Oberliga BW - Saison 2010/2011

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon MetalWaldhof » 10.06.2011, 18:37

EschterMannemer hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
EschterMannemer hat geschrieben:schlimmster fall wäre: nöttingen gewinnt mit 5 unterschied, wir nur mit 1... dann fahr ich persönlich nach durlach und nöttingen und nehm alles auseinander...


Warum, weil wir dann noch 2 Punkte mehr haben?? Irgendwie versteh ich nicht was du damit sagen willst :?:


Edit: Wenn alle Spiele gespielt sind, ist egal ob die noch Pleite gehen oder nicht.


ich dachte relevant ist der 30.06. ?!

ah, ok jetzt versteh ichs... voraussetzung wäre also heute noch einreichen und bis zum 30.6. eröffnen, ok ;)



Genau so wurde es mir erklärt. Es macht ja keinen Sinn, wenn alle Spiele gespielt sind. Nur wenn Spieltage betroffen wären, wäre es eine Wettbewerbsverzerrung.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil



ANZEIGE

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Internet-Hool » 10.06.2011, 19:12

Für den Fall der Fälle, wir würden morgen aufsteigen, wo werden wir dann spielen? Ich gehe mal davon aus, dass wir in der Regionalliga-Süd spielen werden, oder? Wer steigt von der 3. Liga in die Regionalliga-Süd ab? Müsste doch der FC Bayern München II sein, oder? Wer würde mit dem SV Waldhof aufsteigen? Ich denke mal der Meister aus der Bayernliga, oder? Und das ist FC Ismaning. Also fehlt eine 3. Mannschaft. Spielt dann der Oberliga-Südwest-Meister weiterhin in der Regionalliga-Süd? Dann wäre das der SC Idar-Oberstein. Sehe ich das alles soweit richtig?

Neu in der Regionalliga-Süd:
FC Bayern München II
FC Ismaning
SC Idar-Oberstein
SV Waldhof Mannheim (hoffentlich)

Aus der Regionalliga-Süd sind abgestiegen:
SV Wehen II
SSV Ulm
SpVgg Weiden

SV Darmstadt steigt in die 3. Liga auf
Benutzeravatar
Internet-Hool
Gesperrt
 
Beiträge: 2693
Registriert: 24.09.2007, 17:50

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon SVWM » 10.06.2011, 19:20

die süd setzt sich zumeist aus den meistern der bayern-hessen und olbw zusammen. und ich glaube der fc ismaing verzichtet...
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon immer-SVW » 10.06.2011, 19:56

FC Nöttingen glaubt an das Wunder

Oliver Kahn packte Ottmar Hitzfeld an den Schultern und brüllte ihm die Botschaft seines Lebens ins Gesicht: „Immer weitermachen! Immer weitermachen!“ Das war nach dem sensationellen Last-Minute-Titelgewinn des FC Bayern im Jahr 2001. Die Münchener feierten nach dem Treffer von Patrik Andersson in der dritten Minute der Nachspielzeit die Meisterschaft, Schalke 04 blieb nur der Titel „Meister der Herzen“.
Anzeige

Immer weitermachen! Immer weitermachen! Das ist auch das Motto des FC Nöttingen am letzten Spieltag in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg, nachdem man nach 34 Spieltagen auf Platz eins, diesen am vergangenen Spieltag an den SV Waldhof Mannheim abgeben musste.

Die Ausgangslage ist jetzt klar: Nöttingen (78 Punkte) muss heute im Heimspiel (15.30 Uhr) gegen den FC Villingen gewinnen, um die Waldhof-Buben (80) noch abzufangen. Die Mannheimer dürfen dagegen daheim gegen Illertissen nicht gewinnen. Pikant: Nöttingen und Mannheim haben die gleiche Tordifferenz (+43). Der FCN hat mit 80:37 Toren (Mannheim 65:22) aber öfters getroffen.

Wie ist die Stimmung im Nöttinger Lager vor dem Saisonfinale? „Am Dienstag war sie noch etwas gedrückt“, erzählte FCN-Mittelfeld-Ass Thomas Ollhoff gestern, „jetzt ist sie aber wieder okay.“
Enttäuschung wegwischen

Und die Spannung vor dem letzten Heimspiel, sie steigt. Trainer Michael Wittwer hat in den letzten Tagen beschwörend auf seine Jungs eingeredet. „Er hat gesagt, wir sollen alles ausblenden. Die Enttäuschung nach der 1:4-Pleite in Balingen wegwischen und ins letzte Spiel gehen, als könnten wir selbst aus eigener Kraft noch Meister werden“, verrät Thomas Ollhoff. Er selbst glaubt an das Wunder, „wenn wir unser Spiel gewinnen.“ Denn Mannheim habe mit Illertissen das zweitstärkste Defensivteam der Liga vor der Brust, gegen die man erst einmal gewinnen müsse. Ollhoff drückt Illertissen jedenfalls kräftig die Daumen. Seinem Kumpel Daniel Reule, mit dem er in Mannheim schon zusammengespielt hat, dagegen nicht. „Vor dem letzten Spiel hatten wir bisher keinen Kontakt. Jeder macht sein Ding“, so der 35-Jährige, dessen Zukunft in Nöttingen noch offen ist.

