12 | SpVgg G. Fürth II - SV Waldhof | 08.10.2011 | 14.00 Uhr

12. Platz | 34 Spiele | 10 Siege - 9 Unentschieden - 15 Niederlagen | 40:46 Tore | 39 Punkte

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Rob, Patriots » 11.10.2011, 10:05

Verdammt was is hier eigentlich los?
Hier im Forum machen sich die Gleichgesinnten nur noch an sei es wegen Ultras oder dem Trainer oder gar Spieler und nicht zu vergessen den unwichtigen VfR lern man eh reist euch mal wieder zusammen
Benutzeravatar
Rob, Patriots
 
Beiträge: 1681
Registriert: 06.06.2007, 14:07



ANZEIGE

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Totti » 11.10.2011, 10:25

Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Totti hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben: Werde Jugend-TRainer bei deinem örtlichen Stadtteilverein. Zusammen mit Totti. Euer Fachwissen wird da draußen dringend benötigt!


Habens sie Dir die Halloweenkapp geklaut, huhu..., oder hat der Kindergarten zu früh zu gemacht...? Solange Du keine anderen Meinungen respektierst, gehörst da nämlich hin...


Do fällt ma nix mehr oi...

Obwohl: du sprichst von respektieren. Also: Respekt! Wie Reiner Hollich hier teilweise zum Deppen gemacht wird, hat nichts aber auch gar nichts mit Respekt zu tun. Im Gegensatz zu gut verdienenden Buli-Trainern ist in seinem Gehalt kein "Schmerzensgeld" mit inbegriffen.

Zum Thema "Meinung": Wenn einer der Meinung ist, alle Italiener seien klein, dumm und faul, so ist das keine Meinung sondern ein Vorurteil. Wenn mein dreizehnjähriger Sohn der Meinung ist, am Wochenende solange draußenbleiben zu dürfen, wie er will, dann ist das keine "Meinung", sondern eine falsche Annahme!


O.k., ich kann dir bezüglich Deines Beispieles bezüglich unserer "kleinen" Meinungsverschiedenheit immer noch nicht ganz folgen, aber ich werde jetzt mal versuchen, das Ganze Thema wieder zu versachlichen...

Ich habe weder letzte Saison noch in dieser unseren Trainer in irgendeinerweise verbal angegriffen, ihm fehlende Sachkenntnis unterstellt, oder ihn auf Grund der aus meiner Sicht unbefriedigenden Tabellensituation unseres Vereines in Frage gestellt. Daher sei schon die Frage meinerseits erlaubt: Warum diese verbale Attacke Deinerseits...?!

Ich habe mich lediglich zu den Vorfällen der vielen Gegentore und der Roten-Kartenflut geäußert, Stichwort Unglückliche Verkettung. Ist halt meine Meinung. Bin ich jetzt deswegen ein Klugscheißer, oder darf man hier seine Meinung nicht mehr sagen....?! Desweiteren habe ich bemängelt, dass wir zu viel Schlafmützen-Tore kassieren, und in diesem Zusammenhang gesagt, dass ich da - wenn ich ein Trainer wäre, ich da speziell den Focus darauf richten würde. Denn dadurch haben wir schon mindestens 5-6 Punkte verschenkt. Meine Meinung halt... Ich habe damit weder den Hollich zum Deppen gemacht, oder ihn deswegen respektlos behandelt. Sollte ich in diesem Zusammenhang jetzt etwas Falsches behaupten, dann bitte ich Dich höflich, mich zu zitieren, wo ich dies angeblich gemacht haben soll...
In denke, dass Du wirklich genauer (!) die Posts anderer lesen solltest, bevor Du die Leute hier verunglimpfst, Stichwort Jugend-TRainer... In diesem Zusammenhang hat Blackbalou schon recht, erst lesen, dann schimpfen, den Spruch: Wer lesen kann, ist im Vorteil, bla, bla...erspar' ich uns' jetzt mal...

