04 | FC Bayern Alzenau - SV Waldhof | 22.08.2012 19.00 Uhr

6. Platz | 36 Spiele | 15 Siege - 10 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:38 Tore | 55 Punkte

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon Nelson » 22.08.2012, 23:27

mj07 hat geschrieben:Ich verstehe die Enttäuschund aller, es geht mir nicht anders. Aber fahrt mal nen Gang runter. Es sind 4 (!) von 36 Spielen gespielt und manche Leute reden von Abstieg. Wir hatten mit Kassel und Elversberg 2 starke Mannschaften und mit Alzenau jetzt einfach auch mal Pech...es kommen auch wieder andere Spiele und ich bin sicher, die Mannschaft wird sich auch noch finden. Das dauert manchmal einfach.
Jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und weiter supporten!


Was bleibt denn auch anderes übrig als supporten? Das Problem bei der bisherigen Punktevergabe ist doch, dass wir erst 3 Punkte haben. Genau diese 3 waren eigentlich sogar unverdient, denn selbst bei dem Spiel war m.M.n. Koblenz (fußballerisch betrachtet) die bessere Mannschaft. Pech in Alzenau hatten wir m.M.n. nicht. Wer keinen einzigen vernünftigen Spielzug hinbekommt kann ein Spiel nicht gewinnen. Wie gesagt. Es geht nicht darum, dass man zu 10 über 75 Minuten weniger Spielanteile hat. Es geht auch nicht darum, dass man nahezu keine Torchance hatte. Es geht auch nicht darum, dass sich das Spielsystem aufgrund mangelnder Alternatuven von selbst ergibt. Es geht darum, dass wir keine Struktur im Offensivspiel haben. Ich habe schon Vereine in der Kreisliga gesehen, die das gleiche praktizieren wie wir. Nur dass da noch der "Passgeber" ein lautes "Reeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeennn!" hinterherruft, nachdem er den Ball nach vorne gedroschen hat. Der Trainer kann da meiner Meinung nach recht wenig dafür. Es fehlt momentan an allem. Es fehlt an Alternative, es fehlt generell an Personal, es fehlt an Spielkultur. Und bei allem positivem Gedankengut und bei allem Wohlwollen. Aber wenn man solche Spiele verkackt und noch dazu auf diese Weise, dann stehst du am Schluss auf einem Abstiegsplatz. Das ist die logische Konsequenz. Die Lautrer schenken uns am Sonntag 3-4 Dinger ein und danach brennt der Baum!
Benutzeravatar
Nelson
 
Beiträge: 3506
Registriert: 19.03.2008, 18:14



ANZEIGE

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon Arnold » 22.08.2012, 23:31

Nelson hat geschrieben:
mj07 hat geschrieben:Ich verstehe die Enttäuschund aller, es geht mir nicht anders. Aber fahrt mal nen Gang runter. Es sind 4 (!) von 36 Spielen gespielt und manche Leute reden von Abstieg. Wir hatten mit Kassel und Elversberg 2 starke Mannschaften und mit Alzenau jetzt einfach auch mal Pech...es kommen auch wieder andere Spiele und ich bin sicher, die Mannschaft wird sich auch noch finden. Das dauert manchmal einfach.
Jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und weiter supporten!


Was bleibt denn auch anderes übrig als supporten? Das Problem bei der bisherigen Punktevergabe ist doch, dass wir erst 3 Punkte haben. Genau diese 3 waren eigentlich sogar unverdient, denn selbst bei dem Spiel war m.M.n. Koblenz (fußballerisch betrachtet) die bessere Mannschaft. Pech in Alzenau hatten wir m.M.n. nicht. Wer keinen einzigen vernünftigen Spielzug hinbekommt kann ein Spiel nicht gewinnen. Wie gesagt. Es geht nicht darum, dass man zu 10 über 75 Minuten weniger Spielanteile hat. Es geht auch nicht darum, dass man nahezu keine Torchance hatte. Es geht auch nicht darum, dass sich das Spielsystem aufgrund mangelnder Alternatuven von selbst ergibt. Es geht darum, dass wir keine Struktur im Offensivspiel haben. Ich habe schon Vereine in der Kreisliga gesehen, die das gleiche praktizieren wie wir. Nur dass da noch der "Passgeber" ein lautes "Reeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeennn!" hinterherruft, nachdem er den Ball nach vorne gedroschen hat. Der Trainer kann da meiner Meinung nach recht wenig dafür. Es fehlt momentan an allem. Es fehlt an Alternative, es fehlt generell an Personal, es fehlt an Spielkultur. Und bei allem positivem Gedankengut und bei allem Wohlwollen. Aber wenn man solche Spiele verkackt und noch dazu auf diese Weise, dann stehst du am Schluss auf einem Abstiegsplatz. Das ist die logische Konsequenz. Die Lautrer schenken uns am Sonntag 3-4 Dinger ein und danach brennt der Baum!


Wer sonst, wenn nicht der Trainer soll denn dafür schuld sein??? Wie schon oft geschrieben. Unter Hollich verlernen die Spieler das kicken. Hab ich so noch nie gesehen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon Carsten » 22.08.2012, 23:32

" :D Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“. :D
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1599
Registriert: 10.07.2004, 21:27

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon mj07 » 22.08.2012, 23:33

Arnold hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:
mj07 hat geschrieben:Ich verstehe die Enttäuschund aller, es geht mir nicht anders. Aber fahrt mal nen Gang runter. Es sind 4 (!) von 36 Spielen gespielt und manche Leute reden von Abstieg. Wir hatten mit Kassel und Elversberg 2 starke Mannschaften und mit Alzenau jetzt einfach auch mal Pech...es kommen auch wieder andere Spiele und ich bin sicher, die Mannschaft wird sich auch noch finden. Das dauert manchmal einfach.
Jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und weiter supporten!


Was bleibt denn auch anderes übrig als supporten? Das Problem bei der bisherigen Punktevergabe ist doch, dass wir erst 3 Punkte haben. Genau diese 3 waren eigentlich sogar unverdient, denn selbst bei dem Spiel war m.M.n. Koblenz (fußballerisch betrachtet) die bessere Mannschaft. Pech in Alzenau hatten wir m.M.n. nicht. Wer keinen einzigen vernünftigen Spielzug hinbekommt kann ein Spiel nicht gewinnen. Wie gesagt. Es geht nicht darum, dass man zu 10 über 75 Minuten weniger Spielanteile hat. Es geht auch nicht darum, dass man nahezu keine Torchance hatte. Es geht auch nicht darum, dass sich das Spielsystem aufgrund mangelnder Alternatuven von selbst ergibt. Es geht darum, dass wir keine Struktur im Offensivspiel haben. Ich habe schon Vereine in der Kreisliga gesehen, die das gleiche praktizieren wie wir. Nur dass da noch der "Passgeber" ein lautes "Reeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeennn!" hinterherruft, nachdem er den Ball nach vorne gedroschen hat. Der Trainer kann da meiner Meinung nach recht wenig dafür. Es fehlt momentan an allem. Es fehlt an Alternative, es fehlt generell an Personal, es fehlt an Spielkultur. Und bei allem positivem Gedankengut und bei allem Wohlwollen. Aber wenn man solche Spiele verkackt und noch dazu auf diese Weise, dann stehst du am Schluss auf einem Abstiegsplatz. Das ist die logische Konsequenz. Die Lautrer schenken uns am Sonntag 3-4 Dinger ein und danach brennt der Baum!


Wer sonst, wenn nicht der Trainer soll denn dafür schuld sein??? Wie schon oft geschrieben. Unter Hollich verlernen die Spieler das kicken. Hab ich so noch nie gesehen.


Das kanns doch aber nicht sein. Ich muss doch als RL Spieler auch in nem gewissen Maße eigene Ideen haben.

Da fällt mir spontan Juventus Turin ein. Da wurde der Trainer nun 10 Monate gesperrt. Da kannste auch ne Blutwurst an die Linie stellen und die gewinnen Spiel über Spiel. (Ich weiß, doofes Beispiel :wink: )
Benutzeravatar
mj07
 
Beiträge: 1806
Registriert: 06.05.2007, 16:48

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon Arnold » 22.08.2012, 23:39

mj07 hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:
mj07 hat geschrieben:Ich verstehe die Enttäuschund aller, es geht mir nicht anders. Aber fahrt mal nen Gang runter. Es sind 4 (!) von 36 Spielen gespielt und manche Leute reden von Abstieg. Wir hatten mit Kassel und Elversberg 2 starke Mannschaften und mit Alzenau jetzt einfach auch mal Pech...es kommen auch wieder andere Spiele und ich bin sicher, die Mannschaft wird sich auch noch finden. Das dauert manchmal einfach.
Jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und weiter supporten!


Was bleibt denn auch anderes übrig als supporten? Das Problem bei der bisherigen Punktevergabe ist doch, dass wir erst 3 Punkte haben. Genau diese 3 waren eigentlich sogar unverdient, denn selbst bei dem Spiel war m.M.n. Koblenz (fußballerisch betrachtet) die bessere Mannschaft. Pech in Alzenau hatten wir m.M.n. nicht. Wer keinen einzigen vernünftigen Spielzug hinbekommt kann ein Spiel nicht gewinnen. Wie gesagt. Es geht nicht darum, dass man zu 10 über 75 Minuten weniger Spielanteile hat. Es geht auch nicht darum, dass man nahezu keine Torchance hatte. Es geht auch nicht darum, dass sich das Spielsystem aufgrund mangelnder Alternatuven von selbst ergibt. Es geht darum, dass wir keine Struktur im Offensivspiel haben. Ich habe schon Vereine in der Kreisliga gesehen, die das gleiche praktizieren wie wir. Nur dass da noch der "Passgeber" ein lautes "Reeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeennn!" hinterherruft, nachdem er den Ball nach vorne gedroschen hat. Der Trainer kann da meiner Meinung nach recht wenig dafür. Es fehlt momentan an allem. Es fehlt an Alternative, es fehlt generell an Personal, es fehlt an Spielkultur. Und bei allem positivem Gedankengut und bei allem Wohlwollen. Aber wenn man solche Spiele verkackt und noch dazu auf diese Weise, dann stehst du am Schluss auf einem Abstiegsplatz. Das ist die logische Konsequenz. Die Lautrer schenken uns am Sonntag 3-4 Dinger ein und danach brennt der Baum!


Wer sonst, wenn nicht der Trainer soll denn dafür schuld sein??? Wie schon oft geschrieben. Unter Hollich verlernen die Spieler das kicken. Hab ich so noch nie gesehen.


Das kanns doch aber nicht sein. Ich muss doch als RL Spieler auch in nem gewissen Maße eigene Ideen haben.

Da fällt mir spontan Juventus Turin ein. Da wurde der Trainer nun 10 Monate gesperrt. Da kannste auch ne Blutwurst an die Linie stellen und die gewinnen Spiel über Spiel.


Die Vergleiche hinken. Will ich auch jetzt nicht näher drauf eingehen. Weltstars - RL-Kicker. So viel dazu.

Vielleicht dürfen sie ja auch nicht wie sie wollen.
Vielleicht will unser Trainerteam, dass sie so spielen.
Warum war Reule letztes Jahr überall.Wir bekommen seit fast 2 Jahren keinerlei Struktur in unser Spiel. Auch in der Oberliga war das nicht immer toll.
KEIN Spieler entwickelt sich weiter.
Viele Spieler stagnieren oder entwickeln sich zurück.
Könnte noch weitermachen.

Es ist einfach grausam anzuschauen. Unsere Torchancen in den Spielen bisher kannst du an einer Hand abzählen.

Sorry, so kann es nicht weitergehen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon ralf1979-OLD » 22.08.2012, 23:39

JB48 hat geschrieben:Eine einzige Unachtsamkeit der Abwehr führte in der 79. Minute zur Führung der Unterfranken durch David Lange, der aus dem Gewühl im Nachsetzen traf. Tobias Bystrak stellte in der zweiten Minute der Nachspielzeit nach einem Konter den Endstand her. "Das ist bitter gewesen. Ich hatte trotz der langen Unterzahl nicht das Gefühl, dass wir hier verlieren, weil das Team gut dagegen gehalten hat. Wir hätten hier definitiv mehr verdient gehabt. Im Moment weiß ich noch nicht, wie ich gegen Kaiserslautern überhaupt elf Spieler aufstellen soll. ", ist Hollich am Grübeln.

Denn neben dem Platzverweis von Dautaj zog sich Oliver Malchow eine Oberschenkelzerrung zu und musste ausgewechselt werden. Weiter angeschlagen sind auch Angreifer Martin Hess und David Lauretta.


Quelle: Hompage SV Waldhof


Was wurde ich letztens noch von dem ein oder anderen hier gesteinigt weil ich die vielen Verletzungen kritisiert habe. "Nein bei uns sind doch nicht mehr verletzt wie in anderen Vereinen". Sogar mit Buli-Vereinen wurden wir verglichen. Naja ich glaube ich hatte wohl doch recht
FUßBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER - WALDHOF FANS GEGEN DATENSPEICHERUNG BEI FUßBALLSPIELEN !!!!
Benutzeravatar
ralf1979-OLD
Gesperrt
 
Beiträge: 1448
Registriert: 20.05.2005, 18:01

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon ergo » 22.08.2012, 23:42

ich mache den zehn spielern keinen Vorwurf. Nach der roten Karte lief das Spiel erstaunlicherweise definitiv besser.
Es wurde gekämpft und gerannt auch von technikern wie Wassey guter kämpferischer Einsatz.
Chancen habe ich schon einige für uns gesehen, leider vor allem erst nach dem unverdienten Gegentor.
Ich kann aber verstehen, dass die Mannschaft in Unterzahl aus einer sicheren Abwehr heraus kontern wollten.
Das zweite Tor fällt übrigens nachdem
der linienrichter bereits die Fahne wg. Abseits gehoben hatte und es sich dann doch anders überlegt hatte.
Habe ich auch noch nicht erlebt, passte aber zum heutigen Tag :evil:
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2494
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon Schleifi » 22.08.2012, 23:57

ergo hat geschrieben:Das zweite Tor fällt übrigens nachdem
der linienrichter bereits die Fahne wg. Abseits gehoben hatte und es sich dann doch anders überlegt hatte.
Habe ich auch noch nicht erlebt, passte aber zum heutigen Tag :evil:



er hatdie fahne gehoben, weil der alzenauer in der mitte im abseits war....der ball war aber für den außenspieler gedacht, der nicht im abseits war...deswegen gings weiter...

so sah eszumindest aus 200m entfernung aus... :roll:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon pfostenkicker » 23.08.2012, 00:00

Ah was sehe ich da, meine größten Kritiker waren gar nicht auf dem Spiel :mrgreen: .

Der Reihe nach, nach gut 2 Stunden Fahrt kamen wir pünktlich zum Spielbeginn im Block an, scheiß Sicht und beschissene Akustik in Alzenau!!! Wo der Gästeparkplatz aber direkt hinter dem Gästeblock sein soll, keine Ahnung.
Wir also angekommen und die erste richtige Szene war die rote Karte für Dautaj. Was der sich erlaubt geht auf keine Kuhhaut :!: Wenn er keinen Bock mehr hat soll er morgen beim Sebert seinen Vertrag auflösen. Definitiv würde ich ihm drei Monatsgehälter Strafe geben.
Das Spiel lief danach natürlich dementsprechend ab, wobei man Alzenau auch mit 10 Spielern locker hätte schlagen können, sogar müssen. Ich würde Alzenau am Ende der Runde auf dem letzten Tabellenplatz sehen, wenn nicht wir nach den Leistungen der letzten Spiele ein absoluter Geheimtipp für diesen Tabellenplatz wären :!: :!: :!:

Ich denke es muss schnellstmöglich gehandelt werden und ein neuer Trainer her. Die Ausreden fürs Lauternspiel hat Hollich ja schon parat.

Zum Abschluß noch ein paar Worte zu meinem Lieblingsspieler R. A.: Abgesehen davon das er keine Flanken abfängt war er heute sogar ganz gut. Schuldlos an den Gegentoren und heute definitiv die ärmste Sau auf dem Platz.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4813
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: FC Bayern Alzenau - SVW Mi. 22.8.12 19uhr

Beitragvon pfostenkicker » 23.08.2012, 00:02

Schleifi hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:Das zweite Tor fällt übrigens nachdem
der linienrichter bereits die Fahne wg. Abseits gehoben hatte und es sich dann doch anders überlegt hatte.
Habe ich auch noch nicht erlebt, passte aber zum heutigen Tag :evil:



er hatdie fahne gehoben, weil der alzenauer in der mitte im abseits war....der ball war aber für den außenspieler gedacht, der nicht im abseits war...deswegen gings weiter...

so sah eszumindest aus 200m entfernung aus... :roll:


So war es auch. Unsere Luftpumpentruppe ist natürlich wie die letzte C-Klassetruppe stehen geblieben statt nachzusetzen. Stehen bleiben kann ich wenn der Schiri pfeift.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4813
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2012/2013 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige