Oberliga BW - Saison 2010/2011

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon AndiMA85 » 31.05.2011, 17:30

grasgambler hat geschrieben:
Tom hat geschrieben: ...Läuft aber mit Sicherheit alles sportlich fair und gerecht, ist ja immer so im Fußball - siehe Sapina, Hoyzer und die FIFA...

Jaja, Sapina, Hoyzer, die FIFA und jetzt Nöttingen vs. Durlach - die 4 grossen Fußballskandale :roll:

Was ist passiert ? Der Erste hat gegen den Absteiger gewonnen. Zugegeben, mit 9:1 recht deutlich, aber auch das passiert schon mal öfter, wenn es für eine Mannschaft um alles- und für die andere um nichts mehr geht.

IHR setzt 8 OL-Spieler in der U23 gegen den VfR ein - IHR wolltet Geld für Nöttingens Gegner sammeln/bieten - IHR fahrt in fremde Stadien zum Anti-Support.
Das alles ist ist wirklich unfair und unsportlich - und jetzt rumheulen, weil der Absteiger nicht beim Meister gewinnt !


bist du trottel nich auch svw sympathiesant am donnerstag?!

also komm nicht so du bauer
Benutzeravatar
AndiMA85
Gesperrt
 
Beiträge: 2276
Registriert: 08.06.2007, 18:13
Wohnort: 68307



ANZEIGE

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon BastiB » 31.05.2011, 17:32

Kridikä hat geschrieben:[...]Ein Punktverlust von Nöttingen gegen Durlach war komplett unrealistisch...

Es wurde doch mittlerweile zigfach erwähnt, dass es nicht um die Niederlage an sich geht (selbst ein 3-4-5 zu 0 von Durlach in Nöttingen wäre im Vorfeld realistisch gewesen), sondern um die Art und Weise wie das Ergebnis zu Stande gekommen ist. Vielleicht könnte man einfach mal den Augenzeugen glauben schenken, wenn ALLE (so zumindest mein Eindruck) zu dem gleichen Urteil kommen: Durlach war nicht einfach nur schlechter, sondern hatte - aus welchen Gründen auch immer - absolut keine Lust diese Partie wie ein normales Fussballspiel zu bestreiten.
Für mich ist das Thema damit abgehakt: Auf nach Reutlingen! :twisted:
Benutzeravatar
BastiB
 
Beiträge: 159
Registriert: 10.09.2008, 10:58

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Hardcore » 31.05.2011, 17:42

Fällt im Au-Stadion am Samstag (Spielbeginn 15.30 Uhr) die Entscheidung im Oberliga-Titelrennen? Möglich ist das! Die TSG Balingen empfängt den Tabellenführer und Topfavoriten FC Nöttingen.

Klar ist: Nur der FC Nöttingen kann aus eigener Kraft Meister in der Fußball-Oberliga werden. „Jetzt wollen wir das Ding voll durchziehen“, sagt Dirk Steidl. Der Nöttinger Präsident sagt auch wieso: „Seit dem ersten Spieltag sind wir Tabellenführer. Niemand würde sich dann noch gern die Butter vom Brot nehmen lassen.“ Die Ausgangslage ist eindeutig: Vor dem zweitletzten Spieltag führt der FC Nöttingen mit 78 Punkten und einer Tordifferenz von plus 46 das Tableau an. Zweiter ist der SV Waldhof Mannheim – mit einem Zähler Rückstand und einer um vier Treffern schlechteren Torbilanz (+42). Ergo: Sollte Nöttingen nichts mehr liegen lassen, wird die Mannschaft Meister und steigt auf. Die Mannheimer Hoffnungen ruhen natürlich auf der TSG Balingen, wenngleich die Waldhöfer selbst erst ihre zwei ausstehenden Aufgaben (in Reutlingen und gegen Illertissen) erfolgreich lösen müssen. Vieles spricht dafür, dass an diesem Spieltag zumindest die Vorentscheidung fällt: Rutscht Mannheim in Reutlingen aus, ist das Titelrennen so gut wie gelaufen und das Feld für Nöttingen bestellt. Sollten die Balinger gegen Nöttingen etwas holen und die Waldhöfer siegen, ist die Tendenz auch klar – nur diesmal wäre Mannheim klar im Vorteil. Die Fans beider Klubs haben ihr verbales Scharmützel längst eröffnet. In Internet-Foren schlagen sich die Anhänger nur wenige druckfähige Argumente um die Ohren. Stattdessen gibt es wildeste Spekulationen und Anschuldigungen. Auch um Nöttingens 9:1-Kantersieg gegen Absteiger Durlach ranken sich die abenteuerlichsten Gerüchte. Dass sich die TSG Balingen dem top bestückten Spitzenreiter nicht ohne Gegenwehr geschlagen geben wird, versteht sich von selbst. Allerdings ist die Situation für den gastgebenden Tabellenzehnten am Samstag nicht wirklich einfach. Schließlich stecken die Schützlinge von Trainer Karsten Maier mitten in einer Durststrecke von neun sieglosen Spielen. Zwar wurde zuletzt zweimal kein Gegentreffer kassiert, doch blieb die TSG gegen Freiberg und in Hollenbach (jeweils 0:0) auch ohne eigenen Torerfolg. Als markante Stützen der durchweg prominent aufgestellten Nöttinger gelten der sichere Torhüter Patrick Jilg, der mit allen Wassern gewaschene Abwehrchef Dubravko Kolinger (neun Saisontore), die Mittelfeldrenner Timo Brenner und Leutrim Neziraj (17 Treffer!), die Ausnahmetechniker Felix Zachmann, Dejan Svjetlanovic und Riccardo DiPiazza (14 Tore) sowie natürlich der brandgefährliche Stürmer Metin Telle (18 Treffer), der vor seinem zweiten Nöttinger Engagement Profi in der Türkei war. Beeindruckend: Seit dem ersten Spieltag steht der FC Nöttingen auf Platz eins, nur Verfolger Waldhof Mannheim (zweimal 2:0), Astoria Walldorf (3:0) und Hollenbach (2:1) konnten den Primus bezwingen. Acht ihrer zurückliegenden zehn Spiele hat die Elf von Trainer und KSC-Ex-Profi Michael Wittwer gewonnen.



http://www.tsg-fussball.de/FC-Noettingen-H.2920.0.html
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Dwazos » 31.05.2011, 17:44

Hardcore hat geschrieben:
Fällt im Au-Stadion am Samstag (Spielbeginn 15.30 Uhr) die Entscheidung im Oberliga-Titelrennen? Möglich ist das! Die TSG Balingen empfängt den Tabellenführer und Topfavoriten FC Nöttingen.

Klar ist: Nur der FC Nöttingen kann aus eigener Kraft Meister in der Fußball-Oberliga werden. „Jetzt wollen wir das Ding voll durchziehen“, sagt Dirk Steidl. Der Nöttinger Präsident sagt auch wieso: „Seit dem ersten Spieltag sind wir Tabellenführer. Niemand würde sich dann noch gern die Butter vom Brot nehmen lassen.“ Die Ausgangslage ist eindeutig: Vor dem zweitletzten Spieltag führt der FC Nöttingen mit 78 Punkten und einer Tordifferenz von plus 46 das Tableau an. Zweiter ist der SV Waldhof Mannheim – mit einem Zähler Rückstand und einer um vier Treffern schlechteren Torbilanz (+42). Ergo: Sollte Nöttingen nichts mehr liegen lassen, wird die Mannschaft Meister und steigt auf. Die Mannheimer Hoffnungen ruhen natürlich auf der TSG Balingen, wenngleich die Waldhöfer selbst erst ihre zwei ausstehenden Aufgaben (in Reutlingen und gegen Illertissen) erfolgreich lösen müssen. Vieles spricht dafür, dass an diesem Spieltag zumindest die Vorentscheidung fällt: Rutscht Mannheim in Reutlingen aus, ist das Titelrennen so gut wie gelaufen und das Feld für Nöttingen bestellt. Sollten die Balinger gegen Nöttingen etwas holen und die Waldhöfer siegen, ist die Tendenz auch klar – nur diesmal wäre Mannheim klar im Vorteil. Die Fans beider Klubs haben ihr verbales Scharmützel längst eröffnet. In Internet-Foren schlagen sich die Anhänger nur wenige druckfähige Argumente um die Ohren. Stattdessen gibt es wildeste Spekulationen und Anschuldigungen. Auch um Nöttingens 9:1-Kantersieg gegen Absteiger Durlach ranken sich die abenteuerlichsten Gerüchte. Dass sich die TSG Balingen dem top bestückten Spitzenreiter nicht ohne Gegenwehr geschlagen geben wird, versteht sich von selbst. Allerdings ist die Situation für den gastgebenden Tabellenzehnten am Samstag nicht wirklich einfach. Schließlich stecken die Schützlinge von Trainer Karsten Maier mitten in einer Durststrecke von neun sieglosen Spielen. Zwar wurde zuletzt zweimal kein Gegentreffer kassiert, doch blieb die TSG gegen Freiberg und in Hollenbach (jeweils 0:0) auch ohne eigenen Torerfolg. Als markante Stützen der durchweg prominent aufgestellten Nöttinger gelten der sichere Torhüter Patrick Jilg, der mit allen Wassern gewaschene Abwehrchef Dubravko Kolinger (neun Saisontore), die Mittelfeldrenner Timo Brenner und Leutrim Neziraj (17 Treffer!), die Ausnahmetechniker Felix Zachmann, Dejan Svjetlanovic und Riccardo DiPiazza (14 Tore) sowie natürlich der brandgefährliche Stürmer Metin Telle (18 Treffer), der vor seinem zweiten Nöttinger Engagement Profi in der Türkei war. Beeindruckend: Seit dem ersten Spieltag steht der FC Nöttingen auf Platz eins, nur Verfolger Waldhof Mannheim (zweimal 2:0), Astoria Walldorf (3:0) und Hollenbach (2:1) konnten den Primus bezwingen. Acht ihrer zurückliegenden zehn Spiele hat die Elf von Trainer und KSC-Ex-Profi Michael Wittwer gewonnen.



http://www.tsg-fussball.de/FC-Noettingen-H.2920.0.html


da frage ich mich was die bei uns angreifen wollen? das wir keine elfer bekommen oder tore aberkannt? immer gegen uns gepfiffen wird?
Benutzeravatar
Dwazos
 
Beiträge: 1188
Registriert: 09.02.2010, 23:27

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Schleifi » 31.05.2011, 17:45

von mir aus kann balingen auch drittes mal in folge 0:0 spielen :D
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Modautaler » 31.05.2011, 18:38

Vor einem Jahr gewinnt Durlach in N. 2:0, und jetzt ...eine weitere Schande für den deutschen Fussball. Aber was interessiert das schon die Verbandsoberen?
Benutzeravatar
Modautaler
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.2011, 16:11

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Rob, Patriots » 31.05.2011, 18:41

Modautaler hat geschrieben:Vor einem Jahr gewinnt Durlach in N. 2:0, und jetzt ...eine weitere Schande für den deutschen Fussball. Aber was interessiert das schon die Verbandsoberen?

das durlach da auf die mütze bekommt war doch eig. klar aber das sie sich 9:1 abschlachten lassen ist schon merkwürdig aber scheißegal dan steigen wir halt erst am nächsten oder übernächsten spieltag auf :!: :!:
und dan fahre ich mit der neuen waldhoffahne mim auto durch nöttingen !!!
Benutzeravatar
Rob, Patriots
 
Beiträge: 1681
Registriert: 06.06.2007, 14:07

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Rob, Patriots » 31.05.2011, 18:43

sorry doppelp.
Benutzeravatar
Rob, Patriots
 
Beiträge: 1681
Registriert: 06.06.2007, 14:07

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Stefan² » 31.05.2011, 18:45

Rob, Patriots hat geschrieben:sorry doppelp.


Nur mal so zur Info:

Wenn ihr doppelt postet, könnt ihr den letzten Eintrag löschen, so lange keine neue Antwort darauf folgt ;)

Jetzt kannst du deinen Doppelpost also nicht mehr löschen, da ich darauf geantwortet habe. Ich dagegen kann meine Antwort auf deinen Doppelpost so lange löschen, bis der Nächste darunter postet.


Alles fresh in de Unnerwäsch ?? :wink:

P.S.: Werde ich jetzt zum Mod ernannt ? :mrgreen:
Ich spreche fließend sarkastisch, sogar mit ironischem Akzent!
Benutzeravatar
Stefan²
 
Beiträge: 5643
Registriert: 24.12.2007, 09:12
Wohnort: Woinem

Re: Oberliga BW - Saison 2010/2011

Beitragvon Rob, Patriots » 31.05.2011, 18:48

Stefan² hat geschrieben:
Rob, Patriots hat geschrieben:sorry doppelp.


Nur mal so zur Info:

Wenn ihr doppelt postet, könnt ihr den letzten Eintrag löschen, so lange keine neue Antwort darauf folgt ;)

Jetzt kannst du deinen Doppelpost also nicht mehr löschen, da ich darauf geantwortet habe. Ich dagegen kann meine Antwort auf deinen Doppelpost so lange löschen, bis der Nächste darunter postet.


Alles fresh in de Unnerwäsch ?? :wink:

P.S.: Werde ich jetzt zum Mod ernannt ? :mrgreen:

jetzt nimme........ :lol:

muß mich aber jetzt ein bissel benehmen sonst flieg ich bald raus also liebe mods das war nur spass....................benehm mich a ab sofort widda !!
Benutzeravatar
Rob, Patriots
 
Beiträge: 1681
Registriert: 06.06.2007, 14:07

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige