09 | FC Nöttingen - SV Waldhof | 17.09.2010 18.30 Uhr

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Beitragvon winterreif » 13.09.2010, 13:11

Ich bin auch optimistisch.
Nöttingen ist keine Übermannschaft.
In Bahlingen haben sie genau wie wir am Samstag eine schlechte
Halbzeit gespielt und in der Nachspielzeit glücklich einen Punkt erzielt.
Die kochen auch nur mit Wasser!
Die Liga ist sehr ausgeglichen.
Villingen und Kirchheim sind auch nicht zu unterschätzen.
Mit der Moral der 2.Halbzeit des Hollenbachspiels lässt sich dort bestimmt
was reissen.
Benutzeravatar
winterreif
 
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2010, 22:25



ANZEIGE

Beitragvon SVW07-MANNEM » 13.09.2010, 13:47

Also in der regel ham wir gegen die vermeintlichen Großen gegner doch fast immer gut ausgesehen. :D
Einmal Waldhof Immer Waldhof.
Benutzeravatar
SVW07-MANNEM
 
Beiträge: 2739
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Tom, PATRIOTS » 13.09.2010, 14:20

@Onkel: Jetzt weiß ichs wieder - immer diese Erinnerungen - da bin ich mit dem Auto am Fanblock vorbeigefahren, hab die ersten 5 Minuten nicht gesehen und stand ganz hinten. Da war doch der Gilles noch nach dem Spiel bei uns am Block und alle schrien "Einmal Waldhof, immer Waldhof......".GÄNSEHAUT!!!!
Benutzeravatar
Tom, PATRIOTS
 
Beiträge: 1353
Registriert: 11.08.2005, 09:41
Wohnort: Ketsch

Beitragvon mj07 » 13.09.2010, 15:23

Es ist wahr, dass wir gegen vermeindlich stärke Teams besser abschneiden, was daran liegt, dass diese mitspielen und sich nicht hinten rein stellen.

Allerdings muss am Freitag alles passen und vor allem die Defensive darf sich keinen faux pas erlauben.

Mein Gefühl ist aber auch positiv.
Benutzeravatar
mj07
 
Beiträge: 1806
Registriert: 06.05.2007, 16:48

Beitragvon Blackbalou » 13.09.2010, 17:21

Olle-Standards......... GEFAHR !!!!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon JAG » 13.09.2010, 17:58

Der Olle macht eins gegen uns. Ist doch wohl schon Tradition , dass unsre Exspieler gegen uns treffen.
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Beitragvon Schleifi » 13.09.2010, 19:04

anwesend 8)
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Beitragvon Alex22 » 13.09.2010, 19:04

„Wir geben nie auf“

Mit seinem Tor per Fallrückzieher in der Nachspielzeit (90.+3) hat Dubravko Kolinger (34) dem Fußball-Oberligisten FC Nöttingen am vergangenen Spieltag beim 1:1 gegen den Bahlinger SC einen Punkt gerettet. PZ-Redakteur Dominique Jahn hat sich mit dem Torschützen unterhalten.

Herr Kolinger, per Fallrückzieher haben Sie in ihrer Karriere bisher auch noch nicht so oft getroffen.

Kolinger: Eher weniger, das stimmt.

Wie viele Fallrückziehertore waren es denn insgesamt?

Kolinger: Keine Ahnung. Früher, als ich noch jung war, war das auch noch viel einfacher als heute. Aber das Tor gegen Bahlingen war doch schon sehr außergewöhnlich.

Wie kam der Treffer zustande?
Kolinger: Wir haben zum Schluss alles auf eine Karte gesetzt. Es war eigentlich der einzig gute Spielzug von uns in der gesamten Partie. Leo Neziraj passt vom Flügel nach innen zu Holger Fuchs, der mitgegangen war. Er sieht den freistehenden Marco Mössner. Der legt sich den Ball jedoch etwas zu weit vor, so dass die Kugel am gegnerischen Keeper abprallt und in der Luft ist.

Da bin ich hin und hab’ mir gedacht: jetzt musst das Ding irgendwie reinmachen. Mit dem Rücken zum Tor hab’ ich dann mal angesetzt.

Mit Erfolg. Es war Ihr zweites Saisontor. Danach sind die Spieler über Sie hergefallen?

Kolinger: Richtig, ich hab’ kaum noch Luft bekommen.

Ein Tor in der Nachspielzeit, steht das für den unbändigen Einsatzwillen des FC Nöttingen in dieser Runde?

Kolinger: Absolut. Das zeigt, dass wir topfit sind und auch über 90 Minuten gehen können. Unsere Stärke ist, dass wir nie aufgeben auch wenn wir in Rückstand geraten und es mal nicht so gut läuft. Viele haben auch gesagt, im letzten Jahr hätten wir so ein Spiel verloren.

Sie sind jetzt gut ein halbes Jahr beim FCN. Was ist diese Saison anders?

Kolinger: Die Spieler sind weiter. Sie haben enorm dazugelernt, was wohl auch daran liegt, dass wir das Training umgestellt haben. Wir trainieren viermal die Woche. Da ist auch mal eine dreckige Einheit dabei, in der sich die Spieler auskotzen müssen. Aber wir trainieren vor allem viel im taktischen Bereich, dadurch sind die Spieler im Kopf gefordert und das Resultat sieht man auf dem Platz.

Cheftrainer Michael Wittwer und Sie als Co-Trainer haben also großen Anteil am Erfolg?

Kolinger: Ich glaube schon, dass unsere Erfahrung eine große Rolle spielt. Die Spieler denken schon darüber nach, was wir ihnen verklickern.

Mit solch einem guten Start – fünf Siege, drei Unentschieden – konnte man vor der Runde nicht unbedingt rechnen.

Kolinger: Wenn man die Vorbereitung gesehen hat, wurde einem bestimmt schwarz vor Augen. Aber wir haben gesagt, wir ziehen unser Ding durch – auch im Training. Da war es egal, ob wir ein Testspiel gehabt haben oder nicht. Die Jungs mussten arbeiten.

Vor allem die Defensive ist stark. Nur vier Gegentreffer. Das Zusammenspiel mit Fuchs, Trick und Brenner klappt hervorragend.

Kolinger: Das passt wunderbar. Aber die gesamte Mannschaft arbeitet stark nach hinten. Das macht uns das Leben in der Abwehr dann auch leichter.

Am Freitag kommt nun der SV Waldhof Mannheim zum Topspiel nach Nöttingen. Kribbelt’s schon?
Kolinger: Wir haben ja erst Wochenbeginn. Aber ich freue mich natürlich auf die Partie. Schon allein wegen der vielen Zuschauer.

Vereins-Chef Dirk Steidl hofft auf mehr als 1000 Zuschauer?

Kolinger: Das wäre klasse. Aber ich hoffe, dass die Zuschauer kommen, um uns zu sehen – und nicht den Waldhof.

Ihre Mannschaft ist Favorit in diesem Spiel.

Kolinger: In diesem Spiel gibt es keinen Favoriten. Waldhof ist eine starke Mannschaft und will aufsteigen.
Wir stehen an der Spitze und sind zu Hause ungeschlagen. Schön wäre es, wenn es so bliebe.

Ab wann wird man beim FC Nöttingen vom Aufstieg sprechen?

Kolinger: Wir reden überhaupt nicht vom Aufstieg. Wir haben das Ziel, besser abzuschließen als letztes Jahr (Platz neun, Anm. d. Red.). Die Runde ist erst losgegangen. Da wird noch einiges passieren. Wenn wir in der Winterpause noch oben stehen sollten, dann schauen wir mal.

http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/ ... id,19.html
Benutzeravatar
Alex22
 
Beiträge: 1964
Registriert: 25.03.2007, 16:50
Wohnort: Bensheim

Beitragvon Tom » 13.09.2010, 20:42

KOMA-KOLONNE hat geschrieben:Noch nicht fündig geworden sind die Verantwortlichen bei der Suche nach einem weiteren Stürmer. Eine Verpflichtung von Bastian Bischoff, Ex-Profi in Unterhaching, hat sich laut Sebert zerschlagen. Der 25-Jährige weilt noch bis Oktober in Amerika. Ein weiterer Probekandidat, der sich am Donnerstag im Training präsentierte, konnte offenbar nicht überzeugen. Vielleicht löst sich das Problem auch intern. Nachdem Hollich in der 54. Minute seinen Sturm wechselte, lief es bei den Waldhöfern deutlich besser. "Beim Angriffsduo mit Hans Kyei und Vllaznim Dautaj stimmt die Abstimmung noch nicht." Dennoch will er über keinen der beiden den Stab brechen. "Ich bin davon überzeugt, dass Dautaj noch eine richtige Verstärkung für uns wird, und Kyei kann es sicher besser. Er sucht noch seine Idealform, die ihn in die Regionalligamannschaft brachte."

Sehe ich eigentlich genau so wie Hollich.

Dautaj ist mir das erste Mal aufgefallen bei unserem "vom Winde verweht"-Kick gegen Lautern II im Februar auf dem Brezelberg.

Da hätte uns der Junge eigentlich ganz alleine abschießen können - hatte aber an dem Tag wohl irgendwie sein Zielwasser verlegt.

Bei seinen bisherigen Auftritten bei uns sehe ich durchaus Parallelen. Eigentlich durchaus phasenweise ansprechende Leistungen, aber es fehlen schlicht und ergreifend die Torerfolge.

Komisch, weil Dautaj in seiner Jugendzeit bei Kaiserslautern ein echter Knipser vor dem Herrn war.

Ich denke wenn es da das erste Mal klingeln sollte ist bei dem Spieler durchaus ein "Lauf" drin.

Aus Hans Kyei werde ich allerdings überhaupt nicht schlau. Wer war hier noch alles vor nem guten Jahr bei dem Vorbereitungsspiel in Mechtersheim? Da hat der Hans nem durchaus ambitionierten Oberligateam wie Mechtersheim mal eben in ner halben Stunde drei(!) Buden eingeschenkt :!:

Oder seine Einsätze in der Regio. Ich weiß noch wie er bei unserem 2:0 Auswärtssieg bei Frankfurt II für die letzte halbe Stunde reinkam und im Alleingang die komplette Viererkette von Frankfurt II aufgemischt hat.

Eigentlich ein Spieler der für die Spielklasse Oberliga genug Qualität mitbringt und zudem in dieser Runde auch schon einiges an Einsatzzeit vorweisen kann. Warum da der Knoten nicht platzen will und noch schlimmer aktuell wohl auch die Leistung nicht stimmt kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9861
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon Markus » 13.09.2010, 20:47

Frust?
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 21507
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige




cron