21 | SV Waldhof - Bahlinger SC | 26.02.2011 15.00 Uhr

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon jaegermeister » 28.02.2011, 13:24

winterreif hat geschrieben:@Schleifi


Zum 1.Tor:stimmt,der Ball darf nicht so durch kommen;allerdings hätte Suszko den 18er enger decken müssen.

Zum 2.Tor:du hast vollkommen recht.Hatte Geiger mit Suszko verwechselt.Dennis versucht alles,leider vergeblich.

Allgemein kann man sagen,daß Suszko definitiv zu langsam ist.

Murphy für mich die bessere Wahl.


Ja sehe ich auch so. Wollte auch nicht zum Ausdruck bringen, dass Suszko alleine Schuld an den Gegentoren ist.
Beim ersten Tor muss natürlich schon der Pass verhindert werden, aber Suszko steht einfach zu weit vom 18er weg und kann dementsprechend auch nicht mehr eingreifen.
Beim zweiten Tor hebt Suszko als einziger das Abseits auf und ist dann langsamer als der Bahlinger mit Ball.
Benutzeravatar
jaegermeister
 
Beiträge: 1299
Registriert: 23.10.2006, 14:15
Wohnort: Neulußheim



ANZEIGE

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Zertifikat » 28.02.2011, 13:52

Klar hebt Suszko beim 2 ten Tor das Abseits auf, aber wie schlecht das komplette Mittelfeld und auch der Sturm bei dem Pass steht geht auf keine Kuhhaut!!!

Reule und Kyei (Dautaj) stehen im Niemandsland... unsere Doppelsechs sind diesem Moment wahrlich eine Doppel 6, direkt nebeneinander so das der Spieler ungehindert den langen Ball in die Tiefe spielen kann...
Mm. hätte ein Krause in dem Moment nicht aufrücken dürfen und sich fallen lassen müssen um den langen Ball evtl. abzufangen... Geiger hätte das Loch das durch die "Doppel 6" entstanden ist stopfen können und Suszko den Spieler auf der Außenbahn außer acht lassen müssen/können...

Ganz einfach eigentlich :D
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon ergo » 28.02.2011, 18:09

Also nach Betrachtung der Zusammenfassung muss ich sagen, dass wir in der ersten Halbzeit ein Tor machen müssen. Chancen gab es genug, dann läuft ein ganz anderes Spiel ab. Hätte wenn und aber nützen hier jedoch gar nichts. Fest steht die Mannschaft ist noch nicht reif genug um aufsteigen zu können. Eine abgezockte Mannhschaft gewinnt auch so ein Spiel, evtl auch mit wenig attraktivem Fußball. Dass individuelle Fehler die Gegentore ermöglichen gehört auch unter die Rubrik Erfahrung und nicht genug Abgezockt. Hört sich vielleicht an wie eine Phrase, ich denke aber die Mannschaft braucht etwas mehr Zeit bis sie ein klarer Aufstiegskandidat ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt aber ich stelle mich schon mal darauf ein, dass wir nächste Saison aufsteigen. Wichtig ist jetzt Konsolidierung (finanziell) und Zusammenhalt der wichtigsten Spieler, wäre ja mal ganz was neues!! Dann werden wir es schaffen!!
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2492
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon lone » 01.03.2011, 14:59

Natürlich war ich am SA auch gefrustet. Aber bitte, dass wir nach 13 Spielen ohne Niederlage irgendwann wieder verlieren konnte sich doch jeder ausrechnen.
Ansonstn kann ich das "Versager"-Geschwätz nich ganz nachvollziehen. Nöttingen hat genau ein Spiel verloren - das war gegen uns. Und wer sich noch dran erinnert, die Spielverteilung war ungefähr so wie am Samstag, nur andersrum ;) Die stehn derzeit einfach zurecht da oben... und wir sind zweiter... nich Vorletzter.

Jetzt müssten wir halt stattdessen den Pokal gewinnen... und wenn Nöttingen am SA verliert geht die Rechnerei ("10 Punkte bei ein Spiel wneiger... und wenn wir im direkten Vergleich gewinnen...") eh wieder los :D
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4697
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon ergo » 01.03.2011, 15:45

Kritik ist natürlich erlaubt aber ich halte auch nichts davon die Spieler jetzt als Versager abzustempeln. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden mit der Entwicklung der letzten 4-5 Monate.
Wer hätte im Oktober damit gerechnet, dass wir ein vernünftiges Präsidium haben werden, auf Platz zwei stehen und endlich wieder mittelfristige Perspektiven haben.
Wir sollten der Mannschaft Zeit geben, die zumeist jungen Spieler können nichts dafür, dass wir aufgrund der letzten Jahre mit den Nerven ziemlich am Ende sind.
Ich habe auch keine Lust auf dauerhaft Oberliga und ehrlich gesagt fast noch weniger auf die vom Demokratie-Freien-Bund installierte Profivereingefälligkeitsliga.
Also wir müssen unsere Jungs und unser Präsidium unterstützen dann haben wir eine Chance.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2492
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon manord1 » 01.03.2011, 17:41

ergo hat geschrieben:Kritik ist natürlich erlaubt aber ich halte auch nichts davon die Spieler jetzt als Versager abzustempeln. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden mit der Entwicklung der letzten 4-5 Monate.
Wer hätte im Oktober damit gerechnet, dass wir ein vernünftiges Präsidium haben werden, auf Platz zwei stehen und endlich wieder mittelfristige Perspektiven haben.
Wir sollten der Mannschaft Zeit geben, die zumeist jungen Spieler können nichts dafür, dass wir aufgrund der letzten Jahre mit den Nerven ziemlich am Ende sind.
Ich habe auch keine Lust auf dauerhaft Oberliga und ehrlich gesagt fast noch weniger auf die vom Demokratie-Freien-Bund installierte Profivereingefälligkeitsliga.
Also wir müssen unsere Jungs und unser Präsidium unterstützen dann haben wir eine Chance.

Und trotzdem war`s ein Grottenkick. Und das Schlimme daran: in den letzten 10 Minuten hat man gesehen das es geht. Für mich hat da irgend etwas einstellungsmäßig nicht gestimmt. Verlieren kann man. Aber auf die Art und Weise kommt es an.
Benutzeravatar
manord1
 
Beiträge: 82
Registriert: 07.02.2011, 17:19

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon abfahrer » 01.03.2011, 18:19

ergo hat geschrieben:.... endlich wieder mittelfristige Perspektiven haben.....


Das hätte ich gerne näher erläutert bekommen. Meinst du das jahrelange rumkrebsen in der 5. Liga? Das ist keine Perspektive sondern das (schleichende) Todesurteil :evil:
Benutzeravatar
abfahrer
 
Beiträge: 1029
Registriert: 10.09.2008, 11:04
Wohnort: Ludwigshafen
Beim SVW seit: 1987

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon ergo » 01.03.2011, 19:32

abfahrer hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:.... endlich wieder mittelfristige Perspektiven haben.....


Das hätte ich gerne näher erläutert bekommen. Meinst du das jahrelange rumkrebsen in der 5. Liga? Das ist keine Perspektive sondern das (schleichende) Todesurteil :evil:


Wir befinden uns in der 98 Saison seit bestehen unseres Vereins, und sind zum ersten Mal in der 5. Liga ( 45 x 1Liga, 39 x 2 Liga, 6 x 3 Liga, 7 x 4 Liga ) und ich habe auch keine Lust auch nur eine Minute länger als nötig hier rumzukrebsen. Wenn ich mir aber die letzte MV anschaue mit den ganzen Selbstdarstellern, Gaul, Nöll, Bremme, dann wundert es mich nicht, dass wir in den letzten Jahren keinen nachhaltigen Erfolg mehr hatten. Meine Hoffnung auf mittelfristige Perspektiven beruht darauf, dass jetzt endlich im Präsidium vernünftig gearbeitet wird. 1.Konsolidierung 2. Jugend 3.längerfristiger Aufbau der 1. Mannschaft 4.Imageverbesserung
Wenn wir jahrelang in der 5.Liga rumkrebsen würden wär das bestimmt das Todesurteil, von daher ist mir klar das spätestens nächste Saison der Aufstieg kommen muss, aber lieber nächste Saison mit gefestigter Mannschaft und besserer finanzieller Situation aufsteigen als in der Totengräberliga wieder finanziell abzustürzen.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2492
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon zorro_25 » 04.03.2011, 12:29

Genau wir werden mittelfristig wieder oben angreifen und wenn nicht dieses jahr dann nächstes.
immerhin sind die spieler dann zwei saisons zusammen und werden nicht wie ansonsten üblich auseinandergerissen, nur weil es wirtschaftlich oder sportlich nicht klappt.....
es war doch in den letzten vergangenen saisons so, das immer wieder andere punkte die mannschaft komplett auseinandergerissen haben. siehe letzte saison...darüber war ich nicht glücklich und habe mir ein fernbleiben auswärts und daheim für diese saison geschworen, aber in mir ist die neugierde hochgestiegen und war dann mal in walldorf....also meinetserachtens steckt sehr viel potenzial in dieser mannschaft.
lasst sie doch einfach mal spielen ohne ständig irgendwas auszusetzen.....
im moment ist der wurm drin aber nöttingen ist auch keine übermacht und wird auch spiele verlieren.

glaube ist das was man braucht......
Benutzeravatar
zorro_25
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.09.2005, 21:54
Wohnort: Mannheim-Käfertal

Re: SV Waldhof Mannheim - Bahlinger SC

Beitragvon Schleifi » 04.03.2011, 12:37

zorro_25 hat geschrieben:Genau wir werden mittelfristig wieder oben angreifen und wenn nicht dieses jahr dann nächstes.
immerhin sind die spieler dann zwei saisons zusammen und werden nicht wie ansonsten üblich auseinandergerissen, nur weil es wirtschaftlich oder sportlich nicht klappt.....


quelle?? meines wissen haben alle nur verträge bis juni 2011(außer gjasula)....schön wäre es ja, aber ich glaube nicht daran....
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige