Corona Pandemiegeschehen

Alles außer Sport.

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Mic Oelkuch » 06.04.2021, 10:24

Arnold hat geschrieben:Dass die Zahl der angesteckten Schüler steigt ist eigentlich klar. Einige Schulen testen mittlerweile ihre Schüler.


Das wird schon nicht ausschließlich an den höheren Tests liegen. Wäre ja auch verwunderlich, wenn die Inzidenz in jeder Bevölkerungsgruppe momentan höher ist, bei Schülern aber nicht. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird der Schulbesuch auch die Anzahl der Ansteckungen erhöhen, wie jede andere Form der Mobilität und des Zusammenseins.

Dennoch bin ich der Auffassung, dass man das nun einfach mal zur Kenntnis nehmen sollte und nicht gleich wieder die Schulen schließt. Wie lange will man den Kindern das denn nun noch zumuten (bevor das wieder kommt - ja, 2. Weltkrieg war schlimmer)? Lehrer können sich ja in meinem Verständnis impfen lassen, Großeltern auch - was fehlt denn nun noch? Bis die Kinder geimpft werden können, wird noch eine lange Zeit vergehen.

@svw-oldie: Gute Besserung und alles Gute.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1329
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz



ANZEIGE

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Arnold » 06.04.2021, 10:52

Mic Oelkuch hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Dass die Zahl der angesteckten Schüler steigt ist eigentlich klar. Einige Schulen testen mittlerweile ihre Schüler.


Das wird schon nicht ausschließlich an den höheren Tests liegen. Wäre ja auch verwunderlich, wenn die Inzidenz in jeder Bevölkerungsgruppe momentan höher ist, bei Schülern aber nicht. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird der Schulbesuch auch die Anzahl der Ansteckungen erhöhen, wie jede andere Form der Mobilität und des Zusammenseins.

Dennoch bin ich der Auffassung, dass man das nun einfach mal zur Kenntnis nehmen sollte und nicht gleich wieder die Schulen schließt. Wie lange will man den Kindern das denn nun noch zumuten (bevor das wieder kommt - ja, 2. Weltkrieg war schlimmer)? Lehrer können sich ja in meinem Verständnis impfen lassen, Großeltern auch - was fehlt denn nun noch? Bis die Kinder geimpft werden können, wird noch eine lange Zeit vergehen.

@svw-oldie: Gute Besserung und alles Gute.


Vor einem Jahr hat man in der Studie der Uni Heidelberg nachgewiesen, dass Kinder das Virus nicht großartig weiter verbreiten und deshalb hat man da Kinder und Schüler auch nicht getestet, wenn sie symptomfrei waren (die Studie war allerdings Murks - sie war aber notwendig um die Schulen wieder zu öffnen). Jetzt werden an manchen Schulen Schüler zwei mal die Woche getestet. Das macht dann schon einen Unterschied und man findet eben Fälle, die man vor einem Jahr nicht entdeckt hätte.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Mic Oelkuch » 06.04.2021, 10:59

Arnold hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Dass die Zahl der angesteckten Schüler steigt ist eigentlich klar. Einige Schulen testen mittlerweile ihre Schüler.


Das wird schon nicht ausschließlich an den höheren Tests liegen. Wäre ja auch verwunderlich, wenn die Inzidenz in jeder Bevölkerungsgruppe momentan höher ist, bei Schülern aber nicht. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird der Schulbesuch auch die Anzahl der Ansteckungen erhöhen, wie jede andere Form der Mobilität und des Zusammenseins.

Dennoch bin ich der Auffassung, dass man das nun einfach mal zur Kenntnis nehmen sollte und nicht gleich wieder die Schulen schließt. Wie lange will man den Kindern das denn nun noch zumuten (bevor das wieder kommt - ja, 2. Weltkrieg war schlimmer)? Lehrer können sich ja in meinem Verständnis impfen lassen, Großeltern auch - was fehlt denn nun noch? Bis die Kinder geimpft werden können, wird noch eine lange Zeit vergehen.

@svw-oldie: Gute Besserung und alles Gute.


Vor einem Jahr hat man in der Studie der Uni Heidelberg nachgewiesen, dass Kinder das Virus nicht großartig weiter verbreiten und deshalb hat man da Kinder und Schüler auch nicht getestet, wenn sie symptomfrei waren (die Studie war allerdings Murks - sie war aber notwendig um die Schulen wieder zu öffnen). Jetzt werden an manchen Schulen Schüler zwei mal die Woche getestet. Das macht dann schon einen Unterschied und man findet eben Fälle, die man vor einem Jahr nicht entdeckt hätte.


Sicherlich. Daher fordern ja auch einige, viel stärker auf den Anteil der positiven Tests abzustellen. Meine zum Beispiel gelesen zu haben, dass die Inzidenz in Frankreich momentan viel höher ist, der Anteil der positiv getesten aber vergleichbar (8-9 %). Mit "nicht ausschließlich" meinte ich, dass es nicht nur an den Tests liegt.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1329
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Richie Naawu » 06.04.2021, 11:35

Arnold hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Dass die Zahl der angesteckten Schüler steigt ist eigentlich klar. Einige Schulen testen mittlerweile ihre Schüler.


Das wird schon nicht ausschließlich an den höheren Tests liegen. Wäre ja auch verwunderlich, wenn die Inzidenz in jeder Bevölkerungsgruppe momentan höher ist, bei Schülern aber nicht. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird der Schulbesuch auch die Anzahl der Ansteckungen erhöhen, wie jede andere Form der Mobilität und des Zusammenseins.

Dennoch bin ich der Auffassung, dass man das nun einfach mal zur Kenntnis nehmen sollte und nicht gleich wieder die Schulen schließt. Wie lange will man den Kindern das denn nun noch zumuten (bevor das wieder kommt - ja, 2. Weltkrieg war schlimmer)? Lehrer können sich ja in meinem Verständnis impfen lassen, Großeltern auch - was fehlt denn nun noch? Bis die Kinder geimpft werden können, wird noch eine lange Zeit vergehen.

@svw-oldie: Gute Besserung und alles Gute.


Vor einem Jahr hat man in der Studie der Uni Heidelberg nachgewiesen, dass Kinder das Virus nicht großartig weiter verbreiten und deshalb hat man da Kinder und Schüler auch nicht getestet, wenn sie symptomfrei waren (die Studie war allerdings Murks - sie war aber notwendig um die Schulen wieder zu öffnen). Jetzt werden an manchen Schulen Schüler zwei mal die Woche getestet. Das macht dann schon einen Unterschied und man findet eben Fälle, die man vor einem Jahr nicht entdeckt hätte.

Vor einem Jahr gab es aber auch noch nicht die Mutationen, welche nun erwiesenermaßen viel ansteckender sind und deren Überträge nun auch vermehrt Kinder sind.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10992
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon mischamei » 06.04.2021, 12:53

Arnold hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Dass die Zahl der angesteckten Schüler steigt ist eigentlich klar. Einige Schulen testen mittlerweile ihre Schüler.


Das wird schon nicht ausschließlich an den höheren Tests liegen. Wäre ja auch verwunderlich, wenn die Inzidenz in jeder Bevölkerungsgruppe momentan höher ist, bei Schülern aber nicht. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird der Schulbesuch auch die Anzahl der Ansteckungen erhöhen, wie jede andere Form der Mobilität und des Zusammenseins.

Dennoch bin ich der Auffassung, dass man das nun einfach mal zur Kenntnis nehmen sollte und nicht gleich wieder die Schulen schließt. Wie lange will man den Kindern das denn nun noch zumuten (bevor das wieder kommt - ja, 2. Weltkrieg war schlimmer)? Lehrer können sich ja in meinem Verständnis impfen lassen, Großeltern auch - was fehlt denn nun noch? Bis die Kinder geimpft werden können, wird noch eine lange Zeit vergehen.

@svw-oldie: Gute Besserung und alles Gute.


Vor einem Jahr hat man in der Studie der Uni Heidelberg nachgewiesen, dass Kinder das Virus nicht großartig weiter verbreiten und deshalb hat man da Kinder und Schüler auch nicht getestet, wenn sie symptomfrei waren (die Studie war allerdings Murks - sie war aber notwendig um die Schulen wieder zu öffnen). Jetzt werden an manchen Schulen Schüler zwei mal die Woche getestet. Das macht dann schon einen Unterschied und man findet eben Fälle, die man vor einem Jahr nicht entdeckt hätte.


richtig vor einem jahr .... aber man hat es hier mit einem virus zu tun der mutiert und es ist mittlerweile auch nachgewiesen, dass dieser vermehrt bei jungen menschen und kindern übertragen wird. und das hat aus meiner sicht nichts oder nur bedingt mit den häufigeren tests zu tun.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18521
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon thornay » 07.04.2021, 12:38

Smash the Reds hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
Enrico hat geschrieben:Euch ist bewusst das gegen die Grippe seit 70 Jahren geimpft wird.
Ergebnis bekannt, weis nicht was sich manche da groß erhoffen von.

Im Prinzip hast du nur mehr Risiko zu erkranken, und zwar durch die Impfung,
die wie man sieht nicht jeder verträgt..


Ich weiß nicht, wie du zu dieser "Einsicht" gekommen bist. Ich lasse mich jedes Jahr gegen die "normale" Grippe impfen, Weil eine Grippe für mich aus anderen Gründen lebensgefährlich sein kann, und hatte in den letzten 20 Jahren indertat keine mehr. Natürlich verträgt nicht jeder die Impfung, aber das ist ein Bruchteil. Die Gefahr, dass man gegen eine Laterne läuft und sich die Rübe anschlägt, ist größer. Alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit und der Risikoabwägung.


Bei mir in der Familie sind es 5 Personen die nach der Grippeimpfung zum ersten mal überhaupt eine echte Grippe hatten.
Gerade deswegen nie mehr Grippe Impfung. Übrigens eine echte Grippe( nicht zu vergleichen mit einer Erkältung ) hat die aller selben Symptome wie Corona.
Unterschied ist das wenn man eine Grippe hat zu 100% flach liegt für 2 Wochen, bei Corona haben 90% der infizierten nur leichte Symptome oder eben gar nix.


Eine "echte Grippe" von einer Grippe-Impfung zu bekommen, wäre eine medizinische Sensation, da man von einer Impfung keine Grippe bekommen kann! Möglich sind lediglich Grippe-Symptome. Das hört sich an wie Klugscheißerei ist aber ein erheblicher Unterschied, da die Symptome definitiv ärgerlich aber ansonsten ungefährlich sind. Für Menschen mit geschwächten Immunsystem ist dagegen eine echte Erkrankung durchaus lebensgefährlich. Aber es gehört ja auch dazu, Chancen und Risiken abzuwägen (wie bei jeder Impfung und jedem Medikament). Wäre ich Ü60 oder krank, würde ich die durchaus wahrscheinlichen aber ziemlich harmlosen Symptome der erheblichen Gefahr einer echten Grippe vorziehen. An diesen Abwägungen orientieren sich im Übrigen auch die Impfempfehlungen...

Von daher will ich niemanden zur Grippe-Impfung bekehren (habe ich selbst noch nie machen lassen), aber die Abwägung von Chance und Risiko sowie der Unterschied zwischen Symptom und Erkrankung sind bei der Entscheidung für oder gegen Impfung wichtig.
Benutzeravatar
thornay
 
Beiträge: 1899
Registriert: 27.07.2003, 20:17
Wohnort: München

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Backes » 08.04.2021, 12:05

Das RKI hat übrigens vor 3 Wochen eine explodierende Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt, das war aber zum Glück völlig falsch, jetzt fallen die Zahlen und wir sind deutschlandweit bei 105. Letztes Jahr sind die Zahlen auch im April stark gefallen. Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus und verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen? Der Verdacht liegt zumindest nahe. Auch könnte man annehmen, dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind. Warum gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert wird, das erschließt sich nicht ganz. Meiner Meinung nach sollten die übliche AHA-Formel völlig ausreichen, zumal täglich immer mehr Menschen geimpft werden. Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen, oder?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16746
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Richie Naawu » 08.04.2021, 12:33

Backes hat geschrieben:Das RKI hat übrigens vor 3 Wochen eine explodierende Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt, das war aber zum Glück völlig falsch, jetzt fallen die Zahlen und wir sind deutschlandweit bei 105. Letztes Jahr sind die Zahlen auch im April stark gefallen. Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus und verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen? Der Verdacht liegt zumindest nahe. Auch könnte man annehmen, dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind. Warum gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert wird, das erschließt sich nicht ganz. Meiner Meinung nach sollten die übliche AHA-Formel völlig ausreichen, zumal täglich immer mehr Menschen geimpft werden. Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen, oder?

Weil inzwischen viele Experten der Meinung sind, dass ein kurzer aber "richtiger" Lockdown (auch für die Wirtschaft) mehr bringt als dieses rumlavieren und sobald die Zahlen ein wenig zurückgehen dann wieder geöffnet wird und die Zahlen dann wieder ansteigen wie im März und dann wieder geschlossen werden muss. Außerdem sind die Intensivstationen momentan wieder stärker mit Covid-Patienten belegt, insbesondere weil es nun jüngere Leute sind, die nicht so schnell wegsterben und dadurch die Intensivbetten wesentlich länger blockieren als 80+ jährige, die oft nach kurzer Zeit schon gestorben sind.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10992
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon mischamei » 08.04.2021, 13:12

Richie Naawu hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Das RKI hat übrigens vor 3 Wochen eine explodierende Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt, das war aber zum Glück völlig falsch, jetzt fallen die Zahlen und wir sind deutschlandweit bei 105. Letztes Jahr sind die Zahlen auch im April stark gefallen. Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus und verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen? Der Verdacht liegt zumindest nahe. Auch könnte man annehmen, dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind. Warum gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert wird, das erschließt sich nicht ganz. Meiner Meinung nach sollten die übliche AHA-Formel völlig ausreichen, zumal täglich immer mehr Menschen geimpft werden. Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen, oder?

Weil inzwischen viele Experten der Meinung sind, dass ein kurzer aber "richtiger" Lockdown (auch für die Wirtschaft) mehr bringt als dieses rumlavieren und sobald die Zahlen ein wenig zurückgehen dann wieder geöffnet wird und die Zahlen dann wieder ansteigen wie im März und dann wieder geschlossen werden muss. Außerdem sind die Intensivstationen momentan wieder stärker mit Covid-Patienten belegt, insbesondere weil es nun jüngere Leute sind, die nicht so schnell wegsterben und dadurch die Intensivbetten wesentlich länger blockieren als 80+ jährige, die oft nach kurzer Zeit schon gestorben sind.


*plus1* und am Ende kann man sagen. hätten alle nur auf angie gehört. beim ersten lockdown standen wir gegenüber anderen ländern super da und die zahlen gingen zurück.... alles was danach kam war nur rum geeiere und jeder meinte es besser zu wissen und vieles war dem wahlkampf geschuldet.

ach und dann gab es noch die von der FDP die damals nicht in der Lage zu regieren und plötzlich in einer krisensituation alles besser wissen. :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18521
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Vilmar Santos » 08.04.2021, 15:52

Backes hat geschrieben:Das RKI hat übrigens vor 3 Wochen eine explodierende Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt, das war aber zum Glück völlig falsch, jetzt fallen die Zahlen und wir sind deutschlandweit bei 105. Letztes Jahr sind die Zahlen auch im April stark gefallen. Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus und verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen? Der Verdacht liegt zumindest nahe. Auch könnte man annehmen, dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind. Warum gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert wird, das erschließt sich nicht ganz. Meiner Meinung nach sollten die übliche AHA-Formel völlig ausreichen, zumal täglich immer mehr Menschen geimpft werden. Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen, oder?


Sorry, Backes, aber in deinem Post sind dermaßen viele Halbwissen-, Nicht-richtig-aufgepasst- oder Fehl-Interpretiert-Statements drin. Die muss ich mal kurz aufräumen:

1.
Backes hat geschrieben:Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt
: Die Vorhersage bezog sich darauf, wenn nichts unternommen wird und die Öffnungen von Anfang März einfach so weiter angewendet werden.

2.
Backes hat geschrieben:jetzt fallen die Zahlen
: Abgesehen von Punkt 1 sind wird noch nicht in der Phase, in der man das beurteilen kann: Von Karfreitag bis Ostermontag wurde vermutlich sehr viel weniger getestet und gemeldet; zudem sind Ferien. Verlässliche Zahlen sind wohl erst am morgen, vielleicht sogar erst kommenden Dienstag zu erwarten.

3.
Backes hat geschrieben:verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus
: Dieser Vergleich ist eine Mär, die sich seit über 12 Monaten v.a. aus Kreisen der Querdenker zwar immer wieder wiederholt wird, aber nun schon so oft von allen möglichen Fachleuten wiederlegt wurde, dass sie einfach nur falsch ist.

4.
Backes hat geschrieben:verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen
: einen solchen Effekt konnte man noch nicht mal 2020 beobachten. Oder ist das DIng verschwunden? Ein solcher Effekt wird maximal mit 20% eingeschätzt.

5.
Backes hat geschrieben:dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind
: Da bin ich voll deiner Meinung - merke aber an, dass wir uns aktuell meiner Meinung nach überhaupt nicht in einem sogenannten Lockdown befinden!

6.
Backes hat geschrieben:gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert
: eben damit wir ein Niveau erreichen, dass dann in Kombination mit den Impfungen dauerhaft dafür sorgt, dass die Zahlen unten bleiben und nicht ab Inzidenz von 99,87 geöffnet wird und man dan drei Wochen später feststellt - ups! Jetzt sind wir ja wieder bei 216 ... Also machen wir mal wieder zu. Einmal hart und heftig ist besser als der Käse, den wir jetzt seit dem 1. November erdulden müssen.

7.
Backes hat geschrieben:Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen
: Nein, diese Zahl reicht bei weitem noch nicht für einen sichtbaren Effekt; zumal ja momentan v.a. solche Leute geimpft wurden, die eh nur eingeschränkt mobil sind (80+ usw.)

Für alles weitere empfehle ich mich mal durch die Aussagen einschläger FACH-Leute zu lesen und nicht irgendwelcher Typen, die irgendwas mit Medizin zu tun haben (oder auch nicht).
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7736
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige