11 | 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof | 30.09.2012 14.00 Uhr

6. Platz | 36 Spiele | 15 Siege - 10 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:38 Tore | 55 Punkte

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon vwcabrio » 01.10.2012, 21:35

Quotenpfälzer hat geschrieben:
Armani07 hat geschrieben:Was denkt ihr hat die Manschaft potenzial für Platz zwei am ende der Runde.


Nein. Ich denke Platz 6-8 ist realistisch, wenn die Verletzten erwartungsgemäß wieder zur Truppe stoßen und kein weiterer Leistungsträger ausfällt.

Wir haben trotz des schmaleren Kaders eine stärkere Mannschaft als vergangene Runde. Um ganz oben mitspielen zu können, reicht es m. M. n. aber dennoch nicht, aus drei Gründen.

Erstens sind wir was das taktische System betrifft völlig festgelegt. 4-4-2 klappt ja ganz gut, 4-5-1 hingegen ist eine Katastrophe. Bestes Beispiel hierfür war das Spiel in Großaspach, wo wir je eine Halbzeit 4-4-2 und 4-5-1 gespielt haben. Ich finde wenn man um einen Relegationsplatz mitspielen möchte, sollte man auf alle Fälle etwas taktische Flexibilität mitbringen.

Zweitens sind unsere Spieler - das soll kein Vorwurf sein, lediglich eine Feststellung - nicht abgezockt genug. So ein Spiel wie in Mainz mußt Du wenn Du aufsteigen willst normalerweise locker 0:3 heimschaukeln, so schwach wie die Mainzer waren. Ebenso kann man Alzenau anführen, schießen wir dort kurz nach Beginn der 2. Hälfte ein Tor (Chancen waren genug da) gewinnen wir trotz Unterzahl. Die Niederlagen in Hoffenheim und Großaspach wären mit etwas mehr Cleverness auch vermeidbar gewesen. Wir machen uns das Leben einfach viel zu oft selbst schwer, und das wird uns noch den ein oder anderen Punkt kosten.

Drittens - und ich duck mich schonmal, bevor sich jetzt gleich wieder alle auf mich einschießen - braucht man, will man aufsteigen, einen Torhüter. Selbstverständlich haben wir auch einen Torhüter. Nur leider sitzt der auf der Bank.

Sollten wir wider Erwarten tatsächlich am Ende der Runde auf einem Relegationsplatz stehen, nehme ich alles hier gesagte feierlich zurück und behaupte fortan das Gegenteil :wink:


Bei Punkt 1 und 3 gebe ich dir recht...
Punkt 2 sehe ich anderst.....gerade das 1:0 in Mainz über die zeit zu bringen,ohne größere Gefahr,zeigt auch ne Reife...
Am Spieltag 4,5 oder 6,hätten wir gegen die bestimmt verloren...
Alzenau und brauchkeinmenschheim,wurden wir vom Schiri beschissen....
Es gibt dumme und es gibt Indianer,aber nicht jeder kommt ins Zelt
Benutzeravatar
vwcabrio
 
Beiträge: 1421
Registriert: 04.08.2011, 22:38
Wohnort: Friedberg



ANZEIGE

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon P.O. » 02.10.2012, 01:53

vwcabrio hat geschrieben:
Quotenpfälzer hat geschrieben:
Armani07 hat geschrieben:Was denkt ihr hat die Manschaft potenzial für Platz zwei am ende der Runde.


Nein. Ich denke Platz 6-8 ist realistisch, wenn die Verletzten erwartungsgemäß wieder zur Truppe stoßen und kein weiterer Leistungsträger ausfällt.

Wir haben trotz des schmaleren Kaders eine stärkere Mannschaft als vergangene Runde. Um ganz oben mitspielen zu können, reicht es m. M. n. aber dennoch nicht, aus drei Gründen.

Erstens sind wir was das taktische System betrifft völlig festgelegt. 4-4-2 klappt ja ganz gut, 4-5-1 hingegen ist eine Katastrophe. Bestes Beispiel hierfür war das Spiel in Großaspach, wo wir je eine Halbzeit 4-4-2 und 4-5-1 gespielt haben. Ich finde wenn man um einen Relegationsplatz mitspielen möchte, sollte man auf alle Fälle etwas taktische Flexibilität mitbringen.

Zweitens sind unsere Spieler - das soll kein Vorwurf sein, lediglich eine Feststellung - nicht abgezockt genug. So ein Spiel wie in Mainz mußt Du wenn Du aufsteigen willst normalerweise locker 0:3 heimschaukeln, so schwach wie die Mainzer waren. Ebenso kann man Alzenau anführen, schießen wir dort kurz nach Beginn der 2. Hälfte ein Tor (Chancen waren genug da) gewinnen wir trotz Unterzahl. Die Niederlagen in Hoffenheim und Großaspach wären mit etwas mehr Cleverness auch vermeidbar gewesen. Wir machen uns das Leben einfach viel zu oft selbst schwer, und das wird uns noch den ein oder anderen Punkt kosten.

Drittens - und ich duck mich schonmal, bevor sich jetzt gleich wieder alle auf mich einschießen - braucht man, will man aufsteigen, einen Torhüter. Selbstverständlich haben wir auch einen Torhüter. Nur leider sitzt der auf der Bank.

Sollten wir wider Erwarten tatsächlich am Ende der Runde auf einem Relegationsplatz stehen, nehme ich alles hier gesagte feierlich zurück und behaupte fortan das Gegenteil :wink:


Bei Punkt 1 und 3 gebe ich dir recht...
Punkt 2 sehe ich anderst.....gerade das 1:0 in Mainz über die zeit zu bringen,ohne größere Gefahr,zeigt auch ne Reife...
Am Spieltag 4,5 oder 6,hätten wir gegen die bestimmt verloren...
Alzenau und brauchkeinmenschheim,wurden wir vom Schiri beschissen....


Bei 3. bin ich auch voll bei für!!
Benutzeravatar
P.O.
 
Beiträge: 794
Registriert: 24.07.2007, 14:37
Wohnort: Ludwigshafen

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon Zertifikat » 02.10.2012, 06:53

Jo, Adolf ist schuld... pfff

Wieviel Tore von den 13 ( 12 Teams haben mehr oder gleich viel bekommen) die wir gefangen haben gehen auf seine Kappe?
Im Vergleich dazu, wieviel 1 zu 1 hat er gut vereitelt?
Das Duell gewinnt gewinnt er ganz klar...

Was kommt noch? Die Abwehr ist durch ihn verunsichert? Klar, wenn man sich mal bspw. die Rückpasse anschaut, dann würde ich
als neutraler beobachter einfach mal sagen, die Pässe sich scheiße und das was Adolf drauf macht ist eben keine Fußballerische höchstleistung...
Aber was sollen denn dann die Abwehrspieler vom FC Bayern sagen?

Adolf ist sicher kein TW der extraklasse, denke aber er ist bodenständig genug um dies auch zu wissen, aber derzeit Adolf für den 5 ten Platz "mitveranwortlich" zu machen, halte ich für absolut falsch!!

Baustellen gibt es im Team, aber eher genau in der anderen Richtung des Spielfeldes!!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon 09-04-1972 » 02.10.2012, 07:18

Zertifikat hat geschrieben:Adolf ist sicher kein TW der extraklasse, denke aber er ist bodenständig genug um dies auch zu wissen, aber derzeit Adolf für den 5 ten Platz "mitveranwortlich" zu machen, halte ich für absolut falsch!!
Baustellen gibt es im Team, aber eher genau in der anderen Richtung des Spielfeldes!!


Ein Torwarte der gut auf der Linie ist, gut im Herauslaufen, nie spielentscheidende Fehler macht, der spielt nicht in der 4. Liga.

Vorne muss sich noch etwas tun, aber es darf kein Fehlgriff sein. Finanziell können wir uns das nicht leisten. Also lieber warten und gut beobachten und dann zugreifen.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

Mein erstes Mal:
9. April 1972 SV Waldhof - Germania Forst 3:1
1. Amateurliga Nordbaden
Benutzeravatar
09-04-1972
 
Beiträge: 1134
Registriert: 29.09.2007, 10:03
Wohnort: Irgendwo in Schwabistan

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon Zimbo60 » 02.10.2012, 07:57

Zertifikat hat geschrieben:Jo, Adolf ist schuld... pfff

Wieviel Tore von den 13 ( 12 Teams haben mehr oder gleich viel bekommen) die wir gefangen haben gehen auf seine Kappe?
Im Vergleich dazu, wieviel 1 zu 1 hat er gut vereitelt?
Das Duell gewinnt gewinnt er ganz klar...

Was kommt noch? Die Abwehr ist durch ihn verunsichert? Klar, wenn man sich mal bspw. die Rückpasse anschaut, dann würde ich
als neutraler beobachter einfach mal sagen, die Pässe sich scheiße und das was Adolf drauf macht ist eben keine Fußballerische höchstleistung...
Aber was sollen denn dann die Abwehrspieler vom FC Bayern sagen?

Adolf ist sicher kein TW der extraklasse, denke aber er ist bodenständig genug um dies auch zu wissen, aber derzeit Adolf für den 5 ten Platz "mitveranwortlich" zu machen, halte ich für absolut falsch!!

Baustellen gibt es im Team, aber eher genau in der anderen Richtung des Spielfeldes!!



Der Fan Block hinterm Tor ist schuld die verunsichern den Adolf so das er sich gar nicht mehr traut aus seinem Tor zugehen oder sind es die Fans auf der Sued oder West oder doch die im Kassenhaus. Ironie aus :mrgreen:

Leutz last doch den Adolf in Ruhe er macht einen guten Job ! Ich wuenschte mir er hatte nur ansatzweise die Unterstuetzung der Fans wie sie ein Dennis Franzin bekommt . Dies ist vielleicht ein vergleich Aepfel mit Kartoffeln aber mal ehrlich glaubt ihr allen ernstes das der Adolf nicht auch 100% gibt so wie der Rest des Teams ?
Mach mal 1907 Stream ... http://www.startnext.de/1907-stream !
Benutzeravatar
Zimbo60
 
Beiträge: 2755
Registriert: 06.10.2005, 14:16
Wohnort: Mannheim

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon Träumer » 02.10.2012, 08:23

Ich hab hier schon oft kritisiert das der Rainer zu wenig Unterstützung bekommt. Bei ner kritischen Situation immer ein Raunen und bei ner klasse Aktion ein müdes Händeklatschen. Der Franzin Hype ist mir eh etwas zu groß! Klar spielt er bis dato ne bomben Runde, kämpft wie ein Schwein und noch dazu aus der eigenen Jugend, das wollen die Leute auf dem Waldhof sehen. Nach der Runde wird er eh weg sein (wenigstens gibts dann etws Asche) und ich kann die Beschimpfungen schon wieder hören
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10009
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon Waldhof_Michl61 » 02.10.2012, 10:48

Adolf ist kein schlechter Torhüter. Was nur nervt sind einige Verhaltensweisen, die ich einfach nicht nachvollziehen kann. Das ist zum einen, dass er Bälle, die unmittelbar vor ihm quer zum Tor fliegen nicht abfängt (in Mainz 4 mal). Zum anderen macht er das Spiel fast immer langsam, wobei sich das in Mainz schon wieder etwas gebessert hat, indem er auch mal Abschläge aus der Hand gemacht hat (und das nicht mal schlecht, also bitte öfter probieren). Ich finde es legitim, wenn die Fans auch diese Position diskutieren und habe nicht das Gefühl, dass er von den Fans nicht unterstützt wird, wenn er spielt. Ich unterstütze mal grundsätzlich jeden Waldhof Spieler (....fast, Bumbum Babatz lässt grüssen...).
Und so verhalten sich die Fans zu 90 %.
Wenn die Mannschaft mit der Einstellung von Mainz weiterspielt ist ein Platz unter den ersten 5 auf jeden Fall drin. Es gibt bis jetzt keine "Übermannschaft". Also besteht auch die Chance auf ganz oben.
BLAU-SCHWARZ für Ludwigshafen! Die Pfälzer Jungs!
Benutzeravatar
Waldhof_Michl61
 
Beiträge: 1669
Registriert: 29.04.2006, 20:09
Wohnort: LUMA

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon Armani07 » 02.10.2012, 10:56

Also ich finde die Kritik an Adolf angebracht,aber immer und immer wieder finde ich doof und unnötig.
Wieviele Tore gehen diese Saison denn auf seine kappe im vergleich die er gut gehalten hat.
Ich bin zufrieden mit unserem Torwart,mit einem besseren wären wir sicher nicht besser in der Tabelle.
Vor vier Wochen habt ihr alle noch gejammert und Hollich raus gerufen fast alle hier,
jetzt gewinnen wir 4 von 5 Spielen trotz vieler ausfälle ja wie muss der Waldhof denn Spielen das
alle zufrieden sind lach.
Kritik ist eh ein Deutsches Problem man findet es beim Auto fahren beim einkaufen über all in Deutschland
also ich meine viel mehr das die Deutschen viel zu viel jammnern und meckern wie andere Länder.
In andern Ländern herscht Euro Krise bei uns ist doch im grossen und ganzen alles Paradiesisch.
Benutzeravatar
Armani07
 
Beiträge: 1442
Registriert: 25.12.2010, 16:42

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon Lenny » 02.10.2012, 13:28

Waldhof_Michl61 hat geschrieben:Ich finde es legitim, wenn die Fans auch diese Position diskutieren und habe nicht das Gefühl, dass er von den Fans nicht unterstützt wird, wenn er spielt. Ich unterstütze mal grundsätzlich jeden Waldhof Spieler.
Und so verhalten sich die Fans zu 90 %.


Äääääh.....ich würde sagen, dass die Realität eher so aussieht, dass sich ein nicht kleiner Teil der Zuschauer bereits bei dem ersten Ballkontakt von Adolf, egal wie der ausfällt, aufregt und anfängt, über ihn zu schimpfen. So bekomme ich es zumindest auf der Süd mit. Erzähle mir da bitte nichts von 90% Unterstützung (auch wenn dies natürlich sehr wünschenswert wäre)!!!

Nicht umsonst hatte Sebert das auch im DoPa-Interview so bemängelt....

Daher (und ich wiederhole mich hier zum x-ten mal): lasst ihn uns unterstützen, vielleicht bekommt er dann auch zusehends das Selbstvertrauen, was sich alle hier so wünschen! Wobei ich auch nach wie vor finde, dass er für die Regio durchaus ein Guter ist.

An die ganzen Kritiker: welche Tore wollt Ihr denn eigentlich Adolf ankreiden? Hier wird immer geschimpft, dass er so unsicher sei und somit die Abwehr verunsichere - ja wo passiert das denn?
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 1.FSV Mainz 05 II - SV Waldhof Mannheim, 30.09.12 - 14 U

Beitragvon Wechselgesang » 02.10.2012, 15:15

Auch ich meine, dass Adolf ist für die RL ein absolut guter Torwart ist, mit Stärken im 1:1, wo er schon etliche Tore verhindert hat, und Schwächen in der Strafraumbeherrschung, wenn er sich schneller nach vorn bewegen sollte.

Auch im letzten Jahr ist er eher schwach gestartet, war nervös und wurde zusehens immer sicherer. Diese Jahr das gleiche Lied, also sollte man ihm die positive Entwicklung der letzten Wochen auch zugute halten, was ihm und der Abwehr auch gut tut.

Mit eine grosse Rolle spielt auch, dass die Abwehr zu Beginn dieser Saison alles andere als ein eingespieltes Bollwerk war. Da verunsichert die Abwehr den Torhüter und der Torhüter die Abwehr. Dann wurde die Abwehr verstärkt und sicherer und Adolf auch. Also ziemlich unnütz die ganze Diskussion.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1509
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2012/2013 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige