Telefonprobleme.......

Alles außer Sport.

Telefonprobleme.......

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 14.07.2006, 17:50

Hallo!


Vielelicht kann mir ja einer helfen. Bei unserem Telefon isses ganz merkwürdig. Wenn bei uns einer anruft, dann dauert es immer 3 Freizeichen lang, bis es dann bei uns klingelt. Da müssen wir immer zum Telefon spurten das der Anrufer nicht auflegt.

Hat einer eine Ahnung woran das liegen könnte?

Wir nutzen Internettelefonie, liegt das daran??

Danke

Micha
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg



ANZEIGE

Beitragvon michir » 14.07.2006, 19:50

habt ihr eine T-Net-Box?

wenn ja, dann liegt es daran
diese muss dann deaktiviert werden
Benutzeravatar
michir
 
Beiträge: 69
Registriert: 05.01.2005, 18:13

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 14.07.2006, 20:24

doofe frage, wie erkannt man eine T-Net Box? Falls wir eine haben, weiß ich nicht wo man das deaktivieren kann. Unter dem Punkt "T-Net" gibt es nur Nummernunterdrückung und anderes unsinniges Zeugs.

Haben ein Siemens GigasetS150
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon KoNToR » 14.07.2006, 22:02

0800 330 2424 anrufen. kann man im menü abschalten. die zahlenkombination fürs menü werde ich noch raussuchen.

edit:
hier die tastenkombination: Kurzform: Einfach ins Menü, dann die Menüpunkte 3 2 7 3 anwählen.

edit2: hab mir die fehlerbeschreibung mal durchgelesen. wenn ich das richtig verstehe bekommt der anrufer 3 freizeichen bis bei euch das telefon anfängt zu klingeln? ist das schon länger so? ist es erst seit internettelefonie so? wenn das so ist wird es auch nciht viel bringen die t-netbox abzsuchalten. damit hast du dann nur die möglichkeit, das sich nch 20 seks nicht gleich die box meldet. aber s problem mit den 3 freizeichen betünde weiterhin.

ich würde pauschal sagen, das liegt am router bzw. der dsl telefoniehardware (ist ja meist ein router). welchen router habt ihr denn? welcher netzanbieter?

ich würde dir am besten mal empfehlen den router übers konfigurationsmenü neuzustarten (reboot).
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1877
Registriert: 27.07.2003, 16:41

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 15.07.2006, 17:21

Also vor der Telefonie war das auch so. Seit dem wir dieses Siemens haben. Vorher hatten wir so ein Billigteil.

T-Netbox haben wir nicht das wir bei 1und1 sind.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Wir haben übrigens die Fritzbox WLan 7050! Reset hab ich schon sehr sehr oft durchgeführt!
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon KoNToR » 15.07.2006, 20:40

wenn es seit dem siemens gerät ist, scheint es mir offensichtlich, das es am telefon liegt. testet mal ein anderes.

dazu sei gesagt, das es bei DECT (schnurlose) telefonen ohnehin der fall ist, das ein freizeichen vergeht ehe das DECT telefon das signal erhält. 3 freizeichen scheinen mir allerdings etwas zu viel. wie gesagt am besten mal ein schnurgebundenes testen. wenns mit einem schnurgebundenen genauso der fall ist stimmt was mit eurem telefonanschluss nicht.

auch wenn ihr bei 1&1 seid kann die t-net box angeschaltet sein, da der 1&1 anschluss auf einem t-com telefonanschluss basiert. internettelefonie ist meist nur abgehend, sprich wenn du jemand anrufst. wenn man angerufen wird läuft das in der regel nach wie vor über den t-com festnetzanschluss, voraussgesetzt der anrufer wählt deine festnetznummer!
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1877
Registriert: 27.07.2003, 16:41

Beitragvon beckham » 16.07.2006, 01:55

telefon abschaffen...nervt doch eh

edit:prost
Benutzeravatar
beckham
 
Beiträge: 200
Registriert: 27.07.2003, 18:47

Beitragvon uli stielike » 16.07.2006, 15:50

Geht mir genauso, liegt an der FritzBox WLAN. Alternative wäre, das Telefon direkt an der Telefonbuchse anzuschliessen, und nicht an der FritzBox. Du musst nur schauen, wie Du das steckertechnisch hinkriegst, da ja der DSL-Splitter eigentlich in der Buchse drinhängt - evtl. Adapter - ich habs nicht gemacht, da es mich nicht weiter stört.

Was mich mehr stört ist, dass seitdem das Tel an der Box hängt die Rufnummern des Anrufenden nicht mehr übertragen wird. Hat hierfür jemand ne Lösung parat?
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3653
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Beitragvon Ladenburger » 16.07.2006, 15:54

uli stielike hat geschrieben:Was mich mehr stört ist, dass seitdem das Tel an der Box hängt die Rufnummern des Anrufenden nicht mehr übertragen wird. Hat hierfür jemand ne Lösung parat?


Wenn du DSL über einen analogen Anschluß hast ist das nicht möglich. Solltest du ISDN haben muß dein Telephon diese Funktion unterstützen.
Man kann bei der fritz.box auch das Anzeigen unterdrücken.
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3675
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

Beitragvon KoNToR » 16.07.2006, 16:08

uli stielike hat geschrieben:Geht mir genauso, liegt an der FritzBox WLAN. Alternative wäre, das Telefon direkt an der Telefonbuchse anzuschliessen, und nicht an der FritzBox. Du musst nur schauen, wie Du das steckertechnisch hinkriegst, da ja der DSL-Splitter eigentlich in der Buchse drinhängt - evtl. Adapter - ich habs nicht gemacht, da es mich nicht weiter stört.


man kann vom splitter von der klemmleiste 2 drähte (La Lb) auf ne seperate telefondose schalten. dann kann man ganz normal übers festnetz telefonieren. das problem bei der sache ist: es ist dann keine internettelefonie mehr und man muss die festnetzpreise der telekom zahlen!!

edit ich habauch die 7050 fon wlan. ich hab das mit dem klingeln noch nicht ausprobiert. ist aber glaubei ch nicht der fall. könntest ja auch mal die neueste firmware installieren.
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1877
Registriert: 27.07.2003, 16:41

Nächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige




cron