von Editierer » 22.08.2010, 08:31
Nachdem ich in Heidenheim oft das Vergügen hatte Gmünder zu beobachten, musste ich vorgestern mit Erschrecken feststelle, dass er echt nicht mehr das ist was er mal war. Ein viel zu langsamer Antritt und auch sonst wie ein Fremdkörper auf dem Platz - ich hoffe das wird noch besser.
Über die Abwehr brauchen wir ja bei diesem Spiel nicht zu reden - ein kollektiver Totalausfall.
Bevor ich aber alle Mannschaftsteile zerreise, mache ich lieber noch eine allgemeine Anmerkung:
Wir spielen in der Oberliga! Das ist sogar noch unter der höchsten Amateurklasse. Wenn man da filligrane Fußballer erwartet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Das war schon grottenschlecht am Freitag, aber die Liga gibt nicht viel mehr her. Die Gegner, die in unserem Stadion einlaufen rennen 200%, weil sie sonst nur auf Dorfplätzen unterwegs sind. Wenn dann eine Mannschaft wie Kirchheim von der ersten Minute an nur kontert und sonst kompakt hinten steht, dann kommen eben Oberliga Amateure da nicht durch - und das wird bei keinem Spiel in diesem Jahr der Fall sein!
Ich finde es immer wieder traurig zu beobachten, dass wir uns immer dem Niveau einer Liga schneller anpassen als erhofft. Es gibt viele Beispiele in Fußball-Deutschland wo Vereine die kurzzeitig ganz abgerutscht sind, sich wieder hochgerackert haben und ihrem Favoritenstatus gerecht wurden. Bestes Beispiel finde ich Union Berlin. Zeitweise bis in die 4. Liga - und postwendend wieder hoch.
Bei uns gibts sowas nicht. Ich schau mir die Spiele immernoch an, aber ganz ehrlich - besser wirds nicht!
Also dieser BB ist doch eigentlich garnicht mehr ernst zu nehmen - aber Geld hat er halt.