Mal wieder eine Antwort eines Politikers auf meine Kritik bezgl FK-SVW Spiel:
Sehr geehrter Herr xxxx,
haben Sie vielen Dank für Ihre Email vom 19. Februar 2010 zu den Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld des Fußball-Regionalligaspiels zwischen dem 1. FC Kaiserslautern II und dem SV Waldhof Mannheim am 28. Februar 2010.
Wie wir alle wissen, hat es in der Vergangenheit bei Begegnungen dieser beiden Mannschaften immer wieder schwere Ausschreitungen und Krawalle gegeben; zuletzt bei der Partie in Mannheim im September 2009. Nach Presseberichten gab es 8 verletzte Polizisten, 36 Festnahmen und einen Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro.
Vor diesem Hintergrund ist mehr als verständlich, dass die Polizei die Sicherheitsmaßnahmen vor der Partie in Kaiserslautern deutlich verstärkt hat. Ich finde es wirklich traurig, dass rund tausend Polizisten aufgeboten werden mussten, um ein Fußballspiel in der Regionalliga abzusichern. Die von Ihnen kritisierten Maßnahmen dienen vor allem auch dazu, die wirklichen Fußballfans vor den gewaltsuchenden Chaoten zu schützen. Insofern kann ich nur um Verständnis für diese Maßnahmen werben, die zugegebener Maßen leider auch Unbeteiligte beeinträchtigen. Im Kern hat sich das Konzept der Polizei bewährt. Es ist während des Spiels und bei der Ab- und Anreise weitgehend ruhig geblieben. Der Presse war im Übrigen zu entnehmen, dass eine komplette Löschung der von den SVW-Anhängern erhobenen Personaldaten für den 01. März vorgesehen war.
Mit freundlichen Grüßen
gez.:
Christian Baldauf, MdL
Fraktionsvorsitzender