SVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte KostenSeit dem ersten Auswärtsspiel der Saison in Ingolstadt rollt er endlich – der neue Mannschaftsbus unseres SV Waldhof. So war das neue Aushängeschild unseres SV Waldhof auch am letzten Samstag in Nürnberg zu sehen und wirbt damit auf den Straßen Süddeutschlands für unseren Club. Mit dem Busunternehmen “Holger Tours” konnte man sich auf einen ganz neuen Bus verständigen, der an Spieltagen unserer ersten Elf immer vom normalen Touristenalltag geblockt wird, und mit der Heddesheimer Druckerei “Die Werbemacher” beklebte ein verlässliches Unternehmen den Mannschaftsbus im neuen Design. So erscheinen auf dem neuen Marineblau neben der überdimensionalen Waldhof-Raute die Großsponsoren “Eichbaum”, “MVV-Energie”, “aspedia” und der neue Ausrüster “JAKO” sowie der Schriftzug “SV Waldhof Mannheim 07″.
Außerdem darf natürlich nicht das PRO Waldhof-Wappen auf allen drei Busseiten fehlen, denn schließlich haben wir als Fandachverband die Kosten für die Beklebung gestemmt. Diese Idee einer werbewirksamen Unterstützung unseres SV Waldhof entstand nach einem unrühmlichen Moment in der SVW-Vereinsgeschichte, als im Sommer 2010 die Lizenz für die Regionalliga nicht erteilt wurde. So rief PRO Waldhof damals die T-Shirt-Aktion “Mannheim bleib dem Waldhof treu” ins Leben, um Geld für unseren SV Waldhof zu sammeln. Mit diesen T-Shirts, die in einer nie da gewesenen Menge verkauft wurden, wurde nun also der neue Mannschaftsbus bezahlt – womit jeder Besitzer dieses T-Shirts seinen Teil zum neuen Bus beigetragen hat. Ihr seid Waldhof !
Waldhof spielt 3-3 in Nürnberg / Dautaj schießt alle drei ToreBei dem Auswärtsspiel unserer Blau-Schwarzen am vergangenen Samstag, den 20. August 2011, im Nürnberger Frankenstadion war Vllaznim Dautaj ohne Frage der Mann des Spiels. Nachdem Nürnberg II gegen eine schlechte Waldhöfer Defensive verdient mit 1-0 in Führung gegangen war, glich Dautaj schon vor der Pause aus (27. Minute). Besonders der Schweizer Nationalstürmer Albert Bunjaku auf der Nürnberger Seite brachte unsere Waldhöfer Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit: So auch in der 37. Minute, als der Ball an die Latte flog. Verdientermaßen erzielte Bunjaku dann das 2-1 (55. Minute), welches wiederum schmeichelhaft von unseren Buwe ausgeglichen wurde (Dautaj in der 67. Minute). Besonders glücklich dann die blau-schwarze Führung: Ein weiter Abschlag aus der Abwehr landete auf Dautajs Kopf und der Ball fand seinen Weg in die Maschen (82.), woraufhin der Jubel im Waldhöfer Block kein Ende fand. Da sich jedoch die Nürnberger Mannschaft im fast leeren Frankenstadion nie aufgab, war der späte Ausgleich nach einer Ecke in der 89. Minute zum 3-3 mehr als gerecht, wenngleich man die späte Waldhöfer Führung eigentlich über die Zeit hätte retten müssen.
Deshalb waren die Zuschauer im Frankenstadion zwiegespalten, ob man nun von einem glücklichen Punktgewinn oder einem verschenkten Sieg sprechen solle. Diese Diskussionen wurden auch im fast ausgebuchten PRO Waldhof-Bus geführt, der erst wieder nach Fürth starten wird, da nach Freiburg eine gemeinsame Zugreise empfohlen wird (genaue Infos folgen). Sicher ist aber, dass die 609 Zuschauer fast ausnahmslos Waldhöfer waren, abgesehen von maximal 50 Nürnberger Angehörigen im weiten Rund des Frankenstadions. Genauso wie in Inglostadt, dort waren von 875 Zuschauern mindestens 800 Waldhöfer im Stadion, sind die zweiten Mannschaften nämlich kein Zuschauermagnet und in der Frankfurter DFL-Zentrale sollte die Ausgliederung dieser uninteressanten Jugendmannschaften in eine eigene Liga endlich ein Thema werden.
www.pro-waldhof.de