wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Alles außer Sport.

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Theloke » 05.08.2014, 09:32

Zertifikat hat geschrieben:Auch wenn ich hier mit Theloke ein wenig auf Kriegsfuß bin, muss ich dich (blueandblack) mal fragen, bist du noch ganz bei sinnen?
Es ging um Tempolimit, welches hier als auch in der Schweiz sich auf die ATB bezieht, daher mal meine Frage an dich:
Wie oft bist du mit deinem Drahtesel auf der ATB unterwegs?
Sollte dem tatsächlich so sein und ganz ehrlich DIR würde das zutrauen, was glaubst du wer wäre dann die größere Gefahr im Straßenverkehr?

@ Theloke, wie verhält es sich eigentlich wenn Fußgänger auf dem Radweg unterwegs sind? Müssen dann die -möchtegern- Radrennfahrer auch entsprechenden Abstand halten?
Natürlich hat Arnold wie die meißten anderen auch, die Radwege nicht überprüft, ich gehe aber davon aus das gut 90% der besagten Radler das nicht machen, da die normale Verkehrsstraße meistens bequemer und/oder besser bzw. schneller zu befahren sind.
Daher sehe ich es ähnlich wie Arnold, ist mal wieder ein Jan Ulrich für arme unterwegs der den Verkehr behindert oder mich bzw. andere durch seine ignorante Art den Verkehr negativ beeinflusst bekommt er die besagt Quittung. Weder rechtlich noch moralisch korrekt, mir aber worscht... :lol:
Du bist nach eigenen Angaben im Jahr ca. 60.000km auf deutschen Straßen unterwegs, ich gehe jede Wette ein, dass du dich dabei nicht ausschließlich der Ordnung entsprechend verhältst. Die Moralapostel sind mir dann aber die liebsten!


Oh je, Polemik ("Jan Ullrich für Arme" und "möchtegern"), haltlose und pauschalierende Annahmen (90%...) und Selbstjustiz ("bekommt die Quittung") garniert mit der Einstellung, dass man selbst über dem Gesetz steht ("mir aber worscht").

Ganz ehrlich: ich frage mich, ob Du charakterlich geeignet bist ein Fahrzeug zu führen.

Ich übertrete sicher auch mal eine Verkehrsregel - nur meine ich im Gegensatz zu Dir nicht, dass ich das Recht dazu habe weil die andere Seite ja die böse ist und ich über den regeln stehe.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen



ANZEIGE

wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Markus » 05.08.2014, 09:35

@blueandblack

So, letze, wirklich die allerletzte Warnung!
Wenn Du weiterhin so gegen User dieses Forums schreibst in Deiner herablassenden Art, werde ich hier eine dauerhafte Sperre gegen Dich verhängen.

Und zeig jetzt nicht mit den Fingern auf andere, denn meistens geht das Ganze von Dir aus!
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 21535
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon blueandblack » 05.08.2014, 09:37

Theloke hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:Auch wenn ich hier mit Theloke ein wenig auf Kriegsfuß bin, muss ich dich (blueandblack) mal fragen, bist du noch ganz bei sinnen?
Es ging um Tempolimit, welches hier als auch in der Schweiz sich auf die ATB bezieht, daher mal meine Frage an dich:
Wie oft bist du mit deinem Drahtesel auf der ATB unterwegs?
Sollte dem tatsächlich so sein und ganz ehrlich DIR würde das zutrauen, was glaubst du wer wäre dann die größere Gefahr im Straßenverkehr?

@ Theloke, wie verhält es sich eigentlich wenn Fußgänger auf dem Radweg unterwegs sind? Müssen dann die -möchtegern- Radrennfahrer auch entsprechenden Abstand halten?
Natürlich hat Arnold wie die meißten anderen auch, die Radwege nicht überprüft, ich gehe aber davon aus das gut 90% der besagten Radler das nicht machen, da die normale Verkehrsstraße meistens bequemer und/oder besser bzw. schneller zu befahren sind.
Daher sehe ich es ähnlich wie Arnold, ist mal wieder ein Jan Ulrich für arme unterwegs der den Verkehr behindert oder mich bzw. andere durch seine ignorante Art den Verkehr negativ beeinflusst bekommt er die besagt Quittung. Weder rechtlich noch moralisch korrekt, mir aber worscht... :lol:
Du bist nach eigenen Angaben im Jahr ca. 60.000km auf deutschen Straßen unterwegs, ich gehe jede Wette ein, dass du dich dabei nicht ausschließlich der Ordnung entsprechend verhältst. Die Moralapostel sind mir dann aber die liebsten!


Oh je, Polemik ("Jan Ullrich für Arme" und "möchtegern"), haltlose und pauschalierende Annahmen (90%...) und Selbstjustiz ("bekommt die Quittung") garniert mit der Einstellung, dass man selbst über dem Gesetz steht ("mir aber worscht").

Ganz ehrlich: ich frage mich, ob Du charakterlich geeignet bist ein Fahrzeug zu führen.

Ich übertrete sicher auch mal eine Verkehrsregel - nur meine ich im Gegensatz zu Dir nicht, dass ich das Recht dazu habe weil die andere Seite ja die böse ist und ich über den regeln stehe.

Typen wie Zertifikat sind die selbsgerechten Spiesser bei denen bedenkliche charakterliche Schwächen vorliegen. Eine MPU ist doch bei dem dringendst notwendig
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Bladerunner » 05.08.2014, 09:54

blueandblack hat geschrieben:Mit Vertretern der Vollgasfraktion vernünftig über Tempolimit, ökologische Art der Fortbewegung zu diskutieren ist ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst ein theloke, der auch reichlich Kilometer auf seinem Zweirad runterstrampelt, das ihm eine gut Fee am Gartenzaun abgestellt hat, der bestens die Gefahren kennt denen ein Radfahrer durch rücksichtslose, gedankenlose, unfähige Autofahrer ständig ausgesetzt ist bringt fragwürdige Argumente gegen ein Tempolimit. Ich meine jetzt nicht unbedingt seine selbst errechneten Zahlen contra Tempolimit, die er leider verlegt hat.......kann ja mal passieren. Er vergisst zu erwähnen, dass unterschiedlich hohe Geschwindigkeiten die auf Autobahnen gefahren werden zu einem Sicherheitsrisiko werden. Bladerunner, theloke beides Männer von Welt, können auch die angenehm ruhige Art auf Autobahnen im Ausland wie z. B Schweiz, nicht schätzen, da sie wie die Schwaben sagen zu den Vollgasdubels gehören.
Bladerunners grosse Liebe, ein Protzschlitten, ein Spritschlucker ersten Ranges, stellt die körperliche Unversehrtheit, auch bei einem Chrash, seines englischen Edelschrotts über alles. Dass dich für einen Superautofahrer hältst ist normal. Das tun ca 99% der Autofahrer. Die Flaschen sind immer die anderen :D
Was soll man zu solch versnobten Typen sagen? " Fast nie kommt der Mensch aus Vernunft zur Vernunft" stellte mal ein schlauer Philosoph fest. Da wirken nur nachhelfend Daumenschrauben wie das schweizer Verkehrsrecht

Nebenbei, Sperrmüllauto.......mein Auto, Babybenz, grüne Plakette, Bj. 92 ist werkstattgepflegt. Keine Kapitalistenkutsche aber techn., qualitativ ein Meisterwerk


Allein an den markierten Stellen sieht man dass Du rein gar nichts verstanden hast und außer dummdreisten polemischen Sprüchen nichts mehr zu bieten hast, wie immer bei Diskussionen mit Deiner Beteiligung.
Dass Theloke und ich es wohl im Leben zu etwas gebracht haben scheint Dich ziemlich zu wurmen oder warum bindest Du uns das immer wieder auf die Nase.
Uns ist es egal was Du machst und wir bewerten Dich auch nicht danach.
Ach und mein sogenannter Protzschlitten, ist doch eher unauffällig, da auf dem Festland kaum bekannt.
Protzen will man doch eher mit Dingen die jeder kennt, haben will und sich kein Normalsterblicher leisten kann.
Ich halte mich im Übrigen nicht für einen Superautofahrer, das zeigen meine Rundenzeiten immer wieder ;-), aber ich halte mich für einen Autofahrer der mögliche Gefahrensituationen auf der Autobahn frühzeitig erkennt und seinen Fahrstil dementsprechend anpasst.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5271
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Zertifikat » 05.08.2014, 09:57

Theloke hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:Auch wenn ich hier mit Theloke ein wenig auf Kriegsfuß bin, muss ich dich (blueandblack) mal fragen, bist du noch ganz bei sinnen?
Es ging um Tempolimit, welches hier als auch in der Schweiz sich auf die ATB bezieht, daher mal meine Frage an dich:
Wie oft bist du mit deinem Drahtesel auf der ATB unterwegs?
Sollte dem tatsächlich so sein und ganz ehrlich DIR würde das zutrauen, was glaubst du wer wäre dann die größere Gefahr im Straßenverkehr?

@ Theloke, wie verhält es sich eigentlich wenn Fußgänger auf dem Radweg unterwegs sind? Müssen dann die -möchtegern- Radrennfahrer auch entsprechenden Abstand halten?
Natürlich hat Arnold wie die meißten anderen auch, die Radwege nicht überprüft, ich gehe aber davon aus das gut 90% der besagten Radler das nicht machen, da die normale Verkehrsstraße meistens bequemer und/oder besser bzw. schneller zu befahren sind.
Daher sehe ich es ähnlich wie Arnold, ist mal wieder ein Jan Ulrich für arme unterwegs der den Verkehr behindert oder mich bzw. andere durch seine ignorante Art den Verkehr negativ beeinflusst bekommt er die besagt Quittung. Weder rechtlich noch moralisch korrekt, mir aber worscht... :lol:
Du bist nach eigenen Angaben im Jahr ca. 60.000km auf deutschen Straßen unterwegs, ich gehe jede Wette ein, dass du dich dabei nicht ausschließlich der Ordnung entsprechend verhältst. Die Moralapostel sind mir dann aber die liebsten!


Oh je, Polemik ("Jan Ullrich für Arme" und "möchtegern"), haltlose und pauschalierende Annahmen (90%...) und Selbstjustiz ("bekommt die Quittung") garniert mit der Einstellung, dass man selbst über dem Gesetz steht ("mir aber worscht").

Ganz ehrlich: ich frage mich, ob Du charakterlich geeignet bist ein Fahrzeug zu führen.

Ich übertrete sicher auch mal eine Verkehrsregel - nur meine ich im Gegensatz zu Dir nicht, dass ich das Recht dazu habe weil die andere Seite ja die böse ist und ich über den regeln stehe.


Mal wieder eine knallharte Analyse von dir, zwar ziemlich einseitig, aber der schein muss gewahrt werden.
Lass uns bitte nicht über charakterliche Züge streiten oder hast du nun auch die Fähigkeit über das Internet eine Persönlichkeitsanalyse zu erstellen?

Trotz deiner oftmals sehr überheblichen Art werde ich mal auf deine Analyse eingehen:
Die Polemik (Jan Ulrich und möchtegern) war eindeutig im Zusammenhang geschrieben, da es leider mehr als genug von diesem Schlag gibt, es war keineswegs verallgemeinernd, solltest du aber erkannt haben, wolltest du nur nicht..
Übrigens, wie war das mit den Dorfpolizisten von dir eigentlich gemeint? Sicher keine Polemik, denn du bist frei von Fehlern...
Der Satz, ich gehe davon aus, wiederspiegelt (eigentlich), dass dies meine Meinung ist, wäre dies nicht haltlos wäre es nicht meine Meinung sondern ein Fakt!
Für mich ist keine Selbstjustiz sondern Selbsthilfe, oder klingelst du etwa nicht wenn du einen Fußgänger überholst und ein kleines Wortgefecht hat es sicherlich auch noch nie gegeben, wenn du ihm zu liebe stark abbremsen oder in eine brenzlige Situation gekommen bist ;-)

Die einen stehen eben dazu, andere weniger ;-)
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Theloke » 05.08.2014, 10:47

Ich klingle in der Tat nicht. Ist aber ein guter Hinweis auf eine eventuelle Marktlücke - die Aero-Klingel. Wird der Renner. Im Übrigen ist Klingeln und hupen aber ein Unterschied. Lektüre der einschlägigen Gesetze und Verordnungen sei hiermit wärmstens empfohlen. Und: nein, es hat tatsächlich noch kein Wortgefecht gegeben. Wer mich kennt weiß, dass ich eher schwer aus der Ruhe zu bringen bin und mich in solchen Situationen wenn überhaupt innerlich aufrege. Deine Diagnose wer ein Möchtegern ist erfolgt in Sekunden, was sie natürlich selbstredend viel zutreffender macht als meine Zweifel an Deiner charakterlichen Eignung zum Führen eines Fahrzeugs.
Ich bin sicher nicht frei von Fehlern, halte aber Ordnungswidrigkeiten, Nötigung, Beleidigung, Verkehrsgefährdung (je nach Ausprägung des Überholens und Hupens) nicht für legitime Selbsthilfe.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Markus » 05.08.2014, 11:56

So, wenn sich jetzt Theloke und Zertifikat wieder liebhaben, ist alles Bestens ......
Von dritter Seite wird hier keine weitere Provokation mehr kommen
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 21535
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon Zertifikat » 05.08.2014, 12:18

Aber natürlich, es geht doch nichts über eine gepflegte Konversation, wenn auch manche es gerne von oben herab pflegen ;-)
So weiß ich jetzt immerhin, dass Hupen und Klingeln verschiedene Dinge sind. :-)

Das Blueandblack jetzt zuschauen (wenn überhaupt) muss finde ich schade, ich konnte mich teilweise persönlich herzlich über seine Äußerungen amüsieren, alles andere wäre hier (ebenso wie in den meisten anderen Foren) auch völlig Quark...

Es muss immer solche und solche geben :-)
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon MetalWaldhof » 05.08.2014, 15:47

Aber wegen der Fahrradfahrer:

Heute kamen mir zwei Stück hintereinander entgegen. Der erste freihändig und mit seinem Smarthone spielend und der zweite einhändig und auf seinem IPod rumdrückend. Und bei vielen Fussgängern sieht es auch nicht viel besser aus. Da müsste man mal was machen...
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: wenn einer eine Reise tut...Schweizer versus Eilige

Beitragvon pfostenkicker » 05.08.2014, 19:43

Also ich lach mich immer über die dicken Mit-50iger in den viel zu engen Fahrradtrikots kaputt. Sieht so lächerlich aus!

BTW: Landstraßen sollten für Fahrradfahrer verboten werden! (Habe auch ein Fahrrad, fahre aber lieber auf Feldwegen und im Wald)
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4817
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige