von stone » 01.10.2016, 16:55
Das, was den SVW mal ausgezeichnet hat, ist verschwunden.
Defensiv stehen wir ja nun wieder relativ sicher.
Aber sobald der SVW in die Offensive gehen soll, ist jegliche Qualität weg.
Die Pässe aus der Defensive werden VIEL zu langsam gespielt, und dann trotzdem noch ungenau.
Jeder Gegner, mag er noch so schlecht sein, kann seine Abwehrreihen in Position bringen. Früher war der SVW in der Lage, mit Tempo den Gegner zu überrumpeln, sich mit Kurzpassspiel durchs Mittelfeld in den gegnerischen Strafraum zu kombinieren und abzuschließen. Jetzt stehen unsere Offensivkräfte fast immer mit dem Rücken zum gegnerischen Tor, wenn sie angespielt werden.
Alternativ konnte man über schnelles Flügelspiel hinter die letzte Abwehrreihe des Gegner gelangen und gefährlich flanken.
Beides ist verschwunden, restlos.
Jegliches schnelles Spiel ist Vergangenheit.
Ach ja, und unsere Standarts sind katastrophal schlecht.
So, wie man heute (und die letzten Spiele) gespielt hat, schießen wir auch die nächsten 5 Spiele kein Tor.
Und die Saison dürfte dann schon gelaufen sein. Mal wieder eine verlorene Saison.
Wenn der Beetz an seinem Plan festhält, dann soll er mal schauen, das er in Bälde genug Finanzen für ein wirklich gutes Team zusammenbekommt, damit man wenigstens nächste Saison wieder oben mitspielen kann.
Diese Saison glaube ich da nicht mehr daran.
Zuletzt geändert von
stone am 01.10.2016, 16:57, insgesamt 3-mal geändert.
Mein erstes Spiel beim SVW:
SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)