FC Nöttingen hofft auf Happy End
Das Team von Trainer Michael Wittwer, das 78 Punkte auf dem Konto hat, muss sein Heimspiel gegen den FC 08 Villingen (62 Zähler) – um 15.30 Uhr im Panoramastadion – gewinnen, um überhaupt noch Meister werden zu können.
Gleichzeitig sind die Lila-Weißen jedoch auf Schützenhilfe des FV Illertissen (52) angewiesen, der bei Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim (80) nicht verlieren darf.
Tabellenführung abgegeben
Obwohl in Nöttingen jeder weiß, dass die bessere Ausgangsposition im Fernduell um den Titel nun erstmals die Mannschaft aus der Rhein-Neckar-Metropole hat, ist die Mission Aufstieg noch nicht abgehakt. „Warum sollte es dieses Mal nicht genau andersrum laufen als vor einer Woche“, verwies FCN-Coach Wittwer gestern auf die 1:4-Pleite am vergangenen Samstag bei der TSG Balingen, durch die seine spielstarke Elf die Tabellenführung – nach Monaten an der Spitze – an die SVW-Kicker abgeben musste. „Im Fußball ist schon so viel passiert.“
Noch optimistischer hatte sich Dirk Steidl am Anfang der Woche gezeigt. „Ich bin überzeugt, dass wir das noch schaffen können“, sagte der Vorstandsvorsitzende des FCN. 34 Spieltage war sein Team in der Rolle des Gejagten, plötzlich ist es der Jäger. „Waldhof hat auch lange und geduldig auf einen Ausrutscher gewartet“, so Steidl, der weiß, dass im Fußball einfach alles möglich ist: „So lange noch gesungen wird, ist die Messe nicht aus.“
Michael Wittwer möchte den Fokus aber ohnehin vielmehr auf das eigene Spiel legen. „Mit dem FC 08 Villingen haben wir einen starken Gegner vor der Brust. Es gilt zunächst einmal, diese Partie zu gewinnen. Erst dann dürfen wir nach Mannheim schauen und hoffen“, sagte der Nöttinger Coach gestern.
Verzichten muss der 44-jährige Ex-Profi morgen aller Voraussicht nach auf Dejan Svjetlanovic, der bereits vor Wochenfrist bei der TSG Balingen gefehlt hatte. Unter der Woche konnte der technisch versierte Mittelfeldspieler auch nur eingeschränkt trainieren.
09.06.2011
http://www.pz-news.de/sport_artikel,-FC ... 74160.html