Seite 1 von 1

Gemeinsamer Besuch kultureller Veranstaltungen

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 09:40
von Blue Ronald
Es ist Sommerpause und Ihr wisst nichts mit dem Plus an Zeit anzufangen? DFB-Pokal? Is rum. Relegationsspiele? Auch bald.
In Zeiten, in denen das Abendprogramm von DSDS, GNTM, der 250. Wiederholung von Beverly Hills Cop und Toto und Harry bestimmt wird, ist es nicht einfach in diesem Verdummungs-Dschungel etwas zu finden das nicht nur unterhält sondern auch noch begeistert und mitunter sogar bildet - mag man glauben.
Ich war gestern in der Oper in unserem Nationaltheater und habe mir "Turandot" von Giacomo Puccini https://www.youtube.com/watch?v=Ot4GPK6RAY0 angeschaut. Eine ergreifende Geschichte die von Sängerinnen und Sängern mit Weltklasseniveau vorgetragen wird. Die Melodien klingen immer noch nach, wie bei einem guten Fangesang.
Zugegeben, es war das erste mal, dass ich in der Oper war. Dachte immer das wäre nix für mich, hatte da so meine Vorurteile und war überrascht,
dass sich gestern nicht eines davon bestätigte.

Ich möchte hier dazu aufrufen das auch mal auszuprobieren. Heute Abend läuft im Opernhaus das Stück Carmina Burana von Carl Orff, deren Hauptthema sicher jeder schon mal irgendwo gehört hat. https://www.youtube.com/watch?v=bQcEG-C4vCo
Nächsten Samstag läuft wieder Turandot.
Desweiteren bitte ich hier auch um rege Vorschläge zu Museums-, Ausstellungs-, Galerie- und Konzertbesuchen.
Was interessiert Euch, wo geht Ihr hin?

Re: Gemeinsamer Besuch kultureller Veranstaltungen

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 10:54
von Lenny
Ich kann Madame Butterfly empfehlen, die ich mit mit meiner Frau Dank Ergo aus dem Forum hier mal besuchen durfte. Die klassischen Inszenierungen am Nationaltheater sind wirklich zu empfehlen.

Re: Gemeinsamer Besuch kultureller Veranstaltungen

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 12:30
von Fidi
Lenny hat geschrieben:Ich kann Madame Butterfly empfehlen, die ich mit mit meiner Frau Dank Ergo aus dem Forum hier mal besuchen durfte. Die klassischen Inszenierungen am Nationaltheater sind wirklich zu empfehlen.


Ich war früher sehr oft im Ballett, zu Zeiten als Philipp Talard dort war, einzigartiges Tanztheater, ich war völlig hin und weg. Der Schwabe hat den Talard ja dann rausgeekelt.
Heute gehe ich etwas seltener ins Theater meist zu ausgewählten Stücken (vor allem gerne Stücke von Theresia Walser, aber auch Shakespeare).

Re: Gemeinsamer Besuch kultureller Veranstaltungen

BeitragVerfasst: 13.12.2018, 14:14
von Markus
Gibt es da was gutes, um die Winterpause irgendwie zu überstehen?

Re: Gemeinsamer Besuch kultureller Veranstaltungen

BeitragVerfasst: 13.12.2018, 17:37
von tschönauer
Kunsthalle Mannheim ist ein Besuch wert.

Re: Gemeinsamer Besuch kultureller Veranstaltungen

BeitragVerfasst: 14.12.2018, 10:13
von Gaddestädtler
oder geht doch mal ins NTM - dann muss sich auch keiner mehr über die Zuschüsse echauffieren :wink:

Re: Gemeinsamer Besuch kultureller Veranstaltungen

BeitragVerfasst: 16.12.2018, 16:36
von Fidi
Gaddestädtler hat geschrieben:oder geht doch mal ins NTM - dann muss sich auch keiner mehr über die Zuschüsse echauffieren :wink:

:!: :!: :!: