Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

12. Platz | 34 Spiele | 10 Siege - 9 Unentschieden - 15 Niederlagen | 40:46 Tore | 39 Punkte

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon ASSI » 21.06.2011, 16:31

Pusteblume hat geschrieben:
Eventcenter_Mannheim hat geschrieben:....
Ich würde gerne jeden aus dem forum mal live kennenlernen damit ich mal weiß mit wem ich zutun habe und wer sich hinter welchem avatar versteckt!!!
...


Wer Stefan und Markus noch nicht beim Waldhof gesehen hat der geht nur zum kacken ins Stadion :mrgreen:




markus ist ja net zu übersehen !

und ihr seit zu arg man wegen dem bild da sich die finger wundt schreiben. geht in de kindergarten und gut is echt jetzt.
Benutzeravatar
ASSI
 
Beiträge: 465
Registriert: 06.10.2008, 21:28



ANZEIGE

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon WaldhofBört » 21.06.2011, 16:42

gense hat geschrieben:
WaldhofBört hat geschrieben:
SVWM hat geschrieben:im kickers forum steht fast soviel müll wie im hoffe forum :

http://forum.stuttgarter-kickers.de/vie ... im#p282957



Weiß zwar net wer das klargestellt hat im KickersForum aber find ich gut.. die sollen gleich mal wissen wer der Babbes ist nächste Saison ;-)



:roll: :roll: müßen wir jetzt jedes andere fan-forum niederschreiben, stunk anzetteln und ihre meinung über uns diktieren!? aber über grasgambler (zu recht) beschweren. sorry... lächerlich!


Das einzige was lächerlich ist, ist mal wieder diese komische Kommentar dass hier jemand runter gemacht wird. Sorry aber ich halte das für total übertrieben.
Erst mal war das was ich geschrieben habe nur Spass ( ";-)" war hinten dran ), zweitens hast anscheindend das Kickersforum net gelesen sonst hättest gemerkt dass es da nur um eine Richtigstellung ging. Zudem haben sich die Beteiligten ( außer der eine Waldhofhasser :-) ) ganz gut verstanden.... man man, wird ja immer schlimmer :roll:
Benutzeravatar
WaldhofBört
 
Beiträge: 315
Registriert: 10.09.2008, 11:45

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon waldhofmichel » 21.06.2011, 22:57

Am 24.6. ist die Einteilung, wann kommt der Spielplan? 4. Juli??
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon gense » 22.06.2011, 15:50

doppelpost
Zuletzt geändert von gense am 22.06.2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon gense » 22.06.2011, 15:50

Die AUsmusterung von Thorsten Bauer bei Kassel bringt da oben ordentlich Unruhe in den Verein!

aus dem Amateurfussball-Forum:

Nachdem der Bauer-Skandal so langsam nicht nur hohe Wellen schlägt, sondern zum Tsunami wird, hat Oliver Zehe als langjähriges Mitglied im Presse-Team und ebenso einer der Protagonisten des "neuen KSV" inzwischen gekündigt. Mit Thorsten Schönewolf steht der nächste KSV-Offizielle wohl kurz davor. Die Ultras werden eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragen.


was war passiert:

In der langen KSV-Geschichte hat niemand so viele Tore geschossen wie Thorsten Bauer, der Fußballgott. 161 Treffer in 297 Ligaspielen, dazu 54 Tore in 41 Pokal-Partien.

Ich habe in 20 Jahren Fußball-Fandasein nie einen Spieler erlebt, der sich so sehr mit einem Verein identifiziert hat wie Thorsten Bauer. Er war schon als Kind Fan des Vereins, hat in seinen besten Zeiten Angebote aus der 2. Liga abgelehnt, um beim KSV weiter zu spielen. Seine Eltern kenne ich als regelmäßige Auswärtsfahrer. Thorsten Bauer ist ein großes Stück Hessen Kassel und Hessen Kassel ist ein großes Stück Thorsten Bauer.

Und jetzt kommt mit Christian Hock ein neuer Trainer ( ) und mustert ihn aus, weil er "nicht mehr ins System passt". Schön und gut, er wurde schließlich dafür geholt, dass er den Laden aufräumt und leistungsbezogen aufstellt. Das Problem ist nur die Art und Weise. Denn Bauer hat noch 1 Jahr Vertrag beim KSV. Und so darf er nun statt dem normalen Training neben den ebenfalls ausgemusterten Michael Zepek und Kai Koitka Extra-Laufeinheiten schieben und unter Anleitung von Co-Trainer Keim ( ) durch die Kasseler Aue joggen. Aus der HNA: "Das machen sie jetzt jeden Tag", erklärte Hock.

So darf man den Fußballgott einfach nicht zur Schau stellen. Vor ein paar Tagen wurde mit dem in der Kritik stehenden Torwart-Oldie Sven Hoffmeister verlängert, da kann man auch locker Thorsten Bauer seinen Vertrag erfüllen lassen. Für die Joker-Rolle ist er auf jeden Fall noch gut genug. Obwohl er schon in der letzten Saison nicht mehr durchgespielt hat, kamen immerhin 10 Treffer raus!