@Stichwort Respekt vor anderen Meinungen:

Ich halte mich meistens, was die sportliche Beurteilung angeht, hier sehr zurück, weil ich aus Köln die meisten Dinge nur aus der Ferne wahrnehmen kann. Wenn aber andere wie Blackbalou aus irgendwelchen Gründen Meinungen vertreten, die nicht hier dem Mainstream entsprechen - es ist ja bekannt, dass er das Tandem Sebert/Hollich aus diversen Gründen eher kritisch sieht - dann ist das ebenfalls zu respektieren vor allem auch, weil Leute wie Blackbalou sehr viel näher dran sind, als beispielsweise Meinewenigkeit, und daher eine tiefere Einsicht der Dinge haben als viele von uns... Das bedeutet ja nicht im Umkehrschluss, dass er damit richtig liegen muss, wie ja die letzte Saison eindrucksvoll gezeigt hat...Das ist eben Fußball, und das mach ihn bekanntlich aus: Ein Spiel, elf Leute, zwölf verschiedene Meinungen, und diese gilt es letztendlich zu respektieren, sonst enden wir alle letztendlich in irgendeiner "Raststätte..."
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Sonet_Meiliwa » 11.10.2011, 11:19

Blackbalou hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:Ob man deshalb den Trainer wechseln muss... oder in Frage stellen muss, ich weiss nicht, wie der Verein das bewerkstelligen soll? Wer ist die bessere und verfügbare Alternative? Warum soll Hollich nicht die Chance erhalten, selbst die Probleme zu erkennen und anzugehen? Zufrieden mit den Disziplinlosigkeiten werden er und Sebert sicher auch nicht sein. Und solange Hollich nicht nachgewiesen hat, das er die Probleme nicht abstellen kann, und es darüberhinaus keine Alternative als Trainer gibt bzw. sich der Verein keine leisten kann, würde ich Hollich nie mit einer Trainerdiskussion in seiner Arbeit belasten. Jeder weiss. dass ein unter Beschuss geratener Trainer das allerbeste Alibi für Disziplinlosigkeiten von Spieler sind. Und die wollten wir doch eigentlich abstellen.


Ui, dieses Mal habe noch nicht mal ich den Trainerrauswurf gefordert ;-)
Ich habe nur festgestellt, dass wir keinen starken Trainer haben, denn er ist weder eine besondere Autoritätsperson, noch hat er sich Standing durch herausragende Spielererfolge erworben, noch hat er jemals hochklassig trainiert. Aber am schlimmsten für sein Standing dürfte sein, dass der starke Mann im Sportlichen nicht er ist. Das weiß im Verein jeder, also auch die Spieler.

Ist ja alles noch nicht schlimm, da gibt es viele Trainer. Wenn jetzt aber mit Krause der verlängerte Arm und Chef auf dem Rasen fehlt, gerät die Struktur des Teams schnell aus der Ordnung. Soweit meine Thesen ;-)


Nach deinen Thesen bräuchten wir also einen abgehalfterten "Ex-Star-Trainer" auf der Bank !? Stimmt, mit denen hatten wir einen riesigen Erfolg! Hach (hochklassig), Morales (war mal bei Milan Scout und Co bei den Bayern, Autorität!), Gaudino (herausragende Spielererfolge... immerhin hat er ja mal Nationalmannschaft gespielt und war Vizemeister)... Wirst du jetzt bei jeder Niederlage das "Schwache Trainer"-Gesabbel auspacken? Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Mach dein Trainerschein, sattl auf Sportmanagment um. Werde aktiv. Werde Jugend-TRainer bei deinem örtlichen Stadtteilverein. Zusammen mit Totti. Euer Fachwissen wird da draußen dringend benötigt!



Kollege, lesen lernen hilft. Es gibt nicht nur "abgehalfterte" Ex-Stars als Trainer. Und kein "starker" Trainer zu sein heisst nicht automatisch ein schlechter zu sein. Wie lange war Morales hier, um den als Beispiel aufzuführen ? Da ist auch jede Diskussion unnötig, ich behaupte einfach das Hollich in der Mannschaft keine starke Position hat. Quelle: Gespräche mit zwei absoluten Stammspielern direkt nach dem Aufstieg, meine Einschätzung von ihm auch aus seinen Stationen zuvor, die starke Position von Sebert. Aber nochmal, kein starker Trainer heisst nicht ein schlechter.

Und die fehlende Disziplin ist auch nur zu einem Teil darauf zurückzuführen. Fussballmannschaften sind wie Schulklassen in der Grundschule. Der Klassensprecher ist seit Wochen krank/verletzt, das machts für den Lehrer nicht leichter,,,,


Der einzige Trainer, den man mir gegenüber von Spielerseite (er war auch mal Kapitän bei uns) gelobt wurd- für sein Sachverstand- war Conrad. Fussballer motzen gerne über Chefs. Der "normale" Arbeiter auch. Aber nochmal:Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Warum? Trotz Hollich? Glück?
un pase "de la muerte"!
Benutzeravatar
Sonet_Meiliwa
 
Beiträge: 528
Registriert: 26.07.2006, 15:29
Wohnort: Quadrate

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 11.10.2011, 11:57

Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:Ob man deshalb den Trainer wechseln muss... oder in Frage stellen muss, ich weiss nicht, wie der Verein das bewerkstelligen soll? Wer ist die bessere und verfügbare Alternative? Warum soll Hollich nicht die Chance erhalten, selbst die Probleme zu erkennen und anzugehen? Zufrieden mit den Disziplinlosigkeiten werden er und Sebert sicher auch nicht sein. Und solange Hollich nicht nachgewiesen hat, das er die Probleme nicht abstellen kann, und es darüberhinaus keine Alternative als Trainer gibt bzw. sich der Verein keine leisten kann, würde ich Hollich nie mit einer Trainerdiskussion in seiner Arbeit belasten. Jeder weiss. dass ein unter Beschuss geratener Trainer das allerbeste Alibi für Disziplinlosigkeiten von Spieler sind. Und die wollten wir doch eigentlich abstellen.


Ui, dieses Mal habe noch nicht mal ich den Trainerrauswurf gefordert ;-)
Ich habe nur festgestellt, dass wir keinen starken Trainer haben, denn er ist weder eine besondere Autoritätsperson, noch hat er sich Standing durch herausragende Spielererfolge erworben, noch hat er jemals hochklassig trainiert. Aber am schlimmsten für sein Standing dürfte sein, dass der starke Mann im Sportlichen nicht er ist. Das weiß im Verein jeder, also auch die Spieler.

Ist ja alles noch nicht schlimm, da gibt es viele Trainer. Wenn jetzt aber mit Krause der verlängerte Arm und Chef auf dem Rasen fehlt, gerät die Struktur des Teams schnell aus der Ordnung. Soweit meine Thesen ;-)


Nach deinen Thesen bräuchten wir also einen abgehalfterten "Ex-Star-Trainer" auf der Bank !? Stimmt, mit denen hatten wir einen riesigen Erfolg! Hach (hochklassig), Morales (war mal bei Milan Scout und Co bei den Bayern, Autorität!), Gaudino (herausragende Spielererfolge... immerhin hat er ja mal Nationalmannschaft gespielt und war Vizemeister)... Wirst du jetzt bei jeder Niederlage das "Schwache Trainer"-Gesabbel auspacken? Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Mach dein Trainerschein, sattl auf Sportmanagment um. Werde aktiv. Werde Jugend-TRainer bei deinem örtlichen Stadtteilverein. Zusammen mit Totti. Euer Fachwissen wird da draußen dringend benötigt!



Kollege, lesen lernen hilft. Es gibt nicht nur "abgehalfterte" Ex-Stars als Trainer. Und kein "starker" Trainer zu sein heisst nicht automatisch ein schlechter zu sein. Wie lange war Morales hier, um den als Beispiel aufzuführen ? Da ist auch jede Diskussion unnötig, ich behaupte einfach das Hollich in der Mannschaft keine starke Position hat. Quelle: Gespräche mit zwei absoluten Stammspielern direkt nach dem Aufstieg, meine Einschätzung von ihm auch aus seinen Stationen zuvor, die starke Position von Sebert. Aber nochmal, kein starker Trainer heisst nicht ein schlechter.

Und die fehlende Disziplin ist auch nur zu einem Teil darauf zurückzuführen. Fussballmannschaften sind wie Schulklassen in der Grundschule. Der Klassensprecher ist seit Wochen krank/verletzt, das machts für den Lehrer nicht leichter,,,,


Der einzige Trainer, den man mir gegenüber von Spielerseite (er war auch mal Kapitän bei uns) gelobt wurd- für sein Sachverstand- war Conrad. Fussballer motzen gerne über Chefs. Der "normale" Arbeiter auch. Aber nochmal:Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Warum? Trotz Hollich? Glück?


Naja, ne Mannschaft die bisschen was kann haben wir ja auch.......
Und punktemäßig ist der Trainer nur sehr wenig angreifbar, es sei denn man hat fest mit nem Durchmarsch gerechnet.

Es ging doch hier eigentlich um eine starke Häufung von Undiszipliniertheiten und mögliche Ursachen hierfür. Mein Hauptthese "fehlende Hackordnung, Autorität" habe ich genannt.
Manche mögen eine ähnliche vertreten, manche eine andere.
Wissen werden wir es eh net.
Um darüber zu diskutieren gibts ein Forum.

@Totti: Die Zeiten in denen ich richtig nah dran war, sind schon 1-2 Jahre vorbei. Kann daher auch mehr oder weniger nur spekulieren.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gattermayer!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15205
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Sonet_Meiliwa » 11.10.2011, 12:09

Blackbalou hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:Ob man deshalb den Trainer wechseln muss... oder in Frage stellen muss, ich weiss nicht, wie der Verein das bewerkstelligen soll? Wer ist die bessere und verfügbare Alternative? Warum soll Hollich nicht die Chance erhalten, selbst die Probleme zu erkennen und anzugehen? Zufrieden mit den Disziplinlosigkeiten werden er und Sebert sicher auch nicht sein. Und solange Hollich nicht nachgewiesen hat, das er die Probleme nicht abstellen kann, und es darüberhinaus keine Alternative als Trainer gibt bzw. sich der Verein keine leisten kann, würde ich Hollich nie mit einer Trainerdiskussion in seiner Arbeit belasten. Jeder weiss. dass ein unter Beschuss geratener Trainer das allerbeste Alibi für Disziplinlosigkeiten von Spieler sind. Und die wollten wir doch eigentlich abstellen.


Ui, dieses Mal habe noch nicht mal ich den Trainerrauswurf gefordert ;-)
Ich habe nur festgestellt, dass wir keinen starken Trainer haben, denn er ist weder eine besondere Autoritätsperson, noch hat er sich Standing durch herausragende Spielererfolge erworben, noch hat er jemals hochklassig trainiert. Aber am schlimmsten für sein Standing dürfte sein, dass der starke Mann im Sportlichen nicht er ist. Das weiß im Verein jeder, also auch die Spieler.

Ist ja alles noch nicht schlimm, da gibt es viele Trainer. Wenn jetzt aber mit Krause der verlängerte Arm und Chef auf dem Rasen fehlt, gerät die Struktur des Teams schnell aus der Ordnung. Soweit meine Thesen ;-)


Nach deinen Thesen bräuchten wir also einen abgehalfterten "Ex-Star-Trainer" auf der Bank !? Stimmt, mit denen hatten wir einen riesigen Erfolg! Hach (hochklassig), Morales (war mal bei Milan Scout und Co bei den Bayern, Autorität!), Gaudino (herausragende Spielererfolge... immerhin hat er ja mal Nationalmannschaft gespielt und war Vizemeister)... Wirst du jetzt bei jeder Niederlage das "Schwache Trainer"-Gesabbel auspacken? Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Mach dein Trainerschein, sattl auf Sportmanagment um. Werde aktiv. Werde Jugend-TRainer bei deinem örtlichen Stadtteilverein. Zusammen mit Totti. Euer Fachwissen wird da draußen dringend benötigt!



Kollege, lesen lernen hilft. Es gibt nicht nur "abgehalfterte" Ex-Stars als Trainer. Und kein "starker" Trainer zu sein heisst nicht automatisch ein schlechter zu sein. Wie lange war Morales hier, um den als Beispiel aufzuführen ? Da ist auch jede Diskussion unnötig, ich behaupte einfach das Hollich in der Mannschaft keine starke Position hat. Quelle: Gespräche mit zwei absoluten Stammspielern direkt nach dem Aufstieg, meine Einschätzung von ihm auch aus seinen Stationen zuvor, die starke Position von Sebert. Aber nochmal, kein starker Trainer heisst nicht ein schlechter.

Und die fehlende Disziplin ist auch nur zu einem Teil darauf zurückzuführen. Fussballmannschaften sind wie Schulklassen in der Grundschule. Der Klassensprecher ist seit Wochen krank/verletzt, das machts für den Lehrer nicht leichter,,,,


Der einzige Trainer, den man mir gegenüber von Spielerseite (er war auch mal Kapitän bei uns) gelobt wurd- für sein Sachverstand- war Conrad. Fussballer motzen gerne über Chefs. Der "normale" Arbeiter auch. Aber nochmal:Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Warum? Trotz Hollich? Glück?


Naja, ne Mannschaft die bisschen was kann haben wir ja auch.......
Und punktemäßig ist der Trainer nur sehr wenig angreifbar, es sei denn man hat fest mit nem Durchmarsch gerechnet.

Es ging doch hier eigentlich um eine starke Häufung von Undiszipliniertheiten und mögliche Ursachen hierfür. Mein Hauptthese "fehlende Hackordnung, Autorität" habe ich genannt.
Manche mögen eine ähnliche vertreten, manche eine andere.
Wissen werden wir es eh net.
Um darüber zu diskutieren gibts ein Forum.

@Totti: Die Zeiten in denen ich richtig nah dran war, sind schon 1-2 Jahre vorbei. Kann daher auch mehr oder weniger nur spekulieren.



Jetzt schlägst du auch einen anderen Ton an. Es geht mir um die Wortwahl. Jeder, der sich mal mit RH unterhalten hat, weiß das er eine integre Person ist und m. M. nach Respekt verdient. Das er sehr eng mit Sam zusammenarbeitet, bzw. Sam RH Chef ist, stell ich nicht in Abrede. Und ein Trainer wird nunmal (viva Phrase) am Punktstand gemessen. Und da schneidet RH ordentlich ab. Man sollte ERfolg bzw. Mißerfolg zumindest im Quartalsrythmus messen und nicht bei jeder Niederlage anfangen zu schießen. Und wenn man "nah dran" ist bzw. war, muss man nicht eine vom Spieler ins Ohr geflüsterte Meinung hiert breittreten. Stichwort: Fussballmannschaften sind wie Grundschulklassen...
un pase "de la muerte"!
Benutzeravatar
Sonet_Meiliwa
 
Beiträge: 528
Registriert: 26.07.2006, 15:29
Wohnort: Quadrate

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 11.10.2011, 12:11

Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Sonet_Meiliwa hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:Ob man deshalb den Trainer wechseln muss... oder in Frage stellen muss, ich weiss nicht, wie der Verein das bewerkstelligen soll? Wer ist die bessere und verfügbare Alternative? Warum soll Hollich nicht die Chance erhalten, selbst die Probleme zu erkennen und anzugehen? Zufrieden mit den Disziplinlosigkeiten werden er und Sebert sicher auch nicht sein. Und solange Hollich nicht nachgewiesen hat, das er die Probleme nicht abstellen kann, und es darüberhinaus keine Alternative als Trainer gibt bzw. sich der Verein keine leisten kann, würde ich Hollich nie mit einer Trainerdiskussion in seiner Arbeit belasten. Jeder weiss. dass ein unter Beschuss geratener Trainer das allerbeste Alibi für Disziplinlosigkeiten von Spieler sind. Und die wollten wir doch eigentlich abstellen.


Ui, dieses Mal habe noch nicht mal ich den Trainerrauswurf gefordert ;-)
Ich habe nur festgestellt, dass wir keinen starken Trainer haben, denn er ist weder eine besondere Autoritätsperson, noch hat er sich Standing durch herausragende Spielererfolge erworben, noch hat er jemals hochklassig trainiert. Aber am schlimmsten für sein Standing dürfte sein, dass der starke Mann im Sportlichen nicht er ist. Das weiß im Verein jeder, also auch die Spieler.

Ist ja alles noch nicht schlimm, da gibt es viele Trainer. Wenn jetzt aber mit Krause der verlängerte Arm und Chef auf dem Rasen fehlt, gerät die Struktur des Teams schnell aus der Ordnung. Soweit meine Thesen ;-)


Nach deinen Thesen bräuchten wir also einen abgehalfterten "Ex-Star-Trainer" auf der Bank !? Stimmt, mit denen hatten wir einen riesigen Erfolg! Hach (hochklassig), Morales (war mal bei Milan Scout und Co bei den Bayern, Autorität!), Gaudino (herausragende Spielererfolge... immerhin hat er ja mal Nationalmannschaft gespielt und war Vizemeister)... Wirst du jetzt bei jeder Niederlage das "Schwache Trainer"-Gesabbel auspacken? Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Mach dein Trainerschein, sattl auf Sportmanagment um. Werde aktiv. Werde Jugend-TRainer bei deinem örtlichen Stadtteilverein. Zusammen mit Totti. Euer Fachwissen wird da draußen dringend benötigt!



Kollege, lesen lernen hilft. Es gibt nicht nur "abgehalfterte" Ex-Stars als Trainer. Und kein "starker" Trainer zu sein heisst nicht automatisch ein schlechter zu sein. Wie lange war Morales hier, um den als Beispiel aufzuführen ? Da ist auch jede Diskussion unnötig, ich behaupte einfach das Hollich in der Mannschaft keine starke Position hat. Quelle: Gespräche mit zwei absoluten Stammspielern direkt nach dem Aufstieg, meine Einschätzung von ihm auch aus seinen Stationen zuvor, die starke Position von Sebert. Aber nochmal, kein starker Trainer heisst nicht ein schlechter.

Und die fehlende Disziplin ist auch nur zu einem Teil darauf zurückzuführen. Fussballmannschaften sind wie Schulklassen in der Grundschule. Der Klassensprecher ist seit Wochen krank/verletzt, das machts für den Lehrer nicht leichter,,,,


Der einzige Trainer, den man mir gegenüber von Spielerseite (er war auch mal Kapitän bei uns) gelobt wurd- für sein Sachverstand- war Conrad. Fussballer motzen gerne über Chefs. Der "normale" Arbeiter auch. Aber nochmal:Wir haben ohne den "verlängerten Arm" aus den drei Spielen zuvor 7 Punkte bei 8:1 Toren geholt! Warum? Trotz Hollich? Glück?


Naja, ne Mannschaft die bisschen was kann haben wir ja auch.......
Und punktemäßig ist der Trainer nur sehr wenig angreifbar, es sei denn man hat fest mit nem Durchmarsch gerechnet.

Es ging doch hier eigentlich um eine starke Häufung von Undiszipliniertheiten und mögliche Ursachen hierfür. Mein Hauptthese "fehlende Hackordnung, Autorität" habe ich genannt.
Manche mögen eine ähnliche vertreten, manche eine andere.
Wissen werden wir es eh net.
Um darüber zu diskutieren gibts ein Forum.

@Totti: Die Zeiten in denen ich richtig nah dran war, sind schon 1-2 Jahre vorbei. Kann daher auch mehr oder weniger nur spekulieren.



Jetzt schlägst du auch einen anderen Ton an. Es geht mir um die Wortwahl. Jeder, der sich mal mit RH unterhalten hat, weiß das er eine integre Person ist und m. M. nach Respekt verdient. Das er sehr eng mit Sam zusammenarbeitet, bzw. Sam RH Chef ist, stell ich nicht in Abrede. Und ein Trainer wird nunmal (viva Phrase) am Punktstand gemessen. Und da schneidet RH ordentlich ab. Man sollte ERfolg bzw. Mißerfolg zumindest im Quartalsrythmus messen und nicht bei jeder Niederlage anfangen zu schießen. Und wenn man "nah dran" ist bzw. war, muss man nicht eine vom Spieler ins Ohr geflüsterte Meinung hiert breittreten. Stichwort: Fussballmannschaften sind wie Grundschulklassen...


Ist ein netter Kerl, keine Frage.
Würde ich nie anzweifeln.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gattermayer!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15205
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Lokalpatriot » 11.10.2011, 12:18

Sehe das wie Sonet_Meiliwa. Fußballmannschaften sind wirklich oft ähnlich wie Schulklassen und da ist der Klassenlehrer häufig auch nicht der beliebteste. Ich mache mir erst Sorgen, wenn die schulische Leistung (sprich der Punktestand) deutlich zu schlecht ist. Für einen Aufsteiger stehen wir aber mehr als gut da und deswegen gibt es keinen Grund den Klassenlehrer RH zu versetzten.

Übrigens, dass der Schuldirektor weisungsbefugt über den Lehrer ist, ist nun auch nicht das unüblichste, um mal bei diesem Bild zu bleiben.
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 11.10.2011, 12:32

Der Patriot hat geschrieben:Sehe das wie Sonet_Meiliwa. Fußballmannschaften sind wirklich oft ähnlich wie Schulklassen und da ist der Klassenlehrer häufig auch nicht der beliebteste. Ich mache mir erst Sorgen, wenn die schulische Leistung (sprich der Punktestand) deutlich zu schlecht ist. Für einen Aufsteiger stehen wir aber mehr als gut da und deswegen gibt es keinen Grund den Klassenlehrer RH zu versetzten.

Übrigens, dass der Schuldirektor weisungsbefugt über den Lehrer ist, ist nun auch nicht das unüblichste, um mal bei diesem Bild zu bleiben.


Ist Künster dann Kultusminister ?

Oder ist Sebert der Schuldirektor ? Was ein Aufstieg..........
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gattermayer!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15205
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 11.10.2011, 14:38

Der Patriot hat geschrieben:Sehe das wie Sonet_Meiliwa. Fußballmannschaften sind wirklich oft ähnlich wie Schulklassen und da ist der Klassenlehrer häufig auch nicht der beliebteste. Ich mache mir erst Sorgen, wenn die schulische Leistung (sprich der Punktestand) deutlich zu schlecht ist. Für einen Aufsteiger stehen wir aber mehr als gut da und deswegen gibt es keinen Grund den Klassenlehrer RH zu versetzten.

Übrigens, dass der Schuldirektor weisungsbefugt über den Lehrer ist, ist nun auch nicht das unüblichste, um mal bei diesem Bild zu bleiben.


Problem ist aber auch, dass der Klassenlehrer an manchen Tagen (bzw. Einheiten) fehlt. Und was in Vertretungsstunden bei anderen Lehrern dann so abgeht, brauch ich hier wohl auch nicht weiter ausführen...

Ist halt immer schlecht, wenn die Spieler 3 Ansprechpartner haben. Da können sie leicht den einen gegen den anderen ausspielen. Für mich ist ein Vollzeittrainer in dieser Spielklasse einfach Pfllicht, der sich um nichts anderes kümmert, als um die Mannschaft, Training, Taktik und Spielvorbereitung.

Und ich will jetzt nicht wieder über Morales, Hach und Co. diskutieren. :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon luk07 » 11.10.2011, 16:10

Arnold hat geschrieben:
Der Patriot hat geschrieben:Sehe das wie Sonet_Meiliwa. Fußballmannschaften sind wirklich oft ähnlich wie Schulklassen und da ist der Klassenlehrer häufig auch nicht der beliebteste. Ich mache mir erst Sorgen, wenn die schulische Leistung (sprich der Punktestand) deutlich zu schlecht ist. Für einen Aufsteiger stehen wir aber mehr als gut da und deswegen gibt es keinen Grund den Klassenlehrer RH zu versetzten.

Übrigens, dass der Schuldirektor weisungsbefugt über den Lehrer ist, ist nun auch nicht das unüblichste, um mal bei diesem Bild zu bleiben.


Problem ist aber auch, dass der Klassenlehrer an manchen Tagen (bzw. Einheiten) fehlt. Und was in Vertretungsstunden bei anderen Lehrern dann so abgeht, brauch ich hier wohl auch nicht weiter ausführen...

Ist halt immer schlecht, wenn die Spieler 3 Ansprechpartner haben. Da können sie leicht den einen gegen den anderen ausspielen. Für mich ist ein Vollzeittrainer in dieser Spielklasse einfach Pfllicht, der sich um nichts anderes kümmert, als um die Mannschaft, Training, Taktik und Spielvorbereitung.

Und ich will jetzt nicht wieder über Morales, Hach und Co. diskutieren. :wink:



Bin deiner Meinung, würde auch einen Vollzeittrainer bevorzugen
Benutzeravatar
luk07
 

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2011/2012 - Regionaliga Süd



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534