Hallo zusammen,
das erste Heimspiel des Jahres ist ein Pflichttermin und so war auch heute mal wieder ein Trip in die alte Heimat angesagt.
Um die klamme Vereinskasse zu unterstützen sollte es mal wieder ein Haupttribünen-Ticket sein
Die Illusionen des Fußball-Ästheten heute ein Festival des Fußballsports mitansehen zu dürfen waren bereits beim Betreten des Stadions hinüber. Was ist denn bitteschön in der Winterpause mit dem Rasen passiert
Wenigstens verkürzte sich so die Zeit bis zum Anpfiff, da wildeste Theorien darüber angestellt werden konnten was mit dem Rasen passiert ist und wie vor allem das sehr individuelle Streifenmuster auf das grün(

) gekommen ist. Letztlich setzte sich die Ansicht durch, dass besoffenene Außerirdische dafür verantwortlich sein müssen die einfach die Kornkreismuster nicht ganz so akkurat hingekriegt haben.
Zum Spiel: Der SVW heute so...
----------------------------Adolf--------------------------
---Scheuring---Geiger---Colak---Demirkol---
-------------------Gjasula-----Gurjicic-----------------
-----Reith---------------------------------Wagner-------
----------------Reule-------------Rabihou----------------
Die Partie ließ sich von unserer Seite aus auch ganz ansehnlich an. In den ersten zehn Minuten war wirklich einige Male Alarm im KSC-Strafraum. Bemerkenswert auch, weil der KSC mit Krebs (15 Zweitligaspiele diese Saison) und Schiek (sieben Zweitligaspiele) zwei Zweitligaspieler in die U23 beorderte. Der Anfangsschwung lies dann allerdings auch relativ schnell nach und so verflachte die Partie zusehends. Die biederen Karlsruher hatten in Halbzeit eins nur eine ernstzunehmende Chance, als deren Nummer 9 von halblinks völlig frei auf unser Tor lief, die Kugel aber lächerlich weit an unserem Winkel vorbeischnippelte. Der strafende Blick auf unseren ramponierten Rasen war allerdings etwas lächerlich, denn der Schuß war einfach nur bodenlos schlecht angesetzt

Halbzeit zwei begann dann wieder etwas schwungvoller von unserer Seite aus und als Schiek dann den durchgebrochenen Wagner nur per Foul bremsen konnte ließ sich Grujicic nicht lange bitten und verwandelte den Freistoß direkt zum 1:0. Der Schuß war zwar wirklich gut angesetzt, aber "unhaltbar" schien mir der nicht.
Dem 2:0 von Reule ging dann auch noch ein feiner Spielzug voraus. Die Bude war allerdings eher von der Marke "Reingerumpelt-zählt-auch."
Ich muß ehrlich sagen, dass ich die weitestgehend kritiklosen Äußerungen zur eigenen Vorstellung von Rainer Hollich auf der PK nicht vollumfänglich teilen konnte. Mit Sicherheit war das eine grundsätzlich brauchbare Vorstellung in der mir bei unserer Truppe insbesondere der kämpferische Einsatz sehr gut gefallen hat, aber es ist auch noch eine Menge Luft nach oben.
Die Partie am Dienstag ist für mich eine klassische 50:50 Nummer ohne Favoriten. Wir müssen uns aus meiner Sicht im Vergleich zu heute am Dienstag nochmal steigern und eine Top-Leistung abrufen, um das Halbfinale im BFV-Pokal zu erreichen.
Fazit: Drei Punkte, Mund abputzen, Weitermachen.