Egal, wie der heutige Spieltag verlaufen wird, für Ollhoff steht eines fest: „Wir haben eine tolle Runde gespielt und sollten diese, auch wenn es nicht zur Meisterschaft reichen sollte, feiern. Aber jetzt schauen wir mal.
http://www.pz-news.de/sport_artikel,-FC ... 74415.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7753
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon sonnenkoenig » 10.06.2011, 20:22

Internet-Hool hat geschrieben:Für den Fall der Fälle, wir würden morgen aufsteigen, wo werden wir dann spielen? Ich gehe mal davon aus, dass wir in der Regionalliga-Süd spielen werden, oder? Wer steigt von der 3. Liga in die Regionalliga-Süd ab? Müsste doch der FC Bayern München II sein, oder? Wer würde mit dem SV Waldhof aufsteigen? Ich denke mal der Meister aus der Bayernliga, oder? Und das ist FC Ismaning. Also fehlt eine 3. Mannschaft. Spielt dann der Oberliga-Südwest-Meister weiterhin in der Regionalliga-Süd? Dann wäre das der SC Idar-Oberstein. Sehe ich das alles soweit richtig?

Neu in der Regionalliga-Süd:
FC Bayern München II
FC Ismaning
SC Idar-Oberstein
SV Waldhof Mannheim (hoffentlich)

Aus der Regionalliga-Süd sind abgestiegen:
SV Wehen II
SSV Ulm
SpVgg Weiden

SV Darmstadt steigt in die 3. Liga auf


Die Zusammensetzung der Ligen wird durch den DFB geregelt, wenn alle Mannschaften feststehen. es gilt ebenfalls zu berücksichtigen, dass die Zweiten gerecht verteilt werden.
http://www.dfb.de/uploads/media/05_Spielordnung.pdf

§55e
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3766
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon GGM » 10.06.2011, 22:15

SVWM hat geschrieben:die süd setzt sich zumeist aus den meistern der bayern-hessen und olbw zusammen. und ich glaube der fc ismaing verzichtet...

Genau. Der FC Ismaning verzichtet, dafür steigt Ingolstadt II auf.

Quelle kicker:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... ld-an.html
Gruß an alle Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
GGM
 
Beiträge: 237
Registriert: 06.01.2006, 03:10
Wohnort: Ma-Neckarstadt

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon KOMA-KOLONNE » 10.06.2011, 22:41

zur info der fcb II ist heute in die vorbereitung unter dem neuen trainer jonker gestartet :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
KOMA-KOLONNE
 
Beiträge: 991
Registriert: 03.09.2003, 19:32
Wohnort: Dielheim

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon blueandblack » 10.06.2011, 22:46

GGM hat geschrieben:
SVWM hat geschrieben:die süd setzt sich zumeist aus den meistern der bayern-hessen und olbw zusammen. und ich glaube der fc ismaing verzichtet...

Genau. Der FC Ismaning verzichtet, dafür steigt Ingolstadt II auf.

Quelle kicker:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... ld-an.html

Noch ne ganz tolle zweite Mannschaft
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon SVW-AS » 10.06.2011, 22:48

Internet-Hool hat geschrieben:Für den Fall der Fälle, wir würden morgen aufsteigen, wo werden wir dann spielen? Ich gehe mal davon aus, dass wir in der Regionalliga-Süd spielen werden, oder? Wer steigt von der 3. Liga in die Regionalliga-Süd ab? Müsste doch der FC Bayern München II sein, oder? Wer würde mit dem SV Waldhof aufsteigen? Ich denke mal der Meister aus der Bayernliga, oder? Und das ist FC Ismaning. Also fehlt eine 3. Mannschaft. Spielt dann der Oberliga-Südwest-Meister weiterhin in der Regionalliga-Süd? Dann wäre das der SC Idar-Oberstein. Sehe ich das alles soweit richtig?

Neu in der Regionalliga-Süd:
FC Bayern München II
FC Ismaning
SC Idar-Oberstein
SV Waldhof Mannheim (hoffentlich)

Aus der Regionalliga-Süd sind abgestiegen:
SV Wehen II
SSV Ulm
SpVgg Weiden

SV Darmstadt steigt in die 3. Liga auf


Dann würde ja der große Jülich wieder hier spielen, oder?
Waldhof os melhores do mundo
Benutzeravatar
SVW-AS
 
Beiträge: 1297
Registriert: 05.11.2006, 01:41
Wohnort: Mannem-seggene

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Nelson » 11.06.2011, 00:36

Meines Wissens hat der FC Ismaning keine Lizenz bentragt. Aus dr Bayernliga steigt wohl FC Ingolstadt II auf
Benutzeravatar
Nelson
 
Beiträge: 3506
Registriert: 19.03.2008, 18:14

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige