Oberliga BW - Saison 2010/2011

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Pusteblume » 10.06.2011, 13:29

Eventcenter_Mannheim hat geschrieben:Der wittwer geht mir dermaßen auf den sack das ist unglaublich!!!! wo ist sein so hoch gelobtes nuttingen?

Hey leute keine sorge, mein wort ist mein wort, ab gehts nach nöttingen zum kacken grins



Ich bestehe auf ein Beweisfoto :D
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4632
Registriert: 18.08.2003, 16:17



ANZEIGE

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon tschänau tschonny » 10.06.2011, 13:30

Pusteblume hat geschrieben:
Eventcenter_Mannheim hat geschrieben:Der wittwer geht mir dermaßen auf den sack das ist unglaublich!!!! wo ist sein so hoch gelobtes nuttingen?

Hey leute keine sorge, mein wort ist mein wort, ab gehts nach nöttingen zum kacken grins



Ich bestehe auf ein Beweisfoto :D


:!:

+ youtube video
☢ ☣ ☪ ☭
Benutzeravatar
tschänau tschonny
 
Beiträge: 983
Registriert: 09.09.2009, 19:39
Wohnort: Endstell

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon SVW_fanático » 10.06.2011, 15:43

Brisante Partie für FC 08

Villingen-Schwenningen - FC Nöttingen – FC 08 Villingen (Samstag, 15.30 Uhr/Hinspiel 3:1). Dem FC Villingen steht auch im letzten Saisonspiel beim FC Nöttingen eine hoch brisante Partie bevor. Für den Gastgeber geht es noch um den Aufstieg.

Es ist schon tragisch. Die Nöttinger haben vom Start weg 34 Spieltage lang die Tabelle angeführt. Am vergangenen Wochenende setzte es in Balingen aber eine 1:4-Niederlage. Prompt hat jetzt Waldhof Mannheim bei zwei Punkten Vorsprung am letzten Spieltag alle Trümpfe in der Hand. Mit einem Sieg gegen Illertissen könnte der ehemalige Bundesligist die sofortige Rückkehr in die Regionalliga feiern.

»Ich habe bereits bei unserem Spiel in Mannheim gesagt, dass beide Mannschaften den Aufstieg verdient hätten, da sie eine sensationelle Saison spielen«, unterstreicht 08-Coach Martin Braun. Auf jeden Fall erwartet er morgen im Panoramastadion noch einmal einen ganz heißen Tanz. »Nöttingen wird alles in die Waagschale werfen, um seine Chance noch zu nutzen.« Und Braun hält es nicht für unmöglich, dass das Team von Coach Michael Wittwer noch den Aufstieg schaffen könnte. »Für Waldhof wird es gegen Illertissen nicht einfach. Das ist eine unangenehme Mannschaft«, denkt der Ex-Profi über den abwehrstarken Remisspezialisten.

Ähnlich sind die Hoffnungen der Nöttinger, die das Hinspiel mit 3:1 gewannen. »So lange gesungen wird, ist die Messe noch nicht aus«, lautet die Durchhalteparole von FCN-Boss Dirk Steidl, der weiterhin an den Aufstieg glaubt. Auch Coach Wittwer hat natürlich den Sprung in die Regionalliga nicht gänzlich abgeschrieben. »Die Chance ist noch da, auch wenn sie nicht groß ist.« Voraussetzung wäre ein Sieg gegen die Villinger, die er in Freiberg beobachtet hat.

Doch 08-Coach Braun, den Wittwer aus der gemeinsamen Zeit beim KSC kennt, gibt sich auch am letzten Spieltag noch ehrgeizig. »Ich denke, wir sollten dieses Spiel vor einer sicherlich großen Zuschauerkulisse als schöne Herausforderung sehen und cool, motiviert sowie konzentriert auftreten.« Fehlen werden ihm aus privaten Gründen Jago Maric und Florian Rudy, der zudem gesperrt ist. Dagegen ist es möglich, dass Alexander Keil in den Kader zurückkehren kann. »Er hat diese Woche zum ersten Mal wieder trainiert«, berichtet Braun. Neben Keil gibt es bei den Nullachtern eine ganz lange Ersatzbank mit Talenten. Diese beginnt bei Marcel Yahyaijan und Sebastian Lehn und geht weiter mit den A-Junioren, die nächste Saison ebenfalls in den aktiven Bereich wechseln. »Für alle wird es nochmals ein schönes Erlebnis«, ist sich der Coach sicher.

Der 08-Fanclub »Bregada Foresta Nera« wird für das letzte Saisonspiel einen Fanbus organisieren. Anmeldungen sind unter der Nummer 0151/22 662 558 möglich.

10.06.2011
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 75fdb.html
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3213
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon konter » 10.06.2011, 15:51

was ja net unbedingt zu heißen hat, dass er das spiel abschenkt, nur weil er mit dem dicken mal in einer mannschaft gestanden hat.........

ps: warum ist eigentlich der zensur-thread nöttingen - durchlach immer noch obendran gepint? als ewiges mahnmal gegen zensur oder was.....?
alles hat irgendwann ein ende. auch die vielfältigen pleiten und pannen unseres mr. 85 prozent.

danke für nichts.

das leben ist veränderung. offen sein für neue wege. zum wohle des vereins. ohne herrn L.
Benutzeravatar
konter
 
Beiträge: 1892
Registriert: 13.12.2008, 14:12

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Markus » 10.06.2011, 15:56

Nein, aber auch wir übersehen mal nen Baum im Wald :)
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 21502
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon PaidInFull » 10.06.2011, 16:40

ARTIKEL VOM 10. JUNI 2011

KOMMENTAR: Das Fairplay leidet unter der Entscheidung

Die Verlegung des letzten Kirchheimer Oberliga-Heimspiels in dieser Saison gegen den SSV Reutlingen nach Heilbronn ist eine Farce. 17 Partien hat der VfL Kirchheim in seinem Stadion an der Jesinger Allee ohne Fan-Ausschreitungen absolviert, darunter auch das "Problemspiel" gegen Waldhof Mannheim, dessen Anhang als besonders aggressiv gilt. Selbst das WFV-Pokal-Finale zwischen Heidenheim und Normannia Gmünd ist trotz der stolzen Kulisse von 2500 Zuschauern und der ebenfalls berüchtigten FCH-Ultras reibungslos über die Bühne gegangen. Warum die Sicherheitsbehörden nun plötzlich am letzten Spieltag kalte Füße bekommen und auf einen anderen Spielort drängen, darüber rätselt die ganze Fußball-Oberliga. Den ernstgemeinten Vorschlag der Polizei, das Spiel doch einfach in Reutlingen auszutragen, wies der WFV immerhin als abstrus zurück.

Unter der Last-Minute-Verlegung leidet in erster Linie das Fairplay. Ausgerechnet beim Saisonfinale, an dem sich die Abstiegsfrage entscheidet, wird der Wettbewerb verzerrt. Dem VfL Kirchheim ist der Heimvorteil genommen, was die Erfolgschancen für die mit dem Rücken zur Wand stehenden Reutlinger spürbar verbessert. Kein Wunder also, dass die anderen Kellerkinder wie der SGV Freiberg erbost über die Entscheidung sind. Doch jammern hilft nun nichts mehr. Die Freiberger sollten sich auf ihre sportliche Aufgabe konzentrieren und nicht auf Nebenkriegsschauplätze. Mit einem Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers II ist dem SGV der Klassenerhalt sicher, ganz egal, was in Heilbronn passiert.

Der Dumme und wirtschaftlich Gelackmeierte ist ohnehin der VfL Kirchheim. Auf den Verein kommen Extrakosten für Anfahrt und Stadionmiete zu, im Gegenzug gehen ihm Einnahmen aus der Abschlusshocketse flöten. ANDREAS EBERLE
Redaktion: SWP


Quelle: http://www.bietigheimerzeitung.de/bz1/n ... el=5697765


______
http://www.youtube.com/watch?v=Q1Khr45wT4o


http://www.youtube.com/watch?v=Rv7TPvREf5g
Benutzeravatar
PaidInFull
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2008, 13:22
Wohnort: Mannheim

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon PaidInFull » 10.06.2011, 16:43

Waldhof plant die Feier, Reutlingen rechnet

Oberliga: Spannendes Saisonfinale am Samstag – FC Nöttingen erstmals nur in der Verfolgerrolle

Balingen, 10.06.2011 von Ralph Conzelmann
Spannendes Saisonfinale in der Fußball-Oberliga: Mannheim und Nöttingen kämpfen um den Meistertitel, Reutlingen, Bahlingen, Hollenbach und Freiberg machen den fünften Absteiger unter sich aus.
„Wir feiern auf jeden Fall. Egal wie es sportlich endet“, sagt Steffen Künster, der Präsident des SV Waldhof Mannheim. Dass vor der Fete ein Sieg gegen den FV Illertissen herausspringen soll, versteht sich von selbst. Schließlich kann der frühere Bundesligist mit einem „Dreier“ die postwendende Rückkehr in die Regionalliga perfekt machen.

Mannheims Matchwinner beim 1:0-Sieg in Reutlingen war Daniel Reule, der seinen Vertrag bis 2012 verlängert hat. „Jetzt liegt es in unserer Hand, alles klar zu machen“, weiß der Schütze des goldenen Treffers, der in Reutlingen von den 1200 mitgereisten Fans euphorisch gefeiert wurde. „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, hey“, schallte es durch das traditionsreiche Oval. Klar, dass von den Mannheimern auch jeder der vier via Internet übermittelten Balinger Treffer beim 4:1 gegen den bisherigen Tabellenführer FC Nöttingen bejubelt wurde.

Klar ist auch: Die Mannheimer Fans rechnen nun fest mit dem Titelgewinn, auch wenn Günter Sebert, der Sportliche Leiter, zur Coolness rät: „Wir müssen uns ganz konzentriert vorbereiten und so weitermachen wie in den letzten Monaten. Ich sage aber auch: Nöttingen hat gegen Villingen noch nicht gewonnen. So wenig wie wir gegen Illertissen. Es wird mit Sicherheit spannend.“

In der neuen Runde bleibt Sebert ebenso im Amt wie Waldhof-Trainer Reiner Hollich. Steffen Künster verrät, „dass die komplette sportliche Führung volles Vertrauen genießt. Es wurde fantastische Arbeit geleistet.“ SVW-Spielleiter und Betreuer Bernd Helfmann ergänzt: „Wenn man überlegt, dass Sebert drei Wochen vor Saisonbeginn praktisch erst einen Spieler hatte, ist es Wahnsinn, was die Jungs und der Stab im Umfeld aufgebaut haben.“

Vor dem letzten Spieltag steht nun Waldhof anstelle des bislang führenden FC Nöttingen ganz oben, während im Tabellenkeller gleich vier Teams in den Überlebenskampf verstrickt sind. Bereits nicht mehr zu retten sind der SV Linx, ASV Durlach, VfB Neckarrems und die TSG Weinheim; den fünften Absteiger machen der SSV Reutlingen (42 Punkte/minus 11 Tore), Bahlinger SC (42/-5), FSV Hollenbach (42/+5) und SGV Freiberg (43/-16) unter sich aus.

Bei Reutlingens Gastgeber VfL Kirchheim, dem die Polizei wegen Sicherheitsbedenken eine Verlegung der Partie nach Heilbronn auferlegte, herrscht in manchen Bereichen Unklarheit: „Der Verein hat einen Plan. Ob dieser mit mir oder einem anderen Coach verwirklicht wird, weiß ich nicht.“, sagt Trainer Rainer Kraft.

Die Rechnung der Reutlinger im Saisonfinale sieht so aus: „Wir müssen und werden gewinnen und ich glaube nicht, dass die drei Mitkonkurrenten alle voll punkten. Dann sind wir mit 45 Zählern gerettet“, verspricht SSV-Coach Lothar Mattner den bangenden Fans, die den Zwangsumzug nach Heilbronn nicht nachvollziehen können. Diesbezüglich scharrten unter der Woche auch Freiberg und Bahlingen heftig mit den Hufen.

Allerdings: Bei einem Sieg gegen Kirchheim und gleichzeitigen Erfolgen des SGV Freiberg (gegen die Stuttgarter Kickers), FSV Hollenbach (gegen Kehl) und Bahlinger SC (gegen Walldorf) stiege der SSV Reutlingen trotzdem ab.

Neu in die Oberliga kommen der insolvente Regionalliga-Absteiger SSV Ulm 1846 sowie die Verbandsliga-Meister SV Bonlanden, Offenburger FV und SV Spielberg. In den Aufstiegsspielen ermitteln die Tabellenzweiten FV Ravensburg, SV Weil und VfR Mannheim einen weiteren Emporkömmling.

Spielbergs Titelgewinn hing am seidenen Faden: Erst in der 95. Minute verwandelte Marius Mössner einen umstrittenen Elfmeter zum 1:0 gegen Heidelsheim. 1000 Zuschauer standen danach Kopf, weil bei einem Remis der punktgleiche VfR Mannheim dank der besseren Tordifferenz den Direktaufstieg gefeiert hätte.

Quelle: http://www.zak.de/artikel/109701/Baling ... en-rechnet


______
http://www.youtube.com/watch?v=Q1Khr45wT4o


http://www.youtube.com/watch?v=Rv7TPvREf5g
Benutzeravatar
PaidInFull
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2008, 13:22
Wohnort: Mannheim

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon konter » 10.06.2011, 16:52

17 Partien hat der VfL Kirchheim in seinem Stadion an der Jesinger Allee ohne Fan-Ausschreitungen absolviert, darunter auch das "Problemspiel" gegen Waldhof Mannheim, dessen Anhang als besonders aggressiv gilt.
was soll diese verleumdung? wir und aggressiv? dafür gehört dem gleich mal eine aufs maul gehaun! :evil: :wink: :mrgreen:
alles hat irgendwann ein ende. auch die vielfältigen pleiten und pannen unseres mr. 85 prozent.

danke für nichts.

das leben ist veränderung. offen sein für neue wege. zum wohle des vereins. ohne herrn L.
Benutzeravatar
konter
 
Beiträge: 1892
Registriert: 13.12.2008, 14:12

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 10.06.2011, 17:05

Der Bericht von Villingen deutet drauf hin, dass Nöttingen gewinnt. Da würde ich alles drauf verwetten!!!!
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon konter » 10.06.2011, 17:07

SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Der Bericht von Villingen deutet drauf hin, dass Nöttingen gewinnt. Da würde ich alles drauf verwetten!!!!


dann mach' doch.
alles hat irgendwann ein ende. auch die vielfältigen pleiten und pannen unseres mr. 85 prozent.

danke für nichts.

das leben ist veränderung. offen sein für neue wege. zum wohle des vereins. ohne herrn L.
Benutzeravatar
konter
 
Beiträge: 1892
Registriert: 13.12.2008, 14:12

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige