12 | SpVgg G. Fürth II - SV Waldhof | 08.10.2011 | 14.00 Uhr

12. Platz | 34 Spiele | 10 Siege - 9 Unentschieden - 15 Niederlagen | 40:46 Tore | 39 Punkte

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Totti » 10.10.2011, 09:54

Dass unsere derzeitige Roten-Karten-Flut nun eine Folge von Disziplinlosigkeit sein soll, ist mir ehrlich gesagt zu billig. Für mich ist das eher eine Kette unglücklicher Umstände, wenn man mal genauer hinschaut. Ohne den Fazilja jetzt groß in Schutz zu nehmen, die Rote Karte war berechtigt, keine Frage. Dennoch wer selber mal im Verein gespielt hat, weiß, dass solches Eiergrabschen häufig (es war übrigens kein Eiertreten!, wie die Käse-Mamo wieder fälschlicherweise behauptet) vorkommt, und meist nicht geahndet wird. Auch die Rote Karte von Reule gegen Großaspach geben nur wenige Schiris...

Disziplinlosigkeit ist für mich viel mehr, wie das 2:2 zustande gekommen ist. Einfach nur zu gucken, wohin der Ball segelt ist einfach zu wenig, um am Ende als Sieger vom Platz gehen zu können... Solche aus Träumereien verpennten Gegentore haben wir jetzt zu Genüge kassiert, da würde ich mir viel eher Gedanken machen, wenn ich Trainer wäre...Mit anderen Worten, die Gegentore fallen viel zu einfach und billig, daher rührt dann der blöde Spruch: Eigentlich können wir ja mit jedem Gegner mithalten..., darum geht es aber im Fußball nicht: Es geht nur ums gewinnen, und um sonst gar nix...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim



ANZEIGE

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 10.10.2011, 11:43

Ich würde ganz einfach mal als Konsequenz in die Mannschaftskasse greifen und von dem Geld einen Sport-/Teampsychologen engagieren.....
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 10.10.2011, 12:17

Lenny hat geschrieben:Ich würde ganz einfach mal als Konsequenz in die Mannschaftskasse greifen und von dem Geld einen Sport-/Teampsychologen engagieren.....


Damit bestrafst du aber auch die fairen Spieler im Team.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4816
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 10.10.2011, 12:31

Totti hat geschrieben:Dass unsere derzeitige Roten-Karten-Flut nun eine Folge von Disziplinlosigkeit sein soll, ist mir ehrlich gesagt zu billig. Für mich ist das eher eine Kette unglücklicher Umstände, wenn man mal genauer hinschaut. Ohne den Fazilja jetzt groß in Schutz zu nehmen, die Rote Karte war berechtigt, keine Frage. Dennoch wer selber mal im Verein gespielt hat, weiß, dass solches Eiergrabschen häufig (es war übrigens kein Eiertreten!, wie die Käse-Mamo wieder fälschlicherweise behauptet) vorkommt, und meist nicht geahndet wird. Auch die Rote Karte von Reule gegen Großaspach geben nur wenige Schiris...

Disziplinlosigkeit ist für mich viel mehr, wie das 2:2 zustande gekommen ist. Einfach nur zu gucken, wohin der Ball segelt ist einfach zu wenig, um am Ende als Sieger vom Platz gehen zu können... Solche aus Träumereien verpennten Gegentore haben wir jetzt zu Genüge kassiert, da würde ich mir viel eher Gedanken machen, wenn ich Trainer wäre...Mit anderen Worten, die Gegentore fallen viel zu einfach und billig, daher rührt dann der blöde Spruch: Eigentlich können wir ja mit jedem Gegner mithalten..., darum geht es aber im Fußball nicht: Es geht nur ums gewinnen, und um sonst gar nix...


Totti, im 1.Absatz verteilst du aber sehr unglücklich Alibis. Verkettung unglücklicher Umstände bei einem Schlag in den Unterleib fünf Meter vom Schiri entfernt.....naja....das kannst vielleicht mal machen wenn es ein Gerangel im Strafraum vor ner Ecke gibt oder abseits des Spielgeschehens, aber nicht wenn der Fokus von drei Schiedsrichtern auf dem Radius von 5 Metern ist. Auch Reules Aktion habe ich als strunzdumm empfunden.

Zum zweiten Absatz gebe ich dir aber recht, Unkonzentriertheiten, Nichtbeachtung von Zuordnungen bei Standards, laiisez-faire-Zweikampfverhalten oder mein Lieblingsbeispiel, Murphy auf der Torlinie beim 0:1 gg Aspach sind auch für mich Disziplinlosigkeiten. Mit Krause fehlt der Leitwolf und Chef, einen starken Trainer haben wir nicht und der eigentliche Erstzcaptain Reule hat leider selbst mit am meisten mit Temperamentsausbrüchen zu kämpfen. Das ist für mich die Hauptursache.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 10.10.2011, 14:16

Blackbalou hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Schleifi hat geschrieben:balou: also rausschmeißen halte ich für verfrüht. zugegeben, so eine dumme tätlichkeit hab ich lang nimmer gesehn....ich hoffe, dass er intern dafür ordentlich bestraft wird!

aber was machen wir dann mit reule? oder gjasula, der in jedem spiel bei jeder schirientscheidung nur am meckern ist? oder bei jeder torchance desgegners die eigenen mitspieler hinten fertig macht? oder dautaj, der einfach aufhört zu spielen, wenn ihm der schiri zuviel abpfeift?
wir haben so einige kandidaten, die es mit der disziplin nicht so ganz draufhaben....da ist meiner meinung nach das trainerteam gefragt!(auch wenn natürlich der trainer nichts dafür kann, wenn ein fazljia derart ausrastet...)....und wie heute im MM steht, hat man das Problem selbst im Training scheinbar schon....

Denn sportlich, und das zeigt ja auch das spiel gegen wirklich starke fürther, haben wir durchaus das potenzial ein paar plätze weiter oben mitzuspielen....aber jedes zweite spiel zu zehnt zu spielen, und das bei den vielen englischen wochen, kann natürlich auf dauer nicht gut gehen...


rausschmeissen ist arbeitsrechtlich auch nur schwer möglich, aber eben keine Vertragsverlängerung anstoßen. Ist ja bei ihm nicht das erste Mal dass der Heißsporn in ihm durchgeht. Wenn Undiszipliertheiten herrschen ist das meiner Meinung nach ein Indiz für zwei Dinge: a.) kein starker Trainer b.) keine funktionierende Hackordnung im Team


c.) überforderung, in meinen Augen ist er und noch manch ein anderer oftmals im Spiel überfordert, er kompensiert es mindestens in der Defensive immer wieder mit Laufbereitschaft und Einsatzwille, was ihm auch als positiv anzurechnen ist...
Es steckt wohl auch viel Frust dahinter, wahrscheinlich hatte er wieder 2-3 Böcke im Spiel, war angefressen und dann kam das dazu...
RL ist wirklich für den ein oder anderen Spieler eine Nummer zu hoch, dennoch beachtlich, wie sie sich schlagen!!!


Interessante Theorie, dass man Überforderung am Arbeitsplatz als Motiv für Undiszipliniertheiten gelten lässt.
Dann hätte ich in meinem Job 5 Abmahnungen, Augsburg in der Bundesliga 5 Rote Karten.
;-)


Man könnte Fazlija doch auch einfach wieder die Spielführerbinde geben, wenn er wieder ran darf... :roll: Das fanden hier doch einige ganz toll.

Nach seinen ganzen Aktionen könnte er mal für ein paar Wochen auf der Haupt Platz nehmen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 10.10.2011, 14:54

Fazlija ist leider in puncto Zweikampfführung sehr beschränkt. Während ein guter Abwehrspieler seinem Gegenspieler keine Luft zum Atmen lässt und alle Bewegungen mitmacht, bis er ihm den Ball mehr oder weniger ablaufen kann, geht Fazlija jedes mal ungestüm auf den Gegenspieler los. Resultat: Entweder er erwischt den Ball (selten) oder er verursacht einen Freistoss, in seltenen Fällen (von der Qualität des Gegenspielers und der Spielsituation abhängig) gewinnt er den Ball. Für Disziplinlosigkeiten kann diese sehr begrenzte Zweikampfführung allerdings kein Grund sein. Das sollte auch Fazlija selbst erkennen können und ihm vor allen Dingen vom Trainer entsprechend mitgeteilt werden. In der RL sollte in jedem Fall ein anderes, intelligenteres Zweikampfverhalten praktiziert werden.

Ob man deshalb den Trainer wechseln muss... oder in Frage stellen muss, ich weiss nicht, wie der Verein das bewerkstelligen soll? Wer ist die bessere und verfügbare Alternative? Warum soll Hollich nicht die Chance erhalten, selbst die Probleme zu erkennen und anzugehen? Zufrieden mit den Disziplinlosigkeiten werden er und Sebert sicher auch nicht sein. Und solange Hollich nicht nachgewiesen hat, das er die Probleme nicht abstellen kann, und es darüberhinaus keine Alternative als Trainer gibt bzw. sich der Verein keine leisten kann, würde ich Hollich nie mit einer Trainerdiskussion in seiner Arbeit belasten. Jeder weiss. dass ein unter Beschuss geratener Trainer das allerbeste Alibi für Disziplinlosigkeiten von Spieler sind. Und die wollten wir doch eigentlich abstellen.

Krause fehlt leider immer noch. Gerade er hat im letzten Jahr die Defensive nicht nur zusammengehalten, sondern gerade das Zweikampfverhalten gezeigt, was ich oben zu beschreiben versucht habe. Wobei dies nicht nur für Fazlija gilt, sondern auch für einige andere Mitspieler, die sich über Zweikampfführung und Pressing endlich einmal stärker Gedanken machen sollten, wenn sie nicht weiter so unglücklich von Auswärtsspielen im Bus nach Hause fahren wollen.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1510
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 10.10.2011, 15:00

Wechselgesang hat geschrieben:Ob man deshalb den Trainer wechseln muss... oder in Frage stellen muss, ich weiss nicht, wie der Verein das bewerkstelligen soll? Wer ist die bessere und verfügbare Alternative? Warum soll Hollich nicht die Chance erhalten, selbst die Probleme zu erkennen und anzugehen? Zufrieden mit den Disziplinlosigkeiten werden er und Sebert sicher auch nicht sein. Und solange Hollich nicht nachgewiesen hat, das er die Probleme nicht abstellen kann, und es darüberhinaus keine Alternative als Trainer gibt bzw. sich der Verein keine leisten kann, würde ich Hollich nie mit einer Trainerdiskussion in seiner Arbeit belasten. Jeder weiss. dass ein unter Beschuss geratener Trainer das allerbeste Alibi für Disziplinlosigkeiten von Spieler sind. Und die wollten wir doch eigentlich abstellen.


Ui, dieses Mal habe noch nicht mal ich den Trainerrauswurf gefordert ;-)
Ich habe nur festgestellt, dass wir keinen starken Trainer haben, denn er ist weder eine besondere Autoritätsperson, noch hat er sich Standing durch herausragende Spielererfolge erworben, noch hat er jemals hochklassig trainiert. Aber am schlimmsten für sein Standing dürfte sein, dass der starke Mann im Sportlichen nicht er ist. Das weiß im Verein jeder, also auch die Spieler.

Ist ja alles noch nicht schlimm, da gibt es viele Trainer. Wenn jetzt aber mit Krause der verlängerte Arm und Chef auf dem Rasen fehlt, gerät die Struktur des Teams schnell aus der Ordnung. Soweit meine Thesen ;-)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 10.10.2011, 15:04

Blackbalou hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:Ob man deshalb den Trainer wechseln muss... oder in Frage stellen muss, ich weiss nicht, wie der Verein das bewerkstelligen soll? Wer ist die bessere und verfügbare Alternative? Warum soll Hollich nicht die Chance erhalten, selbst die Probleme zu erkennen und anzugehen? Zufrieden mit den Disziplinlosigkeiten werden er und Sebert sicher auch nicht sein. Und solange Hollich nicht nachgewiesen hat, das er die Probleme nicht abstellen kann, und es darüberhinaus keine Alternative als Trainer gibt bzw. sich der Verein keine leisten kann, würde ich Hollich nie mit einer Trainerdiskussion in seiner Arbeit belasten. Jeder weiss. dass ein unter Beschuss geratener Trainer das allerbeste Alibi für Disziplinlosigkeiten von Spieler sind. Und die wollten wir doch eigentlich abstellen.


Ui, dieses Mal habe noch nicht mal ich den Trainerrauswurf gefordert ;-)
Ich habe nur festgestellt, dass wir keinen starken Trainer haben, denn er ist weder eine besondere Autoritätsperson, noch hat er sich Standing durch herausragende Spielererfolge erworben, noch hat er jemals hochklassig trainiert. Aber am schlimmsten für sein Standing dürfte sein, dass der starke Mann im Sportlichen nicht er ist. Das weiß im Verein jeder, also auch die Spieler.

Ist ja alles noch nicht schlimm, da gibt es viele Trainer. Wenn jetzt aber mit Krause der verlängerte Arm und Chef auf dem Rasen fehlt, gerät die Struktur des Teams schnell aus der Ordnung. Soweit meine Thesen ;-)


Wobei die Authoritätsperson fast genauso nah an der Mannschaft ist, als der Trainer selbst...
Glaube nicht wirklich dass das etwas ändern würde!!!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon summerhil » 10.10.2011, 15:06

Ohje... macht mal das Fass wieder zu !!! Wir haben zuviel rote Karten... Das muss der Verein mit den Spielern klären, mehr nicht ! Wir spielen Fussball, ... mit einer unerfahrenen Mannschaft in der Aufstiegssaison ! Also mal die Kirche im Dorf lassen !
Benutzeravatar
summerhil
 
Beiträge: 461
Registriert: 05.10.2007, 20:04
Wohnort: Mannheim

Re: Greuther Fürth 2 - SV Waldhof Sa. 8.10 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 10.10.2011, 19:35

pfostenkicker hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Ich würde ganz einfach mal als Konsequenz in die Mannschaftskasse greifen und von dem Geld einen Sport-/Teampsychologen engagieren.....


Damit bestrafst du aber auch die fairen Spieler im Team.



Mmmmh...bei den Fans wird doch auch immer vom "Selbstreinigungsprozess" gesprochen, das sollte dann diesen doch auch beschleunigen!? :wink:
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2011/2012 - Regionaliga Süd




  • Anzeige