Das ist jetzt das dritte Mal innerhalb von vier Monaten, dass die Vereins-Verantwortlichen jegliches Fingerspitzengefühl vermissen lassen und sehenden Auges ins Fettnäpchen laufen. Unser langjähriger Vereinschef Jens Rose ist ja nun auch weg und jetzt fehlt ein kluger, klar denkender Kopf an allen Ecken und Enden.

Ich fürchte, wir gehen ganz schweren Zeiten entgegen.
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon Hardcore » 22.06.2011, 22:28

Hach ja. Jeder kriegt was er verdient. :lol:
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon Rambozod » 23.06.2011, 10:06

Muss die SV Elversberg in die Südstaffel der Fußball-Regionalliga?
...
Ebenfalls unklar ist, ob die SVE weiter in der Regionalliga West spielt. Nach SZ-Informationen gibt es Überlegungen, die SVE in der Süd-Regionalliga an den Start gehen zu lassen. Ein Entscheidung soll am 25. Juni fallen. leh

Quelle: Saarbrücker Zeitung
Zuletzt geändert von Rambozod am 23.06.2011, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________
Comeback Tour
2010/11 Oberliga BW --> 2011/12 Regionalliga --> 2015/16 3. Liga
Benutzeravatar
Rambozod
 
Beiträge: 397
Registriert: 17.07.2007, 19:13
Wohnort: Mannem

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon Rambozod » 23.06.2011, 10:10

Kassel droht Verschiebung
...
In welcher Liga spielt sein Team in der kommenden Saison? Kassels Trainer Christian Hock wartet auf die DFB-Entscheidung.
...
Aktuell gibt es im Westen einen Überschuss an Mannschaften, während im Norden durch den Nichtabstieg von Drittligist Bremen II nur 17 Teams vertreten sind. Am 24. Juni entscheidet der DFB über die Zusammensetzung der Regionalliga. Hessen Kassel, SC Verl und SF Lotte sind die "heißesten" Kandidaten für einen Wechsel.

Florian Gerke

Quelle: Kicker.de
_______________________________________________________________
Comeback Tour
2010/11 Oberliga BW --> 2011/12 Regionalliga --> 2015/16 3. Liga
Benutzeravatar
Rambozod
 
Beiträge: 397
Registriert: 17.07.2007, 19:13
Wohnort: Mannem

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon Rambozod » 23.06.2011, 10:12

Regionalliga-Reform: Kein Abstieg - Nur 17 Teams im Norden

Bereits im vergangenen Jahr wurde die umstrittene Regionalliga-Reform vom DFB auf den Weg gebracht. Inzwischen wurden auch die ergänzenden Regelungen verabschiedet. So wird die Zahl der Regionalliga-Staffeln ab der Saison 2012/13 von drei auf fünf erhöht. Die dreigeteilte Regionalliga entfällt als bisherige vierte Spielklasse. Unter Leitung der Regional- und Landesverbände werden künftig als Unterbau der eingleisigen 3. Liga die Staffeln Nord, Nordost, West, Südwest (Hessen, Baden, Südbaden und Württemberg) und Bayern eingeführt.

Ziel dieser Reform ist eine finanzielle Entlastung der Vereine sowie eine adäquate Lösung für die Schnittstelle zwischen Amateur- und Profifußball.

Der Qualifikationszeitraum für die neue Staffelung beginnt mit der Spielzeit 2011/12. Die Meister der drei jetzigen Regionalligen steigen wie bisher in die 3. Liga auf, die Absteiger aus der 3. Liga sowie die Meister der Oberligen und alle bisherigen Regionalligisten werden gemäß ihrer Verbandszugehörigkeit in die fünf Regionalligen eingeteilt. Ergänzt werden diese durch weitere Oberligisten. Da es in der Saison 2011/12 keine Absteiger geben wird, können in der Saison 2012/13 jeweils bis zu 22 Mannschaften pro Liga zugelassen werden. Danach beträgt die grundsätzliche Staffelgröße 16 bzw. 18 Mannschaften, was von den einzelnen Verbänden selbst bestimmt wird.

Pro Liga dürfen maximal sieben zweite Mannschaften vertreten sein. Sollte es mehr geben, werden diese in die anderen Regionalligen verschoben. Reserve-Teams von Drittligisten sind grundsätzlich nicht zugelassen. Ab der Spielzeit 2012/13 werden die drei Aufsteiger in die 3. Liga in Aufstiegsspielen (Hin- und Rückspiel) zwischen sechs Teams ermittelt, darunter die Meister der fünf Regionalligen sowie der Zweitplazierte der Regionalliga Südwest.

Florian Gerke

Quelle: Kicker.de
_______________________________________________________________
Comeback Tour
2010/11 Oberliga BW --> 2011/12 Regionalliga --> 2015/16 3. Liga
Benutzeravatar
Rambozod
 
Beiträge: 397
Registriert: 17.07.2007, 19:13
Wohnort: Mannem

Re: Regionalliga Süd: Saison 2011/2012

Beitragvon Rambozod » 23.06.2011, 11:38

Der DFB wird die Einteilung der Regionalligen am 24. Juni, also morgen, vornehmen!
_______________________________________________________________
Comeback Tour
2010/11 Oberliga BW --> 2011/12 Regionalliga --> 2015/16 3. Liga
Benutzeravatar
Rambozod
 
Beiträge: 397
Registriert: 17.07.2007, 19:13
Wohnort: Mannem

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2011/2012 - Regionaliga Süd




  • Anzeige