Dadurch, dass wir auf Ballbesitz verzichten, geben wir "Meter" preis. Gleichzeitig hängen "Gewitterwolken" überm Spielfeld. Und es kann jederzeit blitzen...

na die offenisvere Aufstellung mit der defensiveren Taktik wiederspricht sich doch eigentlich? :?
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12636
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon cahe » 28.08.2016, 21:51

Ich finde nicht das es defensiver ist. Wir haben weniger Ballbesitz, pressen vorne dosierte, spielen aber schneller und gradliniger nach vorne Do dass wir gefühlt mehr Chancen herauspielen. Mal ehrlich, Homburg war defensiv gestern maßlos überfordert und konnten dem Wetter und der Chancenverwertung danken das sie nicht 4 oder 5 Stück kassiert haben. Gefühlt haben wir in der 2. Halbzeit nur mit 50% gespielt und trotzdem hatten wir die besseren Chancen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 14980
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon Worschtler » 28.08.2016, 22:00

Wenn der Burgio wieder dabei ist, spielen wir vielleicht mit drei Strümern :wink:
Stellt Euch doch da einfach mal als Gegner vor! Und unsere Abwehr hält. Natürlich kriegen die mehr Tore als letztes Jahr, aber ich sag mal vorher: wir werden achtzig schießen. Und zwar im normalen Spielbetrieb 8)
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4342
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon Pale Rider » 28.08.2016, 22:41

Auszug aus Bild zum Bayern-Spiel:
ARD-Experte Mehmet Scholl: „Die Bayern haben Spaß, Ancelotti hat sie freigelassen. Sie haben die Pep-Ketten abgestreift.“

Die Pep-Ketten abgestreift? Waren die Bayern unter dem perfektionistischen Guardiola taktisch gefesselt?

Statt permanentem Ballbesitz und Strafraumbelagerung wie bei Guardiola lässt sich das Team auch mal fallen, nutzt dann bei Balleroberung blitzschnell die Räume.

Neuer: „Wir lassen den Gegner auch mal den ersten Ball spielen, gehen erst dann drauf, um mehr Raum nach vorne zu haben.“


Genau so machen wir das auch. Gerd hat sie freigelassen, sie haben die Kocak-Ketten abgestreift. :mrgreen:
Audiatur et altera pars.
Benutzeravatar
Pale Rider
 
Beiträge: 6250
Registriert: 20.07.2008, 00:18
Wohnort: Palatina

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon Totti » 28.08.2016, 23:22

Ich denke mal mal, was Amator recht treffend zusammengefasst hat, ist die Tatsache, dass der Zeitpunkt zwischen Kocaks Abgang und Dais ' Verpflichtung nicht der schlechteste war...

Schleifi hat geschrieben:
Amator hat geschrieben:[
Wenn mir jemand vor der Saison prognostiziert hätte, dass wir bei dem Hammer-Startprogramm nach 5 Spielen mit 13 Punkten da stehen, ich hätte ihn (vorsichtig formuliert) für realitätsfremd gehalten...
Einen maßgeblichen Anteil am neuerlichen "Höhenflug" hat in meinen Augen der Wechsel auf der Trainerposition hin zu Gerd Dais. Kenan Kocak hat letzte Saison eine bombastische Arbeit abgeliefert. Da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Ich bezweifle allerdings, dass Kocak nach dem bitteren Scheitern in der Relegation das Feuer wieder ähnlich hätte entfachen können. Das Angebot aus Sandhausen war eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Kocak wäre bescheuert gewesen, wenn er diese vielleicht einmalig Chance nicht genutzt hätte. Die Gelegenheit, einen Zweitligisten zu trainieren, bietet sich nicht alle Tage. Er kann seine Karriere vorantreiben, wenn der in Sandhausen die Kurve kriegt und hat obendrein seine Schäflein im Trockenen.

Mit Dais kam bei uns ein frischer Wind. Für jeden einzelnen Spieler wurden die Karten komplett neu gemischt. Es bot sich für keinen die Möglichkeit, sich auch nur ein Stück weit auf irgendwelchen Lorbeeren aus der Vorsaison auszuruhen. Dais scheint es zu gelingen, der Mannschaft das nötige Selbstbewusstsein zu vermitteln. Wie er selbst sagt: Noch ist es zu früh für eine Zwischenbilanz. Die kann man dann ggf ziehen, wenn weitere 5 Spiele gespielt sind. Soviel darf allerdings schon gesagt werden: Wir befinden uns auf einem guten Weg... Nicht zuletzt dank "Aufstiegsexperte" Gerd Dais.



So ähnlich sehe ich das auch. Sehr gut zusammengefasst.
Man wird sehen wo es hinführt und man wird nie wissen was wäre gewesen wenn.
Aber sinnvoll klingt es in meinen Augen.

Dais ist, genau wie es vorher Kocak war, ein absoluter Glücksfall für uns.

Hoffen wir, dass es so weiter geht.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon Germanarmy68 » 29.08.2016, 01:42

blauschwarz17 hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Von der Aufstellung spielen wir ja eigentlich einen ticken offensiver als letzte Saison( :arrow: 2Stürmer). Das Spiel ist aber definitiv defensiver angelegt, da wir viel tiefer stehen und nicht mehr so viel Ballbesitz haben. Das verwirrt micht etwas :oops: :?

Was genau verwirrt Dich denn da? Wir hatten gestern sieben top Torchancen. Dadurch, dass wir auf Ballbesitz verzichten, geben wir "Meter" preis. Gleichzeitig hängen "Gewitterwolken" überm Spielfeld. Und es kann jederzeit blitzen...

na die offenisvere Aufstellung mit der defensiveren Taktik wiederspricht sich doch eigentlich? :?

Prinzipiell wartest du ja nur drauf bis der Gegner den Ball bei der Abwehr oder ein wenig früher verliert, um ihn dann schön auszukontern. So ist zumindest das 4-4-2 von dais ausgelegt.

Finde ich persönlich auch viel besser wie press auf Ballbesitz zu spielen, weil wenn du mal das Leder verlierst, biste erstmal kurz geschockt und fängst dir einen ein.
Ausserdem lässt man so dem Gegner Zeit, sich in der Abwehr zu positionieren.

Ich finde aber das der Journalist da ganz bös Stimmung macht dem seinem "Waldhof war ja eigentlich garnet besser" gelaber. Der Trainer hat das insgesamt glaube ich schon sehr realistisch gesehen.

Ausserdem vergessen die guten Leute von homburg das wir schon gut aufs Tor geballert haben obwohl wir nach der Halbzeit n bissl Luft raus genommen haben.
Benutzeravatar
Germanarmy68
 
Beiträge: 168
Registriert: 03.07.2016, 23:18

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon Lenny » 29.08.2016, 06:18

Schon komische Selbsteinschätzung der Saarländer - sowohl Elversberg als auch Homburg. Beide mal habe ich eine klar dominierende Mannschaft gesehen, beide male
reden die einen schwach. Was steckt denn da dahinter?



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 29.08.2016, 06:51

Germanarmy68 hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Von der Aufstellung spielen wir ja eigentlich einen ticken offensiver als letzte Saison( :arrow: 2Stürmer). Das Spiel ist aber definitiv defensiver angelegt, da wir viel tiefer stehen und nicht mehr so viel Ballbesitz haben. Das verwirrt micht etwas :oops: :?

Was genau verwirrt Dich denn da? Wir hatten gestern sieben top Torchancen. Dadurch, dass wir auf Ballbesitz verzichten, geben wir "Meter" preis. Gleichzeitig hängen "Gewitterwolken" überm Spielfeld. Und es kann jederzeit blitzen...

na die offenisvere Aufstellung mit der defensiveren Taktik wiederspricht sich doch eigentlich? :?

Prinzipiell wartest du ja nur drauf bis der Gegner den Ball bei der Abwehr oder ein wenig früher verliert, um ihn dann schön auszukontern. So ist zumindest das 4-4-2 von dais ausgelegt.

Finde ich persönlich auch viel besser wie press auf Ballbesitz zu spielen, weil wenn du mal das Leder verlierst, biste erstmal kurz geschockt und fängst dir einen ein.
Ausserdem lässt man so dem Gegner Zeit, sich in der Abwehr zu positionieren.
...............

Bis auf die 2Tore in HZ2 auf dem Inzuchtberg vielleicht, waren es aber bisher keine Kontertore. Weder Koep noch Hebisch sind ja Konterstürmer :?
Im Konterspiel haben wir Steigerungspotenzial, zumal unsere beste "Konterwaffe" Popovits :wink: noch nicht wirklich zum Zug kam :idea:
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12636
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Waldhof Mannheim - FC Homburg, 27.08.16 - 14 Uhr

Beitragvon Geigerzähler » 29.08.2016, 09:08

Pale Rider hat geschrieben:Auszug aus Bild zum Bayern-Spiel:
ARD-Experte Mehmet Scholl: „Die Bayern haben Spaß, Ancelotti hat sie freigelassen. Sie haben die Pep-Ketten abgestreift.“

Die Pep-Ketten abgestreift? Waren die Bayern unter dem perfektionistischen Guardiola taktisch gefesselt?

Statt permanentem Ballbesitz und Strafraumbelagerung wie bei Guardiola lässt sich das Team auch mal fallen, nutzt dann bei Balleroberung blitzschnell die Räume.

Neuer: „Wir lassen den Gegner auch mal den ersten Ball spielen, gehen erst dann drauf, um mehr Raum nach vorne zu haben.“


Genau so machen wir das auch. Gerd hat sie freigelassen, sie haben die Kocak-Ketten abgestreift. :mrgreen:


:lol:
:arrow: Der"König" ist tod,es lebe der "König".
Die Bayern ham letztes Jahr zum Auftakt den HSV 5:0 weggeklatscht.1 Tor mehr,wow..wie entfesselt.

Ich freue mich übern Start sowie Punkteausbeute.Wichtiger ist mir aber der glaube sowie feeling nach schon 5 Spielen,dass man aufm Berg bleiben könnte.
Hochkommen auf Platz 1/2 ist das eine,darauf die Saison das zu bestätigen das andere.Da sieht es sehr gut aus,da gebührt dem Gerd großes Lob.

Kenan hat hier die fesseln gelöst nach XX Jahren und nicht angelegt Pale.Ohne Gerd zu schmälern,es ist bis aufn Hebisch Kenan sein Team.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige