Krombacher Pokal 2014/15

Alle Spiele unserer ersten Mannschaft im BfV-Pokal der letzten Jahre.

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon SVWM » 20.08.2014, 17:20

SVW07-MANNEM hat geschrieben:
SVWM hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:Ihn drinlassen noch mehr. Die Auswechslung hätte ihm nur geholfen. Und wie vermittelt man ihm jetzt, dass er nun erst mal draussen bleiben wird?


War das nicht auch schon vor dem Spiel klar das er weiter die nr. 2 hinter Broll bleibt, und nur Spielpraxis sammeln soll um Broll im fall einer Verletzung zu ersetzen und besser vorbereitet zu sein ?


Praxis kann er in der halle sammeln und gut ist.
Nur hoffen das Broll fit & verletzungsfrei bleibt.


oft in der Halle... kein meter zu vergleichen.... und weil er jetzt ne scheiss tag hatte ist er ein schlechter Torhüter ? wie hat er dir denn in den Spielen in der Vorbereitung gefallen ?
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40



ANZEIGE

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon Stephan1907 » 20.08.2014, 17:28

Wechselgesang hat geschrieben:
Karlheinz hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Fands gut dass Kocak Brune im Pokal rangelassen hat, leider gibgs halt nach hinten los.


Hier möchte ich auch eine Lanze für Kenan brechen. Viele Trainer wechseln im Pokal die Torhüter, damit der Ersatzmann auch etwas Spielpraxis bekommt. Real hat das letzte Saison sogar in der CL praktiziert. Meistens geht das bei zwei nahezu gleichwertigen Torhütern ja auch gut - gestern halt mal nicht. Das ist Pech. Kenan ist sicherlich von den Qualitäten Brunes überzeugt, sonst hätte er ihn ja nicht verpflichtet. Da muss man ihm auch mal die Chance geben, sich zu zeigen.


Kocak hat ihm jedoch sicherlich auch keinen Gefallen getan, ihn nicht auszuwechseln. Seine Nervosität steigerte sich ja während des Spiels ins Unermessliche. Brune wird sicherlich Zeit benötigen, dies alles zu verarbeiten. Nichts gegen ihn, denn es gab für ihn ja auch fast keine Chance sich einmal positiv auszuzeichnen, bei den wenigen Torschüssen der Pforzheimer. Aber als Torwart muss man sich gerade in solchen Spielen ruhiger zeigen, wenn wenig auf ihn zukommt.


Und 2002 hätte man im WM Finale auch Oli Kahn auswechseln sollen oder? :lol:
Benutzeravatar
Stephan1907
 
Beiträge: 107
Registriert: 26.08.2013, 01:09
Wohnort: Nürnberg

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon Wechselgesang » 20.08.2014, 18:30

Der Kahn ist ja nach seinem Fehler nicht zusammengebrochen... meine Güte, was hier für Vergleiche angestellt werden. Kann man denn die ganze Sache nicht realistischer betrachten? Brune ist Torhüter und wird wohl ganz genau wissen, dass gestern ein Katastrophentag für ihn war und dass er Ruhe und Zeit braucht, um seine Böcke zu verkraften. Eine Auswechslung ist keine Abstrafung, ein Trainer kann ihn durch die Auswechslung auch schützen, zumal die Pforzheimer sich in Bezug auf ihn auch nicht gerade zurückhielten. Solche Spiele sind nichts für ein angeknackstes Nervenkostüm und dies hatte er spätestens nach dem Fehler zum 1:1. Und wie ich schon geschrieben habe, er bekam auch keine Gelegenheit, sich bei Schüssen von Pforzheim auszuzeichnen. Muss er dann dieses Sch..spiel bis zum Ende durchziehen? Ich bin sicher, Kocak hätte es ihm vernünftig erklären können. Und auswechseln darf man im Pokal ja oft genug.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1461
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon svwsvwsvw » 20.08.2014, 18:34

Die Jungs müssen mal zwei Jahre reifen und Erfahrung sammeln. Sind noch viel zu jung und grün hinter den Ohren. Die haben so gute Anlagen, lass die mal reifen..... siehe Nationalmannschaft. Am Ende ist es immer Qualität und Erfahrung!
Benutzeravatar
svwsvwsvw
 
Beiträge: 3702
Registriert: 28.10.2006, 23:13

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon Stephan1907 » 20.08.2014, 19:21

svwsvwsvw hat geschrieben:Die Jungs müssen mal zwei Jahre reifen und Erfahrung sammeln. Sind noch viel zu jung und grün hinter den Ohren. Die haben so gute Anlagen, lass die mal reifen..... siehe Nationalmannschaft. Am Ende ist es immer Qualität und Erfahrung!


:!: Mit denen werden wir noch viel Spass haben! Wenn sie denn länger als ein Jahr bleiben...
Benutzeravatar
Stephan1907
 
Beiträge: 107
Registriert: 26.08.2013, 01:09
Wohnort: Nürnberg

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon Quadrat1907 » 20.08.2014, 19:29

waldhofmichel hat geschrieben:falsch, das Geld geht zum Insolvenzverwalter :wink:

Der Insolvenzplan sieht für die Gläubiger eine Rückzahlungsquote von mindestens 9,5% vor. Davon werden 2,0% zeitnah ausgezahlt, weitere 7,5% sollen innerhalb einer Planüberwachungsphase von drei Jahren ausgezahlt werden. Während dieser Zeit werden die Gläubiger anteilig an außerplanmäßigen Einnahmen des Fußballclubs teilhaben. Zudem sollen ausstehende Haftungs- und Anfechtungsansprüche gerichtlich durchgesetzt werden.


http://www.ofc.de/v4/index.php/top-news ... rwalter-zu


Auch falsch, etwa 25% gehen an den Insolvenzverwalter (ca. 75.000€), die restlichen 225.000€ gehen in den Etat 2013-14.

http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 94051.html
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 433
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon Zertifikat » 20.08.2014, 19:38

Etat 13/14? War dieser nicht gedeckt?
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon Quadrat1907 » 20.08.2014, 19:55

Sorry 14/15 :mrgreen:
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 433
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon Lokalpatriot » 20.08.2014, 22:28

SVW07-MANNEM hat geschrieben:
torti219 hat geschrieben:Und die meißten davon gehen auch nur seit 20-30 Jahren aufm Waldhof, weil sie keine Waldhoffans sind... jaja



:mrgreen: :lol:


Es ist scheiß egal, ob man 1 Jahr, 30 Jahre oder 100 Jahre auf den Waldhof geht, wer ein anderes Spiel besucht, obwohl ganz in der Nähe (und somit genauso erreichbar) der SVW spielt, hat das zentralste Element des Fan-Daseins nicht verinnerlicht, nämlich dass der eigene Verein über allen anderen Vereinen steht.

Fanfreundschaften hin, Fanfreundschaften her. Wer nen anderen Verein, mit dem er sympathisiert, seinem eigenen vorzieht, ist als Fan einfach nicht ernst zu nehmen.

Ich hoffe nur, dass am So uffm Inzuchtberg kein einziges blau-schwarzes Trikot, Fahne etc. zu sehen ist. Das wäre abgrundtief peinlich!
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Re: Krombacher Pokal 2014/15

Beitragvon pfostenkicker » 20.08.2014, 22:51

Der Patriot hat geschrieben:
SVW07-MANNEM hat geschrieben:
torti219 hat geschrieben:Und die meißten davon gehen auch nur seit 20-30 Jahren aufm Waldhof, weil sie keine Waldhoffans sind... jaja



:mrgreen: :lol:


Es ist scheiß egal, ob man 1 Jahr, 30 Jahre oder 100 Jahre auf den Waldhof geht, wer ein anderes Spiel besucht, obwohl ganz in der Nähe (und somit genauso erreichbar) der SVW spielt, hat das zentralste Element des Fan-Daseins nicht verinnerlicht, nämlich dass der eigene Verein über allen anderen Vereinen steht.

Fanfreundschaften hin, Fanfreundschaften her. Wer nen anderen Verein, mit dem er sympathisiert, seinem eigenen vorzieht, ist als Fan einfach nicht ernst zu nehmen.

Ich hoffe nur, dass am So uffm Inzuchtberg kein einziges blau-schwarzes Trikot, Fahne etc. zu sehen ist. Das wäre abgrundtief peinlich!


Wundert mich, dass sich noch niemand der Fraktion: "Hea ich geh seit 200 Joar uff de Waldhof. Sach mer des doch mol ins Gesicht das ich keen Fan bin! Du weescht doch wu mer uff de Haupt hogge!" dazu meldet :wink:
Noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4773
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

VorherigeNächste

Zurück zu BFV-Pokal




  • Anzeige