Heimautomatisierung?

Alles außer Sport.

Re: Heimautomatisierung?

Beitragvon Zertifikat » 14.07.2017, 13:52

gense hat geschrieben:Mit den professionellen Bussystem kenn ich mich nicht wirklich aus. Hatte zum Testen und spielen sozusagen als Proof-Of-Concept aber en bissel was mit FHEM (os steuerserver) und billig Funktechnik probiert.

Funktionierte einwandfrei. fhem halt um Hersteller-/Systemunabhängig zu sein und natürlich aus Kosten- und ideellen Gründen.

Funk-LED-Dimmer für WZ-Deckenlampe und Steckdosen für Hintergrundbeleuchtung.

Vorteil: du kannst halt die verschiedenen Systeme mixen (Aktoren, Sensoren) und so je nach Anspruch an Sicherheit und Leistung selbst wählen. Für ne Stehlampe würde ich halt kein teueres Bussystem verwenden.

als RF-Controller hab ich aus China en Mikrocontroller und ne Antenne für 3,4 Euro kommen lassen
fhem kannste aufem Rasp laufen lassen. bei mir liefs auf meinem Homeserver


Das mit der Stehlampe war natürlich nicht mein ernst!
Für den Rest haue ich dich mal per PN an. :wink:
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10



ANZEIGE

Re: Heimautomatisierung?

Beitragvon gense » 14.07.2017, 13:58

FHEM unterstützt z.B. folgende Systeme (auch KNX) und einige mehr als hier aufgelistet:


Supported protocols (small excerpt)

eQ3 spezifisch: HomeMatic, MAX!, FS20, EM1000, FHT80b, HMS, S300, ESA2000
KNX, ZWave, EnOcean, Philipps HUE, FRITZ!Dect, Intertechno, HomeEasy, X10
1Wire, Firmata, webio, panStamp, LIRC, JeeLink, RFXCOM/RFXTRX, Wireless M-Bus
Davis VantagePro2, Oregon Scientific, Allnet
TVs from LG, Panasonic, Philips, Samsung, Sony
Devices from Bose, Sonos, Squeezebox
Amplifier from Denon, Onkyo, Pioneer, YAMAHA
iTunes/AppleTV, Enigma2, XBMC/Kodi, MediaPortal, Plex
Alexa, HomeKit, HomeBridge


Bei Rollläden hast du wohl Sicherheitsbedenken, deshalb sollte (wenn Funk) sicherlich ein Protokoll mit Verschlüsslung in Betracht kommen? Hatte mal en bissel rumgesponnen. Je nach System kannst sugünstig z.B. eine intelligent gesteuerte Heizung realisieren. Temperatur-Raumsensoren, Funkstellmotoren. Sogar für "alte" Heizungen. Ausschließlich das verwendete System (nach eigenen Ansprüchen) bestimmt dann den Preis. Mit FHEM biste halt komplett Hersteller-/Systemunabhänig und kannst jeder Zeit "auf-" oder "umrüsten.


https://fhem.de/

Klassiche Bussystem wären mir allerdings schon wegen der Verkabelung (vorallem bei Nachrüstung) zu dumm. Hab mich damit nicht wirklich beschäftigt. Die "alten" Systeme haben aber wirklich einen Bus gebraucht. Ein Kabel-Bus. Ist das immer noch so? Die Elektriker haben, die ich kenne haben jedenfalls immer gestöhnt, wenn sie sowas realisieren mussten.
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Heimautomatisierung?

Beitragvon gense » 14.07.2017, 14:04

Zertifikat hat geschrieben:
Das mit der Stehlampe war natürlich nicht mein ernst!
Für den Rest haue ich dich mal per PN an. :wink:


Gern... hatte auf deinen ersten Post aber absichtlich nicht geantwortet, da ich da eben absolut nicht viel Ahnung habe. Hab an meinen Tests auch nicht mehr weitergearbeitet. Ich konnte den Dimmer und die Lichtschalter steuern. Das hat mir gereicht udn bisher nicht mehr weiter gemacht. Das ist/war alles mehr Interesse/Hobbyhalber. Wenns mir mal wieder langweilig ist mach die da vlt mal weiter. Aber das wird so schnell nicht passieren. Hätte an meinem kleinen Server viel viel wichtigere Dinge (aus Spaß) zu machen.
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Heimautomatisierung?

Beitragvon KoNToR » 14.07.2017, 14:06

Ich kan hier zwar nichts dazu beitragen. Aber vielen Dank an gense. FHEM kannte ich bisher noch nicht. Sieht aber super interessant aus. Vor allem werden jede Menge Protokolle/Systeme unterstützt. Das muss ich mir definitiv etwas genauer anschauen.
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1877
Registriert: 27.07.2003, 16:41

Re: Heimautomatisierung?

Beitragvon gense » 14.07.2017, 14:16

KoNToR hat geschrieben:Ich kan hier zwar nichts dazu beitragen. Aber vielen Dank an gense. FHEM kannte ich bisher noch nicht. Sieht aber super interessant aus. Vor allem werden jede Menge Protokolle/Systeme unterstützt. Das muss ich mir definitiv etwas genauer anschauen.


Hier die FW für die FunkCUL. http://culfw.de/culfw.html


Hier die Teile, die ich zum Testen gekauft habe:
CC1101 Wireless RF Transceiver https://www.ebay.de/i/272639483046?chn=ps&dispItem=1
Nano V3.0 Mini USB ATmega 328 FT232RL 5V 16M Micro-Controller für Arduino

Zusammen hat mich das 8 Euro gekostet. Und mit dem Ding kannste dann halt so ziemlich alles im 868/433MHz-Bereich steuern. Kannste dir aber auch fertig für 50 Euro kaufen. Die ganze Phillips HUE Souce und mehr oder minder teuren Funksteuerzentralen für mehrere hundert Euros sind nichts anderes.

Zusammenstecken und FW draufspielen (kann jeder Laie). Zum Testen und spielen mehr als ausreichend. Damit kriegste dann auch jede Kack-Baummarkt-Funksteckdose, wie auch professionelle Systeme gesteuert.
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Heimautomatisierung?

Beitragvon gense » 14.07.2017, 16:17

So... hier noch Anleitungen für fhem und knx.

1. Allgemeie Inbetriebnahme (USB-Dongel), Autodiscover, Ersteinrichtungmg mit Lampen & Temperatursensoren -> https://wiki.fhem.de/wiki/EIB_/_KNX



2. Für deinen speziellen Fall eine Rolladensteurrung mit ABB-Aktoren ->
https://wiki.fhem.de/wiki/Rolladensteue ... _4.230.5.1

Der TUL (USB-Schnittstelle zu KNX) kostet fertig 60 Euro. ein rasperry pi dazu und fertig ist deine Steuerzentrale zur Automation .

jetzt bin ich hier aber raus...
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: Heimautomatisierung?

Beitragvon Master Maurer » 15.07.2017, 15:48

Gibt's dazu auch ein Video wo ich das ganze visualisieren kann?
Das klingt total interessant, aber ich verstehe die Hälfte nicht und kann viel besser das verarbeiten wenn ich Bilder dazu sehe....

Gesendet von meinem MEDION X5004 mit Tapatalk
Drum, ihr Sport-Vereins-Brüder, haltet euer Wort.
Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.
Benutzeravatar
Master Maurer
Moderator
 
Beiträge: 2267
Registriert: 14.12.2007, 14:39
Wohnort: Heppenheim, Südhessen

Vorherige

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige