Ist ja nett und sehr sehr mutig so ein Angebot. Aber die Reaktionen zeigen deutlich dass die Farben blau und schwarz seit 1907 nur von einem Verein geprägt sind. Ich finde Unsere Stadionhymne weitaus reifer und ohne Vorurteile schüren zu wollen auch wesentlich maskuliner.
Offiziell führt die Tus auch das Gelb in der Satzung, welches im Lied keine Erwähnung findet, oder doch? Habs nicht bis zum Ende ertragen.
Auf welchen Verein, aus dem sich die Tus schlussendlich entwickelt hat, gehen eigentlich diese beiden Farben hervor? Theoretisch könnte ja auch n übereifriger Saarbrücker um die Ecke kommen und seinen blau-schwarzen Song präsentieren, würde mich interessieren ob die Reaktionen stark abweichen und wenn ja in welche Richtung.

Abgesehen davon könnten die sich angesichts des Musikantenstadl-songs auch mal in den Proberaum setzen.
Aber Scheiß drauf!