Ulm und Reutlingen

Alles außer Sport.

Ulm und Reutlingen

Beitragvon steward » 29.04.2006, 22:55

Hallo,

ich habe eben mal im Ulmer und Reutlinger Forum gelesen.
Also so wie ich die Sache gelesen und verstanden habe, bekommen die Reutlinger keine Lizenz für die Regionalliga :!:
Und die Ulmer müssen auch um die Lizenz zittern.
Auf jeden Fall wundere ich mich, dass obwohl Reutlingen angeblich seit Februar keine vollen Gehälter mehr bezahlt, ein Christian Haas (19 Tore)
seinen Vertrag verlängert hat.

Jetzt muss ich die Wunderwaffe einsetzen:
@Tom BITTE HELFEN UND KLARHEIT SCHAFFEN :wink:
Benutzeravatar
steward
 
Beiträge: 1916
Registriert: 04.07.2004, 18:14



ANZEIGE

Beitragvon InternetHool » 29.04.2006, 23:09

genau das hatte ich immer gesagt, wir hätten Dritter werden müssen und wir hätten aufsteigen können.
Benutzeravatar
InternetHool
Gesperrt
 
Beiträge: 1995
Registriert: 24.06.2004, 10:13
Wohnort: Hessen

Re: Ulm und Reutlingen

Beitragvon Tom » 30.04.2006, 09:27

steward hat geschrieben:Hallo,

ich habe eben mal im Ulmer und Reutlinger Forum gelesen.
Also so wie ich die Sache gelesen und verstanden habe, bekommen die Reutlinger keine Lizenz für die Regionalliga :!:
Und die Ulmer müssen auch um die Lizenz zittern.
Auf jeden Fall wundere ich mich, dass obwohl Reutlingen angeblich seit Februar keine vollen Gehälter mehr bezahlt, ein Christian Haas (19 Tore)
seinen Vertrag verlängert hat.

Jetzt muss ich die Wunderwaffe einsetzen:
@Tom BITTE HELFEN UND KLARHEIT SCHAFFEN :wink:

@steward
Nicht ganz richtig was du schreibst...

Sowohl Reutlingen, als auch Ulm haben die Lizenz bekommen müssen aber bis zur Nachbesserungsfrist am 02.06. noch Auflagen des DFB erfüllen und die scheinen insbesondere für den SSV Reutlingen (wen wunderts :?: ) recht happig zu sein.

Die Heidenheimer wurden wirtschaftlich durchgewunken müssen aber wohl noch ihr Stadion sicherheitstechnisch für die Regio etwas aufrüsten.

Mal schauen wie es "lizenztechnisch" weitergeht - für meinen Geschmack werden es die Reutlinger aber sowohl sportlich als auch wirtschaftlich schaffen.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9836
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon Tom » 03.05.2006, 11:35

SSV Reutlingen - Kickers-Spiel erst am Sonntag

Beskid muss operiert werden

REUTLINGEN. »Ich erhielt einen Schlag auf mein Sprunggelenk und habe mich dann total verdreht und verrenkt«, beschreibt Ewald Beskid die für ihn folgenschwere Szene aus dem Fußball-Oberliga-Spiel des SSV Reutlingen gegen den FC Nöttingen (3:2). Beskid weilte gestern bei Dr. Thomas Frölich, dem Mannschaftsarzt des VfB Stuttgart. Zum Ergebnis dieser Untersuchung meint Beskid: »Ich habe eine weiche Leiste und muss mich wahrscheinlich operieren lassen«, Der 25-jährige Stürmer hofft allerdings, den OP-Termin bis nach Saisonende hinausschieben zu können, auch wenn er »im Moment starke Schmerzen« habe. Der Ex-Freiburger, der in 21 Saisonspielen zum Einsatz kam und dabei drei Tore markierte, sagt zu dem Vertragsangebot, das ihm SSV-Trainer Peter Starzmann unterbreitet hat: »Es sieht gut aus, dass ich bleibe.«

Sein nächstes Punktspiel bestreitet der SSV am nächsten Sonntag (15 Uhr) bei der zweiten Mannschaft der Stuttgarter Kickers. Ursprünglich hätte diese Partie am Samstag stattfinden sollen.

»Jeder Mosaikstein muss zusammen passen«, sagt Fritjof Eisenlohr zu den Bemühungen des Kreuzeiche-Klubs, das Sanierungskonzept in trockene Tücher zu bringen. »Bis Mitte Mai brauchen wir von der Stadt und den Finanzbehörden Rauchzeichen«, formuliert der Verwaltungsratsvorsitzende des SSV. Um die Lizenz für die Regionalliga zu erhalten, müssen die Reutlinger bekanntlich bis 2. Juni (14 Uhr) die Auflagen des Deutschen Fußball-Bundes erfüllen. (kre)

Quelle:
http://www.gea.de/detail/580150
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9836
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Beitragvon Schlabbi » 03.05.2006, 14:09

Und die angebliche Vertragsverlängerung von Christian Haas ist übrigens auch heimlich, still und leise von deren Vereins-Newsseite verschwunden!

...ein Schelm der Böses dabei denkt! :twisted:

Herr Gaudino, bitte handeln! :wink:
Benutzeravatar
Schlabbi
 
Beiträge: 461
Registriert: 20.08.2003, 12:33
Wohnort: München

Beitragvon InternetHool » 03.05.2006, 17:14

Der Gaudino wird es auch nicht schaffen, dass der Beitrag wieder in den News auftaucht.
Benutzeravatar
InternetHool
Gesperrt
 
Beiträge: 1995
Registriert: 24.06.2004, 10:13
Wohnort: Hessen

Beitragvon Ostblock Assi » 03.05.2006, 17:43

InternetHool hat geschrieben:Der Gaudino wird es auch nicht schaffen, dass der Beitrag wieder in den News auftaucht.



LOOOOL

wie geil ist das denn :D danke für diesen trockenen Kommentar, ich dachte schon an diesem tristen Mittwoch gibts gar nichts mehr zu lachen
Benutzeravatar
Ostblock Assi
 
Beiträge: 206
Registriert: 07.11.2004, 20:04
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Markus » 03.05.2006, 20:51

An mir kann man sicherlich manchmal auch verzweifeln, aber sowas ist echt der Hammer.

InternetHool.... you made my day :)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20509
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon Schleifi » 03.05.2006, 20:54

muhahahaha :mrgreen:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Beitragvon Tom » 09.05.2006, 21:20

OBERLIGA / Bedrohliche Wolken über der Achalm - Die Spatzen als Wundertüte - Wenig Druck für das Mär
Reutlingen, Ulm und Heidenheim kämpfen um Aufstieg

Reutlingen, Ulm, Heidenheim - diese drei kämpfen um den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga. Die Entscheidung fällt möglicherweise nicht auf dem Rasen.
Spannender Dreikampf an der Tabellenspitze der Fußball-Oberliga, aber nur ein Verein kommt ans Ziel. Die drei Schwaben-Teams SSV Reutlingen, SSV Ulm 1846 und der Heidenheimer SB kämpfen noch um Meisterschaft und Regionalliga-Aufstieg. Die badischen Mitfavoriten SC Freiburg II, SV Sandhausen und SV Waldhof Mannheim hat dieses Trio längst schon abgehängt. Die besten Karten hat der SSV Reutlingen, der in den letzten 11 Spielen 31 von maximal möglichen 33 Punkten holte. Zwei Siege aus den letzten drei Begegnungen gegen die TSG Hoffenheim II, beim SV Sandhausen und gegen den SV Waldhof, und das Team von Trainer Peter Starzmann wäre am Ziel - sportlich zumindest. Allerdings stehen noch einige bedrohlich dunkle Wolken über der Achalm. Bis zum 2. Juni muss der SSV Reutlingen, der erst die Hälfte der März-Gehälter ausgezahlt hat, happige Auflagen erfüllen, um vom DFB die Spielberechtigung für die dritte Liga zu bekommen. So muss der SSV 390 000 Euro an Sponsorengelder nachweisen, Finanzamt und Krankenkasse fordern 430 000 Euro allein an Säumniszuschlägen - die Gesamtschuld ist wesentlich höher. Während fast 1400 Reutlinger Fans ihr Team zum Spiel bei den Stuttgarter Kickers II (3:0) begleiteten und eine Rettungsaktion gestartet haben, halten sich die Vereinsverantwortlichen bedeckt. Ein Vorstandsmitglied soll hinter verschlossenen Türen für einen Insolvenzantrag plädiert haben Er wurde von seinen Kollegen überstimmt, die Entscheidung ist vertagt. Auch der derzeitige Zweite SSV Ulm 1846, der nach vier Jahren Oberliga unbedingt aufsteigen möchte, muss bis zum 2. Juni noch Bedingungen erfüllen. Der DFB verlangt den Nachweis über 122 000 Euro, welche Sponsoren zugesagt haben. "Wir haben keinerlei Verbindlichkeiten beim Finanzamt, der Verwaltungsberufsgenossenschaft oder bei Sozialversicherungsträgern", beruhigt SSV-Geschäftsführer Reinhold Eberhardt. Sportlich gleicht das Ulmer Team einer Wundertüte. Kantersiegen wie dem 13:0 gegen Freiberg oder dem 9:0 gegen Hoffenheim II folgen teilweise deftige Klatschen wie das 1:5 im Spitzenspiel gegen Reutlingen. "Was wir in der Hand haben, sind 78 Punkte. Alles andere wird man sehen", sagt Trainer Marcus Sorg, dessen Team mit 84 Treffern den schlagkräftigsten Angriff stellt. Sorgs Kollege Dieter Märkle ist mit dem Heidenheimer SB der dritte Aufstiegsanwärter im Bunde. "Bei uns ist der Druck, es unbedingt packen zu müssen, im Umfeld nicht so groß wie in Reutlingen und Ulm. Wenns klappt, ist es o.k., wenn nicht, dann ists auch kein Beinbruch", so Märkle. Der Heidenheimer SB hat die Regionalliga-Lizenz ohne Auflagen erhalten, muss aber das Stadion noch auf drittliga-tauglich trimmen. Am letzten Spieltag kommt Märkle an seine ehemalige Wirkungsstätte ins Ulmer Donaustadion. Er lockt mit Johannes Meier und Christian Weiller zwei bisherige Spatzen nach Heidenheim.
GEROLD KNEHR

Quelle:
"SWP"
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9836
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Nächste

Zurück zu Sonstiges



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534